Grußpflicht

Audi TT RS 8S

Grußpflicht kennen wir ja alle noch vom Bund.
(Ja, die gute, alte Zeit. Sorry für alle Zivis, ich erkläre es bei Bedarf.)

ABER,

erinnere ich mich an die Zeiten mit dem Mini Mayfair Sport und Mini Cooper, so wurde bei Begegnungen auf der Straße kurz die Lichthupe betätigt.

Da der TT einen ähnlichen Kultstatus hat, wundere ich mich warum es nicht auch so gemacht wird.
Sehe ich einen anderen TT auf der Straße, dann freut es mich, zögere aber bei der Lichthupe.

Also meine Frage, macht ihr das? Ist das normal, oder gibt es einfach zu viele TT's ? Oder ist der TT-Fahrer zu cool dafür?
Es ist ja immerhin ein Klassenunterschied zwischen TT und Mini, und Porschefahrer grüßen sich ja auch nicht.

...jetzt bin ich mal wirklich neugierig...

176 Antworten

ich kenne das noch aus "golf-zeiten" und ziehe es zur zeit mit meinem serien tt tapfer durch 😁

gruss
fab

Zitat:

Original geschrieben von prinzipal_gti


 

Zu Zeiten meines Serien-Polo GTI wurde auch gegrüßt, war ja auch ein bisschen was besonderes.

 

kann ja so lange noch nicht her sein!😉

mfg

Moin,

Bei uns grüsst kein einziger TT Fahrer, es fahren einfach zu viele hier rum. Bei meinem MG TF war das anders, da grüssten 90% der MG Fahrer (F, TF, und Oldtimer, nicht die aufgemotzten Rover). Wenn man Elise fährt, grüssen die anderen Lotus Fahrer auch wie wild 😁 Sind halt alles etwas exotischere Autos ...

MfG,
Sven

also ich grüße und es wird hier auch häufig erwidert. warum auch nicht. egal ob man den TT als Kultauto bezeichnet oder net. das auto ist eher selten und ich freue mich immer wenn ich einen sehe! außerdem bin ich das grüßen von meiner geliebten vespa gewöhnt 🙂

Ich bin gestern auf dem Weg zum 🙂 glatt einem der 3 TT's hier in der Region begegnet, gegrüßt, gegrüßt worden, bingo, *freu*. Geht doch, geeeeeht doch!

Oldtimer grüßen sich, stimmt, mache ich mit unserem TR6 auch immer. Aber zwischen dem TR 6 Bj.1974 und dem TT liegen schon noch ein paar Jahre! 😉

Warum legen eigentlich (manche) Leute so einen Wert auf das Grüßen?
Es wird ja auch nicht gegrüßt, wenn jemand die gleichen Schuhe anhat o.ä.

Das 'automobile' Grüßen (auch Mopped) ist doch wohl entstanden, als man als kleine Gemeinschaft aufeinander angewiesen war ... wg. häufiger Liegenbleiber und nicht ausreichendem Service-Netz, kein ADAC etc.

Heutzutage ist das (außer vielleicht für Oldtimer) kein Thema mehr, erst recht kein marken- oder gar modellspezifisches (was es auch im Ursprung sicher nicht war).

Was ist es also dann?

Ich persönlich fühle mich einem anderen (x-beliebigen, anonymen) TT-Fahrer nicht verbundener, als z.B. dem zufällig entgegenkommenden Porsche- oder Kia-Fahrer.

Gruß

P.S.: Auf (einsamen) Wanderwegen grüße ich z.B. ... hier ist mittelbar auch wieder eine potenzielle Abhängigkeit/gegenseite Hilfe im Spiel.

Ich grüße nicht weil ich Hilfe brauche, sondern weil ich damit sagen will "Willkommen in der Welt des Stils, und des Geschmacks"... 😁

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Ich grüße nicht weil ich Hilfe brauche, sondern weil ich damit sagen will "Willkommen in der Welt des Stils, und des Geschmacks"... 😁

Aha. Und diese Welt ist ausschl. den TT-Fahrern vorbehalten?

P.S.: Etwas belustigend, dass das ausgerechnet jemand schreibt, dessen (Board-)Nummernschild "OS-PORNO" lautet ...

Kommt immer auf den Betrachtungswinkel an - für einige sieht Niveau von unten wie Arroganz aus... 😉

für mich hört sich stoff10 etwas arogant an (meine Meinung), das Grüßen ist einfach als eine nette Geste anzusehen, is weder pflicht noch sonst was, einfach eine nette Gruß Geste dass man jemand "Gleichgesinnten" getroffen hat...

Das sehe ich auch so...
Der Gruß hat eigentlich nichts mit dem TT zu tun.
Gruß
Prinzipal

@stoffel: Nur ein großer Geist wagt es, einfach im Stil zu sein.

dir noch einen schönen tag. und wenn ich dich sehe, grüße ich dich!😁

Ich grüsse euch, ich grüsse auch alle anderen TT-Fahrer.. Viele gucken erst erstaunt sind dann aber umso freundlicher. 🙂
Auf der Landstrasse grüss ich ab und zu auch mal Motorradfahrer (getreu der Werbung 😉) und alte Leute.. die aber mit ner anderen Geste.

Naja und manche grüssen garnicht zurück.. es ist halt kein Zwang aber trotzdem ne nette Geste und in der heutige Zeit voller Hektik sollte sowas drin sein. 🙂

Und bei Oldtimern ist es Pflicht und da mache ich/wir es genauso.. Man weiss ja nie ob man sich ein 2. mal trifft und Hilfe braucht. 😉

Lichthupe finde ich übertrieben da es falsch verstanden werden könnte.

Aber die Hand hab ich auch immer gehoben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Aber die Hand hab ich auch immer gehoben 😉

das liegt in der natur😁

Deine Antwort