Großes Rätsel
Nachdem einiges an Teilen getauscht und Ende März 2020 der Mondeo MK 3 Baujahr 2006 mit 1.8 l und 125 PS bekommen hat,lief dieser anstandslos 1600 km.
Danach nachdem starten immer wieder kurzes rucken beim Gas geben,beim wegnahme vom Gas der Absturz der Drehzahl in den Keller und Motor aus.
Einmalig sogar in den Notlaufmodus.
Motordiagnoseanzeige an.
Motor für einen Moment stehen gelassen und danach wieder nichts.
Das Spiel wiederholt sich und vielen km nichts wiederholt sich das ganze wieder.
Motordiagnoseanzeige erst an und geht diese wieder aus.
Beim auslesen wird ein nicht definierbarer Fehler oder Durchflussmenge zu niedrig angezeigt.
Problem besteht weiterhin und gestern auf zügiger Fahrweise folgte erst dieses ruckeln und dann beim Gas wegnehmen wieder Stillstand, dann nach Pause wieder alles normal und Motordiagnoseanzeige aus,im eigenen Fehlerspeicher nichts zu finden.
Der Leerlaufregler ausgetauscht, sichtbar,dass die Drehzahl langsam herunter geht.
Vermutung,AGR Ventil?
Beste Antwort im Thema
Benzinfilter / Benzinpumpe / Zündspule / Zündkabel auf Risse prüfen
20 Antworten
Vielleicht ein Teil vom Rätsel gelöst.
AGR Ventil sauber und technisch in Ordnung.
Dann dieses,Drosselklappe beim fahren sporadisch unplausibel.
Kann sein verdreckt...?
Ergänzung zur Bewertung der Werkstatt.
Vielleicht den Fehler gefunden und Fahrzeugschlüssel klein bekommen.
Beim abholen ließ sich der Fahrzeugschlüssel im Zündschloss nicht drehen.
Erst nach endlosen fummeln war ein drehen im Zündschloss möglich.
Kommentar vom.Geschäftsführer,dass war vorher schon und nicht bei uns passiert.
Der Fahrzeugschlüssel hat vorn eine tiefe Einkerbung .
Zitat:
@MKMondeo schrieb am 17. Mai 2020 um 13:35:05 Uhr:
Ergänzung zur Bewertung der Werkstatt.
Vielleicht den Fehler gefunden ...
Und was haben die nun letztlich gefunden?
Siehe oben,demnach erkennt der Sensor von Drosselklappe zeitweilig nicht deren Stellung.
Die Stellung ist dem Sensor unplausibel und gibt dann ein Signal ans Steuergerät.
Dieses wiederum hat dazu keine Erklärung und schließt die Drosselklappe.
Soweit die Erklärung der Werkstatt.
Ähnliche Themen
Ah ja, danke. Hatte ich oben noch nicht als Auflösung verstanden.
Zitat:
@MKMondeo schrieb am 15. Mai 2020 um 10:59:46 Uhr:
Dann dieses,Drosselklappe beim fahren sporadisch unplausibel.
Kann sein verdreckt...?
Ja, kann verdreckt gewesen sein oder das Drosselklappenpoti ist angekratzt. Da hilft aber schon, ein Tropfen Elektronik-Kontaktöl ins Poti zu geben.
Müsste ich mir ansehen,klingt erstmal für mich logisch. Der Fehler tritt sporadisch auf und Symptome passen dazu.