Grundträger allgemein -THREAD GESCHLOSSEN-
Hallo Zusammen,
ich habe noch meinen Atera-Grundträger für den 4F. Nach einer ersten Probe passt der auch an die Dachreling des 4G, nur die Breite muss man neu einstellen. Dazu ist leider ein spezieller Schraubenschlüssel notwendig.
Kann man den alten Dachträger bedenkenlos verwenden oder gibt es feine Unterschiede, die der Laie nicht erkennt und die sicherheitsrelevant sind? Weiß jemand, wo man solche besonderen Schraubenschlüssel bekommt?
Danke und viele Grüße
72 Antworten
Blende runter klappen,mit dem Schlüssel abschließen und fertig. Hält bombenfest. ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmomentschlüssel für Dachträger-Montage nötig?' überführt.]
Man muss nur gucken in welche Richtung. Aber an der Unterseite vom Profil ist ein Richtungspfeil. Also komplett easy ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmomentschlüssel für Dachträger-Montage nötig?' überführt.]
Die von Thule oder anderen passen auch und werden dann aber wirklich teilweise geschraubt. Bei Thule hat man eine Schraube pro Trägerende und ein griffiger Inbus-Schlüssel liegt bei. Darauf steckt man die Schale mit Schloß zum sichern. Der von Thule nutzt aber die Nuten der Audi-Reling nicht - hält trotzdem.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmomentschlüssel für Dachträger-Montage nötig?' überführt.]
Eine Dachbox zB wird auch geschraubt... auf den Grundträger... damit ist dann diese Frage auch schon beantwortet 🙂
@Alwin83 Du musst nicht für jeden Satz einen Beitrag schreiben... es passen auch mehrere Bilder in einen Post 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmomentschlüssel für Dachträger-Montage nötig?' überführt.]
Ähnliche Themen
Meine Dachbox hat Schraubgriffe, die man mit der Hand dreht. Wenn sie fest sind überdrehen sie so wie ein Tankverschluss.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmomentschlüssel für Dachträger-Montage nötig?' überführt.]
Ich hab die Dachbox mit knapp 500l von Audi. Die hat U-Klammer-Befestigung. Darum hat meine T-Nut ein Gummiprofil. Dachbox drauf,U-Klammer von unten durch nach oben in die Dachbox,Spanner drauf,runterdrücken und fest. Auch ein schönes System. Wobei ich die neuen Dachboxen echt schicker finde 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmomentschlüssel für Dachträger-Montage nötig?' überführt.]
Dachträger von 4f passen auf 4g. Egal ob Limo oder Avant.
Habe mir vor 2 Jahren die Dachträger von Atera gekauft gebraucht 80€. Waren auf einem 4f. Auf meinem 4g limo ohne Probs gepasst und haben schon 7 tsd km hinter sich (Spanien, Holland, Belgien...)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt der Grundträger vom 4F auf 4G?' überführt.]
Ich habe das gleiche Problem:
Der vordere Atera Signo Träger vom alten Audi A6 Avant 4F passt nicht auf den Audi Avant A6 4G C7. Er ist zu kurz. Kann man ihn nun breiter machen oder nicht? Ich konnte zwar die spezielle Schraube mit dem kurzen Stift in der Mitte mit dem gelieferten Schlüssel lösen, die Klammerteile aber nicht verschieben. Mache ich etwas falsch?
Weis es jemand ob die Grundträger vom 4f allroad auf 4g allroad passen? Also gemeint sind die original träger
Hallo Leute!
Ich würde gerne Dachträger auf meinem A6 Avant 4g, BJ 2015 verbauen. Gesehen habe ich die Art Nr
4G9 071 151. diese scheint es hinten auch mit dem Buchstaben A oder L zu geben sprich ...151A ...151L.
Wo wäre dort der Unterschied?
Gibt es eine gute Seite wo ich Grundträgerset gut kaufen kann ?
Des Weiteren möchte ich dann Fahrradträger für 2 Trekkingräder drauf packen.
Welche könnt ihr empfehlen?
Wie sind eure Erfahrungen mit Fahrräder auf dem Dach?
Danke euch!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4G Dachgepäckträger Empfehlung' überführt.]
Der Unterschied liegt im normalen Avant und Allroad liegen. Endung L ist für den Allroad. Für den normalen Avant hier günstig:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1394271027-223-9429
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4G Dachgepäckträger Empfehlung' überführt.]
Hier noch passende Fahrradständer:
https://www.ebay.de/.../392277000283?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10
Moin,
Wollte nur demnächst Dachträger holen, könnt ihr welche empfehlen, gibt ja einige und Vorallem zwischen 50-260€. Mir würden natürlich auch gebrauchte reichen