Großer Service bei 30.000 km? 540i
Moin zusammen,
Und zwar zeigt mein Boardcomputer mir den normalen kleinen Service bei 30.000 km an. Öl, Ölfilter und Innenraumfilter. Das ist auch der Service den mir eine BMW Werkstatt genannt hat (anhand der Fahrgestellnummer)
So jetzt das Problem:
War gestern zufällig bei einer anderen Werkstatt und habe dann dort den Schlüssel auslesen lassen und die sollten mir einen Kostenvoranschlag machen.
Der Mitarbeiter sagte mir, dass der Große Service mit Zündkerzen etc. fällig ist. Bei 31.000 km? Der Wagen ist von Nov. 2017.
Ich habe dann mal etwas recherchiert. Laut BMW muss immer kleiner und dann immer großer Service gemacht werden.
Bei dem Wagen wurde bei 11.000 km ein Service gemacht. War ein Vorführer und dann hat der Händler den Service nochmal gemacht für den Vorbesitzer.
Aber muss ich jetzt den großen bei 30.000km machen und wieder einen großen bei 60.000km?
Die BMW Zentrale hat auch keinen Plan, die sagen „wenn der Händler der den großen Service machen will das so sagt, dann stimmt das schon“.
Wäre super, wenn mir jemand helfen kann.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@breitho schrieb am 13. Februar 2020 um 20:26:29 Uhr:
Antwort von BMW.. ich habe das Gefühl die haben das nicht verstanden.
Das sehe ich anders. Es besteht kein Interesse Dich zu verstehen (blöder Kunde, nervt mit Problemen, die wir noch NIE hatten) und haben Ihr Gehirn einfach abgeschaltet. Der Verfasser hat die Phrasendreschmaschine bemüht, schlimmer geht es nicht. Hier wurden Textbausteine benutzt, um dem Kunden die Garantien runterzubeten. Der Sachbearbeiter haut das nur noch zusammen, die Bausteine sind vorgefertigt, so kann jeder Depp eine Antwort ohne Rechtschreibfehler verfassen.
Ich würde es an Deiner Stelle nun schriftlich machen. Als Tip: Fasse Dich da kurz, bringe die Big-Points klar rüber und formuliere Dein Wunsch was Du genau willst, verlange auf klare Fragen klare Antworten. Die heutige Generation ist größtenteils so blöd, dass nach 3 gelesenen Sätzen die Birne zu geht, die können einfach nicht mehr verarbeiten, Overflow, das ist meine Erfahrung. Mach denen richtig Arbeit... nur wer hartnäckig bleibt kommt an das Ziel, ist leider so.
Wenn da wieder so ein Schei... als Antwort kommt, wende Dich an den Vorgesetzten, ruf zunächst an, wenn das nicht machbar ist, dann wieder schriftlich. Irgendwann ist der Sachbearbeiter mit Dir überfordert und schaltet seinen Vorgesetzten evtl. sogar selber ein, der kann dann mehr als 3 Sätze verarbeiten und auch Freitext schreiben, hoffentlich.
Bis jetzt haben wir alles immer ohne Anwalt geschafft, das nur am Rande.
61 Antworten
Zitat:
@breitho schrieb am 3. März 2020 um 18:16:22 Uhr:
Wen es interessiert. So sahen die Kerzen nach knapp 33t KM aus.
Welchen Kraftstoff hast du verwendet?
Würde mich interessieren.
Gruß
Zitat:
@sPeterle schrieb am 24. Februar 2020 um 12:58:12 Uhr:
Zitat:
@Fishermans schrieb am 23. Februar 2020 um 12:56:34 Uhr:
BTW: Viel krasser ist der Preis für Bremsklötze vorne: Kosten bei meinem Modell offiziell laut Teilekatalog 459,22€ - OHNE Einbau. (Teilenummer 34116888457)Wenn du die bei BMW wechseln lässt ist das ja auch ein bisschen... machen sie bei einem GUTEN Reifenservice mit Markenteilen für ein viertel... (bitte nicht ATU).
Warum sind die Dinger denn so teuer? Obwohl mein F11 größere Bremsen hat sind die Klötze weitaus billiger (34116850885). Die Drittanbieter wie Febi Bilstein sind auch deutlich teurer beim G31. Im Vergleich zum F11 sind sie ca 20mm kürzer und dafür 20mm breiter.