Grossrollerkauf Beratung

Hi Leute,

bin auf der Suche (noch immer) nach nem Grossroller.
Hab den offenen Motorrad Schein.
1,82 gross und 104Kg.

Da ich kein Auto habe wird der Roller als Alltagsfahrzeug und für den Weg zur Arbeit dienen (aktuell 5Km).
Nach dem baldigen Umzug wird der Arbeitsweg wahrscheinlich zwischen 20-30Km sein.
Ausserdem möchte ich gerne 2-3 Mal im Jahr Reisen ins Ausland machen (Holland, Italien etc.) und das auch mit dem Roller.

Wichtig für mich sind Zuverlässgigkeit und noch wichtiger der Verbrauch.

Am Anfang hatte ich den Majesty 400 oder Burgman 400 im Kopf, aber ich bin da noch unsicher.Vielleicht sind die für den Anfang bzw. für den Alltag etwas zu fett.

So habe mir jetzt mal den Burgman 200, Xmax 250,Xcity 250 und die SH300 rausgesucht.
Kymco und Co. möchte ich nicht.

Wichtig für mich ist es dass ich auch mal die Beine ausstrecken kann und nicht ständig im 90 Grad Winkel sitzen muss, daher bleibt theoretisch nur der Burgman 200 übrig.Vielleicht wäre ja der SH300 auch nicht schlecht.
Damit ich mal ein Gefühl bekomme gibts heute Abend ne Besichtigung von einem Burgman 125, da in der Nähe.

Was meint ihr dazu?

Wäre vielleicht der 400er Burgman oder Majesty doch die klügere Wahl?
Mich stört ein wenig das Heck, weil es so aussieht als würde es weit über das Hinterrad hinausragen.

Beste Antwort im Thema

Start-Stop finde ich beim Auto schon nervend - beim sowieso sparsameren Roller, wo man sogar weniger Zeit vor roten Ampeln verbringen muß, frage ich mich sehr, was das bringen soll...

Zu Kymco vs. Honda. Ich mag beide, habe Roller beider Firmen zur vollsten Zufriedenheit gefahren und sehe qualitativ eher keine Unterschiede bei gleich teuren Fahrzeugen.

Kommt der aktuelle Vitality (weiterhin noch) aus den Taiwan-Werken? Das sollte einer der der problemlosesten und haltbarsten Fuffies sein - so kenn ich das.

LG
Tina

288 weitere Antworten
288 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alex_Schmidt



Zitat:

Original geschrieben von Guybrush_Threepwood



aber schon mal über aprilia sportcity 300 bzw. derbi rambla 300 nachgedacht? motor von der 300er vespa, deutlich billiger als die vespa oder honda sh300, sieht besser aus (ich weiß, ist geschmackssache), vernünftiges fahrwerk, doppelscheibe vorne und in der stadt eine WAFFE :-)
Hmm, weiss nicht. Da würde ich wohl eher ein Kymco People 300GTi nehmen, nur 500€ Liste mehr, dafür aber 7PS mehr und ABS. Das ist eher in eine Waffe 😉

Lass dich nicht so von den "Papier Werten" beeinflussen. Die Kymco hat zwar 7 PS mehr, doch dafür hat der Piaggio Motor ein geniales Leistungsband. Ich habe beide gefahren. Gerade im Geschwindigkeitsbereich von 0-60 km/h ist der Piaggio Motor extrem stark. Nicht mal eine 650er Burgman kommt da ran. Selbst die BMW C650GT wird abgehängt.

Da kann man in der Tat von einer "Waffe" sprechen.

Der Threadersteller will jedoch keinen Italiener. Eigentlich Schade, weil die SR Max gut zu seinem Fahrprofil passen würde.

echt lustige Beiträge, die hier so reingeworfen werden.

Ich würde sagen jedem das seine, weder mit ner SH noch mit nem Burgman macht man was falsch.
Da ich ja eh kein Heizer bin und nicht schneller wie 120 ist mir eigentlich die Endgeschwindigkeit eines der unwichtigsten Kaufkriterien.

Bin ja auch noch in anderen Threads und Foren unterwegs und ich kann da immer wieder nur den Kopf schütteln, wenn die Leute davon erzählen, wie sie X an irgendeiner Kurve abgezogen haben oder an welcher Kurve man sich besonders tief reinlegen könnte.
Ich verstehe diesen ganzen Geschwindigkeits und Leistungswahn ehrlich gesagt überhaupt nicht.
Und genau solchen Argumenten versuchen dann auch manche Leute alle Roller generell schlecht zu reden.
Ein Roller könnte ja nie so schnell wie ein Motorrad sein.
Motorrad mit entsprechender Leistung würde alles abziehen etc. etc.
Nur weil einige Motorrad als reines Hobby ansehen braucht man unendlich Leistung und für alle anderen muss es auch so sein ...
Nach solchen Knallköppen müsste man gar keine Roller mehr produzieren.

Warum kann man das ganze denn nicht ein bischen entspannter angehen und einfach mal gemütlicher leben?
Warum kann man seinen Horizont mal nicht einen Millimeter weit öffnen und bedenken dass vielleicht manchen Roller/Motorrad auch für den Alltag nutzen wollen/müssen und vielleicht einfach Hobby und Alltagsnutzen verbinden möchten.

Das sehe ich ähnlich. Grundsätzlich halte ich es so, dass jeder das fahren soll was er will oder kann.
Es muss mir nicht gefallen was einem anderen gefällt und umgekehrt. Jedoch sollte man sich gegenseitig respektieren. Das fehlt leider manchmal.

Ich habe sehr viel Fahrspaß mit meinem Roller und das ist das was zählt. Sonst nix.

Genau, so sehe ich es auch.
Ich mag halt immer die Allgemeinaussagen, wo die Leute meinen dies gelte für die ganze Welt.

Genauso ist es auch mit einigen Aussagen, wo gesagt wird z.B. Grossroller werden von Senioren gefahren oder sowas fährt man doch nicht usw.
Oparoller, Kackstuhl etc.

Das muss nicht sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mustinet1900


Oparoller, Kackstuhl etc.

Haha, Kackstuhl find ich echt drollig! Ach Gottchen, das sind doch unreife Kinder mit Profilneurose.

Also, ich war am Samstag abend beim Treffen unseres Motorradclubs. Ehrlich gesagt war ich zu faul, um die Suzi dafür rauszuholen, und da das Treffen diesmal in meiner Nähe stattfand bin ich mit meinem Roller hin.

Die jungen Burschen/Mädels haben zwar anfangs blöd geschaut, aber das Gros der anwesenden Member war eher interessiert und es gab für meine S3 ein paar Probefahrten.
Zwei der Jungs wollen sich auch so einen Roller anschaffen, einer hat gesagt, er hätte seit 2 Jahren eine Explorer für die Stadt.

Zitat:

Original geschrieben von joksy



Zitat:

Original geschrieben von mustinet1900


Oparoller, Kackstuhl etc.
Also, ich war am Samstag abend beim Treffen unseres Motorradclubs. Ehrlich gesagt war ich zu faul, um die Suzi dafür rauszuholen, und da das Treffen diesmal in meiner Nähe stattfand bin ich mit meinem Roller hin.

Die jungen Burschen/Mädels haben zwar anfangs blöd geschaut, aber das Gros der anwesenden Member war eher interessiert und es gab für meine S3 ein paar Probefahrten.

Du bist mit der S3 da hin? Kein Wunder, wenn die Motorradfahrer solche Begriffe wie Kackstuhl und Oparoller erfinden! 😁

Das hat seinen Ursprung in Kaiser Vespasian und seiner Einrichtung/Besteuerung der öffentlichen Toiletten. "Pecunia non olet" ist allerdings noch bekannter als die Vokabeln (ital.) Vespasiani = (franz.) Vespasienne = öffentl. Toilette.

Zitat:

Original geschrieben von henryBiker


Du bist mit der S3 da hin? Kein Wunder, wenn die Motorradfahrer solche Begriffe wie Kackstuhl und Oparoller erfinden! 😁

Oh Du meine Majestät....Kackstuhl wird doch in Ösiland nicht gesagt, das ist doch ein Spruch von Deutschen, oder? Naja und Oparoller stimmt in meinem Fall sogar.

Wäre ich mit einer SH angekommen, hätten die mich bloß nach den Pedalen gefragt.

Zitat:

Original geschrieben von joksy



Zitat:

Original geschrieben von mustinet1900


Oparoller, Kackstuhl etc.
Haha, Kackstuhl find ich echt drollig! Ach Gottchen, das sind doch unreife Kinder mit Profilneurose.

Zwei der Jungs wollen sich auch so einen Roller anschaffen, einer hat gesagt, er hätte seit 2 Jahren eine Explorer für die Stadt.

Kackstuhl ist eigentlich ein Behriff, womit Chopper abgestempelt werden, aber da gibts ja auch genug Vorteile.

Explorer ist aber m.M.n die unterste Schiene an Qualität, neben Rex und Co.Sowas kommt leider immer dabei raus, wenn ein Baumarkt oder ATU versuchen nebenher noch Fahrzeuge anzubieten.
Ich würde mal scharf vermuten einen Explorer etc. fährt man nur wenn man aufs Geld schaut (wobei man hinterher genug in die Reperaturen stecken muss).

Ich bin immer der Meinung lieber einen gebrauchten Markenroller als neuen China Müll.

Ich bin mittlerweile im Burgman Forum auch unterwegs und da liegt der Durchschnitt auch bei 48.
Wenn ich später mal bei nem Treffen mit dabei bin werde ich höchstwahrscheinlich einer der jüngeren sein, aber was wirklich zählt ist das Herz und der Geist.

Mir gefällt aber besonders dass die ältere Generation etwas ruhiger und entspannter ran geht.

Ich denke mal viele jüngeren Fahrer würden es auch viel zu uncool finden auf dem Mopped Radio zu hören.

Zitat:

Original geschrieben von henryBiker


Na klar, habe ich schon von den Spritfressern Bugatti, Porsche, Bentley & Co. gehört.

Erst vorhin wieder zwei gesehen. Standen in einer Einbahnstraße hinter eine Müllabfuhr. Während ich vorbeigefahren bin, warten die wahrscheinlich immer noch hinter der Müllabfuhr. Und haben so einen angenehmen "Geruch" in der Nase... 😁

Nicht sehr "majestätisch", oder?

Und ich werde nach 100 km für weniger als 4 € tanken fahren. Was denkst Du wohl, was die auf den Tisch legen?

die werden wohl deutlich mehr als einen Hunderter hinlegen - und es wird ihnen genau so egal sein, wie Dir die 4€ egal sind.

Nebenbei haben die die Klima auf Innenbelüftung gestellt und weniger gerochen als Du.

Es ging mir nicht darum, etwas schlecht- oder schön zu schreiben, sondern um nackte Tatsachen. Eine 125er oder 150er ist eine Vernunftentscheidung aber vom weltbesten Fahrzeug so weit entfernt wie die Menschheit vom Besiedeln eines fremden Planeten.

Zitat:

Original geschrieben von mustinet1900


Explorer ist aber m.M.n die unterste Schiene an Qualität, neben Rex und Co.Sowas kommt leider immer dabei raus, wenn ein Baumarkt oder ATU versuchen nebenher noch Fahrzeuge anzubieten.
Ich würde mal scharf vermuten einen Explorer etc. fährt man nur wenn man aufs Geld schaut (wobei man hinterher genug in die Reparaturen stecken muss).

Ich denke mal viele jüngeren Fahrer würden es auch viel zu uncool finden auf dem Mopped Radio zu hören.

@mustinet1900

nicht unbedingt. Der Charly ist ein guter Mechaniker und macht sich alles beim Motorrad und Auto selber. Nebenbei wohnt er wirklich mitten in der Stadt und fährt damit nur absolute Kurzstrecken, auch seine Frau sitzt da manchmal drauf. Der könnte sich auch teureres leisten.

Also ich finds supercool mit den Shorts und den Crocs schnell auf den Roller springen zu können und abdüsen als mich erst in die Kluft quälen zu müssen.

