großer snap on lader im tt225

Audi TT 8N

Hallo Leute,

endlich ist es soweit, habe großen Lader von DR verbauen lassen.

Um es kurz zu machen, hier die Fakten:

Auto läuft super
Man hat diesbezüglich in Laufkultur keine Nachteile.
Lediglich im unteren Drehlzahlbereich ist er etwas behäbiger (klar größerer Lader !!) aber ab 4000 Umdr. geht die Post ab (1,7 bar Ladedruck !!!!!).
Leistung zur Zeit gemessen 293 PS, 369 NM.
Wobei hier zu sagen ist, das die Temp. in der Halle schon sehr hoch war, dadurch fehlten ca. 25-30 PS.
Eine Messung, während der Fahrt, steht noch aus, werde dieses Ergebnis noch nachreichen.
DR meint auf jeden Fall, dass auf der Rolle über 300 PS zu realisieren sind, werde im Juni auch noch selber auf seinem neuen Prüfstand einen Test machen lassen.
Eingebaut hat diesen Kitt Firma Rüddel in Duisburg, die sich sehr viel Mühe gemacht haben, und eine super Arbeit abgeliefert haben.
So, wenn es etwas neues gibt, melde ich mich wieder, aber Umbausatz kann ich nur empfehlen.
(Preis-Leistungsverhältnis !!!!)

244 Antworten

wir sind momentan voll im umzugsstress und ich habe einfach keine zeit mich momentan mit dem engagement um diese abstimmungen zu kümmern, wie ich es gerne würde.
fakt ist, daß loosi aktuell sehr zufrieden ist und keine eile hat die endgültige abstimmung rauszufahren. auch er will bei uns auf die rolle fahren wenn alles fertig ist.

also, gut ding braucht weile und momentan mehr denn je.
also, haltet bitte noch die füße still und wartet die nächsten tage / wochen ab.

alles schön und gut, aber wie du selber grade festegestellt hast, weiß er ja selber auch noch nichts besseres, da (wie er sagt ) er ja keinen zwingen kann auf einen prüfstand zu fahren. ich frage mich manchmal warum hier so ein riesen druck ausgeübt wird, seid doch froh, das es ein paar jungs gibt die hier die vorturner machen und sich so ein ding einbauen ohne genaues zu wissen was am ende raus kommt.

wenn hier jemand so extrem scharf auf daten ist, dann am besten selber geld in die hand nehmen und los... alles andere geht so schnell, wie die jungs, die die dinger bereits verbaut haben, an zeit aufwenden können um mal infos rüber zu geben.

warum ist hier so ein mega druck im thread... verstehe ich nicht....!

Zitat:

Original geschrieben von DIGITAL-RACING


die 3" ansaugung haben wir am lager. 😛

Den Metallring, der vermutlich beim grossen Elli mitgeliefert wird, oder eine komplette Lösung incl. Ansaugschlauch?

was ich erstrecht nicht verstehe ist daß die meisten die hier alarm schreien, garkein echtes interesse an diesen kits haben. ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen daß jemand dieses kit in seinen s4 einbauen will ... 😉

Ähnliche Themen

in den S4 nicht, aber ja vielleicht in den 1,8T von Uschi ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Jolly-Joker

(....) (Loosi, Du und die Mitleser) sind doch sehr interessiert an diesem thema und würden gern wissen was denn nu wirklich amchbar ist mit dem kit.

@Jolly-Joker,

oh ja.. ich bin sehr daran interessiert an diesem Thema.

Aber irgendwie nicht interessiert an "kann, könnte, wenn und aber Spekulationen" irgendwelcher Leute im Forum die mit ihren unverständlichen Postings nur Stunk auslösen und offensichtlich noch dazu nicht einmal Kunde von @D-R sind..

Wer ein Diagramm von jemandem haben möchte, sollte einem @D-R Kunden einfach den Prüfstandlauf bezahlen.

SO bekommt dann jeder eventuell der es möchte, bestimmt "sein" Diagram.

Ich verzichte momentan einfach einmal darauf.. denn es wird mit Sicherheit eine endgültige Abstimmung und dazugehörige Diagramme geben.

Spätestens dann, wenn die betroffenen Leute Zeit und Lust dazu haben.

Wie von @D-R bereits mehrfach geschrieben, laufen einige der Umbauten noch mit einer Art Einstandsoftware, die aufgrund irgendwelcher Umstände noch nicht im Endstadium zur Verfügung steht da die Hardware noch nicht abgabereif ist.

Was machen da also Leistungsdiagramme für einen Sinn 😕

*Kopfschüttel*

woher weisst du dsas ich kein kunde von D-R bin ? ;-) ich habe bei mir eine Abstimmungvon D-R mit der ich zufrieden bin, aber das ist überhaupt nicht das Thema.

Zu deinem Vorschlag mit den Leuten den Prüfstand zu bezahlen: Kein Problem meinerseits. Leider kenne ich nur Retto und afaik ist der zur Zeit meilenweit von den 300 PS entfernt, andere Umbauten kenne ich leider nicht und ich werde sicher nicht irgendwem geld schicken für ein protokoll wo ich dann nicht dabei bin 😉

Und von stunk machen wollen kann hier keine rede sein, nur sollte demjenigen Interessenten der sich für ein Produkt interessiert auch etwas kritisches Hinterfragen zugestanden werden. Oder willst du mir erzählen du glaubst alles was du in der Werbung liest ?

Du kaufst doch sicher auch kein offenen Luftfilter weil der Verkäufer in der Artikelbezeichnung schreibt bringt 5 PS und dein Auto fährt 10 km/h schneller und braucht 10 % weniger sprit oder ?

Zitat:

Wie von @D-R bereits mehrfach geschrieben, laufen einige der Umbauten noch mit einer Art Einstandsoftware, die aufgrund irgendwelcher Umstände noch nicht im Endstadium zur Verfügung steht da die Hardware noch nicht abgabereif ist.

Sorry, ich komme auch aus dem Handel, aber hier muss ich dir widersprechen. Entweder eine Sache ist abgabereif und ich verdiene Geld damit indem ich sie Verkaufe oder sie ist nicht abgabereif und ich verkaufe sie dementsprechend noch nicht sondern ich verkaufe ein anderes Produkt welches ausgereift ist oder ich kümmere mich schnellstmöglich darum, dass das Produkt abgabereif gemacht wird.

Aber nicht nach dem motto is noch nich fertig und wenn wir einen termin finden machen wir mit der Entwicklung machen wir weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Jolly-Joker
woher weisst du dsas ich kein kunde von D-R bin ? ;-) ich habe bei mir eine Abstimmungvon D-R mit der ich zufrieden bin, aber das ist überhaupt nicht das Thema.

@Jolly-Joker,

DU bist ja nicht der Einzige hier, der sich zu dem Thema zu Wort gemeldet hat.. oder? Ich verfolge das Thema ja nun auch schon etwas länger.

Zitat:

Und von stunk machen wollen kann hier keine rede sein, nur sollte demjenigen Interessenten der sich für ein Produkt interessiert auch etwas kritisches Hinterfragen zugestanden werden. Oder willst du mir erzählen du glaubst alles was du in der Werbung liest ?

Ich hasse Werbung!

Ich bin ein erwachsener Mensch und greife zumTelefon, wenn ich etwas wissen will oder wenn etwas nicht passt! DAS hier hat mit kritisch hinterfragen recht wenig zu tun. Du schreibst ja, dass DU zufrieden bist. Also: um was genau geht es, kritisch hinterfragt, denn hier?? *grübel*

Zitat:

Du kaufst doch sicher auch kein offenen Luftfilter weil der Verkäufer in der Artikelbezeichnung schreibt bringt 5 PS und dein Auto fährt 10 km/h schneller und braucht 10 % weniger sprit oder ?

Das Eine hat wohl mit dem Anderen recht wenig zu tun. Ausserdem hasse ich offene Luffi`s 😁

Und ich habe, wie viele Andere vor mir, schon genügend Lehrgeld bezahlt. Keine Sorge 😉 6 Jahre TT haben ihre Spuren hinterlassen.

Zitat:

Sorry, ich komme auch aus dem Handel, aber hier muss ich dir
Aber nicht nach dem motto is noch nich fertig und wenn wir einen termin finden machen wir mit der Entwicklung machen wir weiter.

Ich lese jetzt daraus, dass Du von einem Problem betroffen bist und offensichtlich das Märchen vom offenen Luffi (etwas überspitzt) geglaubt hast.

ICH würde mir erst etwas in den TT einbauen lassen, wenn es definitiv die ausgereifte ENDVERSION eines Angebotes ist.

Nun habe ich eingangs aber irgendwo gelesen, dass sich da Jemand mit seinem Fahrzeug zu Testzwecken zur Verfügung gestellt hat.

OK, was soll man also nun davon halten?

Oder habe ich das missverstanden?
Dann ist natürlich alles von mir geschriebene hinfällig !

ich glaube wir haben ein bisschen aneinander vorbeigeredet.

*lach* ich habe niemals nicht einen offenen Luftfilter aus Gründen von Mehrleistung gefahren, sondern nur weil es platztechnisch nich anders ging - und auch das nur wiederwillig 😉 das der leistung kostet und scheisse fürn motor ist war mir schon klar...

Zufrieden bin ich mit meiner Software in meinem auto - ohne Frage 😉

Um was geht es hier ? Hmm - soweit ich das Thema rund um die Eliminator-Kits hier, im S3 bereich oder auch in anderen Foren mitverfolgt habe geht es darum, dass mit eben diesen Kit weitaus mehr Leistung aus dem Motor ohne Großartige Änderungen an der Hardware ausser eben besagtem Lader (im speziellen geht es um Krümmer & Hosenrohr) geholt werden kann, ohne großen Finanziellen Aufwand bei eben verbesserter oder mindestens gleicher Haltbarkeit.
ATP gibt oder gab soweit ich weiss eine Leistung von bis zu 400 PS mit weitergehenden Modifikationen an, D-R hält mit anderen Düsen ohne weitere Änderungen eine Leistung von 320 - 330 PS für realistisch und haltbar.

Der Erste Prüfstandtermin eines der "Testkunden" ergab nun Anfang Mai eine gemessene Leistung von 293 PS, also nur ca. 90% des erhofften bzw. nur ~ 10 % mehr als mit einem Serien K04 Lader standfest möglich.
Gut, die erste Software war nun eine erste Testsoftware die schon gut lief und etwas optimiert wurde. Ob da nun wirklich die mind. fehlenden 27 bis 37 PS noch ausgeshcöpft wurden lass ich nun mal einfach mal offen.

Das zweite "Testauto" (retto) von dem ich weiss ist leider noch nicht soweit dass es auf nen Prüfstand kann.

Die anderen gelieferten Kit's wollen alle Ihr auto nicht auf nem Prüfstand quälen bzw. wollen warten bis D-R's Prüfstand fertig ist. Muss man auch mit Leben, man kann halt keinen zwingen. Auch okay.

als aber nun jemand auf der ATP seite und in einem anderen Forum entdeckt, dass ATP ein Upgrade für die Frontkratzer-Fraktion rausbringt (welches für die quattros noch nicht verfügbar ist) mit dem auch Leistungen jenseits der 300 PS möglich sein sollen kommt nach relativ kurzer Zeit eine Aussage: Ja, hab ich schon mal gehört, wir arbeiten an dieser Stufe II mit der mehr Leistung möglich ist.

Von der Sache bin ich auch immer für mehr Leistung zu haben - keine Frage. Aber das ist dann der Moment wo man das ganze mal Hinterfragen muss - denn warum eine STufe II entwickeln wenn stufe I noch nicht auf das gewünschte gekommen ist ??

Ein Nachträgliches Ändern des Inlet's ist wieder mit Aufwand verbunden - lader raus, auseinander, neu zusammen, und wieder einbauen. entweder man macht das selber - ist aber auch aufwand in form von zeit und material oder man läßt das in der Fachwerkstatt seines Vertrauens machen - nur die teile kosten da das selbe und die Jungs wollen auch leben und kosten Geld.
also bleibt die Frage macht Stufe II nachträglich sinn oder macht die nur sinn wenn man die sofort einbaut ?

Nächste frage: was passiert wenn die Stufe II drin ist?

wird der Krümmer der angeblich bei 300 PS im K04 schon seine Grenze überschritten hat denn auch mit mehr als 350 (stufe II ? oder eher noch mehr Leistung?) überhaupt noch fertig ? Hält der Lader ? Oder das Hosenrohr ?
Oder sind dann doch andere Komponenten entweder aus Gründen der Haltbarkeit oder aus Gründen der Leistungserreichung nötig ?

falls dem nämlich so sein sollte, dass ein anderer Krümmer und/oder ein anderes Hosenrohr für diese Leistungen (über 320 PS standfest) nötig sein sollten hat sich doch der Vorteil des Eliminators gegeben !
Denn wenn ich eh dann einen neuen krümmer und ein anderes Hosenrohr brauche brauch ich auch nicht den teureren eliminator-kit kaufen sondern einen normalen der an einen optimierten Krümmer passt und ich habe dann den Vorteil dass die Komponenten nicht mehr an Ihrer Grenze arbeiten und evtl. noch reserven nach oben. darum gehts so wie ich das verstehe.

denn der eliminator - Lader kostet doch bei ATP nicht ganz das doppelte als der "normale" - sollte damit nun ohne anderen Krümmer bei mehr als über 50 PS gegenüber nem gemachten K04 die Haltbarkeit auch am ende sein rechnet sich das eliminator-Kit nicht gegenüber dem herkömmlichen Tuning in form von neuem krümmer, neuem Lader und anderem Hosenrohr.

ihr habt doch alle langeweile ... 😮

Zitat:

Original geschrieben von DIGITAL-RACING


ihr habt doch alle langeweile ... 😮

nein wir haben alle zu wenig leistung 🙂

also ran den prüfstand dann rollt der rubel 😁

tante edit: jj hat allerdings vollkommen recht

nachdem ich nun ein paar pn mit retto ausgetauscht habe, sehe ich das auch etwas anders...

also, jungs... ran an den prüfstand😉

@nimo

dann solltest du aber auch beide seiten hören. 😉
sonst weißt du nur die hälfte ...

@ all
ich sehe das mal so :

1.will ich den lader nicht und lese hier nur gemütlich mit

2.sind hier einige super hippelig weil keine daten rüber kommen, obwohl sie den lader scheinbar selber nicht haben wollen.

3.denke ich das man sich hier nur so komisch anschreibt, weil man eben nur schreibt und nicht spricht und da dann einige sachen anders rüber kommen und missverstanden werden.

alles andere ist mir egal, ich was ja wo mein neuer lader herkommt und da habe ich auch vollstes vertrauen zu!😉

Zitat:

Original geschrieben von Jolly-Joker


Leider kenne ich nur Retto und afaik ist der zur Zeit meilenweit von den 300 PS entfernt, andere Umbauten kenne ich leider nicht

Kann ich mir gar nicht vorstellen. 😕

Letzte Woche waren doch einige User aus einem anderen Forum mit Retto unterwegs.

Die waren von der Leistung eigentlich sehr angetan.

Und die Fahren selber alle gechippte S3.

mfg
Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen