Großer Preis von Ungarn 04.08.2019
So es ist wieder soweit.
Es findet am kommenden Sonntag der Große Preis von Ungarn statt.
Streckenlänge: 4,38 km
Rennlänge: 306,663 km in 70 Runden
Rückblick auf 2018:
PP: HAM
SR: RIC
Podium 2018: HAM/VET RAI
Beste Antwort im Thema
Auf 1 Satz gesagt, Redbull und Mercedes haben eben zurzeit das bessere Auto und Ferrari eben nicht. Und Ferrari kommt nur vor Mercedes wenn Mercedes sich selbst ein Bein stellt, siehe Hockenheim. Sogar ein Hamilton hätte bei Ferrari aktuell nix gerissen, schlechter Ferrari eben 😉
145 Antworten
Zitat:
Warum der an dieser Stelle so extrem weit links rüber zieht, obwohl er noch nicht mal ganz vorbei ist, weiss er wohl selbst nicht! 🙄
Das ist Rennen. Der war fast komplett vorbei. Das musst du als Geschlagener in der Kurve auf'm Schirm haben, das dann der Konkurrent die schnellste Linie zum Rausbeschleunigen wählt. Und die ist nun mal nicht, auf den engeren Innenradius verbleibend.
Zitat:
Find ich auch, mit dem Auto und bei den Bedingungen heute keine Kunst.
Dem muss ich wiedersprechen, Ham hat heute ein tolles Rennen gefahren....
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 4. August 2019 um 22:27:13 Uhr:
Das ist Rennen. Der war fast komplett vorbei. Das musst du als Geschlagener in der Kurve auf'm Schirm haben, das dann der Konkurrent die schnellste Linie zum Rausbeschleunigen wählt. Und die ist nun mal nicht, auf den engeren Innenradius verbleibend.
Immerhin gehst Du da jederzeit das Risiko ein, daß Du Dir dabei den Hinterreifen aufschlitzt, das ist ja nun auch schon einige Male passiert und dann kannst Du das Feld an Dir vorbei defilieren lassen und von dort ist es noch ein verdammt weiter Weg bis zur Box!
Außerdem war die Berührung nicht in einer Kurve oder beim Rausbeschleunigen, sondern auf einer Geraden.
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 4. August 2019 um 22:33:25 Uhr:
Dem muss ich widersprechen, Ham hat heute ein tolles Rennen gefahren....
Bin ganz Deiner Meinung, aber das darfste doch jetzt nicht sagen, hör doch einfach mal auf die Forumskonifere! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@mirsanmir
Bin ganz Deiner Meinung, aber das darfste doch jetzt nicht sagen, hör doch einfach mal auf die Forumskonifere! 😉
Da sagst Du mir ja jetzt was ganz Neues! 😁
Du kannst davon ausgehen, daß ich genau weiss, wie das geschrieben wird! 😉
Zitat:
@jazzís schrieb am 4. August 2019 um 22:40:57 Uhr:
Zitat:
@mirsanmir
Bin ganz Deiner Meinung, aber das darfste doch jetzt nicht sagen, hör doch einfach mal auf die Forumskonifere! 😉
Mußt jetzt dem auch noch Rechtschreiben beibringen ? 😁
Zitat:
@zepter schrieb am 4. August 2019 um 22:10:13 Uhr:
Das eigentlich lächerliche war schon die Bewertung Vettels über seinen 2. Platz in Hockenheim vor einer Woche von manchen Leuten hier.
Was das Ergebnis von Hockenheim aussagt, ist doch klar: Vettel hat es geschafft, vor Kvat ins Ziel zu kommen. Sagt doch eine Menge aus, oder? 😁 😁
Zitat:
@zepter schrieb am 4. August 2019 um 22:54:32 Uhr:
Mußt jetzt dem auch noch Rechtschreiben beibringen ? 😁
Kann Dich beruhigen.
Ich weiss sehr gut, wie das geschrieben wird.
Aber ich meine es so, wie ich es sage! 😉
Und falls Du mir das nicht glauben solltest, zitiere ich hier mal ein Posting von mir aus 2010.
Das ist dann schon ein paar Tage her. 🙂
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 6. Juni 2010 um 23:23:50 Uhr:
Ich lach mich gleich tot, die Fehlleistungen dieser Koniferen füllen ganze Foren!P.S. Ich weiss, daß es normalerweise Koryphäen heisst, der Unterschied ist mir wohl bekannt, genau deswegen meine ich es so, wie ich es sage!
Als VET Fan freut es mich für Ihn das er vor seinem Teamkollegen geblieben ist und ein sauberes Rennen in einem na ja Sch... Auto gefahren ist.
Als auch VER Fan ( nach VET hihi) einfach schade.
Als absoluter nicht HAM Fan muss ich Ihm für heute meinen Respekt für seine Leistung aussprechen und anerkennen.
Gestern hat die Strategieabteilung von Mercedes gewonnen aber nur weil sie einen Fahrer haben der das umsetzen konnte. Bottas hätte dies vlt nicht gekonnt ....
Ich freue mich für Vettel das er in den letzten 2 Rennen seinen Teamkollegen im Griff hatte.