@Frage nach Pedalen: 😁

@weltbeste Fahrzeug: Ist die Frage, wie Du die Kriterien für "weltbestes Fahrzeug" setzt. Wenn die Kriterien "möglichst fett und viel PS" sind, dann hat der SH nicht den Hauch einer Chance. Wenn die Kriterieen "effizientestes Fahrzeug, um mit maximal 2 Personen am schnellsten durch die Innenstadt bei Berufsverkehr zu kommen" sind, dann wüsste ich ehrlich nicht, inwiefern Porsche etc. da besser abschneiden können als der SH. Heute morgen habe ich jedenfalls deutlich gegen die Dickschiffe gewonnen.

Deswegen bin ich der Ansicht, dass der SH für mich das beste Fahrzeug der Welt ist. Aber andere haben andere Kriterien, weswegen möglicherweise ein Porsche besser ist. Aber nach meinen Kriterien wird ein Porsche immer verlieren!

@Explorer und günstig: Ich denke, diese Baumarktteile sind dann billig, wenn man ggf. selbst repariert oder es jemand kostengünstig macht und man den Ausfall nicht als eigenen Wertverlust anrechnet und wenn man dann noch die Benzinkosten ignoriert.

Selbst bei gleichem Verbrauch - wenn ich jede Stunde, die ich durch den Fahrzeugausfall verliere, nur mit 10 € ansetze, dann hat sich der SH gegenüber einem Billigroller bereits nach einem Jahr locker amortisiert. Aber da ich eher 20 € für jede Stunde Zeitverlust + nochmal 500 € pauschal für einen Ausfall wegen verlorenen Nerven ansetze, ist jede Billigmaschine nach einem Monat schon teuerer als ein Qualitätsroller.

Beste Grüße,
henry

@hondaBiker

Nun, Du sagtest Bestes Fahrzeug und nicht wirtschaftlichstes. Auch da würdest verlieren, die Puch Maxi verbraucht unter 2 l/!00km, und sicher noch eine Reihe anderer einspuriger Fahrzeuge.
Das das "Dein" bestes Fahrzeug ist, hast Du erst nicht erwähnt. Der Zusatz "Dein" ruft dann bei mir in diesem Zusammenhang wahlweise Erheiterung und/oder Mitleid hervor.

zum Explorer
ich bin kein Missionar und letztlich gehts mir am Popo vorbei, warum sich jemand ein Fahrzeug X kauft. Du würdest ihn stundenlang von deiner SH zu überzeugen versuchen, ich weiss.
Derjenige ist ein erfahrener Zweiradfahrer als ich, ist zB vor 30 Jahren mit seinem Motorrad von Wien nach Mumbai gefahren. Er und seine Frau fahren heute noch jeden Sommer 4 Wochen mit dem Motorrad auf Urlaub.

Die Entscheidung eines Menschen mit so viel Zweiraderfahrung würde ich mir niemals erlauben zu hinterfragen. So wie ich ihn kenne, hat er das Ding im Winter bis auf die letzte Schraube zerlegt (macht er auch mit einer Honda, denn er fährt seit ein paar Jahren Goldwing) und so aufgebaut, das sie funktioniert. Der lässt doch keinen fremden Mechaniker an seinen Ofen.

Der sitzt nicht vor dem Laptop sondern schraubt am Liebsten. Jedem das Seine!

Zitat:

Original geschrieben von joksy


Die Entscheidung eines Menschen mit so viel Zweiraderfahrung würde ich mir niemals erlauben zu hinterfragen. So wie ich ihn kenne, hat er das Ding im Winter bis auf die letzte Schraube zerlegt (macht er auch mit einer Honda, denn er fährt seit ein paar Jahren Goldwing) und so aufgebaut, das sie funktioniert. Der lässt doch keinen fremden Mechaniker an seinen Ofen.

Der sitzt nicht vor dem Laptop sondern schraubt am Liebsten. Jedem das Seine!

Da habe ich doch aber auch gar nichts gegenteiliges gesagt, oder? Kann er doch gerne machen.

Beste Grüße,
henry

Zitat:

Original geschrieben von mustinet1900


Motorrad mit entsprechender Leistung würde alles abziehen etc. etc.

Das stimmt. Aber nicht wegen der Leistung, sondern wegen der höheren Schräglagenfreiheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen