Grundeinstellung CO-Schraube PF-Motor

VW Golf 2 (19E)

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, wie die Grundeinstellung der CO-Schraube im Luftmassenmesser ist?

Als Antwort dachte ich an sowas ähnliches wie bis zum Anschlag reinschrauben und dann 4,5 mal rausdrehen.

Uuuungefähr, weil ich erst in 2 Wochen die Gelegenheit habe an nen CO-Tester zu kommen.

Besten Dank schonmal!

Grüße
GG

38 Antworten

cool, danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist der CO-wert?' überführt.]

Der LMM hat aber von Haus aus ne Grundeinstellung von VW verpasst bekommen und sollte beim Serienmotor auch so belassen werden , um den Rest kümmert sich die Lambdaregelung !
Da einfach planlos rumdrehen macht keinen Sinn !
Sowas sollte man eigentlich am Viergastester richtig einstellen , sozusagen ne Grundeinstellung , das macht man mit abgezogener Lambdasonde , sonst würde die ständig versuchen eine Verstellung am LMM wieder auszuregeln , somit kann man keine gescheite Messung/Einstellung vornehmen !
CO misst man vor dem Kat , ansonsten hält man sich an den Lambdawert , der bei der Grundeinstellung 0,85 - 0,90 betragen sollte !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist der CO-wert?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


ansonsten hält man sich an den Lambdawert , der bei der Grundeinstellung 0,85 - 0,90 betragen sollte !

Nicht 1,0? Ich dachte immer im Teillastbereich 1 und vollast 0,85 - 0,9...

Oer ists im Leerlauf noch mal anders?

Ist das Motorspeziefisch?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist der CO-wert?' überführt.]

Jo , deswegen die Lambdaregelung wegen Lambda 1 , aber Vollgas gibt es keine Lambdaregelung mehr , somit sollte der LMM schon gescheit eingestellt sein !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist der CO-wert?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Jo , deswegen die Lambdaregelung wegen Lambda 1 , aber Vollgas gibt es keine Lambdaregelung mehr , somit sollte der LMM schon gescheit eingestellt sein !

wie stellst du denn mit einem bypass der klappe das gemisch bei vollast ein?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist der CO-wert?' überführt.]

Garnicht , wie soll das auch gehen ?!
Die Grundeinstellung wird ja im Leerlauf gemacht !
Da fliegen ja noch ein paar Kennfelder rum die sich mit Hilfe von den anderen Sensoren bei Volllast schon zu helfen wissen ! 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist der CO-wert?' überführt.]

dann erklär mir mal die von dir zitierte aussage.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist der CO-wert?' überführt.]

Welche Aussage denn , hab hier dreimal gepostet ?!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist der CO-wert?' überführt.]

Wäre auch etwas komisch wenn man den Vollastanteil mal eben mit einer Schraube verändern könnte. Dann könnte ich ja mit einem Schraubendreher mal eben Chiptuning machen?!?

Man hier werden manchmal Sachen geschrieben.

Der Vollastbereich hat eine eigene Programmierung.

Ich hab auch mal an diesen Schrauben rumgespielt. Der Vollastbereich hat sich nie verändert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist der CO-wert?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Jo , deswegen die Lambdaregelung wegen Lambda 1 , aber Vollgas gibt es keine Lambdaregelung mehr , somit sollte der LMM schon gescheit eingestellt sein !

^^

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist der CO-wert?' überführt.]

Aha das !
Naja , davon abgesehen das ich gerade dir das eigentlich nicht erklären müßte , da du die Funktion wohl besser kennst als ich !
Der Bypass läßt ja eine bestimmte Menge an unregistrierter Luft durch , deswegen ist der einstellbar , klar , da geht es in erster Linie um die einstellung des Gemischs im Leerlauf , aber wenn der da auf zu mager eingestellt ist , wirkt sich das trotzdem auch bei Volllast aus !
Solange die Lambda das ausregeln kann , ist das auch nicht weiter tragisch , aber bei Volllast wird das Gemisch trotzdem etwas zum abmagern neigen !

@Boba24
Das hat hier Niemand behauptet !!!
Das du mit rumgespiele an der Schraube das beurteilen kannst , wage ich zu bezweifeln , dort wird nicht umsonst eine Grundeinstellung in verbindung mit Lambdaregelung gemacht !
Einfach mal locker bleiben ! 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist der CO-wert?' überführt.]

Kann mir jemand sagen, wie man feststellen kann, ob die CO Schraube verstellt ist? Außer AU meine ich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist der CO-wert?' überführt.]

Wenn du nen guten Hellseher kennst ! 😁
Ansonsten geht das nur am Tester !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist der CO-wert?' überführt.]

Hm ok. Dann drückt mir die Daumen, daß mein Golf die AU besteht. Denn sonst is auch nix mit Baurat. 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist der CO-wert?' überführt.]

Lass AU in ner Werkstatt machen, wenn da nix groß daneben ist kriegt er sie da normalerweise schon...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist der CO-wert?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen