Großer Unterschied im Verbrauch zwischen 1.0 und 1.6 Ecoboost?

Ford Focus Mk3

Hallo

Eigentlich war ich mir sicher, den 1.0 Ecoboost mit 125 ps zu nehmen.
Ausstattung wäre Trend mit Winterpaket und Parksensoren für 17250 €
Nun wurde mir gesagt, dass der 1.0 EB noch lange auf sich warten lässt.
Da ich sehr ungeduldig bin, habe ich bei meinem Händler den 1.6 Ecoboost gesichtet.
Dieser wäre in der Titanium Austattung mit Navi für 17850€. Parksensoren könnten kostengünstig nachgerüstet werden.

Welchen findet ihr vom Preis/Leistungsverhältnis besser?

Da ich fast nur Kurzstrecke fahre, stellt sich mir auch die Frage wie es mit dem Verbrauch aussieht. Natürlich hängt dies immer vom Fahrstil ab. Meine Frage wäre aber ob es von Grund auf einen großen Unterschied zwischen den beiden gibt, in Bezug auf den Verbrauch.

Beste Antwort im Thema

Immer dieses Gemeckere: ich bin froh, daß mein 1.6er Ecoboost

1. weniger verbraucht als mein alter Seat Cordoba mit 60 PS,  
2. sich wesentlich besser fährt, und
3. im Gegensatz zu letzterem nicht ausstattungslos ist (der Seat hatte als einziges Extra Servolenkung - sonst nix)

Freuen wir uns am Fordschritt! Jeder hat den Verbrauch mit dem rechten Fuß im Griff. Oder halt eben nicht.

114 weitere Antworten
114 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sveni0815


Das is genau den Fehler den die meisten am Anfang machen, warmes Wasser ist eben nicht gleich wärmer Motor! Im St sieht man das z. B. Ganz gut, das Wasser is nach knapp 10 km oder 5-10 min warm aber die öltemperatur braucht mind. 30-50min um warm zu werden. Und mal nebenbei wenn ich den EB150 getreten habe (also Spaß wollte wie so schön gesagt wird) hat er auch an die 10l gebraucht, wenn ich den St "normal" bewege braucht er auch "nur " knapp 8,5-9,5l. Und zu deiner Info man kann den St auch mit Super tanken. Super plus ist nicht zwangsweise.

Also ich hab meinen Spaß mit dem Eb150 und die 10l schaff ich nicht mal ansatzweise. Wenn ich dem wirklich die ganze Zeit geb (3. 4. Gang beschleunigen) dann komm ich auf maximal 8l/100Km. Da ich aber nicht in Deutschland lebe und hier ein Limit von 50/100/130 habe bringt es mir wenig dann die 130Km/h im 4. zu fahren sondern klatsch eben 6. und Tempomat rein.

Super95 im ST geht natürlich, aber dann bitte den Hinweis nicht übersehen das es Leistugseinbußen zur Folge hat.

Ich würde fast denken, man kann dem Kunden nicht zumuten zu wissen dass Öl viel länger braucht als Wasser.
Wenn die Kühlmitteltemperaturanzeige die Normaltemperatur anzeigt kann man das Auto so nutzen wie man will.
Genau dafür ist diese Anzeige nämlich u.a. der Indikator.

Heutige Öle haben im Gegensatz zu der vor 20 Jahren üblichen 15W40 Sirupplörre auch kalt schon gute Schmiereigenschaften.

Diese leistungseinbusen wirst du aber auf der Straße nicht spüren. Vielleicht auf ner Rennstrecke an den Zehntel Sek.

Und ich frage mich wirklich wie manche Auto fahren, ich hätte beim eb 150 einen Durchschnittsverbrauch von 8,4l (Stadtverkehr) klar wenn ich mit tempomat 130 Fahr dann komme ich im St auch auf nen Verbrauch von 7,3l

Wie soll ich denn auf einer Landstrasse deiner Meinung nach fahren? 3. & 4. Vollgas und immer zu schnell?

Du würdest bei uns in AT nicht lange Freude an deinem Führerschein haben 😉

Ähnliche Themen

Das meinte ich nicht, nebenbei ist bei uns auch auf Landstraßen 100! Ich reden von der Art der Nutzung. Wenn du z. B. Morgens auf die ab fährst mit 130 und tempomat bis zum Arbeitsplatz. Und das Elbe zurück ist es logisch das du auf nen geringeren Verbrauch kommst als einer (wie z. B. Ich) der 90% innenstadtverkehr mit ständig roten Ampeln usw fährt. Deinen letzten Satz übersehe ich einfach da lohnt sich ein Kommentar zu nicht.

Nö unser Nutzungsprofil ist sogar 70-80% Kurzstrecke. Der Rest Landstrasse und vielleicht 1-2% AB

Dann frage ich mich erst recht wie du auf den Verbrauch kommst. Naja egal wenn man wirklich so auf den Verbrauch achten muss denke ich sollte man sich solche Autos eh nicht holen. So nu lieber mal zurück zum Thema ;-)

Ich habe die Erfahrung gemacht dass ich meinen Verbrauch schon um deutlich über einen Liter senken könnte wenn ich mich peinlichst genau an die Geschwindigkeitsbeschränkungen halte.

Ehrlicherweise, auch wenn es alles rechtens ist, wird man dazu aber öfter zum Verkehrshinderniss und ich möchte so jemanden meist auch nicht vor mir haben der Strich Tacho fährt........... auch wenn es so richtig und vorgeschrieben ist.
Manchmal nachts mache ich das wenn ich von der Arbeit komme.
Aber das ist dann noch dämlicher, kein anderes Auto weit und breit und ich mit 70 oder gar 50km/h auf einer Landstrasse wo man auch 150 fahren könnte 😉

Ja klar wie man theoretisch Sprit spart is klar, aber wenn man mal ehrlich ist wenn ich 100% effizient Fähre, dann Brauch ich kein Auto mit 250 bzw. 150/125ps.

Ich wollte damit nur anregen, dass sich manche Leute beschweren weil das Auto mehr Sprit verbraucht als angegeben, aber man sowohl im als auch ausserhalb des Ortes die obligatorischen 10-20km/h schneller fährt als erlaubt.

Aus dem Grunde der 240PS und der obligatorischen 10-20km/h mehr würde ich mich auch nie über meinen Verbrauch aufregen weil ich weiß dass es auch einstellig vor dem Komma ginge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen