Großer Preis von Ungarn / Budapest 13

Moin Jungs,

der Hungaroring ist an der Reihe. Wie fast immer ist es extrem heiß, eine Herausforderung für alle Beteiligten. Letztes jahr sah es so aus:

2012
1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Kimi Räikkönen, Lotus
3. Romain Grosjean, Lotus
4. Sebastian Vettel, Red Bull
5. Fernando Alonso, Ferrari
6. Jenson Button, McLaren
7. Bruno Senna, Williams
8. Mark Webber, Red Bull

Mal schauen, was HAM aus der Pole machen kann. Da es kaum Überholmöglichkeiten gibt, könnte ein Sieg drin sein.

So long

Ghost

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von toenne


In beiden Fällen letztlich nix passiert...und Massa räumt Nico ab ohne dass es überhaupt untersucht wird? Ich frage mich manchmal wirklich was den Stewarts so durch den Kopf geht.

Hi toenne

Och, die machen einfach ihren Job, würd' ich mal ganz frech behaupten. Aber vermutlich war's der McNish, der als Brite den Ausschlag dafür gegeben hat, dass mal wieder einer ungeschoren davon kam, als ein Deutscher angestupst wurde ... 😉

Ich wundere und frage mich gleichzeitig auch, wie man sich eigentlich nach jedem Rennen über die Stewards wundern kann ohne vermutlich ein einziges Mal in sich selbst rein zu gehen und zu versuchen, an seiner eigenen Sichtweise oder gar dem Verständnis per se arbeiten zu wollen.

Der Rempler Massa/Rosberg war ne 50/50 Geschichte. Einmal drauf geschaut und gut ist. Perfekt gelöst von den Stewards. Denke ich da an die Aktion Vettels vs. Grosjean nach dem Start, wo die Jungs sich 100e von Metern die Räder förmlich in die Seitenkästen reingestellt haben, war das 'ne ganz andere Hausnummer. Grosjean MUSSTE zurückstecken, um einen kapitalen Startcrash zu verhindern. Aber hey, nichts passiert, war ja auch "genügend" Platz für Grosjean da ... alles gut.

Zum Verständnis: Beim Rempler Massa/Rosberg ging's um Entscheidungen der Piloten im Tausendstel-Sekunden Bereich: Lenkung öffnen/schliessen/bremsen/Gas geben ... zack-zack-zack ...

Beim Startmanöver von Vettel hat er sich wohlüberlegt und beharrlich über mehrere Sekunden an Grosjean angelehnt und darauf vertraut, dass Grosjean (mit seiner Crash-Vita) 100%ig zurückziehen wird, was dieser dann auch gemacht hat. Die Kompromisslosigkeit und das in Kauf nehmen von schlimmeren Konsequenzen welche(s) Vettel in dieser Situation an den Tag gelegt hat, ist beispiellos ... ne, ok ... hat er von Schumi abgeguckt. Und damit kritisiere ich diesen Stil auf keine Art und Weise, so muss das nun mal sein. Aber wenn ich solche Geschichten sehe und dann lesen muss, wie der Massa/Rosberg-Rempler hier diskutiert wird, dann fehlt mir diesbezüglich schlicht der objektive Blick für's grosse Ganze.

Salut
Alfan

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Bei der der Kollision Button/Grosjean sah ich eher Button als Verursacher, tja Button kam ohne Strafe davon.

Was genau hat der gemacht außer am äußersten Rand der Strecke zu fahren? Grosjean ist rübergezogen obwohl Button neben ihm war.

Zitat:

Original geschrieben von toenne


..
Ich frage mich da eher welches Problem dich diesbezüglich plagt? 😕
...

Solltest Du das nicht lieber mich fragen, werter toenne? Ok, kleiner Spass 😁 ...

Du weisst natürlich, aus welchem Kontext Du meine Aussage wieder mal rausgerissen hast, aber da ich gerne schreibe, hier 'ne kurze Erklärung: Seit 2003 ungefähr (hab' grad keine Ahnung, wie lange MT schon existiert und mag auch nicht suchen) wird jede Entscheidung eines Stewards zu Ungunsten eines deutschen Fahrers entweder mit dem Totschlagargument "Engländer, halt" oder der langen Hand der italienischen Mafia zu erklären versucht. Ist ja auch ok. Hätten wir mehr Fahrer in der F1, tät' ich vermutlich auch unter Verfolgungswahn leiden.

Und ja, es nehmen auch Fahrer anderer Nationalitäten an diesen GP teil. Deswegen hat es Dir auch keine Schwierigkeiten bereitet, entsprechende Beispiele zu finden. Nur hat das - wie oben angedeutet - nicht im Geringsten mit meiner Replik auf gewisse Aussagen in diesem Thread zu tun. Aber Schwamm drüber ... warum lass' ich mich auch bloss immer wieder dazu hinreissen, Dir Dinge erklären zu wollen, die Du schon längst weisst ... 😉 (wird wohl so 'ne Forengeschichte sein ... wenn man sich nicht zwischendurch immer mal wieder dumm stellt, wird hier bald gar nichts mehr geschrieben werden ...)

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


... mit dem Totschlagargument "Engländer, halt" oder der langen Hand der italienischen Mafia ...

Scusi, in diesem Zusammenhang habe ich deine Antwort nicht gesehen, ich habs auf die Kollision Massa-Rosberg bezogen verstanden 😉.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von op-p1


und was ist mit so gut geschulten hilfskräften ? die haben sich bei dem im weg stehenden wagen ja auch nicht gerade mit ruhm bekleckert. die waren sich ja noch nicht mal einig in welche richtung geschoben werden soll.

Ich bin gerade geschäftlich in Budapest. Mein Cousin hat mich vom Flughafen abgeholt. Der gehört zum "Bodenpersonal" am Hungaroring. Er ist allerdings nicht draussen auf der Strecke, sondern seit Jahren als Aufsicht in der Box von Williams.

Ich habe dann mal so nebenbei erwähnt, dass sich seine Kollegen nicht gerade mit Ruhm bekleckert hätten. Daraufhin hat er mir sofort und ohne zu Überlegen erklärt, dass die Streckenposten von der Rennleitung zuerst die Order bekommen hätten, den Wagen vorwärts bis zur Ziellinie zu schieben, weilhinten zwar eine Ausbuchtung sei, aber der Wagen dort nicht rausgeschoben werden kann, weil es dort keinen Ausgang gibt. Und da kracht schon öfter mal jemand aus der letzten Kurve in die Begrenzung.

Erst kurz darauf hat Charly die Anweisung gegeben, den Wagen doch nach hinten zu scheien, weil es ja kurz vor Rennende war, und er die Gefahr für relativ gering hielt. Andererseits konnte das Fahrzeug dort besser vor den Zuschauern, die ja nach Rennende zur Siegerehrung auf die Strecke strömen, abgesichert werden

Er hat während des gesamten Rennens Kopfhörer auf und hört den gesamten Funkverkehr zwischen der Rennleitung und den Marshals.

Ähnliche Themen

danke für die erklärung,
denn es sah nicht nur ratlos sondern auch lebensgefährlich aus was die jungs da veranstaltet haben,
dann muß ich der rennleitung den schwarzen peter rüberschieben und unfähigkeit bescheinigen,
denn wenn da ein wagen etwas in den außenbereich der kurve gedriftet wäre hätte es tote gegeben,
sc phasen wurden bei anderen rennen schon bei geringerer gefahr ausgelöst, was ich auch gut finde , da ich mich absolut nicht für unfälle noch dazu mit personenschaden begeistern kann.
da ist es völlig egal wie lange das rennen noch dauert, das leben eines streckenpostens ist für mich genausoviel wert wie das von fahrern, und steht an erster stelle.

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Scusi, in diesem Zusammenhang habe ich deine Antwort nicht gesehen, ich habs auf die Kollision Massa-Rosberg bezogen verstanden 😉.

Gruss
Toenne

tutt' a posto 😉

Salut
Alfan

Deine Antwort
Ähnliche Themen