Großer Preis von Südkorea / Yeongam 2010

Moin Mädels,

eine Premiere steht an, und zwar der erste GP in Südkorea.

Großer Preis von Südkorea / Yeongam

Fakten

Name Korean International Circuit
Länge 5.600 Meter
Runden 55
Distanz 309,155 km
Ortszeit MESZ +7 Stunden
Runden 55

Porträt

Der Landkreis Yeongam liegt im westlicheren Teil von Südkorea. Ein kleiner Streifen grenzt an das Meer an - und ganz in der Nähe wird die Formel 1 gastieren. Bisher gibt es noch kaum Informationen oder Fotos aus Korea; die Internetseite des Promoters wird nur in koreanischer Sprache angeboten. Bekannt ist lediglich, dass die Infrastruktur schlecht ausgebaut sein soll. Außerdem ist der nächste Flughafen weit von der Strecke entfernt.

160 Millionen Euro sollen die Koreaner für den Siebenjahresvertrag mit Bernie Ecclestone hingelegt haben. In etwa noch einmal diese Summe dürfte der Bau der Strecke gekostet haben. Architekt war wieder einmal der Aachener Hermann Tilke. Doch über die genauen Kosten kann nur spekuliert werden.

Die Strecke verfügt über 18 Kurven, mindestens eine gute Überholmöglichkeit und eine langgezogene Zielkurve, die von den Fliehkräften her interessant werden könnte. Aber das werden die Teams schon vorher im Simulator genau unter die Lupe nehmen.

Quelle + mehr Infos: MS-Total.com

Es ist ja knapp geworden mit der Fertigstellung, schaun wir mal ob auch alles funzt.

MfG

invisible_ghost

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


....Oje, er kapierts einfach nicht...
Diese Leute sind NICHT genauso wie wir! Weil sie bei dem was sie tun gefilmt werden!
Und solche Reaktionen sind schlicht unsportlich. In seinem Hotel kann Alonso machen was er will, auch die McLaren-Crew, und Bernie kann vor dem Bild des Führers knien, aber wenn man im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit seine Unsportlichkeit zur Schau trägt ist das nicht die Feine Art!

Nein, werter Engelbert, hier liegst Du nun 100%ig falsch ... und ... Du musst auch nicht in der dritten Person mit mir sprechen ... es lässt Dich keineswegs glaubhafter erscheinen ... 😉

Durch den ständig gesteigerten, weil vom breiten Publikum verlangten Hang zum Voyeurismus und der damit verbundenen Möglichkeit, hinter die Kulissen der F1 zu schauen, damit eben dieses Publikum auch weiterhin jeden Sonntag morgen brav aufsteht um F1 zu schauen, ist es heutzutage nahezu unmöglich geworden, als F1-Fahrer seine Freude, seinen Ärger, seine Angst so auszudrücken, dass gewisse, offensichtlich hypersensible Geschmacksempfinden nicht über Gebühr tangiert werden. Ich könnte mir vorstellen, dass künftig sogar Kameras inkl. Geschmackssensoren in den Fahrertoiletten installiert werden, damit Du dann überprüfen kannst, ob ein Alonso beim k**cken ähnliche Gerüche verursacht wie Du selbst. Dann könntest Du dann auf einem Forum wie hier auch lauthals verkünden, dass dieser sich beim Stuhlgang gefälligst etwas Mühe geben sollte, denn schliesslich steht er ja freiwillig im Fokus von Leuten wie Dir, die peinlichst genau darauf achten, was eine Person des öffentlichen Interesses denn nun genau machen darf, um weiterhin als Idol und Vorbild für den Nachwuchs von Humperdincks durchgehen zu können.

Ich erwarte nicht, dass Du verstehst, was ich Dir zu sagen versuche, aber vielleicht gibst Du Dir wenigstens dem Anschein nach mal etwas Mühe, ein bisschen Toleranz, etwas Grossmut und ein klein wenig Verständnis für Bilder abseits Deines ureigenen Weltbilds und Deiner gutmenschgetränkten, moralisch ethischen Vorstellungen aufzubringen.

Salut
Alfan

145 weitere Antworten
145 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Broti


Allerdings gab es schon mehrere derartige Vorfälle, z.B. "Mach langsam, der Sprit wird knapp"...

Du verschweigst dass beide Fahrer dazu aufgefordert wurden 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Broti


Man weiß bei Ferrari seit der MSC-Zeit, dass es hier eine Nr. 1 und eine Nr. 2 gibt. Wenn Massa wirklich gedacht haben soll, dass er gleichgestellt oder gar die Nr. 1 (wenn überhaupt, dann nur auf Basis der längeren Teamzugehörigkeit), dann habe ich mich getäuscht und er ist bei weitem nicht so intelligent und aufgeweckt wie er wirkt.

Du verschweigst dass Irvine zusammen mit MSC zum Team stiess und vorher nicht auch nur in die Nähe von GP-Siegen gekommen ist. Als Rubens 2000 bei Ferrari andockte war MSC längst der Teamleader, er wusste also worauf er sich einlässt. Beides nicht im Geringsten mit Massas Situation vergleichbar.

Zitat:

Original geschrieben von Broti


Man muss ihn nicht mögen, aber der Vorwurf, man müsse sich erst mal gegen den Teamkollegen durchsetzen, bevor man sich zur Nr. 1 aufspielen darf, ist m.E. bei Alonso unangebracht. Er hat ein einziges Mal gegen einen Teamkollegen den Kürzeren gezogen und das unter fragwürdigen Umständen.

Erstens hatte er nur einmal einen ernstzunehmenden Teamkollegen, und gegen den (ein Rookie...nur zur Erinnerung) hat er den Kürzeren gezogen.

Zweitens sind diese 'fragwürdigen Umstände' bis heute nicht mit einem einzigen Fakt belegt, das spielte sich primär in seiner eigenen Vorstellung ab. Der einzige Vorwurf den Alonso machen konnte war dass man ihn nicht per se zur Nr.1 erklärt hat wie es seinem Selbstverständnis entspricht.

Dagegen steht aber z.B. das Quali vom GP Ungarn als man Alonso so lange an der Box behielt bis es für Hamilton nicht mehr zu einer schnellen Runde reichte. OK, die FIA hat ihn daraufhin um 5 Plätze nach hinten versetzt...aber eben die FIA, das Team selbst hat ihn hier bevorzugt.

Seine Rolle in der Spionageaffaire ist nach wie vor sehr zweifelhaft. Er schien ja durchaus recht tief in den Details involviert zu sein...nur um dann anscheinend als Kronzeuge alles ins Gegenteil zu verkehren und seine Haut zu retten.

Nee, dem Team hat er ganz sicher nichts vorzuwerfen.

Darf ich mal an 2002 erinnern als Rubens auf dem A1-Ring für MSC Platz machen musste? MSC war ganz offensichtlich nicht allzu begeistert davon und hat Rubens bei der Siegerehrung auf Platz 1 des Podiums bugsiert. Wie war doch gleich Alonsos Reaktion als Massa Platz machen musste? Im Siegerinterview hat mit einem buchstäblichen (Schein)Heiligenschein über seinem Haupt etwas von unvermuteten Problemen bei Felipe gefaselt - in was für einer Welt lebt der eigentlich, für wie blöd hält er die Zuschauer?
Oder Singapur 2008 als er mit einer zunächst völlig widersinnigen Strategie startete die sich nach Piquets geplantem Unfall dann als Joker herausstellte - natürlich war er davon völlig überrascht, selbstverständlich hatte er nicht den Hauch einer Vorahnung...
Wer hier nicht erkennt wessen Geistes Kind er ist der will es halt einfach nicht sehen.

Gruss
Toenne

Ja auch 2006 hat er sowas ähnliches gemacht.
Ab 1:30 schauen. Hab grad nur keine Onboard Szene gefunden.

http://www.youtube.com/watch?v=gdCYqitpKxc&p=18FFBEC535AB7FAA&playnext=1&index=1

Zitat:

Ich hab Suzuka 2006 auch gesehen, hab davon aber nichts mitbekommen.

Ist das wirklich passiert, oder ist das so ne Kleinkindlüge um ein bisschen mit Dreck zu werfen, in der Hoffnung das was hängenbleibt ???

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Du verschweigst dass beide Fahrer dazu aufgefordert wurden 😉.

Ich verschweige es nicht, es wurde zwei, drei Runden später an den anderen Fahrer nachgereicht (ich weiß nicht mal mehr wer es war 😁) Kann sein, dass da wirklich jemand zu blöd zum Rechnen war und sich so bei zwei Autos vertan hat, kann auch sein, dass man gesehen hat, die Aufforderung war zu deutlich und wir rudern mal lieber zurück. Ich würde auch unter keinen Umständen nach Bestrafung schreien, es wäre halt mal so. Das Lustige ist ja nur, dass der Zuschauer JETZT, da die Stallorder offiziell verboten ist, von hinten bis vorne veräppelt wird, weil es eben nicht mehr öffentlich gemacht werden kann, sondern irgendwelche unerklärlichen Probleme auftreten, gepaart mit Wunderheilungen am betroffenen Teil (überspitzt formuliert).

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Du verschweigst dass Irvine zusammen mit MSC zum Team stiess und vorher nicht auch nur in die Nähe von GP-Siegen gekommen ist. Als Rubens 2000 bei Ferrari andockte war MSC längst der Teamleader, er wusste also worauf er sich einlässt. Beides nicht im Geringsten mit Massas Situation vergleichbar.

Wo wir schon beim Verschweigen sind: Todt holte nicht nur Schumacher von Benetton zu Ferrari, sondern auch noch Brawn, Byrne sowie einen ganzen Haufen "geringeres Fußvolk". Schumacher kam also nicht ganz in ein neues Team, sondern schon eher halb in ein gemachtes Nest. Dass man zum zweimaligen Weltmeister einen bis dato völlig unauffälligen Zweitfahrer holt lässt dazu noch tief blicken. Einziger Unterschied: Dieses Jahr kam der zweimalige Weltmeister erst nach dem Wasserträger zum Team.

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Erstens hatte er nur einmal einen ernstzunehmenden Teamkollegen, und gegen den (ein Rookie...nur zur Erinnerung) hat er den Kürzeren gezogen.

Ich bin zwar verzweifelt am Suchen, finde aber nichts, was darauf hindeuten würde, dass Alonso "den Kürzeren" gezogen hätte. Jeder hat nach meinen Informationen vier Siege, jeder hat 109 Punkte. Korrigiere mich bitte wenn ich irre, aber so sieht ein Unentschieden aus. Einzig fraglich ist, wie man dieses deutet: Hat der Rookie (der übrigens, wenn ich nicht irre, seit seinem 14. Lebensjahr unter den Fittichen von Ron Dennis steht, also ein gänzlich unbekanntes Gesicht im Team) sich diesen Patt gegen den zweimaligen Weltmeister erkämpft oder hat dieser sich die 109 Punkte trotz der fehlenden Unterstützung im Team erfahren? Die einen sagen so, die anderen sagen so. Indizien gibt es in beide Richtungen, bewiesen ist nur das Unentschieden und der Rest ist Auslegungssache.

Den Rest möchte ich jetzt nicht auch noch abarbeiten, da wir das Thema sonst völlig zerreden. Ich hoffe Du hast Verständnis...

Zitat:

Original geschrieben von Matty22


Ja auch 2006 hat er sowas ähnliches gemacht.
Ab 1:30 schauen. Hab grad nur keine Onboard Szene gefunden.

http://www.youtube.com/watch?v=gdCYqitpKxc&p=18FFBEC535AB7FAA&playnext=1&index=1

Hier ist eine:

http://www.youtube.com/watch?v=0MuZCI1hkmc

ab 2:25. Man sieht dass er vorbeifährt und die Faust ballt und sich unbändig freut. Bei einer solchen Vorentscheidung in der Meisterschaft finde ich eine andere (bzw. ausbleibende) Gefühlsregung wesentlich irritierender...

Ähnliche Themen

ich verstehe ehrlich die Diskussion gar nicht! oder der Versuch da was zu diskutieren!....

nochmal...das macht JEDER! es wäre fast naiv zu denken, dass keiner sich freut oder einen auf Gentleman macht... F*ck drauf, redet spätestens nach dem nächsten Rennen keiner mehr drüber und basta! Hier geht es um Geld und Status und nicht um einen Kindergeburtstag....also..packt die Videos weg... nach dem Rennen ist vor dem Rennen und freut euch auf ein packendes Saisonfinale in den nächsten beiden Wochen.

Eins ist und bleibt Fakt: mir ist so eine aufregende Saison viel lieber, als ein MSC Weltmeister zu seinen Glanzzeiten, bei der er zur Hälfte schon uneinholbar in Führung lag!

Zitat:

Original geschrieben von Broti


Ich verschweige es nicht, es wurde zwei, drei Runden später an den anderen Fahrer nachgereicht (ich weiß nicht mal mehr wer es war 😁) Kann sein, dass da wirklich jemand zu blöd zum Rechnen war und sich so bei zwei Autos vertan hat, kann auch sein, dass man gesehen hat, die Aufforderung war zu deutlich und wir rudern mal lieber zurück.

Dass erst das eine und dann das andere Auto - beide Autos identisch, beide in etwa gleich flott unterwegs - schlichtweg ins Sprit-Minus gerutscht ist wäre als Lösung wohl viel zu weit hergeholt...? 😕

Gerade zu Beginn der Saison gabs an verschiedene Fahrer gelegentlich die 'Save fuel' Aufforderung wenn mich mein Gedächnis nicht trügt...aber klar, eine Verschwörungstheorie klingt natürlich spannender.

Zitat:

Original geschrieben von Broti


Wo wir schon beim Verschweigen sind: Todt holte nicht nur Schumacher von Benetton zu Ferrari, sondern auch noch Brawn, Byrne sowie einen ganzen Haufen "geringeres Fußvolk". Schumacher kam also nicht ganz in ein neues Team, sondern schon eher halb in ein gemachtes Nest.

Kann es sein dass du gerade vom hundersten ins tausendste kommst? Was hat das mit Massas Situation zu tun?

Und so ganz nebenbei war Ferrari damals seit vielen Jahren erfolglos derweil Alonso jetzt tatsächlich in ein absolutes Topteam gekommen ist, in Sachen 'ins gemachte Nest kommen' stellst du einiges komplett auf den Kopf.

Zitat:

Original geschrieben von Broti


Ich bin zwar verzweifelt am Suchen, finde aber nichts, was darauf hindeuten würde, dass Alonso "den Kürzeren" gezogen hätte.

Lies mal dein vorheriges Posting, ich habe dich lediglich zitiert...

Davon abgesehen hatte Lewis einen 2.Platz mehr und lag daher in der Tabelle vor Alonso.

Aber belassen wir es dabei, zimmere du dir deine Welt, ich bleibe lieber bei den Fakten.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von anonymer_opel


- ewig dieses hinterherfahren hinterm sc. tschuldigung aber vor zehn jahren, als die autos sicher nicht so sicher waren wie heute, wurde einfach stehend gestartet und fertig! und da gabs rennen da hats mehr geregnet und man hat weniger gesehen, da hat aber keiner über funk geheult es sei unfahrbar (so wie button heute)! die ganze f1 verkommt echt zur show der weicheier... man muss wirklich keine üblen unfälle riskieren aber ein gewisses risiko und eine portion mut, die eben den wm vom weizen trennt, gehört nun mal in die f1! da lob ich mir den (vielleicht etwas zu optimistischen) hamilton, der nach ein paar runden bereits die intermediates für angemessen hielt🙂
- heiko w.: diese dämlichen blitztabellen nerven und werden zudem auch vom bernie-tv eingeblendet, da kanns jeder llesen den es interessiert. wie schnell das ganze umsonst war, sah man ja am vettel-aus. aber zum glück hat er wichtige fakten wie die mindestzahl der runden für volle punkte gefühlte 800x wiederholt, dann hatte auch ich es endlich verstanden, hatte es die 799x vorher einfach echt nicht mitbekommen^^ richtig angenehm finde ich den ralf als 2.mann neben knig, viel besser als niki, dessen ausweniggelernte rtl-statements ich echt nicht mehr hören mag...

Vettel hatte wie Button rumgeheult, um die Hälfte der Punkte zu erhalten.

Hamilton und Alonso fahren wenigstens aggressiv und zeigen was im Wagen steckt, unabhängig vom Wetter.

Das Alonso so derbe lachte finde ich super, es zeigt seine menschliche Seite😉
Wer damit ein Problem hat, ist nur eingeschnappt, dass sein Liebling ausschied. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Alfan: Ich stimme dir auch voll zu, deswegen mein Danke.

Ich habe bei diesem Rennen etwas vermißt: Den Kobayashi-Glanz. Kamui ist ziemlich glanzlos auf Platz 8 gefahren. Bin ich jetzt verwöhnt?

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Ich sehe es kommen, die zusätzlichen Hockenheim-Punkte werden Alonso möglicherweise tatsächlich zum WM machen. Und die Teams die ihre Fahrer frei gegeneinander fahren lassen (RB, McLaren) sind die Deppen, ein schlechtes Signal für den Sport.

Gruss
Toenne

nur weil die teams ihre fahrer vorbehaltlos gegeneinander fahren lassen, bedeutet es meinem verständnis zufolge noch lange nicht, dass homogene grundvoraussetzungen zu erwarten sind. fahrerdiskriminierung ist, davon bin ich überzeugt, in der ein oder anderen ausprägung bei jedem team anzutreffen. schließlich besteht ein team aus zahlreichen individuen, aus menschen, denen ebenso wie alle anderen menschen auf der welt die typische menschliche natur(ich meide das wort "schwäche"😉 innewohnt. ein mensch kann in seinem handeln, in seiner entscheidungsfindung und in seinen entscheidungen seine subjektiven vorlieben, bedürfnisse und erfahrungen nicht (gänzlich) ausblenden. sie schwingen - zumindest unterbewusst - immer mit.

wenn redbull in der nächsten saison den mechanikerbestand in jedem subteam um einen mechaniker aufstockt und bei der suche zwei hervorragende mechaniker gesichtet hat, von denen sich jedoch einer in besonderer weise hervortun konnte(angenommen, es handelte sich um ein mechanikergenie, der dem fahrer jeden wunsch von den pneus abliest und darüber hinaus auch den 6ten sinn für das perfekte setup hat, das der fahrer aufgrund von artikulationsschranken niemals mit einem durchschnittsmechaniker erreichen könnte; zeitgewinn: 0,1 sek.), so wäre ich gespannt, welches subteam den vorzug erhalten würde und wie diese vorzugsbehandlung gerechtfertigt werden könnte.

diese sichtweise relativiert die stallorder von ferrari ein wenig, in dieser relation erscheint sie nicht schlechthin unsportlich. wenn horner sagt, dass die fahrer frei gegeneinander fahren dürfen, dann suggeriert er vielliecht nur ein bild, das der realität nicht standzuhalten vermag. offenkundige stallorder ist nur die eine seite der verrosteten medaille, von der nur sehr restriktiv gebrauch gemacht wird. wie verrostet die andere seite ist, vermag keiner zu beurteilen.

Man muss sich halt damit abfinde,daß einige Teams immer eine Stallorder machen werden(Ferrari,Renault,usw.).
Das ist einfach so!
Ich kann nur hoffen,daß RedBull nun vernünftig wird und alles auf M.Webber setzt.
Sollte Alonso (für 100000€) die WM gewinnen,wäre das sehr,sehr schade für die WM!!!!
Nicht das jetzt gleich wieder ein paar Heckenschützen auftreten......ich bin für die Stallorder!!!
Macht Jedes Team in bestimmeten Situationen(oder auch nicht),aber: man muss es nicht immer machen wie in Hockenheim 2010 oder damals ist Österreich!
Das ist verarsche der Leute und hat mit Anständigleit (wie sie Luca di Montezemolo immer wieder fordert) nichts im geringsten zu tun!
Einach beim Boxenstopp o.Ä. überholen lassen und gut ist es .....sollte also Alonso Weltmeister werden,würde wie schon so oft bei Ferrari eine schlechte Erinnerung bei den leuten bleiben.

CLKman

@Machtder4Ringe
Eine mehr oder weniger subtile Form der Bevorzugung eines Fahrers wirds sicher immer geben. Und sei es nur dass bei der Weiterentwicklung eines Fahrzeugs mehr auf den einen als auf den anderen Fahrer gehört wird. Nur spielt sich das dann halt teamintern ab, der Fahrer kann nach aussen sein Gesicht wahren. Aber einem Fahrer in aller Öffentlichkeit über die Presse klarzumachen dass er nur Wasserträger sei - basta! - ist schon eine etwas andere Liga. Er sollte zumindest bis zu einem gewissen Punkt die Chance erhalten sich gegen seinen Teamkollegen durchzusetzen, dies von vorne herein auszuschliessen ist übel. Wenn RB jetzt zwei Rennen vor Schluss seine Jetons auf Webber setzen würde so würde sicher niemand aufschreien. Ebenso wie das keiner bei Alonso/Massa in ähnlicher Situation täte, das wäre in diesem Moment einfach nur logisch. Mitten in der Saison aber schon so einzugreifen ist unterste Schublade, speziell wenn der benachteiligte Fahrer eigentlich durchaus das Zeug für Rennsiege hätte. Sowas verleidet mir echt die Lust am Sport und ist u.a. der Grund dafür dass ich mir seit langem die DTM nicht mehr anschaue.

Gruss
Toenne

Ja .... völlige Zustimmung!

Das ist halt der Unterschied zwischen der puren Punkte- und Titelzählerei und richtigem Racing!

Zitat:

Original geschrieben von toenne


@Machtder4Ringe
Eine mehr oder weniger subtile Form der Bevorzugung eines Fahrers wirds sicher immer geben. Und sei es nur dass bei der Weiterentwicklung eines Fahrzeugs mehr auf den einen als auf den anderen Fahrer gehört wird. Nur spielt sich das dann halt teamintern ab, der Fahrer kann nach aussen sein Gesicht wahren. Aber einem Fahrer in aller Öffentlichkeit über die Presse klarzumachen dass er nur Wasserträger sei - basta! - ist schon eine etwas andere Liga. Er sollte zumindest bis zu einem gewissen Punkt die Chance erhalten sich gegen seinen Teamkollegen durchzusetzen, dies von vorne herein auszuschliessen ist übel. Wenn RB jetzt zwei Rennen vor Schluss seine Jetons auf Webber setzen würde so würde sicher niemand aufschreien. Ebenso wie das keiner bei Alonso/Massa in ähnlicher Situation täte, das wäre in diesem Moment einfach nur logisch. Mitten in der Saison aber schon so einzugreifen ist unterste Schublade, speziell wenn der benachteiligte Fahrer eigentlich durchaus das Zeug für Rennsiege hätte. Sowas verleidet mir echt die Lust am Sport und ist u.a. der Grund dafür dass ich mir seit langem die DTM nicht mehr anschaue.

Gruss
Toenne

Mann toenne, warum hast du dich erst so spät angemeldet, zwei oder drei Jahre früher und du wärst ein klasse "Parade-Forumstroll" geworden. 😉 😁

Ausser du hättest deine Meinung zur Schumacherzeit um 180 Grad gewendet.

Zitat:

Original geschrieben von Eierhals


Ja .... völlige Zustimmung!

Das ist halt der Unterschied zwischen der puren Punkte- und Titelzählerei und richtigem Racing!

Hi Eierhals

Das ist also der Unterschied zwischen Punkte- und Titelzählerei und "richtigem" Racing. OK, kann ich akzeptieren.

Wisst Ihr was, geschätzte F1-Freunde ... manchmal denke ich, das Beste wäre es, wenn wir hier aus der ganzen F1-User-Gemeinschaft jeweils 2er-Teams gründen und eine ganze Saison lang gegeneinander fahren sollten. Karren egal, alle etwa gleich schnell. Strecken egal. Meinetwegen 20 Rennen übers Jahr. Das Team, welches am Schluss gewinnt, kriegt 10 Mio. Euro., jener Fahrer, der die MT-Meisterschaft gewinnt, nochmals 10 Mio. Euro für sich ganz alleine. Der 2. Fahrer des siegreichen Teams kriegt natürlich nichts ausser dem kleinen, prozentualen Anteil am Konstrukteurs-Titel-Bonus, den er sich in den Vertrag hat schreiben lassen, nicht der Rede wert. Und einem Vertrag fürs nächste Jahr im selben Team. Wenn's hochkommt. 😉

Es würde mich einfach interessieren, welches Team einfach mal sympathisch wild drauflos fährt, welches Team die ganze Saison ausschliesslich mit dem Rechenschieber fährt, ab wann welches Team sich auf einen Fahrer konzentrieren würde und wer von A-Z einfach nur fairen Sport und den olympischen Gedanken hochhalten würde und was sich dieses Team dann, am Ende der Saison, von dem kauft, was der Stolz noch übriggelassen hat (ich mein' das wirklich nicht wertend und will nichts ins Lächerliche ziehen, aber die Sponsoren erwarten Titel, keine Geschenke an andere Teams). Welches Team auf die 10 Mio. verzichtet, nur um keinen der beiden Piloten und eine Schar von Fans vor den Kopf zu stossen. Wie welches Team reagiert, wenn der eine Fahrer dauernd 6 - 8 Zehntel verliert. Welches Team wie reagiert, wenn beide Fahrer ungefähr gleich schnell sind, der eine aber öfters Pech hat und der andere schon angedeutet hat, dass er nach der Saison weg will. Und ... und ... und ... der ganz normale Wahnsinn halt ...

Ich weiss. Nicht zu vergleichen, völlig hirnrissig, realitätsfremd, reine Hypothese, Schwachfug. Schuldig im Sinne der Anklage. Aber träumen wird wohl doch noch erlaubt sein ....

Ja .... das würde mich wirklich brennend interessieren ... einfach sehen zu dürfen, wer seinen ehrbaren, markigen Worten auch Taten folgen lassen würde und wer, unter der 10 Mio. Dollarbürde, einfach gutbürgerlich wegknickt und zum einfachen Menschen mit all seinen Träumen wird, Futterneid inklusive ... 😉

Soll sich jeder nur gerade 10 sek. in diese Situation versetzen. Lächerliche 10 Sekunden.

Salut
Alfan

PS. Hoffe, dieses Gedankenspiel wird mit der entsprechenden Portion Humor aufgefasst.
BTW ... Teamvorschläge sind natürlich immer willkommen. Wäre cool zu sehen, wer sich von unserem Haufen da mit wem zusamentun würde und bei welchem Teamchef man anheuern würde. Vielleicht noch soviel ... forumsfremde User müssen natürlich für ein Cockpit zahlen, ist ja wohl logisch.

Zum Schluss nur dieses kleine Beispiel: McLaren Mercedes beschäftigt an guten Tagen über 1'000 Menschen nur für die F1. Mit Famillien. Und entsprechenden Verbindlichkeiten. Sponsoren verlangen Titel, damit sie zahlen. Sponsoren müssen zahlen, damit McLaren 1'000 Menschen ernähren kann. Jeden Monat. Wenn McLaren aus lauter Ehrgefühl und Fairplay-Gedanken zwei Piloten frei fahren lässt, riskiert McLaren nichtzuletzt die Lust seiner Sponsoren. Und damit die Löhne seiner Angestellten. Wieder nicht wertend, ganz ehrlich. An jedem einzelnen zu entscheiden, wie die Verantwortlichkeiten gegenüber wem nun qualitativ einzuordnen sind.

Ich würde für die 10 Mio. so einiges tun ... glaubt mir, und ich kann noch nicht mal eine Fliege totschlagen .... soviel Ehrlichkeit muss aber jetzt einfach mal sein ... muss ich nun deswegen alleine fahren, ohne Teamkollegen, ohne Teamchef, ohne Fans? Oder macht es die Sache sympathischer, wenn ich verspreche, die ersten 15 Rennen so zu tun, als wenn mir die 10 Mio. völlig egal wären, und ich erst dann mein ganz böses Gesicht zeige, die letzten 5 Rennen? Jungs, bin ehrlich, würde mich ziemlich belasten, wenn ich Toenne im 2. Rennen 7 Punkte geschenkt hätte, die mir nun, nach 20 Rennen, zum Gewinn der 10 Mio. fehlen ... ehrlich ... auch wenn ich Dich mag, lieber Toenne ... auch wenn ich Dich mag ... 😉

Ich finde man sollte Stallorder nicht verbieten! Es gibt immer Möglichkeiten es doch so zu machen wie es das Team will.
Ich finde man sollte zwei Autos pro Team verbieten! Ein Team, ein Auto, das wäre echter Sport.
Mehr Teams, mehr Sponsoren und besseres racing! Dafür mehr Gleichteile und keine Boxenstopps.
Wäre nicht besonders schwer umzusetzen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen