großer snap on lader im tt225

Audi TT 8N

Hallo Leute,

endlich ist es soweit, habe großen Lader von DR verbauen lassen.

Um es kurz zu machen, hier die Fakten:

Auto läuft super
Man hat diesbezüglich in Laufkultur keine Nachteile.
Lediglich im unteren Drehlzahlbereich ist er etwas behäbiger (klar größerer Lader !!) aber ab 4000 Umdr. geht die Post ab (1,7 bar Ladedruck !!!!!).
Leistung zur Zeit gemessen 293 PS, 369 NM.
Wobei hier zu sagen ist, das die Temp. in der Halle schon sehr hoch war, dadurch fehlten ca. 25-30 PS.
Eine Messung, während der Fahrt, steht noch aus, werde dieses Ergebnis noch nachreichen.
DR meint auf jeden Fall, dass auf der Rolle über 300 PS zu realisieren sind, werde im Juni auch noch selber auf seinem neuen Prüfstand einen Test machen lassen.
Eingebaut hat diesen Kitt Firma Rüddel in Duisburg, die sich sehr viel Mühe gemacht haben, und eine super Arbeit abgeliefert haben.
So, wenn es etwas neues gibt, melde ich mich wieder, aber Umbausatz kann ich nur empfehlen.
(Preis-Leistungsverhältnis !!!!)

244 Antworten

Jetzt mal ne blöde Frage: Es wird die ganze Zeit über mehr und mehr Leistung geredet und die meisten wollen dies mit so wenig Modifikationen wie möglich erreichen. Am besten nur mit modifizierter Software...
Aber was ist eigentlich mit den anderen Komponenten eines Fahrzeuges; sind die Antriebswellen, Wellen, Pleuls etc. für diese Leistungssteigerungen überhaupt ausgelegt?? Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Audi seine Bauteile so stark "überdimensioniert".

hatte retto nicht mit seinem wagen eine 11er zeit von 100-200 gemessen?
oder sehe ich das falsch JJ ?

Zitat:

Original geschrieben von Jacky_D


hatte retto nicht mit seinem wagen eine 11er zeit von 100-200 gemessen?
oder sehe ich das falsch JJ ?

ne schlechte 12er leg ich nachweislich bei schönem Wetter auch noch hin. Diese Snap On Lader sind ja eine schöne Sache, aber wenn man im Serienzustand die 300 PS nicht überschreitet und der Preis jenseits von 1500 ist, fährt man mit einem guten Chip auch nicht viel schlechter. Denn der Sprung von 225 auf 270 PS war am größten auf dem Papier. Zudem kann man mit Chip und ein bisschen mogeln um die Audi Garantie beizubehalten. Zumal sich der Wagenwert auch nur bei Liebhabern erhöht...

@freshnight: also der Rest um de Motor scheint zu halten, ist ja auch immer die Frage wie man mit sowas umgeht.
Ich weiss andere leute Fahren mit den Antriebsweilen und Getrieben üble VR-6 (Bi-)Turbos auf der viertelmeile oder woanders - sicherlich bleibt da auch mal was auf der strecke aber wer einigermaßen normal fährt und auf Alltagstauglcihkeit wert legt wird wenig Probleme Diesbezüglich haben.

@ Matthias: Ja, die waren unterwegs aber soweit ich weiss waren die zeiten von Benny nicht so viel schlechter. gut, der gährt nun auch ne extreme Abstimmung aber die scheint ja zu laufen und zu halten.

@ Jacky: ja, die Zeit hatte er auch, er hatte aber auch schlechtere 😉 Red ma mit Benny

Ähnliche Themen

....

Zitat:

Original geschrieben von Jacky_D


JJ
flo du darfst nicht vergessen das du mit deinem kleinen frontler knappe 200 kg weniger mit dir rum schleppst !!! und dafür das du ne 11er zeit fährst brauchst du noch ne menge ps 😉

Ich hab doch gar nix geschrieben! 😁

@ jackyj: klar ging er mal gut, aber war nicht auch die rede von Standfest ? 😉

was wird das hier jetzt eigentlich ????
könnt ihr euch nicht endlich mal wieder entspannen ?

retto fährt momentan mit einer nicht angepassten software und einem nicht ganz 100%igen finish. daß wir momentan "nur" bei ca. 300ps liegen finde ich dafür absolut ok.
wartet einfach mal die zeit ab und werded wieder ruhiger ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jolly-Joker


Ja, die waren unterwegs aber soweit ich weiss waren die zeiten von Benny nicht so viel schlechter.

Bennys S3 geht auch sehr sehr gut, keine Frage.

Aber Bennys Abstimmung ist ausgereift und geht absolut ans Limit.

Wenn die aktuelle nicht optimierte Abstimmung jetzt trotzdem schon schneller ist, spricht das doch für den Eliminator.

Vor allem läuft dieser bei weitem nicht am Limit.

@Benny: das geht jetzt nicht gegen dein Auto

@DR
Hast du eigentlich bis jetzt nur GT2871R verbaut ?
Will denn keiner einen GTRS ? Ansonsten wird doch für den 1,8T eher der GT28RS und nicht der Gt2871R empfohlen.

mfg
Matthias

wir bauen aktuell gerade einen tt 180ps mit gt28rs eleminator.
ich glaube, dem kunden spendiere ich dann auch einen prüfstandslauf ... 😛

Zitat:

Original geschrieben von DIGITAL-RACING


wir bauen aktuell gerade einen tt 180ps mit gt28rs eleminator.
ich glaube, dem kunden spendiere ich dann auch einen prüfstandslauf ... 😛

na das ist mal ein wort. wenn das alles klappt, sich preislich unter einem "richtigen" turboumbau einordnet, bin ich einer der ersten die bei dir einen ordern

@DR
Halte uns auf dem laufenden.
Bin gespannt wie der sich fahren lässt.

mfg
Matthias

So sehr wie alle denken geht meine Abstimmung nicht ans Limit 😉 Beim Ladedruck geht wie immer mehr, aber es ist die Frage, ob es was bringt...
Mein erster S3, der mit Wimmer Software versehen wurde, ebenfalls eine Custom Kundenabstimmung, fuhr 1,55 bar Ladedruck von 3000 gehalten solang es ging... bei 5000 UPM lagen noch 1,4 bar an, bei 6000 waren es immer noch 1,25 bar...
Jetzt zum Vergleich meiner mit K04 und DR Software fährt kurz 1,5 bar Overboost, ist aber bei 4000 UPM bereits bei 1,4 bar, bei 5000 ca. 1,3, bei 6000 UPM sind es auch 1,25 bar...

Der erste S3 ging nach Österreich, ich kenne den Besitzer und habe immer noch Kontakt, das Auto hat jetzt über 100 tkm weg und der Lader lebt immer noch 😉

Soviel zum Thema am Limit 😁 Klar, wird das Material bei so einem Setup höher beansprucht... aber es ist keine Killer Abstimmung, die den Lader 100%ig richten wird.

Gruß, Benny

Zitat:

Original geschrieben von DIGITAL-RACING


wir bauen aktuell gerade einen tt 180ps mit gt28rs eleminator.

Und schon fertig ? 😁

Was wird sonst noch verbaut ?

Wie lange dauert so ein Umbau eigentlich ? Wenn nichts dazwischen kommt (Defekte, usw.)

mfg
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von DIGITAL-RACING


wir bauen aktuell gerade einen tt 180ps mit gt28rs eleminator.
ich glaube, dem kunden spendiere ich dann auch einen prüfstandslauf ... 😛

Hi Stefan

kommt mir bekannt vor ;o)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen