Grossrollerkauf Beratung

Hi Leute,

bin auf der Suche (noch immer) nach nem Grossroller.
Hab den offenen Motorrad Schein.
1,82 gross und 104Kg.

Da ich kein Auto habe wird der Roller als Alltagsfahrzeug und für den Weg zur Arbeit dienen (aktuell 5Km).
Nach dem baldigen Umzug wird der Arbeitsweg wahrscheinlich zwischen 20-30Km sein.
Ausserdem möchte ich gerne 2-3 Mal im Jahr Reisen ins Ausland machen (Holland, Italien etc.) und das auch mit dem Roller.

Wichtig für mich sind Zuverlässgigkeit und noch wichtiger der Verbrauch.

Am Anfang hatte ich den Majesty 400 oder Burgman 400 im Kopf, aber ich bin da noch unsicher.Vielleicht sind die für den Anfang bzw. für den Alltag etwas zu fett.

So habe mir jetzt mal den Burgman 200, Xmax 250,Xcity 250 und die SH300 rausgesucht.
Kymco und Co. möchte ich nicht.

Wichtig für mich ist es dass ich auch mal die Beine ausstrecken kann und nicht ständig im 90 Grad Winkel sitzen muss, daher bleibt theoretisch nur der Burgman 200 übrig.Vielleicht wäre ja der SH300 auch nicht schlecht.
Damit ich mal ein Gefühl bekomme gibts heute Abend ne Besichtigung von einem Burgman 125, da in der Nähe.

Was meint ihr dazu?

Wäre vielleicht der 400er Burgman oder Majesty doch die klügere Wahl?
Mich stört ein wenig das Heck, weil es so aussieht als würde es weit über das Hinterrad hinausragen.

Beste Antwort im Thema

Start-Stop finde ich beim Auto schon nervend - beim sowieso sparsameren Roller, wo man sogar weniger Zeit vor roten Ampeln verbringen muß, frage ich mich sehr, was das bringen soll...

Zu Kymco vs. Honda. Ich mag beide, habe Roller beider Firmen zur vollsten Zufriedenheit gefahren und sehe qualitativ eher keine Unterschiede bei gleich teuren Fahrzeugen.

Kommt der aktuelle Vitality (weiterhin noch) aus den Taiwan-Werken? Das sollte einer der der problemlosesten und haltbarsten Fuffies sein - so kenn ich das.

LG
Tina

288 weitere Antworten
288 Antworten

@mustinet1900

Na dann gratuliere ich zu deiner Entscheidung, die Burgi ist halt ein "richtiger" Roller und auch bewährt. Ich hoffe, Du findest eine gute Gebrauchte und schreibst ab und an mal Deine Erfahrungen hier rein.

Zitat:

Original geschrieben von henryBiker



Na und? Ich finde ihn geil. Wenn er Dir in Rot gefällt, auch gut. Und wenn er joksy nicht gefällt? Ja mei, dann verpasst er halt was. Was störts mich? Ich muss ihn nicht davon überzeugen. Ich bin überzeugt, und viele andere Menschen in Europa auch - denn nicht umsonst ist der SH der meistverkaufteste Roller in ganz Europa.

Also, den "Danke" Punkt hast Du von mir, weil mir Deine Reaktion und Beharrlichkeit echt gut gefällt.

Wieviele meistverkaufteste Roller gibts denn eigentlich in Europa? Ich hab so etwas bei der T-Max gelesen (mit alleine 100.000 in Italien vermtulich ein guter Kandidat), bei Piaggio (kann ich mir dank Vespa auch sehr gut vorstellen, das die die meistverkauftesten sind) und bei einem Chinesen (kann ich mir dank des sensationellen Preises auch vorstellen).

Kann mich da jemand erleuchten?

Und Geschmack ist Glücksache, euro Majestät. Für mich, und das ist meine ganz unerhebliche Meinung, ist die SH eher Schlumpf denn König. Und mein fetter, dicker Roller hat zwar nur 124ccm, aber fast die gleiche Lesitung und braucht auch kaum mehr als 3 lt/100km. Also, vergiß die Mär von dem supersparsamen Roller, das können andere auch.

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


7 Tage vor Auktionsende schon 12 Gebote, das sieht doch so aus, als bekämst Du das Mopped zu einem vernünftigen Preis los. 🙂

Naja, mal schauen.

Ich hatte die Kiste schonmal in ebay drin, allerdings mit Mindestpreis von 3000 und Handy Fotos.

Sie wurde nicht verkauft und mir wurden 19,90 für den Mindestpreis angerechnet.

Jetzt habe ich keinen Mindestpreis drin, bessere Fotos und ne viel detailiertere Beschreibung.
Ich habe die Kiste für 3350 € gekauft.Mittlerweile wäre ich sogar zufrieden wenn ich sie für 2900€ schon loswerde.Irgendwie scheint es aber diesmal so als würde die Auktion erfolgreicher verlaufen, kann man aber nicht genau sagen, da manchmal am Anfang richtig gut geboten wird und sich hinterher nix mehr tut.
Mit dem Motorrad bekam ich auch noch einen zusätzlichen Sportendtopf.Den habe ich jetzt rausgenommen und getrennt in ner Auktion drin. Vielleicht kann ich ja so vom Verlust noch ein Stückchen wieder gut machen.

Supersportler lassen sich verdammt schwer wieder verkaufen.Sowas werde ich mir auch allein schon wegen den Fahreigenschaften nie wieder zulegen.

Zitat:

Original geschrieben von Guybrush_Threepwood


hallo,

hab jetzt nicht die ganzen 346497 beiträge gelesen...aber schon mal über aprilia sportcity 300 bzw. derbi rambla 300 nachgedacht? motor von der 300er vespa, deutlich billiger als die vespa oder honda sh300, sieht besser aus (ich weiß, ist geschmackssache), vernünftiges fahrwerk, doppelscheibe vorne und in der stadt eine WAFFE :-)

Danke für die Tipps.

Gefallen mir vom Design her auch ganz gut, aber Fahrzeuge aus Italien,Frankreich, Spanien etc. scheiden leider aus Prinzip schon aus.

Vielleicht sind sie ja ganz brauchbar, aber mir wäre permanent unwohl, wenn ich mit solchen Marken unterwegs wäre, dazu zählen auch Kymco, Daelim,Sym etc. und ganz besonders so ein Recycle Schrott wie Hyosung.

Aber vom Design her könnte Honda m.M.n. wat abschneiden.

Zitat:

Original geschrieben von joksy


@mustinet1900

Na dann gratuliere ich zu deiner Entscheidung, die Burgi ist halt ein "richtiger" Roller und auch bewährt. Ich hoffe, Du findest eine gute Gebrauchte und schreibst ab und an mal Deine Erfahrungen hier rein.

sobald ich was habe, werde ich hier auch nochmal Fotos und Erfahrung posten, ist ja klar.

Ich rate zum sh300 mit ABS. Seit 2007 in meinem Besitz, Batterie nie ausgebaut, springt nach dem Winter sofort an, relativ leicht und schmal genug um überall durchzuwuseln und mit 27 PS ausreichend motorisiert. Ich kann machen was ich will, über 4 Liter habe ich den Roller noch nie bekommen, drunter schon. Einziger Kritikpunkt, man ist schnell, schneller als die Polizei erlaubt. Tja, und wenn man die Wartung nicht selber macht, ist eine Rollerwartung meist teurer (da müssen nun mal einige Verkleidungsteile ab und wieder angebaut werden) Das spricht dann wieder für die NC Reihe. Wenn man es richtig günstig will empfehle ich die Honda Wave 110i.

Ähnliche Themen

Warum sollte ein EFI-Block auch nicht anspringen, im Frühjahr?
Und wieso macht dein Roller überhaupt Winterpause - gerade in der nasskalten Jahreszeit solltest Du doch mit ABS beruhigt unterwegs sein können? Wenn Du das Streusalz nach Winterfahrten sofort runterwäschst, bleibt das gute Stück auch lange Jahre ansehnlich. Ich fahre sehr gern im Winter. In deinen Reifendimensionen gibt's auch tolle wintertaugliche Reifen.

Da würde mich auch mal interessieren, wie das Streusalz im Winter runtergewaschen werden soll. Fährst Du da an die Tankstelle? Das Problem ist, dass ich auch im Winter jeden Tag fahren will/muss, aber nicht weiß, wie ich den SH jedes mal waschen soll. Ich habe keinen Garten Gartenschlauch oder so...

Bei Eis und Schnee nehme ich lieber das Rad und die Öffis und wenn der EFI-Bock von Piaggio kommt, Fly 125 heißt (damals übrigens noch aus Italien, nicht China), dann muß man schon ein paar Verenkungen im Frühjahr machen.

Zitat:

Original geschrieben von henryBiker


Da würde mich auch mal interessieren, wie das Streusalz im Winter runtergewaschen werden soll

Wasserschlauch ist schwierig bei Minusgraden. Aber nur abspülen reicht sowieso nicht - es bleibt ein schmieriger Film trotz Wasserschlauch. Zwei Eimer warmes Wasser, Lappen und alte Aufwaschbürste ist meine Methode. Viertelstunde dauerts etwa.

Zitat:

Original geschrieben von henryBiker


Da würde mich auch mal interessieren, wie das Streusalz im Winter runtergewaschen werden soll. Fährst Du da an die Tankstelle? Das Problem ist, dass ich auch im Winter jeden Tag fahren will/muss, aber nicht weiß, wie ich den SH jedes mal waschen soll. Ich habe keinen Garten Gartenschlauch oder so...

Ja das ist doch einfach: Hochdruckreiniger an der Tanke! Für die (den) SH reicht ein EUR, dann ist sie (er, der "Schlumpf"..., siehe Josky) sauber. Anschließend mit einem weichen Mikrofasertuch, das man wunderbar in den Handschuhfach unterbringen kann, etwas trockenreiben und nach dem losfahren gleich die Bremsen trockenfahren.

