Großer Preis von Ungarn

Hungaroring

wird ne schwierige Sache,da wenig Überholmöglichkeiten.Auch hier sehe ich beide Mercedespiloten vorne.
Die letzten beiden Rennen auf den Hungaroring hat Lewis gewonnen,daher mein Tipp:

1.Hamilton

2.Massa

3.Ricardo

4.Roßberg

5.Bottas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Wenn es um das Jammern und Rumnörgeln geht stehen sich Alonso und Hamilton wirklich in nichts nach, ebenso sehen sie ihre eigenen Fehler nicht ein, die sie bei anderen aber immer anprangern.

Dann sag doch mal wo Hamilton hier gejammert hat?

http://www.motorsport-total.com/.../...n-nicht-fuer-nico-14072727.html

Zitat:

Hamilton bekam von der Box mitgeteilt, er möge Rosberg doch vorbeilassen, damit beide Fahrer keine Zeit verlieren. Der Brite schaltete auf stur und entgegnete: "Ich lasse ihn nicht einfach vorbei. Wenn er nah genug rankommt, kann er mich überholen."

Genauso ist das, ein bisschen was muss Nico für seine Punkte schon auch tun.

Er

aber hat gefunkt "Warum lässt er mich nicht vorbei?" - geht's noch?

http://www.motorsport-total.com/.../...ne-teamorder-mehr-14072817.html

Zitat:

Eines aber steht für den Mercedes-Motorsportchef fest: "Wir hatten nie Teamorder. Diese war auch keine eindeutige. Nico war auch gar nicht dicht genug dran."

Selbst Wollf hat eingesehen dass der Funkspruch totaler Bullshit war und rudert zurück, Lauda hatte daran ja von Beginn an keinen Zweifel gelassen. Warum sollte Lewis seinen 3.Platz aufgeben damit Nico 2. wird? In wieweit bringt das das Team weiter? Er fährt selbst um die WM und muss einen (unverschuldeten!) Rückstand aufholen, er müsste mit dem Klammerbeutel gepudert sein um das zu tun.

Von wegen Gejammer, er hat in den letzten 4 Rennen 48 Positionen gutgemacht! Ich denke solche Luxusprobleme wie Nico hätte er auch gerne...

89 weitere Antworten
89 Antworten

im übrigen rudert Mr.Ecclestone in Sachen stehenden Start schon wieder zurück.......

https://de.eurosport.yahoo.com/.../...henden-safety-104000360--f1.html

Um Rosberg noch etwas in Schutz zu nehmen.
Ja Hamilton ist risikobereiter beim Überholen. Allerdings war die Strecke als Rosberg hinter Verne hing nur auf der Ideallinie trocken, und fing erst an daneben abzutrocknen. Also hatte es Hamilton später schon etwas einfacher. Zweitens war auch Hamilton Anfangs hinter Ros und Ver nicht schneller als die Autos vor ihm, da die beiden MGP noch ihre Bremsprobleme aussortieren mussten, auch daher brauchte Ros etwas länger.

dreass

irgendwie fehlen Typen wie Montoya

Wieso, Maldonado fährt doch mit? 😁

Ähnliche Themen

Maldona wer ?????? grins🙂

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Wieso, Maldonado fährt doch mit? 😁

Maldonado mit Montoya zu vergleichen hat Letzterer nun auch nicht verdient. 😁

Montoya sorgt nun wieder in Amerika für Stimmung 😉
Bissl IndyCar und dazu NASCAR... seh ich mir immer wieder gern an. Hab da auch noch nie erlebt dass da die Rennleitung jemandem ne Strafe aufbrummt wenns mal scheppert 😁 Und das ist auch gut so... Für Juan Pablo erst recht! 😁

...........tja eben Montoya 🙂

Montoya zu Red Bull? "Nein, danke!"
von Maria Reyer
27. April 2014 - 08:20 Uhr

"Habe ich ein Angebot bekommen? Wir haben ein bisschen darüber geredet", so Montoya im Interview mit 'The Racer's Edge'. "Bedenkt man, dass sie vier Jahre gebraucht haben, um ein gutes Auto hinzubringen - hätte ich vier Jahre dort ausgehalten? Möglicherweise nicht." Deshalb ist der 38-Jährige nach vier Jahren bei Williams und zwei bei McLaren nach Amerika in die NASCAR-Serie ausgewandert.

Über die Zeiten seiner Formel-1-Karriere hat Montoya sehr viel Positives zu berichten: "Bei Williams hatte ich eine wirklich gute Zeit. Es gab viele Kämpfe und Diskussionen, aber das Rennfahren war wirklich gut. Es ging ums Gewinnen. Bei McLaren war die Beziehung am Anfang auch gut, aber es hat nie 'klick' gemacht."
Montoya: Das Timing muss stimmen

Wie wäre es in der Formel 1 mit ihm weitergegangen? Hätte er noch weitere Rennen gewinnen können? "Ich weiß es nicht. Vielleicht alle, vielleicht kein einziges. Es kommt so viel auf das richtige Timing an." Man müsse zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, dann könne man wirklich etwas schaffen.

Was denkt der ehemalige Formel-1-Pilot über seine Nachfolger? Montoya bemerkt, dass er gerne gegen Mercedes-Pilot Lewis Hamilton gefahren wäre, denn "die Art wie Lewis fährt, überholt und wie aggressiv er ist" gefällt ihm. Er kümmere sich eben nicht um PR oder solche Dinge.
Das Traurige an der Formel 1: Die Abhängigkeit vom Auto
"Ist er wirklich gut? Ja. Braucht es das richtige Auto um so gut zu sein? Ja."
Juan Pablo Montoya

Von Sebastian Vettel hat Montoya ebenfalls eine sehr hohe Meinung: "Ich denke dass Sebastian ein sehr guter Fahrer ist, sehr talentiert. Wenn Leute sagen: 'Oh, was ist nur mit Sebastian los?', glauben sie, dass er nicht mehr so gut fährt, als vergangenes Jahr."

Es sei jedoch nicht sein Können, sondern das Auto, das ihn insgesamt schwächer aussehen lässt: "Wie viele Rennen hat er vergangene Saison gewonnen? Alle? Dieses Jahr hat er noch keines gewonnen und es gibt die Möglichkeit, dass er kein einziges Rennen gewinnen wird. Ist er wirklich gut? Ja. Braucht es ein Auto um so gut zu sein? Ja, wenn du nicht das Auto dazu hast, ist es zwecklos in der Formel 1 zu sein. Du hast keine realistische Chance. Das ist das Traurige daran."

Hab Montoya damals nie gemocht, aber das tut nix zur Sache.
Das was er aber da im Interview sagt unterschreibe ich zu 100%.

Jetzt muss ich dann auch mal eine Lanze für Alonso brechen, ich kann den ja auf den
Tod nicht ausstehen, aber was der mit seiner Gurke noch rausholt ist sagenhaft.
Ich persönlich hätte Kimi vor ihm gesehen, aber da liegen momentan Welten dazwischen.

Kimis Zenit ist überschritten

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Rosberg ist ohne Frage ein sauguter Fahrer, zumindest ich habe auch nie etwas anderes behauptet. Aber ein echter Champion ist er für mich irgendwie noch nicht, da fehlt noch das gewisse Etwas.

Gruss
Toenne

Du sprichst mir aus der Seele.

Er ist nicht aus dem "STOFF" eines Senna, MSC, oder Vettel.

Everybodies darling wurde noch nie F1-champion!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 😁😁

Gruss

Außer Jenson Button vielleicht. Allerdings hatte der auch ein mehr als überlegenes Auto.

Zitat:

Original geschrieben von neumi87


Außer Jenson Button vielleicht. Allerdings hatte der auch ein mehr als überlegenes Auto.

Sehr richtig.

Button, im Brawn GP mit Doppeldiffusor, gewann 6 der ersten 7 GP der Saison 2009; und hatte somit ein solides Polster, 60 Punkten.
Der Doppeldiffusor war die Idee von Ross Brawn, geschickte/raffinierte Auslegung der FIA-Regeln.

Der Protest von Ferrari, McLaren und Red Bull gegen Brawn GP wurde, wie zu erwarten war von der FIA verworfen; man konstruierte aber bereits längst selbst am Doppeldiffusor.

Button wurde mit nur 95 Punkten champion; das spricht für sich selbst. 😠

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

Original geschrieben von zepter


Wenn es um das Jammern und Rumnörgeln geht stehen sich Alonso und Hamilton wirklich in nichts nach, ebenso sehen sie ihre eigenen Fehler nicht ein, die sie bei anderen aber immer anprangern.
Dann sag doch mal wo Hamilton hier gejammert hat?
http://www.motorsport-total.com/.../...n-nicht-fuer-nico-14072727.html

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

Hamilton bekam von der Box mitgeteilt, er möge Rosberg doch vorbeilassen, damit beide Fahrer keine Zeit verlieren. Der Brite schaltete auf stur und entgegnete: "Ich lasse ihn nicht einfach vorbei. Wenn er nah genug rankommt, kann er mich überholen."

Genauso ist das, ein bisschen was muss Nico für seine Punkte schon auch tun. Er aber hat gefunkt "Warum lässt er mich nicht vorbei?" - geht's noch?

http://www.motorsport-total.com/.../...ne-teamorder-mehr-14072817.html

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

Eines aber steht für den Mercedes-Motorsportchef fest: "Wir hatten nie Teamorder. Diese war auch keine eindeutige. Nico war auch gar nicht dicht genug dran."

Selbst Wollf hat eingesehen dass der Funkspruch totaler Bullshit war und rudert zurück, Lauda hatte daran ja von Beginn an keinen Zweifel gelassen. Warum sollte Lewis seinen 3.Platz aufgeben damit Nico 2. wird? In wieweit bringt das das Team weiter? Er fährt selbst um die WM und muss einen (unverschuldeten!) Rückstand aufholen, er müsste mit dem Klammerbeutel gepudert sein um das zu tun.
Von wegen Gejammer, er hat in den letzten 4 Rennen 48 Positionen gutgemacht! Ich denke solche Luxusprobleme wie Nico hätte er auch gerne...

Wenn Wolff angeblich eingesehen hat das der Funkspruch von Technikdirektor Paddy Lowe "Bullshit" war, wieso wird jetzt zurückgerudert und warum verschärft MGP die Verhaltensregeln für Hamilton und Rosberg ? Toto Wolff erklärte wenn Paddy Lowe über Funk was sagt dann gilt es das zu befolgen. Das ist zu befolgen auch wenn es den Fahrern im Moment irrational erscheint. Wenn ich(Toto Wolff) auf dem Funk bin, ist es schon zu spät.

Als Rosberg an die Box funkte und sich über Hamiltons Aufhaltetaktik beschwerte war er 5-8 Zehntelsekunden schneller als Hamilton. Hamilton seinerseits wurde "auf einmal" fast eine Sekunde langsamer als Rosberg direkt hinter ihm war. Das hat Rosbergs Strategie zusätzlich zunichte gemacht. Dann hat Rosberg für ein paar Runden nicht mehr attackiert und war auch nicht mehr in Schlagdistanz.

Jeder der von der F1 Ahnung hat weiß das auf dem Kurs überholen schier unmöglich ist, auch mit einem überlegenen Auto, es sei denn man fährt mit dem Messer zwischen den Zähnen. Der Hungaroring ist wie Horner im Interview erklärte, wie Monaco aber ohne Leitplanken.

Wirklich ein sehr sympathischer Fahrer dieser Hamilton. Wenn eine Abmachung zu seinen Lasten geht , ignoriert er sie wie z.b zu Saisonbeginn stand fest das man das andere Auto nicht behindern darf wenn es auf einer anderen Strategie unterwegs ist. Abseits der Strecke zieht er über seinen Teamkollegen her, über seinen familiären Hintergrund und Herkunft, und zu guterletzt schimpft er gegen sein Team. Andere mögen Rosberg als Everbody's Darling oder als weichgespült bezeichnen, ich bezeichne es als angemessen respektvoll. Eine Tugend die Hamilton gänzlich fehlt.

Naja, für "Monaco ohne Leitplanken" hab ich aber von nem gewissen Herrn H. sehr viele Überholmanöver gesehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen