Grrr. Gebrauchtwagenpreise 320i
Hallo,
ich bin im Moment auf der Suche nach einem 320i (Baujahr 2001, d.h. 170 PS, also ab 9/2000) max. 60000 km mit folgender Ausstattung:
Unverzichtbar:
Aussenfarbe schwarz-metallic oder orientblau-metallic
Innenfarbe schwarz o. anthrazit (Stoff, Leder, Teilleder egal)
Xenon-Licht
PDC
Automatisch abblendbarer Innenspiegel
Klimaautomatik
Felgen egal, da ich die ja nachrüsten kann
Hätte ich außerdem gerne:
Hifi-Lautsprecher
Elektr. Anklappbare Aussenspiegel
Schiebedach elektrisch
MF-Lenkrad
Regensensor
DSC
Natürlich sollte das Auto Scheckheftgepflegt und unfallfrei sein.
Ausgeben wollte ich max. 20000 Euro.
So ein Fahrzeug ist aber praktisch nicht zu finden.. die Gebrauchtwagenpreise scheinen mir ziemlich hoch. Entweder die Ausstattung ist bescheiden oder die Preise unverschämt hoch (ca. 22000 Euro oder mehr) - im Vergleich zu den Händlereinkaufspreisen auf www.dat.de scheinen mir die Gebrauchtwagenpreise echt ne Frechheit.
Am liebsten hätte ich den Gebrauchten ja bei BMW gekauft wegen der Europlus Garantie, aber bei BMW sind die Preise ja völlig abgehoben, für ein Auto wie oben genannt wollen die sogar größtenteils noch weit über 22000 Euro.
Hat jemand ne Ahnung was ein Auto in der gegebenen Konfiguration kosten dürfte?
Und weiss jemand ob man bei BMW bei den im Internet veröffentlichen Gebrauchtwagenpreisen noch handeln kann und wieviel % da noch drin sind?
Oder sind meine Vorstellungen einfach überzogen für 20000 Euro?
Danke schonmal :-)
Micha
18 Antworten
erstmal sorry, du wolltest ja sowieso einen Gebrauchten kaufen. Zu obiger Aussage an sich stehe ich aber.
Warum BMW Fachhändler?
Erstens kennen sich die Leute mit dem Auto aus. Sie haben geschulte Monteure und einen direkten Draht zum Hersteller.
Egal ob neu oder "jung", alle Autos haben irgendwelche Macken. Möchtest du wegen einer Kleinigkeit extra zur /einzigen/ J&K Werkstatt fahren? Und dort wirst du wahrscheinlich auf Personal treffen, das sich mit dem Auto nicht besser auskennt als die ATU-Filiale um die Ecke.
Und das mit einem 25000 € Auto?
Auch wenn das Auto "Deutschland-Austattung" hat, kann BMW, respektive die Händler, spätestens an der Fahrgestellnummer erkennen ob es ein Re-Import ist, oder nicht. Wie es dann wohl mit Kulanzfragen aussieht (E46: z.B. Vorderachse, Thermostat) ??
Hi,
bei Garantieleistungen seitens BMW muß man auch bei EU-Wagen nicht zu J&K oder einem anderen Importeur. Die Garantieleistungen werden von jeder BMW Fachwerkstatt übernommen. Hatte mir vor meinem BMW ebenfalls einen EU Neuwagen(GolfIV) geholt und ca. 6000€ zu meinem dt. Händlerangebot gespart. Lt. Fahrgestellnummer wurde dieser Golf trotz Import aus den NL im Werk Wolfsburg gebaut. Der "deutsche" Passat meines Vaters kommt übrigens aus dem werk Brüssel. Bezüglich der Garantieleistungen hatte ich nie Probleme. Bin einfach zu einem VW Händler in unserer Nähe, die haben ohne zu murren alles repariert. Wenn du dir einen BMW in der Niederlassung München kaufst, kannst du bei Garantiefällen diese auch bei BMW in Berlin machen lassen. Genauso spielt es keine Rolle, ob der Wagen in Paris gekauft wurde. So lange der Kauffort innerhalb der EU ist, führt auch jede BMW Werkstatt innerhalb der EU Garantieleistungen durch.
Gruß
Genau so ist es.
Dank EU ist es inzwischen vollkommen wurscht, bei welchem Händler Du Dein Auto kaufst, ob BMW Händler oder sonstiger. Ist auch egal ob es ein Deutsches Auto oder EU-Import ist..
BMW ist verpflichtet die volle Garantie zu leisten und tut das sicher auch. Ich kann auch zu jeder Niederlassung gehen für den Service.
Abgesehen davon handelt es sich bei J&K um ein deutsches Fahrzeug soweit angegeben und sicher ist das auch nachprüfbar.
Aber natürlich ist es jedem freigestellt sein Fahrzeug zu kaufen wo er will.. ich würde auf jeden Fall nicht 5000 Euro für nen netten Kaffee und Plausch beim BMW Händler mehr bezahlen. Aber das ist bekanntlich alles Geschmackssache und deshalb auch kein Streitpunkt :-)
Das ganze hat aber jetzt weit vom ursprünglichen Thema weggeführt und einen Neuwagen werde ich mir sowieso nicht kaufen, deshalb ist es ja wurscht..
Habe mich inzwischen damit abgefunden, daß die "Gewinnspanne" (Vgl. DAT-Preise) bei Gebrauchtwagen vom Händler wohl doch höher ist als ich dachte.
Aber bei den vielen Mängeln von denen ich bei gebrauchten, "älteren (vor 2000) BMW E46 gelesen habe (Querlenker etc.), werde ich wohl beim BMW-Händler kaufen müssen (wg. Europlus).
Micha
hallo michael69,
habe mir vor drei wochen einen 320i 2,2 gekauft. ez05/01 mit 40tkm scheckheft orient, leder....und noch viel mehr drin, als du da oben aufgezählt hast....
preis 22 teu mit garantie und u-frei, scheckheft.....
ich habe danach ein knappes halbes jahr gesucht. und gefunden. bei der mercedes-benz niederlassung. die wussten nicht, was der alles drin hat und die geben BMWs sehr günstig ab. verständlicherweise. länger als drei-vier wochen dürfen die wohl nicht stehen...
also viel glück !!!!