Großes Problem mit Elektronik
Als ich heute in mein Auto gestiegen bin, zeigte mir mein Kombi-Instrument an, dass die Nebelschlussleuchte und das Rückfahrlicht defekt ist, später merkte ich das der Heckscheibenwischer auch nicht funktioniert.
Daraufhin wollte ich den Kofferraum aufmachen, aber das Schloss funktioniert auch nicht.
Was könnte das sein?
29 Antworten
Der Marder kann doch aber nur in den Motorraum? Und von da kann er doch hinten nichts kaputt machen?
Hallo,
Deine Angaben sind sehr spärlich. Wie wäre es, Du teilst uns mal mit, wie alt, wieviele Km das Auto gelaufen hat? Auch wäre es interessant, welche Ausführung und Motorisierung es hat.
M.f.G.
Hydraulikberni
Hallo,
ich tippe auf den Kabelbaum von der Heckklappe, Kabelbrüche sind da nicht selten. (Nicht nur bei VW)
M.f.G.
Hydraulikberni
Wie bekomme ich die Heckklappe auf, wenn die Elektronik nicht geht? Gibt es da eine Möglichkeit?
Ich habe das Auto vor 2 Monaten bei einem Händler gekauft. Muss die Gewährleistung des Händlers auch einen Kabelbruch abdecken?
Hallo,
auf zum Händler, wenn er der Verkäufer ist, hast Du Gesetzl. Gewährleistung.
M.f.G.
Hydraulikberni
Das Problem ist, der Händler ist 400 km entfernt. Es ist zwar eine europarweite Garantie dabei, aber die beinhaltet nur bestimmte Bauteile, und nicht z.b. einen Kabelbruch.
Was würdet ihr in dem Fall machen? Muss der Händler dann die Reparaturkosten übernehmen, wenn ich zu einer anderen Werkstatt fahre?
Hallo,
der Händler hat die Pflicht und das Recht der Nachbesserung. Wir reden hier nicht von ein paar Wischerblätter,
sondern die Reparatur kann weit über 100 € verschlingen.
Deshalb erstmal den Händler anrufen, über den Mangel in Kenntnis setzen. Dann wirst Du seine Reaktion feststellen.
M.f.G.
Hydraulikberni
Also ich hab schon angerufen, der meinte wenn die Garantie das nicht übernimmt, muss ich es selber zahlen.
Falls das nicht stimmt und der Händler den Schaden übernehmen muss ,habe ich dann die Pflicht, den Schaden beim Händler beseitigen zu lassen? Oder gibt es da eine Regel, wie weit er max entfernt sein darf?
Hallo,
ich wiederhole mich ungern. Benutze doch einfach die Suchfunktion (Gebrauchtwagen Gewährleistung).
Dann hast Du genügend Lesestoff. Wie es aussieht, wäre es gut eine Rechtschutzversicherung zu haben.
M.f.G.
Hydraulikberni
Ich verstehe, dass der Händler es übernehmen müsste, aber ich weiß nicht, wie es aussieht, wenn der Händler 400 km weg ist, hab ich dann einfach nur Pech gehabt?
Zitat:
Original geschrieben von Stici
Ich verstehe, dass der Händler es übernehmen müsste, aber ich weiß nicht, wie es aussieht, wenn der Händler 400 km weg ist, hab ich dann einfach nur Pech gehabt?
wie kann man sich nur einen Gebrauchtwagen 400 km entfernt kaufen??????und dann wegen jedem Gewährleistungsfall 800 km fahren ?
http://www.motor-talk.de/suche.html?...Zitat:
Original geschrieben von Stici
Wie bekomme ich die Heckklappe auf, wenn die Elektronik nicht geht? Gibt es da eine Möglichkeit?
Peter