Großer Soundumbau

Audi A3 8P

Hi,
ich habe bei meiner Suche diesen Thread gefunden

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

der mir aber irgendwie nicht richtig weiterhilft.

Jetzt ist ja bald Essener Motorshow und genau der richtige Zeitpunkt sich so richtig einzudecken in Sachen Sound.
Diesbezüglich habe ich dann auch ganz viele Fragen.

Was hat es mit diesem Can Adapter auf sich? Brauche ich den auf jeden Fall wenn ich ein anderes Radio einbauen möchte?

Wie komme ich an die Boxen in den Türen? komplett die Verkleidung abbauen oder geht nur die Abdeckung ab?

Welches Radio würdet ihr empfehlen das farblich passt?

Vorne auf dem Armaturenbrett kann man doch auch ein Lautsprecher einbauen oder? Meine ich mal gelesen zu haben?
Dolby Surround im Auto?

Soundboard oder reichen Boxen in der Seitenverkleidung hinten?

Vielen Dank für eure Hilfe.

28 Antworten

ja für den preis bekommt man schon gute sachen, nur um wirklich besseren klan zu haben muss man schon alles über ne endstufe laufen lassen.

ok.... daran soll es nicht scheitern...

wie wäre es hiermit, so als beispiel

http://www.bigdogaudio.de/pd402598814.htm

Morel ist top.
http://www.intertechnik.de/

Ähnliche Themen

zu deinem beispiel , das sind 13ner aber im a3 vorne passen doch 16ner rein und hinten 13ner oder nicht?!

Morel sprengt glaube ich etwas den Preisrahmen.

Hier ist Rainbow mit 16

http://www.bigdogaudio.de/pd868528892.htm?defaultVariants={EOL}&categoryId=38

wolltest du für 200-250 lautsprecher mit endstufe oder nur lautsprecher.

mit rainbow kenn ich mich nicht aus hatte nie was damit zu tun also kann ich auch keine gescheite aussage machen, das einzige was ich weiß ist das sie nicht schlecht sind , also kein ramsch.

Ich dachte an nur die Lautsprecher, das die jetzt etwas günstiger sind kommt mir gelegen aber ist nicht zwingend, wenn super klingende Lautsprecher für weniger zu haben sind nehme ich die auch. Aber für noch bessere gebe ich auch gerne mehr aus.
Gibt von Rainbow auch 16er die etwas mehr kosten.
Aber lasse mich auch gerne zu einer anderen Marke leiten, jeder Lautsprecher klingt in jedem Auto ja auch anders. Und da dachte ic h wenn jemand sagt der und der Lautpsrecher klingt im A3 spitze ziehe ich den mit in Erwägung. Erfahrungen schränken die Qual der Wahl ja ein.

ja aber es muss dir gefallen wen 10 leute sagen er klingt geil muss er dir ja nicht gefallen, manche mochten mein andrian audio auch nicht obwolh es ein spitzensystem ist.

guck mal nach eton rs nur ich weiß nicht was das kostet

Habe mir heute bei einem hifi Händler das Eton angehört. Klingt ganz gut war aber nicht das gleicher Bauart. Außerdem hörte ich noch verschiedene andere. Davon gefiel mir eigentlich am besten das Phase cfs 165.25, Endstufe Ground Zero 4200X.
Bei dem Radio tendiere ich zu einem Alpine, da ich glaube das das farblich gut passt. Hat da jemand Erfahrungswerte?

hi

also alles was ich von eton gehört habe war immer sehr gut,
zur endstufe, ground zero war meiner meinung nach immer sehr bass mässig (für subwoofer besser).
verusch mal eine eton ode halt was anderem an dem eton oder phase system probe zu hören, eton ist aber doch eine taken teurer.

mit alpine mach man eigentlich keine fehler die machen einfach nur topqualität nur das desing ist geschmackssache (mir gefällts), dafür gefällt mir clarion vom design her nicht.

Zitat:

Bei dem Radio tendiere ich zu einem Alpine, da ich glaube das das farblich gut passt. Hat da jemand Erfahrungswerte?

Habe ein DIN-Navi von Alpine in meinem 8P drin. Da Alpine aber eine "BMW-Marke" ist, passt es auch farblich eher darein. Ich weiss nicht, wie es mit aktuellen Radios von Alpine aussieht, aber meines Wissens nach haben sie nur die beiden Beleuchtungsfarben: orange und grün. Beides passt überhaupt nicht zur roten Beleuchtung des 8P. Ich behalte aber das Radio, weil es sonst ein Supergerät ist (klasse Radio mit vielen nützlichen Features wie z.B. die Bass-Engine und DVD-Navigation!!!) Ein Clarion wäre da schon eher meine Empfehlung, weil das Rot ist fast 100% identisch mit dem Rot im A3. Und klanglich mischen sie auch immer in der Oberklasse mit.

Zitat:

Bei dem Radio tendiere ich zu einem Alpine, da ich glaube das das farblich gut passt. Hat da jemand Erfahrungswerte?

Klick dich mal durch

diesen Thread

.

Gruß

Also Alpine bietet bei den meisten Headunits entweder auch die Farbe Rot an, oder man kann bei manchen die Farben beliebig einstellen und so auch eine gute Optik in einem Audi erreichen. 😉

Desweiteren ist Emphaser auf jeden Fall zu den guten Marken zu zählen, allerdings wie bei fast allen Herstellern gibt es verschiedene Serien und die billigsten sind fast nirgendwo wirklich gut.

Auch ist alles im HiFi-Bereich Geschmacksache - ich persönlich würde keine Anlage für paar hundert Euro als "gut" definieren oder einen "guten Klang" attestieren, aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Für deine Ansprüche dürfte allerdings das Rainbow 265-SLX Deluxe die beste Wahl sein, das es in der Preisregion quasi ungeschlagen ist. Allroundtalent, keine auffallenden Aus- oder Einbrüche im Klangbild.
Für preiswerte aber brauchbare Anlagen bieten sich immer wieder Audio-System Komponenten an, da sie ein ausgezeichnetes PLV besitzen. Wahrscheinlich wäre das mal ein guter Aufhänger für die weitere Planung.

Ausserdem ist die Frage, ob du überhaupt Rearfill brauchst, denn der Sound soll von vorne kommen, um eine schöne Bühne aufbauen zu können. Beifahrer sind unerheblich, denn du bist der Fahrer und du bist der Eigentümer, also darfst du auch davon profitieren.

Surround-Sound? DVD und Cinema-Feeling? Gerne, aber dann rechne mal locker 2000€ weg, darunter wird das nur Gepfusche.
Ausserdem, wer braucht schon DVD und/oder TV im Auto ausser zu Showzwecken? 😉

Dass ein 3-Wege einem 2-Wege System im Klang so gut wie immer vorraus ist, liegt an den besseren Möglichkeiten zur Ansteuerung und Einstellung, allerdings sollte man hier dann eine vollaktive Anlage aufbauen, sonst verschenkt man zuviel Potenzial.

Desweiteren, das allerallerwichtigste bei einer Anlage ist der ordentliche Einbau und die gute Dämmung. Man kann mit einer 1000€ Anlage und einem perfekten Einbau jede 10000€ Anlage schlagen, die nur halbherzig installiert wurde.

Und zum guten Schluss: Geh zu einem Händler deines Vertrauens, er kann dir definitiv am besten helfen und deine Ansprüche genau befriedigen.
🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen