1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Großer Service bei 30.000 km? 540i

Großer Service bei 30.000 km? 540i

BMW 5er G30

Moin zusammen,

Und zwar zeigt mein Boardcomputer mir den normalen kleinen Service bei 30.000 km an. Öl, Ölfilter und Innenraumfilter. Das ist auch der Service den mir eine BMW Werkstatt genannt hat (anhand der Fahrgestellnummer)

So jetzt das Problem:
War gestern zufällig bei einer anderen Werkstatt und habe dann dort den Schlüssel auslesen lassen und die sollten mir einen Kostenvoranschlag machen.

Der Mitarbeiter sagte mir, dass der Große Service mit Zündkerzen etc. fällig ist. Bei 31.000 km? Der Wagen ist von Nov. 2017.

Ich habe dann mal etwas recherchiert. Laut BMW muss immer kleiner und dann immer großer Service gemacht werden.

Bei dem Wagen wurde bei 11.000 km ein Service gemacht. War ein Vorführer und dann hat der Händler den Service nochmal gemacht für den Vorbesitzer.

Aber muss ich jetzt den großen bei 30.000km machen und wieder einen großen bei 60.000km?

Die BMW Zentrale hat auch keinen Plan, die sagen „wenn der Händler der den großen Service machen will das so sagt, dann stimmt das schon“.

Wäre super, wenn mir jemand helfen kann.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@breitho schrieb am 13. Februar 2020 um 20:26:29 Uhr:


Antwort von BMW.. ich habe das Gefühl die haben das nicht verstanden.

Das sehe ich anders. Es besteht kein Interesse Dich zu verstehen (blöder Kunde, nervt mit Problemen, die wir noch NIE hatten) und haben Ihr Gehirn einfach abgeschaltet. Der Verfasser hat die Phrasendreschmaschine bemüht, schlimmer geht es nicht. Hier wurden Textbausteine benutzt, um dem Kunden die Garantien runterzubeten. Der Sachbearbeiter haut das nur noch zusammen, die Bausteine sind vorgefertigt, so kann jeder Depp eine Antwort ohne Rechtschreibfehler verfassen.

Ich würde es an Deiner Stelle nun schriftlich machen. Als Tip: Fasse Dich da kurz, bringe die Big-Points klar rüber und formuliere Dein Wunsch was Du genau willst, verlange auf klare Fragen klare Antworten. Die heutige Generation ist größtenteils so blöd, dass nach 3 gelesenen Sätzen die Birne zu geht, die können einfach nicht mehr verarbeiten, Overflow, das ist meine Erfahrung. Mach denen richtig Arbeit... nur wer hartnäckig bleibt kommt an das Ziel, ist leider so.

Wenn da wieder so ein Schei... als Antwort kommt, wende Dich an den Vorgesetzten, ruf zunächst an, wenn das nicht machbar ist, dann wieder schriftlich. Irgendwann ist der Sachbearbeiter mit Dir überfordert und schaltet seinen Vorgesetzten evtl. sogar selber ein, der kann dann mehr als 3 Sätze verarbeiten und auch Freitext schreiben, hoffentlich.

Bis jetzt haben wir alles immer ohne Anwalt geschafft, das nur am Rande.

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

Zitat:

@Congo schrieb am 11. Februar 2020 um 21:03:27 Uhr:



Zitat:

@crimsonred schrieb am 11. Februar 2020 um 11:33:57 Uhr:


Überlege ernsthaft mir irgendwann wann mal einen Lada Niva zu kaufen. Irgendwann ist Schluss mit dem dauermelken.

520i e39 von Rentner Hand würde ich vorziehen....;-)

Oder so!, Ist ein guter Vorschlag :-)

Zitat:

@Congo schrieb am 11. Februar 2020 um 21:03:27 Uhr:



Zitat:

@crimsonred schrieb am 11. Februar 2020 um 11:33:57 Uhr:


Überlege ernsthaft mir irgendwann wann mal einen Lada Niva zu kaufen. Irgendwann ist Schluss mit dem dauermelken.

520i e39 von Rentner Hand würde ich vorziehen....;-)

Mit Standschaeden?

Nein, mit gemütlichen 5.000km pro Jahr. Also gerade eingefahren. 🙂

Zitat:

@Congo schrieb am 11. Februar 2020 um 21:03:27 Uhr:



Zitat:

@crimsonred schrieb am 11. Februar 2020 um 11:33:57 Uhr:


Überlege ernsthaft mir irgendwann wann mal einen Lada Niva zu kaufen. Irgendwann ist Schluss mit dem dauermelken.

520i e39 von Rentner Hand würde ich vorziehen....;-)

Jajaja.... als ich einen solchen vom Nachbarn mal angeboten hab (15 Jahre alt, 60tkm sehr gute Ausstattung mit 16:9 mk Iv Navi, bj 2003) hat niemand hier geschrien.
Ist dann mit vollem Serviceheft für 3000 irgendwo über die wupper oder neisse gegangen.ää

Mal sehen wie die Resonanz ist, wenn ich meinen 550i E60 1.Hand derzeit 51.000 km abgeben müsste...
Höre schon die Sprüche

Zitat:

@bitz schrieb am 13. Februar 2020 um 15:43:17 Uhr:



Zitat:

@Congo schrieb am 11. Februar 2020 um 21:03:27 Uhr:


520i e39 von Rentner Hand würde ich vorziehen....;-)

Jajaja.... als ich einen solchen vom Nachbarn mal angeboten hab (15 Jahre alt, 60tkm sehr gute Ausstattung mit 16:9 mk Iv Navi, bj 2003) hat niemand hier geschrien.
Ist dann mit vollem Serviceheft für 3000 irgendwo über die wupper oder neisse gegangen.ää

Mal sehen wie die Resonanz ist, wenn ich meinen 550i E60 1.Hand derzeit 51.000 km abgeben müsste...
Höre schon die Sprüche

Machst du gerade Werbung für deinen 550i?...;-)

Antwort von BMW.. ich habe das Gefühl die haben das nicht verstanden.

Wie wäre es denn jetzt, wäre der kleine Service bei 11.000 km nicht gemacht worden? Dann stünde doch der kleine Service an, richtig?

Diese Nachricht von BMW ist von der Aussage her richtig, passt aber nicht auf meinen Fall

Asset.JPG

Zitat:

@breitho schrieb am 13. Februar 2020 um 20:26:29 Uhr:


Antwort von BMW.. ich habe das Gefühl die haben das nicht verstanden.

Das sehe ich anders. Es besteht kein Interesse Dich zu verstehen (blöder Kunde, nervt mit Problemen, die wir noch NIE hatten) und haben Ihr Gehirn einfach abgeschaltet. Der Verfasser hat die Phrasendreschmaschine bemüht, schlimmer geht es nicht. Hier wurden Textbausteine benutzt, um dem Kunden die Garantien runterzubeten. Der Sachbearbeiter haut das nur noch zusammen, die Bausteine sind vorgefertigt, so kann jeder Depp eine Antwort ohne Rechtschreibfehler verfassen.

Ich würde es an Deiner Stelle nun schriftlich machen. Als Tip: Fasse Dich da kurz, bringe die Big-Points klar rüber und formuliere Dein Wunsch was Du genau willst, verlange auf klare Fragen klare Antworten. Die heutige Generation ist größtenteils so blöd, dass nach 3 gelesenen Sätzen die Birne zu geht, die können einfach nicht mehr verarbeiten, Overflow, das ist meine Erfahrung. Mach denen richtig Arbeit... nur wer hartnäckig bleibt kommt an das Ziel, ist leider so.

Wenn da wieder so ein Schei... als Antwort kommt, wende Dich an den Vorgesetzten, ruf zunächst an, wenn das nicht machbar ist, dann wieder schriftlich. Irgendwann ist der Sachbearbeiter mit Dir überfordert und schaltet seinen Vorgesetzten evtl. sogar selber ein, der kann dann mehr als 3 Sätze verarbeiten und auch Freitext schreiben, hoffentlich.

Bis jetzt haben wir alles immer ohne Anwalt geschafft, das nur am Rande.

Zitat:

@Moritz_S schrieb am 14. Februar 2020 um 01:36:47 Uhr:



Zitat:

@breitho schrieb am 13. Februar 2020 um 20:26:29 Uhr:


Antwort von BMW.. ich habe das Gefühl die haben das nicht verstanden.

Das sehe ich anders. Es besteht kein Interesse Dich zu verstehen (blöder Kunde, nervt mit Problemen, die wir noch NIE hatten) und haben Ihr Gehirn einfach abgeschaltet. Der Verfasser hat die Phrasendreschmaschine bemüht, schlimmer geht es nicht. Hier wurden Textbausteine benutzt, um dem Kunden die Garantien runterzubeten. Der Sachbearbeiter haut das nur noch zusammen, die Bausteine sind vorgefertigt, so kann jeder Depp eine Antwort ohne Rechtschreibfehler verfassen.

Ich würde es an Deiner Stelle nun schriftlich machen. Als Tip: Fasse Dich da kurz, bringe die Big-Points klar rüber und formuliere Dein Wunsch was Du genau willst, verlange auf klare Fragen klare Antworten. Die heutige Generation ist größtenteils so blöd, dass nach 3 gelesenen Sätzen die Birne zu geht, die können einfach nicht mehr verarbeiten, Overflow, das ist meine Erfahrung. Mach denen richtig Arbeit... nur wer hartnäckig bleibt kommt an das Ziel, ist leider so.

Wenn da wieder so ein Schei... als Antwort kommt, wende Dich an den Vorgesetzten, ruf zunächst an, wenn das nicht machbar ist, dann wieder schriftlich. Irgendwann ist der Sachbearbeiter mit Dir überfordert und schaltet seinen Vorgesetzten evtl. sogar selber ein, der kann dann mehr als 3 Sätze verarbeiten und auch Freitext schreiben, hoffentlich.

Bis jetzt haben wir alles immer ohne Anwalt geschafft, das nur am Rande.

Sehe ich genau so. Ich versuche es mal!

Meine Zündkerzen sind auch bei 30000km gewechselt wurden, der Grund ist, dass sonst die Gefahr besteht, dass die Kerzen festbrennen und dann evtl. ein neuer Zylinderkopf nötig ist weil die Kerzen nicht mehr raus zu bekommen sind.
Ich vermute der Händler hat bei 11000 km nur einen Ölservice gemacht, warum sollte er auch mehr machen, stand ja eigentlich auch kein Service an, und den dann als vollen Service eingetragen. War bei mir auch auch so, und es kam genau zu diesen Unstimmigkeiten
Verstehe nicht wie man/n mit so einer Geiz ist geil Einstellung BMW fährt. Der Service ist genau vorgegeben, wo ist das problem? Würde noch länger den Service überziehen, der nächste Garantiefall/Kulanzantrag kommt bestimmt und eine bessere Vorlage kannst Du BMW gar nicht liefern den abzuschmettern.
Leute gibbets, unglaublich.

Wurde der Wagen mit ~11T km gekauft? als Premium Selection?
Dann wurde der Service eventuell deshalb so früh gemacht, weil die PS Angebote ja für "10.000 KM Wartungsfrei" sein sollen bzw. der Händler "was gutes tun wollte".

Bei meinem ist zB auch der TÜV nach knapp unter einem Jahr neu gemacht worden, wodurch der nächste TÜV Termin früher war, als der ursprüngliche (wg. 3 Jahre ab EZ und dann alle 2 Jahre) gewesen ist.

Ansonsten kann es genauso gut aufgrund des Alters sein. Meine Schwiegermutter hatte den 1. großen Service nach <20T km, weil eben die 2x 24 Monate erreicht waren.

Zitat:

@Pinkmoon schrieb am 14. Februar 2020 um 09:27:12 Uhr:


Meine Zündkerzen sind auch bei 30000km gewechselt wurden, der Grund ist, dass sonst die Gefahr besteht, dass die Kerzen festbrennen und dann evtl. ein neuer Zylinderkopf nötig ist weil die Kerzen nicht mehr raus zu bekommen sind.
Ich vermute der Händler hat bei 11000 km nur einen Ölservice gemacht, warum sollte er auch mehr machen, stand ja eigentlich auch kein Service an, und den dann als vollen Service eingetragen. War bei mir auch auch so, und es kam genau zu diesen Unstimmigkeiten
Verstehe nicht wie man/n mit so einer Geiz ist geil Einstellung BMW fährt. Der Service ist genau vorgegeben, wo ist das problem? Würde noch länger den Service überziehen, der nächste Garantiefall/Kulanzantrag kommt bestimmt und eine bessere Vorlage kannst Du BMW gar nicht liefern den abzuschmettern.
Leute gibbets, unglaublich.

Meinung kann ich nicht teilen.
Warum soll ich als Kunde für Fehler von BMW bluten, nicht einzusehen, hat mit Geiz nullkommanull zu tun.

Das ist kein Fehler, oder willst du im schlimmsten Fall knapp 50tk mit dem selben Oel fahren? Du kannst natürlich mit dem gewechselt Oel auch bis nur ca. 30tkm fahren, einen kleinen Service machen und Dann nach 60tkm den grossen.

Aber was sollen die denn nach etwas ueber 40tkm machen?

Welchen Fehler? Das der Händler den Service eingetragen hat? Der Service muss gemacht werden, so oder so, BMW garantiert ja auch nur ein halbes Jahr Service Freiheit bei Premium Selektion.

Zitat:

@Moritz_S schrieb am 14. Februar 2020 um 10:13:39 Uhr:



Zitat:

@Pinkmoon schrieb am 14. Februar 2020 um 09:27:12 Uhr:


Meine Zündkerzen sind auch bei 30000km gewechselt wurden, der Grund ist, dass sonst die Gefahr besteht, dass die Kerzen festbrennen und dann evtl. ein neuer Zylinderkopf nötig ist weil die Kerzen nicht mehr raus zu bekommen sind.
Ich vermute der Händler hat bei 11000 km nur einen Ölservice gemacht, warum sollte er auch mehr machen, stand ja eigentlich auch kein Service an, und den dann als vollen Service eingetragen. War bei mir auch auch so, und es kam genau zu diesen Unstimmigkeiten
Verstehe nicht wie man/n mit so einer Geiz ist geil Einstellung BMW fährt. Der Service ist genau vorgegeben, wo ist das problem? Würde noch länger den Service überziehen, der nächste Garantiefall/Kulanzantrag kommt bestimmt und eine bessere Vorlage kannst Du BMW gar nicht liefern den abzuschmettern.
Leute gibbets, unglaublich.

Meinung kann ich nicht teilen.
Warum soll ich als Kunde für Fehler von BMW bluten, nicht einzusehen, hat mit Geiz nullkommanull zu tun.

Der TE soll also nach 20.000 Km schon wieder einen Ölwechsel machen?
Ich zieh mich hier raus, das ist mir zu.....!

Ja, soll er!
Habe dies bei meinem freiwillig gemacht!!
1. Ölwechsel vor kurzem bei 24.000 machen lassen!
Der nächste dann bei 54.000 laut Anzeige in ConnectedDrive.
Glaube aber eher bei 50‘, wie ich mich kenne.
Hat er sich verdient...
Ach ja, das teurere Öl (M-TwinPower 0-W30) wurde es dann auch noch, 5€ teurer der Liter.
Also man kann auch anders an die Sache „ran“ gehen.
Nur mal als Denkanstoß.
Gruß aus München

Deine Antwort
Ähnliche Themen