- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- Grundeinstellung AFL+ schwankt
Grundeinstellung AFL+ schwankt
In einem anderen Beitrag wurde das Thema angeschnitten. Da offensichtlich kein Einzelfall, eröffne ich hierzu nen Beitrag.
Ich hatte gestern früh das Gefühl das die Grundeinstellung des AFL+ erst nach einigen km Fahrt gepaßt hat... Davor kamen mir die Verkehrsschilder wesentlich stärker ausgeleuchtet vor. Da das Mitlenken und breitere Ausleuchten funktionierte vermute ich einen Fehler bei den Sensoren für die Fahrzeugneigung bzw. den Stellmotoren für die Höhenregulierung- die ja unabhängig von den Lichtprogrammen abläuft...
Kurz zur Erklärung um den Beitrag vor unnötigen Diskussionen zu schützen- VA und HA haben Sensoren zr Fahrzeugneigung- diese liefern Signal zum Hoch- und runterschwenken des gesamten Projektors.
Die Lichtprogramme werden über eine WAlze in der Optik des Projektors dargestellt.
Ich habe vor der Fahrt noch das Navi programmiert- das AFL+ war mit der Selbstdiagnose fertig wo ich loisgefahren bin.
Beste Antwort im Thema
Na ist doch eindeutig. Nach dem hickhack mit meiner Versicherung ganz klar den Verkehr blenden *duckundweg*
Ähnliche Themen
116 Antworten
nur sollten die SCheinwerfer synchron laufen- wenn nur einer umschaltet- der andere aber nicht ist was defekt...
Die Anpassung an Fzg. Niveau ist aber unabhängig von den Lichtprogrammen- siehe meinen ersten Text...
AFL+ rulez ???
Jo stimmt. Die Niveuregulierung hat ja nichts mit der Lichtkegelspielerei zu tun. Ich hoffe auf falsch eingestellte Scheinwerfer. Ansonsten krieg ich echt nen Föhn.
ES ging doch bei dir auch wieder runter oder???
Lies nochmal das erste von DiegoMG... nur was wäre dann die Lösung????
Ja nachdem ich mich hinten ach ne vorne auf nen Bordstein gestellt habe. Bin schon ganz durcheinander. Vorher war das nach jedem Versuch zu hoch.
Und wenn das tatsächlich so sein sollte, dann fahre ich jeden morgen mit falsch eingestelltem Licht los. Denn ich parke auf ner Schrägen :-(
Zitat:
Original geschrieben von Eagle1882
Ja nachdem ich mich hinten ach ne vorne auf nen Bordstein gestellt habe. Bin schon ganz durcheinander. Vorher war das nach jedem Versuch zu hoch.
Und wenn das tatsächlich so sein sollte, dann fahre ich jeden morgen mit falsch eingestelltem Licht los. Denn ich parke auf ner Schrägen :-(
Nicht, das ich euch jetzt falsch verstehe - oder Ihr mich. Es handelt sich nicht um eine Art Wasserwaage.
Die Sensoren messen (zu meiner Zeit) die Einfederung vom Fahrzeug aus, durch einen Hebelarm mit Drehgeber, also im Prinzip indirekt die Bodenfreiheit. Bloßes Schrägstellen an sich, sollte daher bis auf die reine Lastwechselreaktion keinen Einfluß haben.
Wenn ich das Auto aber z.B. rückwärts in die Handbremse reinlaufen lasse, dann kommt der Wagen hinten schon ganz gut aus den Federn. Wenn das Afl so einen Wert "einfriert" dann steht das Licht definitiv zu hoch. Die Querneigung wird ganz rausgerechnet.
SG, Michael
Ich stell ihn mit "P" ab- nach vorn bergab... kann schon sein dass er da vorn "in die Knie geht".
Vielleicht vorn einnen cm runter- hinten einen cm hoch...
So mein FOH prüft das direkt mal nach.
Vielleicht sollte ich den Wagen in Zukunft im dunkeln stehen lassen *g*
Das da keine Wasserwage drin ist war mir schon klar. Aber das mit der Einfederung war mir neu.
Wieder was gelernt.
*g*
Vorwärts komm ich nicht auf meinen Stellplatz *rotwerd*
bei uns gehts rückwärts so blöd auf die Strasse raus...
Heck opfern oder blenden??? Welch Dilemma...
Na ist doch eindeutig. Nach dem hickhack mit meiner Versicherung ganz klar den Verkehr blenden *duckundweg*
Ich hatte ein Update fürs AFL bekommen. Danach habe ich nix mehr gesehen, weil die Scheinwerfer nicht weiter als 30m geleuchtet haben, egal bei welcher Geschwindigkeit. Kann also gut sein, dass es auch das andere Extrem gibt...Beim Update ist was schief gegangen...einfach noch mal neu machen lassen und schauen, ob besser wird. Bei mir wars dann wieder ok.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle1882
Also ich glaube das wär mir aufgefallen. Wenn die Leuchkraft runtergeregelt wird. Dann funzt mein AFL nicht so wie es sollte.
Meine mal gelesen zu haben, dass wenn ein Update falsch aufgespielt worden ist, dass es nicht hunderprozent funktioniert... Na toll
Moin, Du hast uns doch schon so eine detaillierte Beschreibung des Problems geliefert, es sollte doch kein Problem sein, dass Deinem Foh genau so mitzuteilen. Ist ja letzten Endes sein Problem. Lohnt sich ja garnicht, sich hier ein Magengeschwür anzutrainieren.
Gruß, Raphi
Also. Hab gerade mit meinem FOH telefoniert. Das Licht war wohl zu hoch eingestellt. Er hat das Licht runtergedreht. Und das wars. Ach ja ich habe meinem FOH das so berichtet. Deswegen bin ich mit der Diagnose eigentlich nicht sooo zufrieden. Ich hole den Wagen in ner Stunde ab und teste mal das AFL bei 110 usw.
Bin echt mal gespannt.