Grußpflicht
Grußpflicht kennen wir ja alle noch vom Bund.
(Ja, die gute, alte Zeit. Sorry für alle Zivis, ich erkläre es bei Bedarf.)
ABER,
erinnere ich mich an die Zeiten mit dem Mini Mayfair Sport und Mini Cooper, so wurde bei Begegnungen auf der Straße kurz die Lichthupe betätigt.
Da der TT einen ähnlichen Kultstatus hat, wundere ich mich warum es nicht auch so gemacht wird.
Sehe ich einen anderen TT auf der Straße, dann freut es mich, zögere aber bei der Lichthupe.
Also meine Frage, macht ihr das? Ist das normal, oder gibt es einfach zu viele TT's ? Oder ist der TT-Fahrer zu cool dafür?
Es ist ja immerhin ein Klassenunterschied zwischen TT und Mini, und Porschefahrer grüßen sich ja auch nicht.
...jetzt bin ich mal wirklich neugierig...
176 Antworten
Kurzer Fingerzeig ist doch in Ordnung.
Und ein "Muß" ist es auch nicht. Offensichtlich bin ich da ein wenig falsch verstanden worden, oder aber habe die *Protest aus Prinzip*-Leute geweckt. Sorry, legt euch wieder hin.
"Grußpflicht" hatte ich es in Anlehnung an den Bund genannt. Spaß muß sein.
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
für mich hört sich stoff10 etwas arogant an (meine Meinung), das Grüßen ist einfach als eine nette Geste anzusehen, is weder pflicht noch sonst was, einfach eine nette Gruß Geste dass man jemand "Gleichgesinnten" getroffen hat...
(stoff10
0, bitte)
Arrogant? Weil ich mich nicht so stark mit meinem Auto identifiziere, dass andere TT-Fahrer alleine dadurch für mich zu etwas besonders Grüßenswertem werden?
Dass "Grüßen" eine nette Geste ist, wußte ich schon. Danke trotzdem Danke für den Hinweis. 😉
Das ist es ja auch nicht. Ich grüße selbst jeden Tag ständig irgendwelche Leute und werde auch gerne gegrüßt (sic!).
Grüßt Du auch Menschen auf der Straße, die die gleiche (tolle, 'seltene' und besonders schöne) Armbanduhr, Frisur, whatever haben?
Alle Leute im Bowlingcenter oder vor dem Kino?
Sind ebenfalls "Gleichgesinnte" ...
Ich vermute: nein.
Warum beim Auto?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Comix007
Offensichtlich bin ich da ein wenig falsch verstanden worden, oder aber habe die *Protest aus Prinzip*-Leute geweckt.
Nene, wurdest schon richtig verstanden.
Ichwerde wohl Missverstanden, Stichwort "Protest aus Prinzip".
Gruß
weil ein KfZ für manche mehr ist als eine symbiose aus schrauben, federn, metall, elektronik und einem kaputten KI!
das unterscheidet uns!
ich bin schon abends, im bademantel in die garage gelaufen, unter dem vorwand eine rauchen zu wollen, nur um mich nochmal in meinen wagen zu setzen...naja geraucht habe ich auch!
ich wasche meinen wagen gerne am samstag, auch wenn ich mich sonst nicht zur deutschen spießerfraktion zähle. ich stecke leider viel zu gerne geld in meinen tt, auch wenn er eigentlich schon in diesem frühling wandern sollte.
ich hatte bereits jaguar, benz, volvo, alfa etc. in der garage, aber mein tt begeistert mich noch heute.
und da ich, unteranderem auch durch dieses forum weiß das andere die gleiche leidenschaft tragen grüße ich sie....capice?
@ TTransporter
Jep, das kenne ich. "Ich geh mal eben raus, rauchen." - "Du bist Nichtraucher." - "Doh."
@ Stoff100
Du kennst doch sicherlich die alte Weisheit:
2 Frauen tragen am Abend das gleiche Oberteil ->beide fahren nach Hause und tauschen es. Hassen sich den Rest des Abends.
2 Männer tragen das gleich Shirt. Lachen, trinken ein Bier und reden über Gott und die Welt.
T-Shirt = TT ...
Verstehst Du nun, worauf ich zielte? Aber Dein Vergleich mit der Uhr / Schuhen etc. stimmt schon, es ist aber kein TT !!!!! 🙂 🙂 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stoff100
Grüßt Du auch Menschen auf der Straße, die die gleiche (tolle, 'seltene' und besonders schöne) Armbanduhr, Frisur, whatever haben?
Alle Leute im Bowlingcenter oder vor dem Kino?
Sind ebenfalls "Gleichgesinnte" ...
Ich vermute: nein.
Warum beim Auto?Gruß
Wenn du dafür schon ne Begründung brauchst, sitzt du leider im falschen Wagen. Genau wie TTransporter hatte ich schon Autos die Preislich sehr hoch angesiedelt waren (Mercedes SL, Porsche Boxster usw.usw.), aber bei keinem dieser Fahrzeuge war ich so emotional "dabei" wie beim TT. Also wozu lange Reden schwingen? Menschen wie ich kaufen den Wagen emotional, fahren ihn und pflegen ihn so. Das kann man nicht verstehen, man fühlt es - da kommst du nie dahinter, egal wie sehr du die Birne anstrengst. 😉
@burn:ich bin zu tränen gerührt!
und wenn wieder was kaputt ist: dann fluchen wir wie die kranken auf die karre! und anschließend in die waschstrasse, eine rauchen und kette! ...und die welt ist wieder i.o.
und das bitte a.s.a.p.
wenn wieder was kaputt ist, dann RASTE ich aus ;-)
Manche werden die Philosophie des TT´s einfach net verstehen / spüren...
Macht ja nix, ich / wir anderen haben unseren Spaß dran, und wenn jemand net "Grüßt" oder die "Philosophie" des Wagens nicht versteht... halb so schlimm 😉
Gruß, der "Grüßende"
Zitat:
Original geschrieben von TTransporter
[B...und die welt ist wieder i.o.
Ganz genau. Den Porsche hätte ich mit V-Max wieder in den Showroom gefeuert, wenn er nur halb so viele Macken gehabt hätte.
Aber den TT liebe ich... 😁
Zitat:
Original geschrieben von MrNase
Man weiss ja nie ob man sich ein 2. mal trifft und Hilfe braucht. 😉
Das ist ja glaube ich auch der Grund, warum sich die Motoradfahrer grüßen. Hatte mir glaub ich mal nen Kumpel gesagt, der Moped fährt gesagt.
Bin noch nie mit nem Mopped liegen geblieben - und grüße trotzdem fleissig.
Edit:
Aber ich kann euch auch die wahre Geschichte hinter dem Mopped gruß erläutern.
Zu Zeiten als die automatische Fortbewegung noch in den Kinderschuhen steckte, waren Motorräder deutlich verbreiteter als Automobile - da zu teuer für die breite Masse.
Als das Automobil im laufe der Zeit immer günstiger wurde, und dementsprechend mehr Zulauf verzeichnete blieben einige auf ihren Moppeds "hängen" (nicht bildlich verstehen). Und diese, nicht schritthalten könnende, Bevölkerungsschicht bildete mehr oder minder eine Gemeinschaft, deren Zusammenhalt durch den Gruß demonstriert wurde.
So haben es mir schon mehrere ältere Motorradfahrer erklärt.
Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.
Wilhelm II. (1859-1941), dt. Kaiser
Aber da grüßen doch Reiskocherfahrer die Chopperleute nicht, die wiederrum die Crossfahrer nicht usw.
Beim TT gibt es keine Unterschiede zwischen TTC, TTCQ,TTR,TTRQ...
Da gab es doch mal einen Link zu dieser Witzforumseite. "Dodge Viper Forum: Habe einen Smart im Ansaugtrakt..."
Ha, hier isser. Alt, aber immer wieder lustig Hier...
@burnouTT
"Windgeräusche bei 330 km/h, ich weiss nicht weiter!"
...der hätte von Dir sein können, oder?
@TTransporter
"vorübergehende Erscheinung" ?
Das denke ich immer, wenn mich der 3.2 auf der Autobahn im Staub stehenläßt... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Comix007
@burnouTT
"Windgeräusche bei 330 km/h, ich weiss nicht weiter!"...der hätte von Dir sein können, oder?
😁 Bei mir fängts aber schon bei 260 an...
Zu Konflikten kommt es auch, wenn man den deutschen Grußkulturraum verlässt. So sind deutsche Motorradfahrer in Italien verwirrt und erbost, weil dort partout niemand gegrüßt wird. Die Erklärung: Der ''italienische Gruß'' besteht in einem für unser Auge nicht wahrnehmbaren Zucken des linken kleinen Fingers. Solche Missverständnisse führen zu dem Vorurteil, italienische Motorradfahrer seien unfreundlich und arrogant. Ein Desiderat der Grußkulturforschung!
In Deutschland gilt das minimalistische ''italienische Grüßen'' als verpönt. Man verachtet das furchtsame Festhalten am Lenker. Diese Haltung ist nicht unproblematisch. Wenn man beim Auto die Hand vom Lenkrad nimmt, fährt es geradeaus weiter. Lässt der Motorradfahrer den Lenker los, fällt die Maschine über kurz oder lang um. Besonders in Kurven. Ganz besonders beim sogenannten ''Heizen'', dem enorm schnellen Fahren. Der ''Heizergruß'' in extremer Schräglage (ein Knie berührt den Asphalt) gilt als sehr riskant. Er wird allgemein als Nachweis hoher Fahrkunst angesehen. Wer diese Kunst nicht beherrscht und dennoch ausübt, riskiert seinen letzten, den sogenannten ''goldenen Gruß''. Welcher die höchste Form der Freundlichkeit darstellt - so zu sagen nett bis in den Tod.
Im Auto bevorzuge ich den sog. "Saturday Night Fever" Gruß aus offener Seitenscheibe. 😁 Wird immer sehr wohlwollend aufgenommen - vor allem im Drift...