Großer Unterschied im Verbrauch zwischen 1.0 und 1.6 Ecoboost?
Hallo
Eigentlich war ich mir sicher, den 1.0 Ecoboost mit 125 ps zu nehmen.
Ausstattung wäre Trend mit Winterpaket und Parksensoren für 17250 €
Nun wurde mir gesagt, dass der 1.0 EB noch lange auf sich warten lässt.
Da ich sehr ungeduldig bin, habe ich bei meinem Händler den 1.6 Ecoboost gesichtet.
Dieser wäre in der Titanium Austattung mit Navi für 17850€. Parksensoren könnten kostengünstig nachgerüstet werden.
Welchen findet ihr vom Preis/Leistungsverhältnis besser?
Da ich fast nur Kurzstrecke fahre, stellt sich mir auch die Frage wie es mit dem Verbrauch aussieht. Natürlich hängt dies immer vom Fahrstil ab. Meine Frage wäre aber ob es von Grund auf einen großen Unterschied zwischen den beiden gibt, in Bezug auf den Verbrauch.
Beste Antwort im Thema
Immer dieses Gemeckere: ich bin froh, daß mein 1.6er Ecoboost
1. weniger verbraucht als mein alter Seat Cordoba mit 60 PS,
2. sich wesentlich besser fährt, und
3. im Gegensatz zu letzterem nicht ausstattungslos ist (der Seat hatte als einziges Extra Servolenkung - sonst nix)
Freuen wir uns am Fordschritt! Jeder hat den Verbrauch mit dem rechten Fuß im Griff. Oder halt eben nicht.
114 Antworten
Um das Thema "Verbrauch" noch einmal aufzugreifen:
Ich halte die ganze Euphorie um die Eco Boost Motoren für fraglich!
Beim 1,0l mit 125 PS gibt Ford einen Verbrauch von 5,0l im Durschnitt an, ermittelt nach EU Vorschrift.
Bei Spritmonitor kann man jedoch nachlesen, dass der Durchschnittsverbrauch der dort erfassten 1,0l Benziner mit 125 PS bei 6,62 Litern liegt! Einige wenige schaffen etwas weniger als 6 Litern, aber auch über 8 Liter sind dabei.
So fortschrittlich, wie uns vorgegaukelt wird, ist der neue Motor bezüglich seines Verbrauch nachgewiesener Maßen also doch nicht.
Der tatsächliche Verbrauch liegt mehr als 30 Prozent über dem von Ford angegebenen kombinierten Verbrauch von 5 Litern!
Das interessiert nicht, relevant ist wohl nur, wieviel spart der 1.0EB im Vergleich zum 1,6er Ti-VCT und fährt sich dazu noch besser!
Wie Du schon richtig schreibst
Zitat:
ermittelt nach EU Vorschrift.
Da kann Ford nichts dafür und darf auch keine anderen Angaben ausser diesen Verbrauch und den damit errechneten CO² Ausstoß machen.
Ähnliche Themen
Außerdem kann Ford nichts für die realitätsferne EU-Vorschrift nach der der Verbrauch ermittelt werden muss
........eben weil es keine Realität gibt, weil es nicht DEN Fahrzyklus gibt.
Für den einen sind 200km Autobahn am Tag Realität, für den anderen 50km Stadtverkehr, aber beide würden sich den Focus MK3 kaufen.
Könnte es nicht auch sein, dass die Hersteller ihre Motoren darauf trimmen, dass ihre Motoren im EU-Zyklus die beschönigten, niedrigen Werte erreichen?
Ich denke, dass das so ist. Die Hersteller passen sich einfach an, zu Lasten der Kunden.
Zitat:
Original geschrieben von SchuetzeHs
Könnte es nicht auch sein, dass die Hersteller ihre Motoren darauf trimmen, dass ihre Motoren im EU-Zyklus die beschönigten, niedrigen Werte erreichen?Ich denke, dass das so ist. Die Hersteller passen sich einfach an, zu Lasten der Kunden.
Müssen sie, weil Flottenverbrauchsvorschrift
Wieso zu Last der Kunden ?
Wenn der Kunde den Fahrzyklus hat dann verbraucht er soviel.
Es gibt bei Spritmonitor auf Leute die fahren die Auto zufällig sehr in der Nähe des Normverbrauchs.
Dann wäre es aber redlich, es den Kunden gegenüber transparent zu machen und nicht mit den unrichtigen, extrem niedrigen Verbrauchswerten zu werben.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Wieso zu Last der Kunden ?
Wenn der Kunde den Fahrzyklus hat dann verbraucht er soviel.
Es gibt bei Spritmonitor auf Leute die fahren die Auto zufällig sehr in der Nähe des Normverbrauchs.
Schau nach! Das sind nur gaaaaaaaaanz wenige.
Zitat:
Original geschrieben von SchuetzeHs
Dann wäre es aber redlich, es den Kunden gegenüber transparent zu machen und nicht mit den unrichtigen, extrem niedrigen Verbrauchswerten zu werben.
Es ist aber Vorschrift und sie wären ja blöd sich zusätzlich schlechter zu stellen.
Immer dieses Gemeckere: ich bin froh, daß mein 1.6er Ecoboost
1. weniger verbraucht als mein alter Seat Cordoba mit 60 PS,
2. sich wesentlich besser fährt, und
3. im Gegensatz zu letzterem nicht ausstattungslos ist (der Seat hatte als einziges Extra Servolenkung - sonst nix)
Freuen wir uns am Fordschritt! Jeder hat den Verbrauch mit dem rechten Fuß im Griff. Oder halt eben nicht.
Das Thema kommt immer wieder und immer wieder sind die Hersteller die bösen.
Was ist denn ein Normzyklus in der Stadt? Wieviel Verkehr oder Ampelstops sind denn die Norm?
Landstrasse 100Km/h? Hm, nö gibt eigentlich nur Deutschland/Österreich die Norm 100Km/h haben die anderen Europäischen Länder haben 80/90. Was wenn es auf der Landstrasse jetzt aber auch noch hoch und runter geht? In den Bergen gibts auch Landstrassen wo 100 erlaubt sind. Komisch aber durch die Steigungen verbraucht man dorten mehr?
Autobahn freie Fahrt? No way. Fast alle Länder haben eine Begrenzung auf 110-130Km/h, freie Fahrt mit 150-160 oder mehr = selbst schuld für den Mehrverbrauch.
Was ist denn die Normgasstellung beim Beschleunigen?
Es ist und bleibt ein Turbomotor egal wie wenig ccm oder Zylinder er hat. Lässt man ihn rollen ist der Verbrauch sehr niedrig, drückt man das Gaspedal steigt der Verbrauch deutlich an.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir sind mit unserem EB150 mehr als zufrieden. Die Leistung ist gut, der Durchzug ausreichend zum Überholen ohne zurückschalten zu müssen.
Der Verbrauch von 7,5l/100Km ist für uns mehr als gut. Unser vorheriger Wagen hatte mit 125Ps Saugbenziner einen Verbrauch von 8-8,5l/100Km. Gewicht war in etwa gleich 1340Kg aber deutlich weniger Anzug und bei 25 Mehrleistung ~1l/100Km weniger Verbrauch ist schon sehr gut.
Würde man diesen 125Ps Saugbenziner her nehmen und mit dem 1.0 EB125 vergleichen wäre der FORDschritt enorm. Gleiche Leistung, deutlich mehr Durchzug dank Turbo und einen Minderverbrauch von sensationellen 2l/100Km!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
VW verbraucht weniger? Möglich, deren Autos sind leichter. Da muß ich zugeben da haben sehr viele Hersteller Nachholbedarf und da ist VW wirklich anderen vorraus. Wirkt sich auch immer positiv auf deren Fahrwerte aus. Oftmals braucht man bei anderen Herstellern mehr Leistung um mithalten zu können.
Fazit? Die Ecoboost Motoren sind in unseren Augen gegenüber unseren bisherigen Motoren ein Fortschritt in allen Belangen. Beschleunigung, Verbrauch, Durchzug - alles deutlich besser.
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
VW verbraucht weniger? Möglich, deren Autos sind leichter. Da muß ich zugeben da haben sehr viele Hersteller Nachholbedarf und da ist VW wirklich anderen vorraus. Wirkt sich auch immer positiv auf deren Fahrwerte aus. Oftmals braucht man bei anderen Herstellern mehr Leistung um mithalten zu können.Fazit? Die Ecoboost Motoren sind in unseren Augen gegenüber unseren bisherigen Motoren ein Fortschritt in allen Belangen. Beschleunigung, Verbrauch, Durchzug - alles deutlich besser.
Mal ein paar Eckdaten im Vergleich, von wegen VW verbraucht weniger:
Leider gibt VW das Gewicht nicht für den 5-Türer an. 😠
Golf: TSI 122 PS; Gewicht ( 2-Türer ): 1225 kg; Verbrauch: 5,2 ltr.; 6-Gang-Schalter
Focus: EB 125 PS; Gewicht ( 5-Türer): 1279 kg; Verbrauch: 5,0 ltr.; 6-Gang-Schalter
Astra: Turbo 120 PS; Gewicht ab 1373 kg; Verbrauch 5,9 ltr.; 6-Gang-Schalter
Ich denke mal das ein 5-Türiger Golf auf ein sehr ähnliches Gewicht wie der Focus kommt. Der Astra fällt in den Punkten Gewicht, Verbrauch mächtig zurück.
Gruß