1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Großer Service bei 30.000 km? 540i

Großer Service bei 30.000 km? 540i

BMW 5er G30

Moin zusammen,

Und zwar zeigt mein Boardcomputer mir den normalen kleinen Service bei 30.000 km an. Öl, Ölfilter und Innenraumfilter. Das ist auch der Service den mir eine BMW Werkstatt genannt hat (anhand der Fahrgestellnummer)

So jetzt das Problem:
War gestern zufällig bei einer anderen Werkstatt und habe dann dort den Schlüssel auslesen lassen und die sollten mir einen Kostenvoranschlag machen.

Der Mitarbeiter sagte mir, dass der Große Service mit Zündkerzen etc. fällig ist. Bei 31.000 km? Der Wagen ist von Nov. 2017.

Ich habe dann mal etwas recherchiert. Laut BMW muss immer kleiner und dann immer großer Service gemacht werden.

Bei dem Wagen wurde bei 11.000 km ein Service gemacht. War ein Vorführer und dann hat der Händler den Service nochmal gemacht für den Vorbesitzer.

Aber muss ich jetzt den großen bei 30.000km machen und wieder einen großen bei 60.000km?

Die BMW Zentrale hat auch keinen Plan, die sagen „wenn der Händler der den großen Service machen will das so sagt, dann stimmt das schon“.

Wäre super, wenn mir jemand helfen kann.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@breitho schrieb am 13. Februar 2020 um 20:26:29 Uhr:


Antwort von BMW.. ich habe das Gefühl die haben das nicht verstanden.

Das sehe ich anders. Es besteht kein Interesse Dich zu verstehen (blöder Kunde, nervt mit Problemen, die wir noch NIE hatten) und haben Ihr Gehirn einfach abgeschaltet. Der Verfasser hat die Phrasendreschmaschine bemüht, schlimmer geht es nicht. Hier wurden Textbausteine benutzt, um dem Kunden die Garantien runterzubeten. Der Sachbearbeiter haut das nur noch zusammen, die Bausteine sind vorgefertigt, so kann jeder Depp eine Antwort ohne Rechtschreibfehler verfassen.

Ich würde es an Deiner Stelle nun schriftlich machen. Als Tip: Fasse Dich da kurz, bringe die Big-Points klar rüber und formuliere Dein Wunsch was Du genau willst, verlange auf klare Fragen klare Antworten. Die heutige Generation ist größtenteils so blöd, dass nach 3 gelesenen Sätzen die Birne zu geht, die können einfach nicht mehr verarbeiten, Overflow, das ist meine Erfahrung. Mach denen richtig Arbeit... nur wer hartnäckig bleibt kommt an das Ziel, ist leider so.

Wenn da wieder so ein Schei... als Antwort kommt, wende Dich an den Vorgesetzten, ruf zunächst an, wenn das nicht machbar ist, dann wieder schriftlich. Irgendwann ist der Sachbearbeiter mit Dir überfordert und schaltet seinen Vorgesetzten evtl. sogar selber ein, der kann dann mehr als 3 Sätze verarbeiten und auch Freitext schreiben, hoffentlich.

Bis jetzt haben wir alles immer ohne Anwalt geschafft, das nur am Rande.

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

Ich würde einen Ölwechsel mit Innenraumfilter machen, da BMW:
1. keine 4 Jahre alt und
2. weit unter 50tKm gelaufen.
Den großen Service würde ich dann spätestens bei ca. 55tkm oder kurz vor 4 Jahren machen.
Damit sollten alle zufrieden sein...

Ich mache sogar 1x im Jahr außer der Reihe einen Ölwechsel. Bremsflüssigkeit ist glaube ich auch alle 2 Jahre dran.

Bremsflüssigkeit ist nur nach der Anzeige, m.W. alle 3 Jahre dran.

Freu dich! Bei den R6 Dieseln ist alle 20kkm Ölwechsel.

Zitat:

@horstkevinseinmandy schrieb am 15. Februar 2020 um 08:01:13 Uhr:


Freu dich! Bei den R6 Dieseln ist alle 20kkm Ölwechsel.

Sicher? Bei meinem neuen aus 02/2020 sind es 25.000, beim 2017er waren es 30.000.

Oh, mein Fehler Herr Direktor 😉 25kkm sind korrekt. Und damit nochmal deutlich kürzer als beim Benziner.

Der Luftfilter muss bei 30TKM nicht gewechselt werden und dreckig wird er auch nicht über die Jahre, wenn der Wagen steht. Genauso brennen Kerzen nicht fest und ein neuer Kopf muss drauf. Das ist einfach totaler Quatsch. Sonst müsste man beim Diesel die Glühstifte noch viel eher ersetzen. Die sind viel dünner!

Die sollen die CBS Daten korrigieren und den Service Zähler um einen reduzieren.
Der Service bei 11TKm war ein Zwischenservice, der irrelevant ist.

Wenn ich zusätzlich einen Ölservice mache, muss ich dadurch auch nicht früher den Luftfilter wechseln.

Zitat:

@Pinkmoon schrieb am 14. Februar 2020 um 09:27:12 Uhr:


Meine Zündkerzen sind auch bei 30000km gewechselt wurden, der Grund ist, dass sonst die Gefahr besteht, dass die Kerzen festbrennen und dann evtl. ein neuer Zylinderkopf nötig ist weil die Kerzen nicht mehr raus zu bekommen sind.
Ich vermute der Händler hat bei 11000 km nur einen Ölservice gemacht, warum sollte er auch mehr machen, stand ja eigentlich auch kein Service an, und den dann als vollen Service eingetragen. War bei mir auch auch so, und es kam genau zu diesen Unstimmigkeiten
Verstehe nicht wie man/n mit so einer Geiz ist geil Einstellung BMW fährt. Der Service ist genau vorgegeben, wo ist das problem? Würde noch länger den Service überziehen, der nächste Garantiefall/Kulanzantrag kommt bestimmt und eine bessere Vorlage kannst Du BMW gar nicht liefern den abzuschmettern.
Leute gibbets, unglaublich.

Mach‘ dir um meine finanzielle Lage mal keine Sorgen.

Es geht rein ums Prinzip. Von mir aus, wenn es nötig ist, mache ich alle 10.000 KM einen Ölwechsel. Aber wenn es NICHT nötig ist, warum soll ich das Geld zum Fenster rauswerfen?

Zitat:

@Fishermans schrieb am 15. Februar 2020 um 08:44:56 Uhr:


Der Luftfilter muss bei 30TKM nicht gewechselt werden und dreckig wird er auch nicht über die Jahre, wenn der Wagen steht. Genauso brennen Kerzen nicht fest und ein neuer Kopf muss drauf. Das ist einfach totaler Quatsch. Sonst müsste man beim Diesel die Glühstifte noch viel eher ersetzen. Die sind viel dünner!

Die sollen die CBS Daten korrigieren und den Service Zähler um einen reduzieren.
Der Service bei 11TKm war ein Zwischenservice, der irrelevant ist.

Wenn ich zusätzlich einen Ölservice mache, muss ich dadurch auch nicht früher den Luftfilter wechseln.

Genau das meine ich! Irgendwie versteht das die BMW-Hotline nicht. Habe langsam aber auch keine Lust mehr. 😁

Zitat:

@Fishermans schrieb am 15. Februar 2020 um 08:44:56 Uhr:


Genauso brennen Kerzen nicht fest und ein neuer Kopf muss drauf. Das ist einfach totaler Quatsch.

Das sehe ich genauso … 😉

@breitho

Verstehe Dich. Würde mir auch auf den Sack gehen. Vielleicht schaust Du mal im ConnectedDrive Portal, ob Du für Dein Fzg. noch einen ServiceInclusive Vertrag passend zu Deinem Fahrprofil findest. Dann kannst Du das ganze mal durchrechen, ob es günstiger ist, als wenn Du die Services einzeln bezahlst.

Wenn z.B. in Deiner Laufzeit Groß, Klein, Groß anfallen würde, BMW aber bei Service Inclusive Klein, Groß, Klein plant, könnte es sich lohnen.

Bei meinem wird ServiceInclusive entgegen der Aussagen auf der BMW Webseite auch noch angeboten, wenn der Wagen schon einen Service hatte. Keine Ahnung, warum. Wenn Du es in CD buchen kannst, wäre Dein Prob. ja gelöst.

Quasi: Waffen umkehren 😁

Zitat:

@breitho schrieb am 15. Februar 2020 um 10:51:21 Uhr:


Genau das meine ich! Irgendwie versteht das die BMW-Hotline nicht. Habe langsam aber auch keine Lust mehr. 😁

Weil das auch überhaupt nicht deren Tisch ist.

Der Händler, der den Service bei 11.000km gemacht hat, hat es verbockt.

Warum sollte BMW als Hersteller jetzt aufgrund dessen die Wartungs-Vorgaben speziell für dein Auto ändern? Aus deren Sicht wurde ein kleiner Service komplett bei 11.000k gemacht und jetzt ist eben der große Service dran. Der beinhaltet den Wechsel der Zündkerzen.
Ende aus.

Wenn der Händler ohne Not bei 11.000km einen Ölservice durchführt - wohlwissend, dass beim zweiten Ölservice dann die Kerzen "zu früh" kommen - dann ist der Händler jetzt dein Ansprechpartner, diesen Fehler zu beheben. Nicht BMW als Hersteller.
Wie er das macht?
Er könnte z.B. die Zündkerzen einfach nur prüfen, die Prüfung entsprechend vermerken mit dem Hinweis, dass bei einem KM-Stand von ~60.000km die Zündkerzen dann separat gewechselt werden (um den Wartungsplan von BMW einzuhalten).
Die Prüfung der Kerzen geht natürlich auf seine Rechnung.

So um das Thema abzuschließen:

Bei BMW wurde der kleine Service vermutlich aus Kundenfreundlichkeit gemacht.

Ich habe keine Lust mit BMW zu diskutieren und werde jetzt bei 33.000 den großen Service für 460€ machen.

460 Euro für eine große Durchsicht ist ja ein Schnäppchen, die Werkstatt möchte ich auch in meiner Nähe haben.

Bei mir wurden nach 43000km 830 EUR aufgerufen (Zündkerzen, Öl, Filter).

Freundliche meinte, die nächste Durchsicht wird günstiger, mit einer Einschränkung, die Pyroteile vom Fußgängerschutz/ Motorhaube werden nach 3 Jahren fällig. Find ich toll, pro Ladung (2x verbaut) ca. 150 EUR.

Beim F11 waren es 5 Jahre. Ist das geändert worden? Datum steht auf den Dämpfern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen