Großer Service bei 30.000 km? 540i

BMW 5er G30

Moin zusammen,

Und zwar zeigt mein Boardcomputer mir den normalen kleinen Service bei 30.000 km an. Öl, Ölfilter und Innenraumfilter. Das ist auch der Service den mir eine BMW Werkstatt genannt hat (anhand der Fahrgestellnummer)

So jetzt das Problem:
War gestern zufällig bei einer anderen Werkstatt und habe dann dort den Schlüssel auslesen lassen und die sollten mir einen Kostenvoranschlag machen.

Der Mitarbeiter sagte mir, dass der Große Service mit Zündkerzen etc. fällig ist. Bei 31.000 km? Der Wagen ist von Nov. 2017.

Ich habe dann mal etwas recherchiert. Laut BMW muss immer kleiner und dann immer großer Service gemacht werden.

Bei dem Wagen wurde bei 11.000 km ein Service gemacht. War ein Vorführer und dann hat der Händler den Service nochmal gemacht für den Vorbesitzer.

Aber muss ich jetzt den großen bei 30.000km machen und wieder einen großen bei 60.000km?

Die BMW Zentrale hat auch keinen Plan, die sagen „wenn der Händler der den großen Service machen will das so sagt, dann stimmt das schon“.

Wäre super, wenn mir jemand helfen kann.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@breitho schrieb am 13. Februar 2020 um 20:26:29 Uhr:


Antwort von BMW.. ich habe das Gefühl die haben das nicht verstanden.

Das sehe ich anders. Es besteht kein Interesse Dich zu verstehen (blöder Kunde, nervt mit Problemen, die wir noch NIE hatten) und haben Ihr Gehirn einfach abgeschaltet. Der Verfasser hat die Phrasendreschmaschine bemüht, schlimmer geht es nicht. Hier wurden Textbausteine benutzt, um dem Kunden die Garantien runterzubeten. Der Sachbearbeiter haut das nur noch zusammen, die Bausteine sind vorgefertigt, so kann jeder Depp eine Antwort ohne Rechtschreibfehler verfassen.

Ich würde es an Deiner Stelle nun schriftlich machen. Als Tip: Fasse Dich da kurz, bringe die Big-Points klar rüber und formuliere Dein Wunsch was Du genau willst, verlange auf klare Fragen klare Antworten. Die heutige Generation ist größtenteils so blöd, dass nach 3 gelesenen Sätzen die Birne zu geht, die können einfach nicht mehr verarbeiten, Overflow, das ist meine Erfahrung. Mach denen richtig Arbeit... nur wer hartnäckig bleibt kommt an das Ziel, ist leider so.

Wenn da wieder so ein Schei... als Antwort kommt, wende Dich an den Vorgesetzten, ruf zunächst an, wenn das nicht machbar ist, dann wieder schriftlich. Irgendwann ist der Sachbearbeiter mit Dir überfordert und schaltet seinen Vorgesetzten evtl. sogar selber ein, der kann dann mehr als 3 Sätze verarbeiten und auch Freitext schreiben, hoffentlich.

Bis jetzt haben wir alles immer ohne Anwalt geschafft, das nur am Rande.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Kosten pro Seite 44€ Original Teile:
https://www.leebmann24.de/.../?...

Zitat:

@Bestview schrieb am 18. Februar 2020 um 16:56:08 Uhr:


460 Euro für eine große Durchsicht ist ja ein Schnäppchen, die Werkstatt möchte ich auch in meiner Nähe haben.

Bei mir wurden nach 43000km 830 EUR aufgerufen (Zündkerzen, Öl, Filter).

Freundliche meinte, die nächste Durchsicht wird günstiger, mit einer Einschränkung, die Pyroteile vom Fußgängerschutz/ Motorhaube werden nach 3 Jahren fällig. Find ich toll, pro Ladung (2x verbaut) ca. 150 EUR.

Servicepaket bis 40.000 km. Niederlassung Düsseldorf

Zitat:

Freundliche meinte, die nächste Durchsicht wird günstiger, mit einer Einschränkung, die Pyroteile vom Fußgängerschutz/ Motorhaube werden nach 3 Jahren fällig. Find ich toll, pro Ladung (2x verbaut) ca. 150 EUR.

...was was, ich kriege gerade einen Anfall. Alle 3 !!! Jahre soll ich 300 Piepen berappen damit an der der Haube irgendwelche Böller ersetzt werden, da das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist? Das ist jetzt nicht wahr, oder? Wer sagt, dass ich das machen lassen muss?
Fehlt nur noch, dass dann auch alle Treibladungen der Airbags ausgewechselt werden müssen.

Nein, das ist auch nicht wahr. Weiter oben steht ja, das die Dinger in Summe keine 100€ kosten und alle 5 Jahre ersetzt werden mussten. Angeblich, so im F10/F11 Forum zu lesen, gibt es mittlerweile Modelle, die kein Ablaufdatum mehr haben.

Die Dämpfer kosten Dich also übern Daumen 8 ct pro Tag. Schaffst Du schon, denke ich.

Ähnliche Themen

BTW: Viel krasser ist der Preis für Bremsklötze vorne: Kosten bei meinem Modell offiziell laut Teilekatalog 459,22€ - OHNE Einbau. (Teilenummer 34116888457)

Nicht ganz...
https://www.leebmann24.de/...msbelaege-asbestfrei-34116888457.html?...
Trotzdem heftig, ohne Wort. Zum Glück gibt es gute Alternativen.

Für ca. 600 € hatte ich vor einigen Monaten für eine E Klasse rundrum Scheiben/Klötze/Warner als Markenware zusammengesucht.

Zitat:

@Fishermans schrieb am 23. Februar 2020 um 12:56:34 Uhr:


BTW: Viel krasser ist der Preis für Bremsklötze vorne: Kosten bei meinem Modell offiziell laut Teilekatalog 459,22€ - OHNE Einbau. (Teilenummer 34116888457)

Wenn du die bei BMW wechseln lässt ist das ja auch ein bisschen... machen sie bei einem GUTEN Reifenservice mit Markenteilen für ein viertel... (bitte nicht ATU).

Mache die Klötze selbst. Aber von ATE habe ich noch keine gefunden, Textar auch nicht. Nur Billigzeug, zumindest bei Daparto unter Angabe der o.g. Teilenummer.

Scheiben nehme ich immer original OEM Ware.

Hat einer von Euch einen Serviceplan, also eine Liste was bei den einzelnen Inspektionen wann geprüft/ausgetauscht wird? Ich finde hier nichts.

Zitat:

@Fishermans schrieb am 24. Februar 2020 um 16:19:20 Uhr:


Mache die Klötze selbst. Aber von ATE habe ich noch keine gefunden, Textar auch nicht. Nur Billigzeug, zumindest bei Daparto unter Angabe der o.g. Teilenummer.

Scheiben nehme ich immer original OEM Ware.

Einfach unter Eingabe des Typschlüssels bei Autoteile24.de oder ähnlichen Seiten, dann bekommt man alle Alternativen gezeigt.

ATE Scheiben mit Ceramic habe ich beim E87 meiner Ex Frau ausprobiert. Bremsverhalten super, aber die Ceramic Beläge machen die Scheiben kaputt. Da braucht man nach 30tkm gleich wieder neue Scheiben und Beläge. Brembo oder normale ATE sind sehr gut.

Da kostet der Satz Beläge für die Hinterachse ca. 60€

Zitat:

@sPeterle schrieb am 25. Februar 2020 um 10:33:18 Uhr:


Einfach unter Eingabe des Typschlüssels bei Autoteile24.de oder ähnlichen Seiten, dann bekommt man alle Alternativen gezeigt.

Ja, da gibt es aber nichts von ATE oder Textar für mein Modell (Teilenummer 34116888457). Hoffe, da kommt noch was. In der Bucht gibt es die OEM Klötze wenigstens für 270€, was für Klötze immer noch ein Wort zum Sonntag ist.

Zitat:

@Moritz_S schrieb am 24. Februar 2020 um 20:37:25 Uhr:


Hat einer von Euch einen Serviceplan, also eine Liste was bei den einzelnen Inspektionen wann geprüft/ausgetauscht wird? Ich finde hier nichts.

Schau mal im TIS: https://www.newtis.info/tisv2/a/de/

Zitat:

@Fishermans schrieb am 25. Februar 2020 um 12:10:36 Uhr:



Zitat:

@Moritz_S schrieb am 24. Februar 2020 um 20:37:25 Uhr:


Hat einer von Euch einen Serviceplan, also eine Liste was bei den einzelnen Inspektionen wann geprüft/ausgetauscht wird? Ich finde hier nichts.

Schau mal im TIS: https://www.newtis.info/tisv2/a/de/

Super danke Dir, da ist die gesuchte Aufstellung🙂
https://www.newtis.info/.../1VnZ1FKTEf

Echt klasse die Seite, der heilige Gral.😁

Wen es interessiert. So sahen die Kerzen nach knapp 33t KM aus.

Asset.JPG

Zitat:

@breitho schrieb am 3. März 2020 um 18:16:22 Uhr:


Wen es interessiert. So sahen die Kerzen nach knapp 33t KM aus.

Im ersten Augenschein sieht die Kerze gut aus. Jetzt noch sehen können wie der Funke überspringt, und schon weiß man, ob der Tausch notwendig war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen