GT 318d 150PS

BMW 3er F34 GT

Moin zusammen

Wie ich schon in einem anderen Beitrag geschrieben habe, bin seit einer Woche Fahrer eines 3er GT 318d mit dem neuen Motor (150PS).
Ich bin schon über 1500 Km gefahren und gebe jetzt langsam Gas...
Hier ist mein erster Eindruck.

Der 318d GT ist kein Rennauto. Seine 320 Nm auch mit einem 150PS Motor reichen aber trotzdem um relativ zügig voran zu kommen. Große Sprünge kann aber nicht machen. Ich vergleiche immer noch mit meinem ex-Wagen einen MB C200 cdi mit zwar 136 PS aber 360 NM. Der fuhr zügiger und beschleunigte schneller.
Auf der Autobahn muss ich immer auf SPORT drucken, damit ich flotter überholen kann. Auf CONFORT ist das Auto deutlich schwerfälliger. Man spürt schon die extra Kilos, die er drauf hat. Runterschalten heißt dann die Parole.
Höchstgeschw. (Tacho) habe ich bislang knapp 220 km/h erreicht. Ich fahre jeden Tag die A7 auf und runter und da hat man wenig Möglichkeiten auf höhem Speed zu kommen...Nur früh morgens oder spät Nachts, da wird schnell gefahren.

Trotzdem ist ein Genuss dieses Auto zu fahren. Ein langstrecken-Meister. Sehr bequem und leise. Der Neue Motor nagelt kaum mehr auch im kalten Zustand. Windgeräusche? Fehlanzeige.

Wer also mehr auf der Autobahn und sonst wo zeigen möchte, dann muss man den 320er nehmen.

Für mich reicht aber der 318 vollkommen.

Bilder folgen. Wie ich schon berichtet habe, habe ich das Auto mit kaum Extras bestellt (Firmenwagen)

Gruß Jan

Beste Antwort im Thema

Moin zusammen

Wie ich schon in einem anderen Beitrag geschrieben habe, bin seit einer Woche Fahrer eines 3er GT 318d mit dem neuen Motor (150PS).
Ich bin schon über 1500 Km gefahren und gebe jetzt langsam Gas...
Hier ist mein erster Eindruck.

Der 318d GT ist kein Rennauto. Seine 320 Nm auch mit einem 150PS Motor reichen aber trotzdem um relativ zügig voran zu kommen. Große Sprünge kann aber nicht machen. Ich vergleiche immer noch mit meinem ex-Wagen einen MB C200 cdi mit zwar 136 PS aber 360 NM. Der fuhr zügiger und beschleunigte schneller.
Auf der Autobahn muss ich immer auf SPORT drucken, damit ich flotter überholen kann. Auf CONFORT ist das Auto deutlich schwerfälliger. Man spürt schon die extra Kilos, die er drauf hat. Runterschalten heißt dann die Parole.
Höchstgeschw. (Tacho) habe ich bislang knapp 220 km/h erreicht. Ich fahre jeden Tag die A7 auf und runter und da hat man wenig Möglichkeiten auf höhem Speed zu kommen...Nur früh morgens oder spät Nachts, da wird schnell gefahren.

Trotzdem ist ein Genuss dieses Auto zu fahren. Ein langstrecken-Meister. Sehr bequem und leise. Der Neue Motor nagelt kaum mehr auch im kalten Zustand. Windgeräusche? Fehlanzeige.

Wer also mehr auf der Autobahn und sonst wo zeigen möchte, dann muss man den 320er nehmen.

Für mich reicht aber der 318 vollkommen.

Bilder folgen. Wie ich schon berichtet habe, habe ich das Auto mit kaum Extras bestellt (Firmenwagen)

Gruß Jan

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ich bin jetzt knapp 5.000 km gefahren. Die anfängliche Schwerfälligkeit hat sich etwas gemildert. Trotzdem ist runterschalten auf dem 5. oder sogar 4. Gang der Weg um zügiger voran zu kommen. Das Auto ist einfach zu schwer für die 150 PS...
Ich hoffe auch, dass beim nächsten FL des GT (kommt nächstes Jahr raus) das Serien-Tagfahrtlicht mit LEDs ersetzt wird. So wie es ist, sieht einfach billig aus.
Trotzdem ist das Auto ein Genuss zu fahren. Leise und sehr komfortabel. Platz ohne Ende.

Vmax (Tacho) : liegt im Moment bei max 220 Km/h (etwas drüber). Mit Navi gemessen: 214-215 Km/h.

Ich merke, der Motor wird bei 220 km/h abgedrosselt, obwohl ich noch mehr Gasreserven habe...

Ist immer noch zu früh , gib mal Rückmeldung wenn du über 10K gefahren bist 😉

Zitat:

@316limo schrieb am 19. September 2015 um 11:24:19 Uhr:


Ist immer noch zu früh , gib mal Rückmeldung wenn du über 10K gefahren bist 😉

...nun übertreibt es mal nicht, was soll sich da an der Beschleunigung noch groß ändern? Der 318 `er ist nun mal kein Rennwagen, wird es auch mit 10000 km auf der Uhr nicht mehr!

Gruß Andy

Ähnliche Themen

ich glaube auch nicht, dass es ab 10kKm das Fahrzeug abgehen wird...ja eine Verbesserung wird es wohl geben aber nicht dass der 318 ein Rennwagen wird

Ich hatte noch bei keinem Neuwagen diese oft genannte Leistungs-/Verbrauchs-Verbesserung nach 10tkm. Halte es für Einbildung oder Märchen.

Ganz am Anfang wenige Hundert km hatte ich bei 1-2 komischen Fernost-Gefährten das Gefühl, dass sich etwas einlaufen musste, aber das war´s auch.

mal eine andere "Frage"....

ich habe den Typenschriftzug weggelassen samt "GT".... und ich muss gestehen ich vermisse diese beiden schönen Buchstaben,...! Kann man die nachrüsten? (der Wegfall ist ja kostenlos...)

Sind doch eh nur geklebt. Ist sicher möglich. Kosten halt was.
Kannst ja jetzt sogar ein "höheres Modell" draufkleben ... 😁
(Solls schon gegeben haben)

GT M350xd sähe sicherlich cool aus.

Was kosten so "Schilder" eigentlich nachträglich?

nee, ich brauche nur das "GT".....

ich frag mal meinen "Freundlichen"

Zitat:

@BMWphan schrieb am 28. September 2015 um 11:56:37 Uhr:


nee, ich brauche nur das "GT".....

ich frag mal meinen "Freundlichen"

GT kostet ca. 15€

Klick

Hab ich machen lassen, gabs sogar für umme vom Händler 🙂 somit klebt bei mir links der GT-Schriftzug, rechts steht nix.....

Moin,

ich bin nun mehr als 10 Tkm gefahren und ich muss zugeben, der 318d ist etwas flotter geworden. Die Gasannahme läuft zügiger und beim Sport Modus spürt man, dass von der anfänglichen Trägheit einiges abgebaut wurde. Die Vmax bleibt aber beim etwas mehr als 220 Km/h (Tacho, im Navi 216).
Trotzdem ist der 318d auch damit keine Rennmaschine geworden. Wer sich mit den Herren/Damen, die Audi Benz und co (es hängt natürlich von Fahrzeugtyp ab) fahren, anlegen will, sollte es gut überlegen...oder den 320er oder mehr kaufen.
Aber ich brauche es persönlich nicht mehr... Ich lasse sie vorbei fahren.
Freunde am Fahren eben..! ;-)

anbei 2 neue Bilder vom 318er...nun sind die Winteralus drauf....

Ich weiß wirklich nicht was manche Leute hier im Forum hässlich am Auto finden...naja Geschmackssache...ist so

Deine Antwort
Ähnliche Themen