GSi Unterhalt
Vielleicht bin ich damit noch zu früh dran, weil der Wagen noch garnicht so lange auf dem Markt ist, aber vielleicht gibt es ja schon ein paar Erfahrungswerte.
Ich mache heute Nachmittag eine Probefahrt mit dem GSi Diesel.
Prinzipiell habe ich ernsthaftes Interesse an dem Wagen, muss aber natürlich eine "Gesamtkostenrechnung" aufstellen, damit kein böses Erwachen kommt.
Die Themen aus meiner Sicht, die auch bei einem fehlerfreien Wagen auf einen zukommen:
- Steuer: um die 400 EUR jährlich, natürlich extrem viel. Mein momentaner Zweiliter-Diesel mit ähnlicher Leistung ist mit 218 EUR im Jahr angesetzt.
- Versicherung: ca. 20% günstiger als bei meinem jetzigen Fahrzeug, passt
- Reifen: Hier macht es natürlich Sinn, langfristig auf Michelin Pilot Sport zu bleiben, da diese auf das Fahrzeug abgestimmt sind. Allerdings: Mit den 20"-Felgen liegt der Stückpreis selbst online bei weit über 200 EUR pro Stück. Im Vergleich zu den momentanen 18", die ich fahre, annähernd eine Verdoppelung.
- Bremse: Wird hier auch eine Brembo-Scheibe gefahren oder nur Brembo-Sattel? Hat schon jemand repräsentative Kosten für Bremsenservice beim FOH (z.B. Scheiben+Beläge Vorderachse)?
- Service: die Angabe aus dem Internet, die ich gefunden habe, lautet "alle 30.000 km / 1 Jahr". Also muss man effektiv jährlich 1x zur Inspektion? Wie sind die Kosten da zu sehen (großer vs. kleiner Service)?
Hat Opel spezielle Kostensätze für den GSi (analog BMW/Mercedes) oder sind die Kosten ident mit einem "Nicht-GSi"?
- Zahnriemen: alle 120.000 km...wohl zu vernachlässigen, trotzdem ärgerlich. Schlägt ja mit sicherlich >800 EUR zu Buche.
- Allrad und Getriebe: Sind das wartungsfreie Systeme oder haben die auch irgendwelche Intervalle?
- Fallen Euch weitere fixe Kostenpunkte ein?
Danke & viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@N.R. schrieb am 11. Mai 2019 um 14:13:02 Uhr:
Leistung ist nicht alles. Mir geht’s vor allem uns Fahrwerk. Das ist ja ziemlich scharf!Mein Bruder hatte mit dem Skoda Octavia RS (hat ja das Fahrwerk aus dem Golf R) reihenweise 5er auf die rechte Spur gezwungen weil sie die kurvengeschwindigkeiten nicht mithalten konnten! Und das mit dem Diesel mit 184 PS.
Wer hat denn Erfahrungen in den Kasseler Bergen o.ä. mit dem Fahrwerk des GSi?
Meine Meinung zu diesen kommentar:
Wenn du und dein Bruder rennen fahren wollt, dann geht doch bitte auf die Nordschleife oder eine andere öffentliche Rennstrecke.
In den Kasseler Bergen andere Autos bei Kurvengeschwindigkeiten von 170kmh und mehr auf die Rechte Spur zu "zwingen" liest sich für mich nach extremen Leichtsinn und die in Kauf nahme, das jemand zu Schaden kommen könnte.
34 Antworten
Auf die rechte Spur zwingen = Nötigung
Nötigung = https://www.bussgeldkatalog.org/noetigung-im-strassenverkehr/
Manche Leute mit kleinem Hirn kompensieren dies halt über die linke Spur, -)
N.R sry aber sinnfreie Aussage
Ich frage mich viel mehr:
-Hat der Octavia RS tatsächlich das Golf R Fahrwerk? Denke ich fast nicht
-Woran erkennt man dass der Vordermann nicht so schnell in der Kurve kann? Vllt will er einfach auch nicht? Aus unterschiedlichen Gründen
-Und klar sollte doch sein, dass das nicht nur eine Sache des Fahrwerks sondern vorallem der Masse ist? Und so ein 5er hat das sicher einiges mehr als ein Octavia
Ähnliche Themen
Zitat:
@N.R. schrieb am 11. Mai 2019 um 14:13:02 Uhr:
Mein Bruder hatte mit dem Skoda Octavia RS (hat ja das Fahrwerk aus dem Golf R) reihenweise 5er auf die rechte Spur gezwungen weil sie die kurvengeschwindigkeiten nicht mithalten konnten! Und das mit dem Diesel mit 184 PS.
Könnte auch daran liegen das in den zahlreichen 5er BMW reihenweise Fahrer mit etwas mehr....na sagen wir mal "geistiger Reife" gesessen sind als im möchte gern Racer auf dem lediglich hinten RS drauf steht 😉
Aber er kann sich natürlich gerne freuen so manchen 520d "verblasen" zu haben, alles ab 525d aufwärts wird leider nicht mal mitbekommen das hinten ein RS Sportwagen dran hängt. 😉
Nix für ungut aber das sind genau die Personen die schnelle Autobahnfahrten gefährlich machen.
Bei über 180km/h einem teilweise doppelt so starken Auto bis auf 5m auf der Stoßstange zu hängen ist eben nicht cool.
Und Nein, wenn ihr dann vorbei gelassen werdet ist es kein Sieg!!