Man sollte nur auf ausreichend Abstand zur Spritzdüse halten. Dass davon in der Betriebanleitung (wie bei jedem Bike) abgeraten wird, braucht Dich nicht stören. Du darfst halt nicht aus 10 cm auf die Kabel und Anschlüsse draufhalten... Meine GS bekommt diese Art Pflege (und sonst keine) seit 12 Jahren, und die schaut fast aus wie neu -- leicht übertrieben...😉

Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Brummer40


Ich rate zum sh300 mit ABS.

Der nächste Missionar?

Du kommst ein wenig spät, der TE hat bereits erwähnt sich eine Burgy 400 kaufen zu wollen.

@henryBiker

ich machs sowohl mit dem Auto als auch mit der Suzi mit dem Hochdruckreiniger. (Wobei das Motorrad ja eh eingewintert wird). Aber es ist bei allen Fahrzeugen wichtig, sie vom Salz möglichst rasch zu befreien. Ich hatte meine S3 im Dezember von Wien nach Linz transferiert (bin gefahren), danach gleich mal an der Tanke ordentlich gewaschen und dann mal zwecks Generalservice zerlegt.

Die Kontakte habe ich mit einem Batterie-Pol Spray zusätzlich geschützt, egal wo ich Kontakte gefunden hatte. Nicht das es nötig gewesen wäre, aber sicher ist sicher. Übrigens hatte ich bei der Gelegenheit auch die Hupe durch etwas vernünftiges ersetzt. wenn ich jetzt hupe, suchen die Leut immer den Schwerlaster, lol.

ich hatte auch dazu geraten den sh300i zu nehmen.

Ich kenne jetzt den Marktanteil von Honda bei den Rollern nicht, nehme aber mal an, das der Marktanteil nicht über 15% liegen wird. Wenn Du dann noch die anderen Honda-Roller substrahierst, so entscheiden sich die deutliche Mehrheit aller Roller Fahrer weder für die SH noch für Honda.

Und die große Mehrheit der Roller Fahrer ist mit ihrem Fahrzeug zufrieden. Man muss also keine eigene Religion dafür gründen.

Ich würde mich für den TE freuen, wenn er mit seiner Wahl zufrieden wird.

Zitat:

Original geschrieben von joksy


Ich kenne jetzt den Marktanteil von Honda bei den Rollern nicht, nehme aber mal an, das der Marktanteil nicht über 15% liegen wird. Wenn Du dann noch die anderen Honda-Roller substrahierst, so entscheiden sich die deutliche Mehrheit aller Roller Fahrer weder für die SH noch für Honda.

Ja und?

Zitat:

Und die große Mehrheit der Roller Fahrer ist mit ihrem Fahrzeug zufrieden. Man muss also keine eigene Religion dafür gründen.

Naja, was heißt zufrieden? Als ich noch die Vitality und keinen Motorradführerschein hatte, war ich mit der auch zufrieden. Jetzt sag ich - nie wieder.

Und wer gründet denn eine Religion für was?

Eine Religion heißt, bedingungslos glauben. Ich glaube nicht bedingungslos an Honda oder den SH. Sollte ich jetzt auf einmal ernsthafte und ständige Probleme mit dem Teil bekommen, würde sich meine Freude rasch in Frust verwandeln.

Aber bislang sieht es danach nicht aus, und Spaß macht der SH auch. Das er schön ist, sagte ich ja bereits.

Also warum soll ich mich nicht über ihn freuen?

Zitat:

Original geschrieben von henryBiker


Und wer gründet denn eine Religion für was?

Eine Religion heißt, bedingungslos glauben.
Also warum soll ich mich nicht über ihn freuen?

Natürlich sollst Du Dich freuen - so wie ich mich über diese friedliche Diskussion freue. Wären deine posts nicht, würde es vielleicht langweilig werden.

Nun, die SH als bestes Fahrzeug der Welt und als majestätisch zu bezeichnen, hat doch sehr eigenartige Züge. Fahrzeuge schließt ja alle Fahrzeuge ein und da drängen sich ja die Frage auf, ob Du noch nie etwas von Bugatti, Porsche, Bentley, Mercedes, Ferrari, BMW, KTM etc (Liste ließe sich beliebig fortsetzen) gehört hast - aber egal. Dein Enthusiasmus und Beharrlichkeit haben mich ein wenig an die gutgekleideten Herrschaften erinnert, die den Wachturm an den Mann/Frau bringen wollen.😁😉

Aber wie heisst es so schön? Liebe macht ....., LOL

Na klar, habe ich schon von den Spritfressern Bugatti, Porsche, Bentley & Co. gehört.

Erst vorhin wieder zwei gesehen. Standen in einer Einbahnstraße hinter eine Müllabfuhr. Während ich vorbeigefahren bin, warten die wahrscheinlich immer noch hinter der Müllabfuhr. Und haben so einen angenehmen "Geruch" in der Nase... 😁

Nicht sehr "majestätisch", oder?

Und ich werde nach 100 km für weniger als 4 € tanken fahren. Was denkst Du wohl, was die auf den Tisch legen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen