GSI 8v vs. 1.8 16v mit 116ps???
Hallo liebe Opel fahrer,
habe mal ne frage an euch,
ich fahre einen Astra GSI 8v im super zustand und mein kumpel will sich jetzt nen astra baujahr 95 mit ner 1,8 16v maschine holen, das auto hat genau wie meiner 115/116 ps!!!
Was meint ihr welcher der beiden der bessere motor ist? Auch in bezug auf durchzug, beschleunigung und vmax?????
Haltbarer wird wohl mein 8v sein denk ich mal.....
Schonmal vielen dank im vorraus, und liebe grüße an alle
Senni24v
29 Antworten
der GSi hat sein bestes Drehmoment bei 2600 Umdrehungen... der 16V aber erst bei 4000... demzufolge geht der obenraus bissel besser was eben beim GSi nicht so recht der Fall ist... unterm Strich nimmt sich das aber nicht viel bzw. nix...
kommt halt wirklich noch auf andere Dinge wie Felgen/Reifen usw. an...
brauchst also keine Angst haben dass dein Kumpel dich an d. Ampel stehenlässt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Senni24v
das der 16v 1,8er lässt mich stehen?
Nein.
Lediglich der C18XE (125 PS) hat natürlich Vorteile, aber um den geht es hier ja wohl nicht.
Zitat:
das zugeschnürt merke ich aber nicht, wieso sacht man das vom 2liter 8v? wann merkt man das? weil meiner geht in jedem gang munter dem drehzahlbegrenzer zu....ich persönlich spüre nichts von zugeschnürt,
Das ist auch nur ein subjektiver Eindruck. Klar dreht auch der C20NE bis zum Begrenzer, aber er wirkt dabei eben angestrengter, ein wenig "gequält", und die max. Drehzahl liegt mW auch niedriger.
Der 16V dreht dagegen leichtfüßig hoch, wirkt dabei keineswegs angestrengt --- es macht somit mehr Spaß, diesen Motor mit höheren Drehzahlen zu fahren, und dementsprechend tut man das dann auch eher als beim 8V.
Zitat:
was aber nicht heißen soll, das ich eure aussagen kritisieren will oder so, das sagen ja auch viele...nur versteh ich das eben nicht so ganz ?!
Nun, du kannst gerne Kritik übern und deine Erfahrungen und Meinungnen schreiben, keine Frage! 🙂
Die eigene Erfahrung spielt ja auch immer eine Rolle: Ich kenne den C20NE halt aus meinem Vectra (der etwas schwerer ist als der Astra), zudem mit dem Schongetriebe --- da wirkt dieser Motor natürlich ein bisschen anders als in deinem Astra GSi mit Sportgetriebe.
Zitat:
habt ihr tests der beiden astras rummfliegen auf der Platte? wäre echt mal cool wenn ihr sowas hättet?
Oder irgendwelche videos vom gsi??
Es gibt wohl einen Vergleich von zwei Astra F Cabrios mit diesen Motoren, wo der 1.8-16V deutlich besser geht. Aber das scheint mir eher eine Ausnahme zu sein.
Deutlich temperamentvoller war dann später der X18XE1 (im Astra G), aber das ist eine andere Geschichte.
Hi Leute,
also Punkt 1. ist wohl der X18XE gemeint mit dem 115 PS 16 Ventiler, denn der C18XE hatte ja bekanntlich 125.
Zu dem Cabriovergleich hab ich meine Erfahrung gemacht. Ich hatte erst nen 94er mit dem C20NE, und direkt danach habe ich meinen jetzigen 98er mit X18XE bekommen und kann danach nur sagen, der C20NE war dem X18XE in allen belangen überlegen. Ich hab auf beiden gleiche Rad Reifen Kombination und Bastuck ab Kat gefahren und der X18XE ist in meinen augen eher ein ruhiger Zeitgenosse.
Dem muß man schon verdammt hart auf den Kopf treten, damit da was kommt. Den Vorbesitzer kenn ich, und der ist fast ausschließlich Autobahn gefahren, also sollte er frei sein.
Also mein Urteil ist ganz klar. der 16V hat bei gleichen bedingungen 0 Chance.
Mfg
Karl
Zitat:
Original geschrieben von Blitz_Karl
also Punkt 1. ist wohl der X18XE gemeint mit dem 115 PS 16 Ventiler, denn der C18XE hatte ja bekanntlich 125.
NEIN... es geht um einen 95er... da gabs den X18XE noch garnicht im Astra F... folglich gehts um den C18XEL 😉
Ähnliche Themen
Wir sollten schon GENAU wissen, um welchen es geht. Der X18XE ist nämlich schon wieder ein sehr drehmomentorientierter 16V-Motor (170Nm/3400). Den kenne ich aus dem Astra F Caravan. Der geht wirklich schon ab 1000/min ordentlich zur Sache.
Viel hängt ja aber auch am Getriebe. Um einen fairen Vergleich zu führen, müssten da auch die Übersetzungen identisch sein.
ciao
Es geht ja Grad um den Astra Gsi mit 115Ps mit wieviel Leergewicht ist der denn im Fahrzeugschein eingetragen??? Bitte um Antwort??
Der GSi 8v ist mit 1050kg eingetragen!!!!
hat jemand die 0 auf 100 angaben?
GSI 8v:
1,8 16v:
und vmax?
Liebe grüße senni24v
hi,
9sekunden sind schon recht gut finde ich!
kennt sich jemand bischen mit dem 8v aus und weiß was man eventuell machen könnte um mehr PS raus zu bekommen? bringt eine einspritzanlage etwas, zb von Lexmaul?????? Wie sieht es mit scharfen nockenwellen aus und nimmt dadurch die haltbarkeit vom motor ab?
Achso, welchen Offenen luftfilter könnt ihr mir empfehlen (klang,leistung...)????
vielen dank schonmal, liebe grüße senni24v
Kann dir das Paket empfehlen, Sportauspuffanlage ab kat , offner K&N ,Lexmaul Ansaugbrücke oder Irmscher,276er Nocke ,Fächerkrümmer und steuergerätanpassung somit dürftest du bei 140ps angekommen sein !! Leistungsteigerung geht immer auf den motor aber das Paket ist harmlos !!
140ps? um 25ps verbessert mit den ganzen änderungen? dachte wenn man soviel ändert bekommt man ein paar pferdchen mehr raus....
aber mit den änderungen dürfte er wohl genauso gut wie ein 16v gehen, zumindest FAST oder?
ciao senni
Das ist immer der Trugschluss die leute übertreiben immer mit der ps-zahl!! Damit bist du aus dem stand bis 120km/h sogar vor nem c20xe mit 150ps der serie ist !! Spreche aus erfahrung!!
Zitat:
Original geschrieben von Goldi 82
Damit bist du aus dem stand bis 120km/h sogar vor nem c20xe mit 150ps der serie ist !! Spreche aus erfahrung!!
Also das auf keinen Fall, bin auch vor meinem C20XE einen 'getunten' C20NE gefahren. Ist schon ein großer Unterschied weil der C20XE ab 4500 Umdrehungen noch mal richtig anfängt zu drücken im Vergleich zum C20NE!
Und so ein Quatsch mit Lexmaul Ram und offenem K&N, Lexmaul gibt extra an, dass die Ansaugbrücken nur mit geschlossenem Luftfiltersystemen gefahren werden dürfen, weil sonst die Mehrleistung futsch ist!
Und zum Thema:
ich schließe mich der Meinung von cyberalex an, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser Ladedruck. Gegen einen guten C20NE wird der 1.8 16V keine Chance haben. Mit dem 1.8er muss man erst mal die Leistungsschwäche in den unteren Drehzahlbereichen überwinden und da ist der C20NE klar im Vorteil!
Grüße
Mcw77 Komm nach berlin und schau es dir an Vectra 2000 Gegen Vectra c20ne mit dem obigen Paket !! Jetzt sag nicht ist ja ein Vectra .Beim Kadett Gsi hatte es damals auch geklappt warum solls beim astra nicht gehen . Wie du weist ist jeder Motor anders es gibt schlechte 16V und schlechte 8v !! Und bei uns sind 2vectra 16v einer mit Alter Motronic und einer mit der Neuen und der ist noch langsamer!!!
Keiner achtet auf Ausstattung, Getriebe, Leergewicht, Bereifung, Laufleistung, Pflegezustand, ...
Leute, diese Ampelduell-Stories sind nicht aussagekräftig solange die beiden Wagen in den o. g. Disziplinen nicht genau gleich sind.
an dieser Stelle mach ich zu. Sonst entbrennt hier wieder eine ewige NE/XE Debatte. Außerdem ist die Kernfrage des Threads ja beantwortet worden.
*** closed ***