Gruppe-N ESD von MK
hey
ich hab mir gestern einen Gruppe-N ESD von MK bestellt...
habt ihr Erfahrungen mit d. Firma? was haltet ihr v. den Produkten? (Langlebigkeit, Sound, Preisleistungsverhältnis...)
Dass ich da keinen Gruppe N Sound rauskriege ist mir fast klar, mir hat nur imponiert dass das Ding komplett aus Edelstahl ist, ne Komplett-ABE hat und recht günstig schien...
also dann...
84 Antworten
na geht doch ^^
Hat ja auch lange genug gedauert, schön das Du zufrieden bist
also zufrieden bin ich schon... vor allen für den Preis geht der schon...
sieht halt nur ein wenig merkwürdig an meinem Auto aus... "Marderversteck an Opaschlitten gesichtet!"
Was machen eigentlich die Orginal GSI Felgen hast mich letztes mal falsch verstanden ich meinte nicht die Borbet sondern die Orginal GSI Felgen sind die noch heil? willste wirklich die Borbet wieder drauf machen find ich nicht so schön ich würd die Verkaufen! Passt eigentlich das FW vom GSI in deinem neuen Wagen oder mußt Du ein neues holen
Ähnliche Themen
die Original GSi-Felgen hab ich garnicht... hab den damals auf Winterstahlfelgen gekauft und hab die Borbet A dazubekommen...
das 60/40 Fahrwerk ausm GSi würde passen... Problem ist nur dass ich die vorderen Federn nicht rauskriege... sprich, die sind noch im GSI, der noch in meiner Garage steht... Ich hoffe dass mir die Dinger der Typ wo mein Vater kennt (der Schrott-Mensch) ausbaut... sonst muss ich mir bis zum Frühjahr ein neues FW besorgen... -> bei dem Geschaukel (wies jetzt ist) wirste ja seekrank
*malkurzeinmisch*
Warum kriegste dir Federn nicht raus? Bau doch einfach das ganze Federbein aus und flitz damit zu nächsten Werkstatt, die sollen das kurz in Federnspanner hauen, dann kannste se rausnehmen.
hm... wäre ne super idee... Federspanner hatte ich mir sogar schon einen besorgt (leihweise)
nur seh ich leider bei der Technik an d. VA nicht durch und zweitens kann ich in meiner Garage nicht so recht hantieren (zu eng)
Ganz einfach Schraubst oben die zwei schrauben los dan unten den Stabi und den Bremssattel und die Dicke schraube in der mitte der Bremsscheibe wo das lager mit gehalten wird dann alles rausnehmen und kannst dann in aller Ruhe die Feder ausbauen, aber sieh erst mal nach ob man noch alle nr auf der Feder sehen kann sonst kannste dir den spaß nähmlich sparen das trägt dir der TÜVer ohne nummern nie ein
ich denk mal schon dass die Nummern noch drauf sind... das FW war nur paar Monate drin...
das Zeug an der HA rauszukriegen war kein Problem... aber vorn isses höchst unübersichtlich... dazumal ich echt kein Platz in der Garage hab...
um nochmal auf den Auspuff zurück zu kommen... hab gestern festgestellt dass seit dem der Auspuff dran ist und der Motor richtigt warm ist die Drehzahl im Leerlauf auf 2000 festhängt...
kann das was miteinander zu tun haben?