Grundeinstellung CO-Schraube PF-Motor
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wie die Grundeinstellung der CO-Schraube im Luftmassenmesser ist?
Als Antwort dachte ich an sowas ähnliches wie bis zum Anschlag reinschrauben und dann 4,5 mal rausdrehen.
Uuuungefähr, weil ich erst in 2 Wochen die Gelegenheit habe an nen CO-Tester zu kommen.
Besten Dank schonmal!
Grüße
GG
38 Antworten
CO Schraube am LMM Schraube Ganz rein und 9 halb Umdrehungen raus Drehen / diese Einstellung ist an meinen Golf 2 PF 1.8 L i.O Lambda Wert bei ca 1.000 bis 1.018 bei 2800 1/min erhöhte Drehzahl.
(CO Schraube Rein Drehen Fetter Raus Drehen Magerer )
Drosselkappe Leerlaufschraube ganz rein Drehen und ca 2 kann aber auch mehr sein oder weniger Umdrehungen raus Drehen Leerlauf Drehzahl ca 900 1/min
Einstellung so machen wie schon beschrieben /
Kurbelgehäuse Entlüftung verschließen /
Motor eine Minute im Leerlauf laufen lassen. Anschliessend Stecker vom blauen Temperaturfühler abziehen (siehe Bild) und Motor drei mal auf ~3000 U/Min bringen und wieder in Leerlauf fallen lassen.
Leerlauf am Motor Prüfen / Sollwert 750...850 U/Min + - meine Lauft jetzt auf 900 i.O
Davon abgesehen das der Thread hier schon uralt ist .
9,5 Umdrehungen raus drehen , da muss man ja Angst haben das die Einstellschraube rausfällt , wie gut das die Einstellschraube vom LMM beim Golf oben ist . 😁
Letztendlich entscheidet die Einstellschraube an der DK was Sache ist und dann können die 9,5 Umdrehungen am LMM bei Vollgas für ein zu mageres Gemisch sorgen .
Das hat nichts mehr mit Grundeinstellung beim LMM zu tun , wie das gemacht wird , hab ich hier geschrieben .
Hallo /
Nach meiner Grundeinstellung am Luftmengenmesser sowie Drosselklappe nach meine Methode siehe oberen Beitrag , Läuft mein Golf 2 PF jetzt sehr rund und nimmt das Gas bei jeder Drehzahl sauber an /
Co Schraube und (Drosselklappen Schraube Leerlaufschraube) wurden dann noch mal Fein eigestellt beim Abgastest.
Mit der Groben Einstellung hätte es auch geklappt alle werte waren im Ramen .
Die grobe Einstellung wird ohne Lambdasonde gemacht , nur so zeigt sich ob die Grundeinstellung grob passt .
Ähnliche Themen
Vergessen zu schreiben 😁
Co Messung am CO rohr vor kat (0.7 +0,4 vol % Einsteldaten :
Mein PF hat am Co Rohr vor Kat 0,9 Co
Lambdawert ?
Und wo geht die Reise beim Lambdawert hin wenn der Motor auf Drehzahl geht ?
so wie beschrieben eingestellt
Nicht wirklich . 😁
Du hast nur den Wert im Leerlauf so wie beschrieben grob eingestellt , das hat aber nichts mit der Grundeinstellung vom LMM zu tun .
Deswegen die Frage was passiert wenn der Motor Drehzahl bekommt ohne abtouren .
9,5 Umdrehungen raus ist aus Erfahrung definitiv zu viel .
Da du nicht im Standgas rumfährst , ist der Wert unter Last viel wichtiger .
Luftmengenmesser Einstellschraube Co am Golf 2 PF von Oberkannte Luftmengenmesser bis Schraubenkopf auf 19 mm Eingestellt / Leerlauf ist auf 900 Umdrehungen eingestellt sowie Zündung auf 10 Grad vor OT , Lamda-wert 0.997 bei 2930 erhörter Leerlauf Abgasmessung am Endrohr,
Zylinderkopf ist aber bearbeitet. Kat von HJS. Abgaswerte alles Prima / Läuft sehr gut
evtl kann das ja Helfen meine Daten. Gib aber keine Garantie
CO Schraube zu drehen rein wird das Gemisch Fetter /
an mein PF war alles Verstellt / sowie Falschluft an der Drosselklappe Leerlaufschraube