GT 1,8 Honda Aktion

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hi Leute,

ich konnte dem Preisnachlass nicht widerstehen - und da ich eh ein Alltagsauto brauche und mir vor knapp einem Jahr fast einen typeR zulegen wollte, habe ich wohl die vernünftigste Lösung gefunden.

Muss dazu sagen, habe meinen Golf 1er Cabrio gerad mal so richtig saniert, den ich natürlich schonen möchte.

Habe mir also den GT Civic in rot bestellt - wer hat Erfahrungen oder ist auch gead unlängst neuer Besitzer einer 1,8er GT?

Meinen werde ich wohl in zwei Wochen fahren - Tipps zum Einfahren sind willkommen - zudem interessiert mich, ob bei den 2010er Baujahren die Lackqualität noch immer schlecht sein soll und wie kann man dem entgegenwirken?

Grüße

Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Mist, ich hab vergessen euch mitzuteilen, dass meiner diese Woche die 112.000 km geknackt hat! 
Aber wenn ich übermorgen die 113.000 geknackt habe, dann gibt's auch ein Posting!
Und natürlich noch weitere 112 Postings, schließlich muss ich die versäumten Tausenderschritte nachholen! 😎

ja genau... am besten wäre jedoch, wenn du dich erst wieder bei 222222km im Forum meldest

496 weitere Antworten
496 Antworten

Obwohl so eine ausfahrbare Kofferraumladefläche auch ganz praktisch wäre! 😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von faithboy


Was mich etwas stört - den starken Bremsabrieb auf den Felgen werde ich wohl nie goutieren.

Dass der Abrieb sich absetzt ist klar - aber nach 100km normaler Fahrstrecke mit normalem Bremsengebrauch, kann man gleich wieder was entdecken an den Felgen.

Ich habe ja derzeit einen Vergleich, da ich parallel im Sommer mein Golf 1 Cabrio bewege - und dort ist der Abrieb signifikant geringer! Ich spreche nicht von übermäßigem Verschleiß - die Beläge sehen noch gut und fett aus.

Kann man beim Belagwechsel innerhalb der Garantie/Inspektion auf andere (von euch empfohlene Beläge) pochen und diese ggf. mitbringen?

Beim R ist es noch krasser, den kurioserweise bildet sich hinten deutlich mehr Bremsstaub als vorne.

Angeblich soll sich das bessern wenn man VSA abschaltet, aber macht ihr bitte auf eigene Gefahr 😉 , von mir habt ihr das nicht 🙂

Also das VSA schalte ich außer bei zu tiefem Neuschnee nie aus, aber dass mit dem Bremsstaub hinten, kann ich nicht bestätigen. Bei mir haben die forderen Felgen mehr von dem grauen Zeug zu verkraften. Da kommen die hinteren nicht mal halb ran. Vielleicht schleift bei Dir an der hinteren Bremse was?

Grüße

Das was Knight schreibt kann ich so unterstreichen! 🙂

Ähnliche Themen

Bei mir griff das VSA noch nie ein.

Zitat:

Original geschrieben von faithboy


Bei mir griff das VSA noch nie ein.

Dann machst du was verkehrt! 😁 😛 😉

Im Winter wenn ichs mir mal gebe leuchtets dauernd 😁 das nette VSA Lämpchen

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


...wenn ichs mir mal gebe...

Schwein! 😛

man so zweideutig hier 😁
ich meine wenn ich ihm mal im winter nen kickdown geb 😁 oder mit handbremse, naja egal 😉

Zitat:

Original geschrieben von faithboy


Bei mir griff das VSA noch nie ein.

Bist wohl ein ganz besonnener Fahrer. Oder die Funzel ist kaputt. 😉

Eher besonnener - beim Anfahren im Winter mal..jo stimmt. Aber ausm laufenden Fahrbetrieb her nicht.

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


Vielleicht schleift bei Dir an der hinteren Bremse was?

Grüße

Nö, die sind okay, in einem anderen F_N Forum haben dieses Phänomen mehrere FN2 Fahrer.

Ist mir bis dato nicht aufgefallen, weder mit der Serienanlage noch mit der Stoptechanlage bzw. der Bremsen-Scheiben-Belag-Kombie!

Ich zünde heute eine kleine FK2 Kerze an - Geburtstag - 1 schönes Jahr ist ´rum!

Eine feuchte Strasse reicht manchmal, um bei meinem FK3 das VSA-Lämpchen leuchten zu lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen