1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R55 - R61
  6. Großer Unterschied One zu Cooper R56?

Großer Unterschied One zu Cooper R56?

MINI Mini R56

Wir werden uns wahrscheinlich im Oktober für einen gebrauchten MINI R56 entscheiden, jedoch ist noch nicht sicher, ob es ein One mit 95PS oder ein Cooper mit 120PS werden soll.
Der Haupteinsatzbereich ist Stadtgebiet (Fahrt zur Arbeit, Einkaufen); manchmal gibts Langstrecke bis 300km One-Way, und eine Urlaubsfahrt nach Italy sollte sich auch ausgehen. Oder weiter. ;)
Gut, der One hat 25PS weniger, aber ist der Unterschied so gravierend? Laut diversen Berichten im Internet spürt man das nicht so wirklich, darum frag ich euch mal hier!

Beste Antwort im Thema

Hallo flyhainan!
Ich fahre seit 2 Wochen den Cooper und bin bestens zufrieden.
Ich denke, daß ihr bei eurem Fahrprofil (überwiegend Stadt, zur Arbeit und zum Einkaufen) mit dem One bestens zufrieden sein werdet.
Selbst für die Urlaubsreise müßt ihr euch die Frage stellen, ob ihr die beim Cooper ca. 20 km/H höhere Endgeschwindigkeit wirklich braucht. 180 km/h läuft der One problemlos und eine Reisegeschwindigkeit von 130 - 140 km/h läßt sich auch problemlos fahren.
Mein Fazit: Der One sollte für euer Streckenprofil völlig ausreichend sein:)
Ein schönes WE und viele Grüße,
Chris

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

Zitat:

Außerdem kann man den auch noch chippen wenns wäre!

Bringt dir nur leider beim Cooper nichts, nur die Kasse des Tuners klingelt.

Chiptuning bei einem Sauger ist rausgeschmissenes Geld, Ausnahme sind da nur gedrosselte Motoren. Die gedrosselten Motoren wie z. B. vom ganz alten One haben eigentlich die gleiche Leistung wie der Coopermotor, man muß nur die Softwaredrossel entfernen.

Dann muß man einen Tuner auch noch vertrauen, der kann auch ganz schön Mist bauen und eine evtl. Garantie ist kaum was wert. Mal von einem gedrosselten Motor abgesehen, kann man Tuning eigentlich nicht empfehlen. Besser das nächstgrößere Modell kaufen, dann hat man keinen zusätzlichen Ärger mit TÜV, Versicherung und Garantie/Kulanz.

Klar, ich denke eher an Tuning, wenn der eigene Wagen irgendwann mal nicht mehr genug Power hat. Soll vorkommen. :cool:
Wenn man zB einen One kauft und damit zufrieden ist, dann stecken viele Auspuffanlage, Felgen, Tieferlegung, Folierung usw rein. Eines Tages genügt einem die Leistung nicht mehr, dann rennt man halt zum Tuner und nicht zum Autohändler, da sonst die ganze Individualisierung umsonst war. So meinte ich das. ;)
Vor Anschaffung eines Fahrzeuges gut überlegen und bei Zweifel den stärkeren Wagen nehmen, eh klar! Aber man informiert sich halt unter anderem über Möglichkeiten zur Leistungssteigerung, für den Fall, dass es irgendwann zu wenig wird.
Darum steht die Wahl zum Cooper auch schon fest! :)

.....bestimmt eine gute Wahl:cool:

Hallo erst mal,
ich bin neu hier und habe eine Frage zum Mini One (R56),
welchen ich mir die nächsten Tage kaufen werde.
Ich habe hier schon einiges gelesen, was das Tuning des 1.6l Motor betrifft.
Meiner wird den 98 PS Motor haben. So weit ich weiß, ist der 75 PS, 98 PS und der 122 PS jeweils der baugleiche 1.6l Motor.
Ich möchte hier das Rad nicht neu erfinden, aber was passiert, wenn ich einfach das Motorsteuergerät vom 122 PS Motor gegen das meines 98 PS Motorsteuergerät tausche???????
Viele Tuner spielen doch die Software und Leistungsdaten des 122 PS Motor´s auf.
Also warum nicht gleich aus einem Mini One einen Cooper machen in dem ich einfach die Steuergeräte tausche.
Vielleicht hat da einer schon Erfahrung?
Über Antworten würde ich mich freuen.
Bis dann!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini One 98 PS Tuning' überführt.]

Zitat:

@Elchtest72 schrieb am 10. August 2016 um 17:31:43 Uhr:


..............., aber was passiert, wenn ich einfach das Motorsteuergerät vom 122 PS Motor gegen das meines 98 PS Motorsteuergerät tausche???????

Das Fahrzeug wird ohne weitere Eingriffe nicht starten, zusätzlich wirst Du die längere Achsübersetzung damit nicht egalisieren können. ;)
GreetS Rob

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini One 98 PS Tuning' überführt.]

Ich glaube nicht, dass es so simple funktionieren wird. Die Hardware ist da sicher etwas anders, was dir einen Strich durch die Rechnung macht.
Auch bezweifle ich, dass es korrekt ist zu sagen, der Tuner hat aus dem 122PS kopiert und fügt im 98PS ein. So simple ist das ebenso nicht. Die 98PS Software wird "frisiert" mit Leistungsdaten ähnlich dem 122PS und dann zurückgespielt.
Frage was kostet Dich die 122PS Motorsteuerung?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini One 98 PS Tuning' überführt.]

