Grottenschlechte Bremsanlage beim 35i

VW Passat 35i/3A

Hallo,
ich habe heute die gesamte Bremsanlage gewechselt (Scheiben + Bremsbeläge vorn und Trommeln + Bremsbacken hinten). Vorher war die Bremse schlecht und nun ist sie noch viel schlechter. Wenn ich jetzt bremse, dann muss ich erst pumpen. Ich kann zwar voll drauf latschen und das ABS rappelt, aber die Bremse ist irgendwie "weich". Wenn ich ein, zwei mal pumpe, dann habe ich einen ordentlichen Druckpunkt und die Bremse zieht, aber beim ersten drauftreten ist sie "weich". Da kommt man echt ins grübeln. Wenn ich gepumpt habe und dann auf dem Pedal bleibe, dann gibt es langsam nach. Ich habe die Bremsanlage mehrfach entlüftet, da ist 100%ig keine Luft drin !!! Undicht ist sie auch nicht, 100%ig dicht !!! Da verschwindet keine Bremsflüssigkeit !!!
Was kann das sein ??? Ist die Bremsanlage vom 35i vielleicht eh schon schlecht?
Ich habe schon reichlich Vergleichsmöglichkeiten, beruflich fahre ich ständig andere Autos, aber so eine grottenschlechte Bremse habe ich nur bei meinem 35i (TDI,90PS, Bj. 94, Variant).
Ist das normal, oder was kann ich da noch machen?

Tschau

30 Antworten

Hallo Jens

Zu dem Bremsenentlüftungsgerät fällt mir was ein. Habe vor Paar Jahren einen Fall gehabt,wo ich mit dem Gerät entlüftet habe(auch einen VW).Konnte aber nicht gescheit entlüften,weil sich immer wieder im Bremssystem Ganz feine Luftbläschen gebildet haben.Das sah wie ein sehr feiner Schaum aus.Nach der Entlüftung war die Bremswirkung ok,aber am nächsten Tag konnte ich nochmals entlüften.Die Mikrobläschen haben sich in große Luftblasen gesammelt.Frag mich nicht wieso sowas vorkommt,aber seitdem entlüfte ich nur noch durch Pumpen,und das mit Erfolg.

MfG
Gabriel

Deine Antwort
Ähnliche Themen