Grüne Plakette für Golf IV, 1,9 TDI, Re-Impprt aus Italien...
Moin an alle Fachleute
habe einen Golf Variant IV, TDI, 1,9Ltr, Re-Import aus Italien. Leider nur mit gelber Plakette.
Wie kann ich den Motor umbauen/ergänzen, um die grüne Plakette zu erhalten. Was ist nötig, Kosten, Aufwand, ...
Fragt Düsing aus Burgdorf bei Hannover
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cham
Warum willst du umschlüsseln lassen?
Man darf doch mit jeder Plakette (egal ob grün, gelb od. rot) in die Umweltzonen (siehe Anhang).Das Geld wäre demzufolge rausgeschmissen...
seit 14 tagen dürfen in hannover fahrzeuge ohne und mit roter plakette nicht mehr in die umweltzone.
ab 2010 kommt dann in hannover und berlin nur noch mit der grünen plakette rein.
31 Antworten
Moin!
Von welchem 1.9 TDI reden wir denn? 66, 74, 81, 85, 96 oder 110 kW?
Schau mal in dein Serviceheft bzw. auf den Fahrzeugdatenträger unter MKB. Grün gibts von Haus aus nur für den 74 kW-AXR-Motor. Bei allen anderen EU3-Dieseln musst du einen Partikelfilter nachrüsten.
Munter bleiben
Henrik
entsprechende filter gibt es bei twintec oder cityfilter.
meiner ist von HJS.
Warum willst du umschlüsseln lassen?
Man darf doch mit jeder Plakette (egal ob grün, gelb od. rot) in die Umweltzonen (siehe Anhang).
Das Geld wäre demzufolge rausgeschmissen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cham
Warum willst du umschlüsseln lassen?
Man darf doch mit jeder Plakette (egal ob grün, gelb od. rot) in die Umweltzonen (siehe Anhang).Das Geld wäre demzufolge rausgeschmissen...
seit 14 tagen dürfen in hannover fahrzeuge ohne und mit roter plakette nicht mehr in die umweltzone.
ab 2010 kommt dann in hannover und berlin nur noch mit der grünen plakette rein.
Zitat:
Original geschrieben von Duesing 5
Wie kann ich den Motor umbauen/ergänzen, um die grüne Plakette zu erhalten.
Dieselpartikelfilter einbauen (lassen). Kostet bei VW ca. 700-800 € abzüglich einer staatlichen Förderung von 330 €, die mit der KFZ-Steuer verrechnet wird.
....und bei entsprechendem Fahrzeugalter/Kilometerleistung (6 Jahre und/oder mehr als 80 000 km) muß auch der KAT neu rein.
Zitat:
Original geschrieben von walter31
....und bei entsprechendem Fahrzeugalter/Kilometerleistung (6 Jahre und/oder mehr als 80 000 km) muß auch der KAT neu rein.
Der ist bei den meisten Filtern integriert. So isses jedenfalls bei den ganzen Angeboten für mein Fahrzeug gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von walter31
....und bei entsprechendem Fahrzeugalter/Kilometerleistung (6 Jahre und/oder mehr als 80 000 km) muß auch der KAT neu rein.
es sind nur 5 jahre.
Moin und Danke an alle fleissigen Schreiber,
mein Golf hat den 74 KW Motor.
Also, wenn ich jetzt richtig verstehe: Umbau ist problemlos möglich, nur Kat und Partikelfilter und gut ist. Auch wenn mein Auto ein Re-Import ist. Schlüsselnummer zu 3: 000000. Laut KFZ Schein. Motortyp steht: ATD.
Ich habe kurz nach dem Kauf (März 2003) versucht herauszufinden, warum mein Auto nicht die Steuerbefreiung hat. Zweimal an VW in WOB geschrieben, aber keiner wollte/konnte mir sagen, was im Vergleich zum nicht Re-Import am Auto gändert wurde. Von Steuergeräten, Anbauteilen und "vielleicht" noch anderen Modifiaktionen hat VW geschrieben. Wer's glaubt??? Ich vermute einfach mal, dass ist, wenn überhaupt, ein Cent Artikel, der geändert wurde. Oder irre ich mich?? Wer kann das sagen???
"Erfahrung ist die Summe aller Misserfolge"
meint Düsing aus Burgdorf bei Hannover
(will auch noch im nächsten Jahr mit meiner dann grünen Plakette -??- in die Innenstadt von Hannover....)
Zitat:
seit 14 tagen dürfen in hannover fahrzeuge ohne und mit roter plakette nicht mehr in die umweltzone.
ab 2010 kommt dann in hannover und berlin nur noch mit der grünen plakette rein.
wie ist es eigentlich wenn man in dieser Umweltzone wohnt und man hat ne rote Plakette?
muss man dann das Auto irgendwie ausserhalb abstellen oder bekommt man da irgendeine genehmigung?
Zitat:
Original geschrieben von Alex_69
wie ist es eigentlich wenn man in dieser Umweltzone wohnt und man hat ne rote Plakette?
muss man dann das Auto irgendwie ausserhalb abstellen oder bekommt man da irgendeine genehmigung?
Ja, die Karre muss dann raus wenn die rote nicht mehr erlaubt ist 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Alex_69
wie ist es eigentlich wenn man in dieser Umweltzone wohnt und man hat ne rote Plakette?
muss man dann das Auto irgendwie ausserhalb abstellen oder bekommt man da irgendeine genehmigung?
da muss man sich die vorschriften seiner stadt durchlesen. man kann durchaus eine ausnahmegenemigung beantragen, wenn man es sich nicht leisten kann umzurüsten oder es keinen filter gibt. diese genemigung dürfte aber nur für die beantragte umweltzone gelten und ist meist ein jahr gültig.
Zitat:
Original geschrieben von Duesing 5
Moin und Danke an alle fleissigen Schreiber,
mein Golf hat den 74 KW Motor.
Also, wenn ich jetzt richtig verstehe: Umbau ist problemlos möglich, nur Kat und Partikelfilter und gut ist. Auch wenn mein Auto ein Re-Import ist. Schlüsselnummer zu 3: 000000. Laut KFZ Schein. Motortyp steht: ATD.
Ich habe kurz nach dem Kauf (März 2003) versucht herauszufinden, warum mein Auto nicht die Steuerbefreiung hat. Zweimal an VW in WOB geschrieben, aber keiner wollte/konnte mir sagen, was im Vergleich zum nicht Re-Import am Auto gändert wurde. Von Steuergeräten, Anbauteilen und "vielleicht" noch anderen Modifiaktionen hat VW geschrieben. Wer's glaubt??? Ich vermute einfach mal, dass ist, wenn überhaupt, ein Cent Artikel, der geändert wurde. Oder irre ich mich?? Wer kann das sagen???
"Erfahrung ist die Summe aller Misserfolge"
meint Düsing aus Burgdorf bei Hannover
(will auch noch im nächsten Jahr mit meiner dann grünen Plakette -??- in die Innenstadt von Hannover....)
---------------------------------------------------------------
Hab den Gleichen Motor wie du und hab meinen im oktober umrüsten Lassen..
Dein partikelfilter ist eine Kombination aus DPF und Kat also nur ein Bauteil....
Durch den Austausch bekommst du auf jeden fall die Grüne Plakette egal ob Re-Import oder nicht...
Aktuelle Preise kann ich dir keine nennen, hab aber damals 150 € nachlass auf den Filter bekommen da es eine Aktion von VW war...
Die 330 € bekommst du aufm amt gutgeschrieben....
Meiner ist jetzt bis Dezember noch >Steuerfrei<:-)
gruß Shrek