Nicht zu vergessen, der one ist ein Sauger, kein Turbomotor.
Deine angestrebten Leistungen wirst du also nur schwer erreichen ohne weitere Veränderungen.
Wenn du jetzt schon drüber nachdenkst das dir die Leistung zu wenig ist, warum dann nicht gleich ein KFZ mit mehr Leistung? Wenn der Geldbeutel es nich her gibt dann spar lieber noch und hol dir dann was ordentliches.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini One 98 PS Tuning' überführt.]

Zitat:

@adonismaximus schrieb am 10. August 2016 um 21:57:38 Uhr:


Nicht zu vergessen, der one ist ein Sauger, kein Turbomotor.
Deine angestrebten Leistungen wirst du also nur schwer erreichen ohne weitere Veränderungen.

Sorry, aber das ist Quatsch. ;) (lies Dich mal ein bei dem Thema)
Die Maschine ist in dem Fall auf 98PS gedrosselt, das lässt sich recht simpel durch Steuergeräteingriffe optimieren, zuletzt bei meinem One erledigt. :rolleyes:
GreetS Rob

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini One 98 PS Tuning' überführt.]

So danke erst mal für die vielen Anregungen.
Das es kein Turbomotor ist, weiß ich ja.
War nur so eine verrückte Idee. Hätte ja sein können, dass das schon mal jemand ausprobiert hat mit den Steuergeräten.
Frage an Rob: Wo hast du es machen lassen und zu welchem Preis?
Fahre selbst noch einen Volvo V60, hab ihn tunen lassen, dahei weiß ich das es Funktioniert.
Bin da nicht abgeneigt, wenn es was vernünftiges ist.
Grüße Elchtest

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini One 98 PS Tuning' überführt.]

Zitat:

@Elchtest72 schrieb am 11. August 2016 um 15:30:16 Uhr:


Wo hast du es machen lassen und zu welchem Preis?
Fahre selbst noch einen Volvo V60, hab ihn tunen lassen, dahei weiß ich das es Funktioniert.

Fa. Upsolute (AT) und der Preis ist dort einheitlich 399.- für ändern ohne spezielle Anpassungen.
GreetS Rob

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini One 98 PS Tuning' überführt.]

Danke für die Info.
Grüße Elchtest

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini One 98 PS Tuning' überführt.]

Moin
Zum Thema einfach das Steuergerät tauschen,
was kostet, das anderen Steuergerät, neu oder gebraucht und was kostet ggf. das Steuergerät-Tuning?
Selbst wenn, du von einem Schrott-Mini das Steuergerät umsonst bekommst, wird er, wie schon geschrieben, nicht anspringen, weil die Daten der Wegfahrsperre nicht passen. Dies müßte bei BMW oder einem Tuner ggf. angepaßt werden, dann sind viele Funktionen, wegen der vermutlich anderen Ausstattung nicht verfügbar, bzw. müßten erst neu codiert werden, also wieder BMW / Mini,....
Da würde ich eher echt auch eher drüber nachdenken lieber gleich nach einem Cooper zu suchen, als einen 98PS One, preislich werden die sich nicht so viel geben gebraucht.
Hab mir vor einem Jahr einen Cooper geholt gebraucht, Preise waren fast identisch und die Cooper haben ggf. gleich etwas mehr / bessere Ausstattung.
Aber vermutlich bekommst du den 98PSler besonders günstig angeboten!?
Mfg
Frank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini One 98 PS Tuning' überführt.]

Hallo,
natürlich macht es immer mehr Sinn etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen um sich das Leistungsstärkere Modell zu kaufen.
Ich bekomme den Mini Privat angeboten, da weiß ich wo er her kommt und das zu einem wirklich guten Preis.
Da nimmt man eben die 98 PS und überlegt sich dann später ob man ihn zum Tuner bringt oder aber auch nicht.
Vorteil: Gleicher Motor, somit sehe ich da wenig Probleme auf mich zu kommen.
Es wäre ja ein Zweitwagen für meine Frau, vielleicht ist sie ja mit 98 PS zufrieden.
MfG
Elchtest

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini One 98 PS Tuning' überführt.]

Probier´s doch erst mal aus! Der Mini ist relativ leicht, der ist auch mit "nur" 98PS kein Verkehrshindernis...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini One 98 PS Tuning' überführt.]

Zitat:

@Marsupilami72 schrieb am 16. August 2016 um 19:52:42 Uhr:


Probier´s doch erst mal aus! Der Mini ist relativ leicht, der ist auch mit "nur" 98PS kein Verkehrshindernis...

Das Problem beim One (ich rede von der 98 PS Version) ist einfach die Beschneidung des Drehvermögens ab ca. 4500 U/min, da fühlt er sich wie zugeschnürt an, seit der 'Entkorkung' meines One läuft er so wie er soll (und kann) dreht munter ohne Bremse bis in den Begrenzer.
Vorteil der One ist (wenn man das mag) die etwas längere Achsübersetzung was ihn leiser und etwas sparsamer auf der AB macht, so sprinten wie der Cooper wird er nie ganz.
GreetS Rob

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini One 98 PS Tuning' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen