GT 1,8 Honda Aktion

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hi Leute,

ich konnte dem Preisnachlass nicht widerstehen - und da ich eh ein Alltagsauto brauche und mir vor knapp einem Jahr fast einen typeR zulegen wollte, habe ich wohl die vernünftigste Lösung gefunden.

Muss dazu sagen, habe meinen Golf 1er Cabrio gerad mal so richtig saniert, den ich natürlich schonen möchte.

Habe mir also den GT Civic in rot bestellt - wer hat Erfahrungen oder ist auch gead unlängst neuer Besitzer einer 1,8er GT?

Meinen werde ich wohl in zwei Wochen fahren - Tipps zum Einfahren sind willkommen - zudem interessiert mich, ob bei den 2010er Baujahren die Lackqualität noch immer schlecht sein soll und wie kann man dem entgegenwirken?

Grüße

Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Mist, ich hab vergessen euch mitzuteilen, dass meiner diese Woche die 112.000 km geknackt hat! 
Aber wenn ich übermorgen die 113.000 geknackt habe, dann gibt's auch ein Posting!
Und natürlich noch weitere 112 Postings, schließlich muss ich die versäumten Tausenderschritte nachholen! 😎

ja genau... am besten wäre jedoch, wenn du dich erst wieder bei 222222km im Forum meldest

496 weitere Antworten
496 Antworten

ja, sollte passen..habe zumindest schon öfters gelesen, dass das welche gemacht haben...

Wollte meinen GT eigentlich ungern verbasteln - muss man ja auch fett an die Elektrik ran wegen Bremsleuchten LEDs usw..... wie sieht es mit TÜV Abnahme des Original typeR Sp. aus?

Zitat:

Original geschrieben von faithboy


Wollte meinen GT eigentlich ungern verbasteln - muss man ja auch fett an die Elektrik ran wegen Bremsleuchten LEDs usw..... wie sieht es mit TÜV Abnahme des Original typeR Sp. aus?

Ich bin der Meinung, dass dein GT deswegen nicht verbastelt ist/wirkt, denn der TypeR-Heckspoiler ist sehr stimmig und nicht übertrieben.

Die Elektronik, sprich 3. Bremsleuchte bleibt meines Erachtens doch unberührt, da der Spoiler ja nur aufgesetzt wird!?

Ich denke mal eine Tüvabnahme ist nicht nötig, da es sich um ein OEM-Bauteil handelt, dass ja bereits bei einem anderen, von der Karosserie vergleichbaren Fahrzeug abgenommen wurde!?

Wenn ich falsch liege, bitte verbessern! 😉

Jep, die Bremsleuchte bleibt unverändert, Spoiler wird nur draufgesetzt, allerdings ist der OEM Type R Spoiler verschraubt, und genau diese Bohrungen sind am normalen Civic nicht vorhanden. Müsste man selber Nachbohren was nicht einfach sein soll da man ja durch Glas bohren muss.
Wenn man ihn nicht so montiert wird wohl auch die ABE ungültig werden.

Alternativ gäbe es von TSS Tuning einen Nachbau des Type R Spoiler, wird nur geklebt.

Ich persönlich finde aber den orig. Honda Spoiler im Type R Design für den normalen Civic recht schick und auch passend, da man nicht gleich als Type R Kopie abgestempelt wird, weil er ja etwas kleiner ist.

Ähnliche Themen

Blöde Frage, aber was kostet der Koferraumdeckel des Type-R?
Wenn man es komplet tauscht hälts ja.

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Blöde Frage, aber was kostet der Koferraumdeckel des Type-R?
Wenn man es komplet tauscht hälts ja.

Der kostet ~250 EURO, fertig lackiert (nur die Verkleidungen!).

Macht aber m.M.n. wenig Sinn, da die Kofferraumklappe an sich weniger relevant ist für den Heckspoiler und wie Hotnight schrieb in die Glasscheibe (nicht Plexiglas?🙄) Löcher gebohrt werden müssen!

Der Heckspoiler sitzt ja nur etwas auf den oberen Spitzen der Heckklappe und primär auf der Kunststoffheckscheibe, die man auch separat tauschen kann!

BTW: Im TK steht der OEM-TypeR-Heckspoiler sogar für ~580 EURO, fertig lackiert, drinnen! 😉

Deshalb war ja meine Frage. Einfach die Komplette Koferraumklappe mit allem drum und dran tauschen gegen einer type-R Klappe in der gleichen Wagenfarbe. Dann hat man nicht nur die Löcher im Glas, sondern den Spoiler direkt auch. 😉

Ist ne komische Isee, aber neugierig bin ich da schon.

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Deshalb war ja meine Frage. Einfach die Komplette Koferraumklappe mit allem drum und dran tauschen gegen einer type-R Klappe in der gleichen Wagenfarbe. Dann hat man nicht nur die Löcher im Glas, sondern den Spoiler direkt auch. 😉

Ist ne komische Isee, aber neugierig bin ich da schon.

Diese besteht aber wiederum aus u.A. diesen Einzelteilen! 😉

Ein kleines Problem dürfte die Farbe sein, wenn der Civic nicht schwarz oder rot ist (ok, der von faithboy ist zum Glück rot) wird es schon schwieriger, da die anderen Farben des "normaldn" Civics beim CTR nicht vorhanden sind. Aber ist der Tausch der ganzen Heckklappe nicht ein bisschen, wie mit Kanonen auf Spatzen schießen? Einfach den CTR-ähnlichen Spoiler nehmen und damit leben, dass er etwas kleiner ist. Fertig. Die Optik ist alle Male ausreichend. Meiner Meinung nach!

Grüße

Gestern schön mal den Motor freigepustet - schön nach Hamburg gegurkt - alles top - vmax bis 210km/h.

Glaube aber dennoch, dass ich sowas öfter machen müsste - fahre sonst maximal 30-50km Strecken und selten mal um die 500 am Stück.

Zitat:

Original geschrieben von faithboy


Gestern schön mal den Motor freigepustet - schön nach Hamburg gegurkt - alles top - vmax bis 210km/h.

Glaube aber dennoch, dass ich sowas öfter machen müsste - fahre sonst maximal 30-50km Strecken und selten mal um die 500 am Stück.

jop 🙂

210 im 6ten?

Weil im 5ten läuft meiner auf einer geraden (Gibt auf der A81 Würzburg - Stuttgart eine ziemlich lange Gerade ohne steigung) 225 , dann ist leider der Begrenzer da XD. Im 6ten bin ich nur einmal schneller gewesen (unter einer "Schirmherrschaft" eines Q7 xD) ansonsten ist auch so ca. 207 - 210 Schluss glaub ich.

War im 6. Gang. Den 5. hatte ich bei Steigungen drin - aber bei 202 km/h immer geschaltet. Glaube nicht, dass ich im 5. noch über 210 km/h gekommen wäre.

Da ich Autobahn-Hatzfahrten mit mehr als 100km Länge eher selten veranstalte, glaube ich, dass mein FK2 nicht der Schnellste ist bzw. dass es schnellere FK2 gibt - aber was soll man machen😎

Besitzt der FK2 eine Aktivlenkung,d.h. Lenkübersetzung abhängig von der Geschwindigkeit?

Zitat:

Original geschrieben von faithboy


Besitzt der FK2 eine Aktivlenkung,d.h. Lenkübersetzung abhängig von der Geschwindigkeit?

Nein, ich glaube nicht. Habe das zumindest noch nicht bemerkt 😉

Der CRZ hat aber sowas, wenn ich mich recht erinnere.

Was mich etwas stört - den starken Bremsabrieb auf den Felgen werde ich wohl nie goutieren.

Dass der Abrieb sich absetzt ist klar - aber nach 100km normaler Fahrstrecke mit normalem Bremsengebrauch, kann man gleich wieder was entdecken an den Felgen.

Ich habe ja derzeit einen Vergleich, da ich parallel im Sommer mein Golf 1 Cabrio bewege - und dort ist der Abrieb signifikant geringer! Ich spreche nicht von übermäßigem Verschleiß - die Beläge sehen noch gut und fett aus.

Kann man beim Belagwechsel innerhalb der Garantie/Inspektion auf andere (von euch empfohlene Beläge) pochen und diese ggf. mitbringen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen