Großer Preis von Ungarn 04.08.2019

So es ist wieder soweit.
Es findet am kommenden Sonntag der Große Preis von Ungarn statt.
Streckenlänge: 4,38 km
Rennlänge: 306,663 km in 70 Runden

Rückblick auf 2018:
PP: HAM
SR: RIC
Podium 2018: HAM/VET RAI

Beste Antwort im Thema

Auf 1 Satz gesagt, Redbull und Mercedes haben eben zurzeit das bessere Auto und Ferrari eben nicht. Und Ferrari kommt nur vor Mercedes wenn Mercedes sich selbst ein Bein stellt, siehe Hockenheim. Sogar ein Hamilton hätte bei Ferrari aktuell nix gerissen, schlechter Ferrari eben 😉

145 weitere Antworten
145 Antworten

Auf dem Hungaroring geht es wenig geradeaus, Kurve folgt auf Kurve, das ist nichts für Ferrari. Bei moderaten Temperaturen vermute ich einen Zweikampf Verstappen - Hamilton. Gasly spielt keine Rolle und Bottas meiner Meinung nach auch nicht. Wenn es richtig warm wird, denke ich, dass Verstappen beste Chancen hat.

Abwarten und das Rennen schauen......

Wenn wir schon exakt vorab wüssten, wie es ausgehen wird, würde niemand schauen wollen.

Unter normalen Umständen wird es ein normales Formel 1 Rennen auf einer Strecke auf der schlecht überholt werden kann.
Pirelli scheint auch recht konservativ bei der Reifenwahl gewesen zu sein.

hahahahaa party!!!!

HONDA P1

:woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo:

wie geil is das denn!!!

Ähnliche Themen

Bitte noch ein paar ausgeschriebene Smileys mehr.

Gratulation an Ver, 1 Pole!!! Tolle Runde.
Bin gespannt auf den Start morgen

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 3. August 2019 um 16:03:45 Uhr:


hahahahaa party!!!!

HONDA P1

:woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo:

wie geil is das denn!!!

Ja, du mich auch.....

Glückwunsch an Verstappen, super Runde. Leclerc besiegt im Qualy zum fünften Mal in Folge Vettel.

Bin gespannt morgen.

Der Unterschied zwischen Vettel und Leclerc ist marginal, ist jetzt nicht so, dass er ihn deklassiert hätte.

Zitat:

@hoinzi schrieb am 3. August 2019 um 18:56:25 Uhr:


Der Unterschied zwischen Vettel und Leclerc ist marginal, ist jetzt nicht so, dass er ihn deklassiert hätte.

Vettel war ja im ersten Sektor mit Abstand der Schnellste. Wahrscheinlich immer etwas zu schnell für seine Reifen.

In Rennen sollten dann wohl die ersten fünf sehr nahe beeinander sein.

Kompliment an Verstappen. Er ist derzeit wirklich bärenstark. Man sieht ja wie er seinen Teamkollegen deklassiert. Bottas auch überraschend stark. Freut mich für ihn. Hamilton wirkt etwas fahrig derzeit, vielleicht doch ein wenig nervös und genervt weil Verstappen ihm öfters mal die Show stiehlt. Der Unterschied zwischen den Ferrari-Piloten war wirklich nicht der Rede wert. Erster Ferrari Sieg denk ich ist in Monza fällig.... Superbeständig einzig Kubica.....

Zitat:

Superbeständig einzig Kubica.....

Im letzten Rennen ist er aber ziehmlich aus der Rolle gefallen. 😁

Zitat:

@CampinoF1 schrieb am 3. August 2019 um 18:20:25 Uhr:


Glückwunsch an Verstappen, super Runde. Leclerc besiegt im Qualy zum fünften Mal in Folge Vettel.

Wäre sicher niemanden aufgefallen....

Vielleicht kommt im Rennen auch noch Regen mit hinzu, kann morgen leicht möglich sein.
Vettel und Leclerc beide fast gleichschnell , wobei Vettel im 1. Sektor die schnellste Zeit gefahren ist, der 2. Sektor war auch nicht schlecht, aber im 3. und 4. Sektor lassen die Ferrari einfach zuviel Zeit liegen wegen mangelnder Downforce. Kann aber trotzdem ein spannendes Rennen morgen werden.🙂

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 3. August 2019 um 19:43:18 Uhr:



Zitat:

@CampinoF1 schrieb am 3. August 2019 um 18:20:25 Uhr:


Glückwunsch an Verstappen, super Runde. Leclerc besiegt im Qualy zum fünften Mal in Folge Vettel.

Wäre sicher niemanden aufgefallen....

Und Bottas war schneller als Hamilton. Hätt auch niemand mehr gedacht.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen