Großes Problem mit AHK
Hi Leute,
hab ein großes Problem beim Anhängerbetrieb mit meinem 3C 140PS TDI.
Folgendes, habe eine abnehmbare AHK ab Werk. Funktionierte sonst immer einwandfrei. Vor ein paar Tagen, hab ich den Anhänger von meinem Schwiegervater ausgeliehen. Linkes Bremslicht funzte nicht, da hab ich hinter beim Anhänger die Abdeckung abgeschraubt und die Glühlampe kontrolliert und hab die Spannung gemessen ob da was ankommt. Glühlampe i.O. aber es lag keine Spannung an. Hab noch ein Wenig am AHK Stecker gewackelt und den rein und rausgesteckt. Und jetzt kommt's, seit dem funktioniert die komplette Linke Seite beim Anhänger nicht mehr, alles was da mit Beleuchtung, Blinker etc. zu tun hat ist tot. Auf der rechten Seite funktioniert auf einmal nur noch die Beleuchtung und das Bremslicht. Blinker funzt auf einmal auch nicht mehr. Im Passat klackert das Relais vom Blinker ganz schnell, allerdings funzen die Blinker vorne und hinter vom Passat noch normal und der Takt ist auch normal. Hab dann mal unseren Pferdeanhänger drangehangen und dort das selbe Phänomen, auch die ganze linke Seite tot und rechte nur Bremslicht und Beleuchtung. Was kann das sein, hab alles Sicherungen links und rechts im Armaturenbrett kontrolliert, konnte keine defekte Sicherung finden. Gibt es irgendwo anders noch eine Sicherung oder hat jemand noch eine andere Idee??? Bin total Ratlos
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von franky2902
Habe das Problem auf den Anhänger geschoben habe sämtliche leitungen neu gemacht ;-)
Wie ich jetzt festgestellt habe liegt es an Passat. Bei ner freien Werkstatt war ich auch schon .
Dauerplus liegt an ansonsten nur wildes Prüflampengeflacker.
Von dem wilden Gesabber wird es auch nicht besser!
Da ich deine Fähigkeiten zur Anhängerverdratung nicht kenne und auch nicht einschätzen kann, würde ich den Test an anderem Fahrzeug bzw. anderer Anhänger an deinem Fahrzeug durchführen.
Hast du eine 7 oder 13 polige Steckdose? Hast du das Steckdosengehäuse mal geöffnet, da gammelt es gerne mal.
Gruß
Moin
Habe keine Möglichkeit nen anderen Anhänger anzuschließen.
Das ist ja nicht so schwer sowas korrekt anzuschließen bin aber vom Fach.
Der Wagen besitzt werksseitig schon die 13 Polige Dose sowie der Anhänger auch.
Am Anhänger ist alles ok habe mit nem netzgerät kontrolliert
Zitat:
Original geschrieben von franky2902
Moin
Habe keine Möglichkeit nen anderen Anhänger anzuschließen.
Das ist ja nicht so schwer sowas korrekt anzuschließen bin aber vom Fach.
Der Wagen besitzt werksseitig schon die 13 Polige Dose sowie der Anhänger auch.
Am Anhänger ist alles ok habe mit nem netzgerät kontrolliert
Und die Pkw dose ist gammel bzw rostfrei .
Gruß Frank
...... dann sollte die weitere Vorgehensweise doch klar sein.
Gute Nacht
Ähnliche Themen
Nein nicht wirklich
Hallo,
ich habe das gleiche problem. Der Anhänger wurde am anderen Fahrzeug ausprobiert alles i.O. gibt es schon dazu eine Lösung?
Moin
Das Problem hat sich erledigt.
Check mal deine Sicherungen auf der Fahrerseite .
Bei mir war eine der dreien Sicherungen defekt, die 20 Ampere.
Danach lief wieder alles.
Gruß Frank
Original geschrieben von Polo3G40
Hallo,
ich habe das gleiche problem. Der Anhänger wurde am anderen Fahrzeug ausprobiert alles i.O. gibt es schon dazu eine Lösung?
Vielen Dank,
werde ich später mal ausprobieren.
gruß
Auch wenn das Thema mega lange her ist, habe leider das gleiche Problem!
Habe die Sicherungen getestet und alles okay soweit! Die Dose ist innen trocken udn alle Kabel sauber verlegt! Der Hänger funktioniert an anderen Dosen!
Woher kann es noch kommen?
Es funktioniert alles nur jetzt nicht mehr!
Habe ne Westfalia Kupplung mit nem abnehmenbaren Haken.
Weil es kein Original Steuergerät ist kann es auch nicht über can kommunizieren!
Habt ihr eine Idee?
Danke euch!
Keine eine Idee von euch?!
Zitat:
@Mrwilson2015 schrieb am 11. März 2020 um 23:21:21 Uhr:
Habe die Sicherungen getestet und alles okay soweit! Die Dose ist innen trocken udn alle Kabel sauber verlegt! Der Hänger funktioniert an anderen Dosen!
Die Batterie mal für 15 Minuten abklemmen und dann testen.
Zitat:
Es funktioniert alles nur jetzt nicht mehr!
Da solltest aber mal konkret beschreiben, was Sache ist. Was für ein AHK Stg. ist verbaut. Stromversorgung am AHK Stg. prüfen!
Weil es kein Original Steuergerät ist kann es auch nicht über can kommunizieren!
Zitat:
Das ist eigentlich Unsinn. Es gibt zwar noch was Analoges, sind aber sehr selten. Nur eil ein AHK Stg. nicht diagnosefähig ist, heißt das noch nicht, dass es auch kein CAN Bus kann.
Hier die Lösung.
Westfalia hatte ich kontaktiert m ihr der Rückmeldung das ich mal folgende Sicherungen kontrollieren sollte
Und Sicherung 45 war tatsächlich durch! Seitdem alles super!
Soviel zum Thema: Sicherungen geprüft.
Zitat:
@Mrwilson2015 schrieb am 11. März 2020 um 23:21:21 Uhr:
Habe die Sicherungen getestet und alles okay soweit! Die Dose ist innen trocken udn alle Kabel sauber verlegt! Der Hänger funktioniert an anderen Dosen!
Wenn du mal oben liest welche Sicherungen geprüft werden sollten und jetzt unten dann wird dir klar, dass es sich um unterschiedliche handelt!
Die oben erwähnten hatte ich bereits gecheckt und die waren es nicht!
Ich habe doch nicht den ganzen Fred gelesen, sondern ab 2020. Die Sicherungsbelegung ist schließlich nur ab Werk montiert gleich und das noch nicht mal 100 %. Wenn eine Seite tot, dann ist das halt gerne die Sicherung.