Großer Preis von Südkorea / Yeongam 2010
Moin Mädels,
eine Premiere steht an, und zwar der erste GP in Südkorea.
Großer Preis von Südkorea / Yeongam
Fakten
Name Korean International Circuit
Länge 5.600 Meter
Runden 55
Distanz 309,155 km
Ortszeit MESZ +7 Stunden
Runden 55
Porträt
Der Landkreis Yeongam liegt im westlicheren Teil von Südkorea. Ein kleiner Streifen grenzt an das Meer an - und ganz in der Nähe wird die Formel 1 gastieren. Bisher gibt es noch kaum Informationen oder Fotos aus Korea; die Internetseite des Promoters wird nur in koreanischer Sprache angeboten. Bekannt ist lediglich, dass die Infrastruktur schlecht ausgebaut sein soll. Außerdem ist der nächste Flughafen weit von der Strecke entfernt.
160 Millionen Euro sollen die Koreaner für den Siebenjahresvertrag mit Bernie Ecclestone hingelegt haben. In etwa noch einmal diese Summe dürfte der Bau der Strecke gekostet haben. Architekt war wieder einmal der Aachener Hermann Tilke. Doch über die genauen Kosten kann nur spekuliert werden.
Die Strecke verfügt über 18 Kurven, mindestens eine gute Überholmöglichkeit und eine langgezogene Zielkurve, die von den Fliehkräften her interessant werden könnte. Aber das werden die Teams schon vorher im Simulator genau unter die Lupe nehmen.
Quelle + mehr Infos: MS-Total.com
Es ist ja knapp geworden mit der Fertigstellung, schaun wir mal ob auch alles funzt.
MfG
invisible_ghost
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
....Oje, er kapierts einfach nicht...
Diese Leute sind NICHT genauso wie wir! Weil sie bei dem was sie tun gefilmt werden!
Und solche Reaktionen sind schlicht unsportlich. In seinem Hotel kann Alonso machen was er will, auch die McLaren-Crew, und Bernie kann vor dem Bild des Führers knien, aber wenn man im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit seine Unsportlichkeit zur Schau trägt ist das nicht die Feine Art!
Nein, werter Engelbert, hier liegst Du nun 100%ig falsch ... und ... Du musst auch nicht in der dritten Person mit mir sprechen ... es lässt Dich keineswegs glaubhafter erscheinen ... 😉
Durch den ständig gesteigerten, weil vom breiten Publikum verlangten Hang zum Voyeurismus und der damit verbundenen Möglichkeit, hinter die Kulissen der F1 zu schauen, damit eben dieses Publikum auch weiterhin jeden Sonntag morgen brav aufsteht um F1 zu schauen, ist es heutzutage nahezu unmöglich geworden, als F1-Fahrer seine Freude, seinen Ärger, seine Angst so auszudrücken, dass gewisse, offensichtlich hypersensible Geschmacksempfinden nicht über Gebühr tangiert werden. Ich könnte mir vorstellen, dass künftig sogar Kameras inkl. Geschmackssensoren in den Fahrertoiletten installiert werden, damit Du dann überprüfen kannst, ob ein Alonso beim k**cken ähnliche Gerüche verursacht wie Du selbst. Dann könntest Du dann auf einem Forum wie hier auch lauthals verkünden, dass dieser sich beim Stuhlgang gefälligst etwas Mühe geben sollte, denn schliesslich steht er ja freiwillig im Fokus von Leuten wie Dir, die peinlichst genau darauf achten, was eine Person des öffentlichen Interesses denn nun genau machen darf, um weiterhin als Idol und Vorbild für den Nachwuchs von Humperdincks durchgehen zu können.
Ich erwarte nicht, dass Du verstehst, was ich Dir zu sagen versuche, aber vielleicht gibst Du Dir wenigstens dem Anschein nach mal etwas Mühe, ein bisschen Toleranz, etwas Grossmut und ein klein wenig Verständnis für Bilder abseits Deines ureigenen Weltbilds und Deiner gutmenschgetränkten, moralisch ethischen Vorstellungen aufzubringen.
Salut
Alfan
145 Antworten
Ich verstehe die aufregung über Alonsos lachen nicht, oder meint ihr HAM ALO VET traurig waren als Webber rausflog?
vettel bestimmt nicht😉 ich glaube nicht mal rb, ausser vielleicht wegen der punkte in der team wm... das war einfach pech für vettel heute!
webber hats, wenn er dieses jahr doch nicht wm wird, heute weggeworfen. ist er vielleicht doch nicht so locker wie er sich immer gibt? der durck ist ja schon groß: seine karriere ist im herbst, vettel war die letzten rennen nach seinem durchhänger wieder stark und webber immer bisschen hintendran und wenn nächstes jahr die teamorder wieder erlaubt werden sollte, dann ist er eh untendurch, weil zum rb-lifestyle nunmal der junge wm viel besser passt. sollte rb auch nächstes jahr son starkes auto haben und es gibt keine order, dann sieht es genauso aus wie in diesem jahr, wo sie längst p1+2 in der fahrerwm und p1 in der teamwm haben könnten, so doof sollten sie ja nicht sein, auch wenns schade für den sport ist...
alsonso kann man leiden oder nicht (ich tus nicht😉 ) aber man muss ihm zumindest so viel respekt zollen, dass er immer da ist, wenn es was zu holen gibt und darauf kommts am ende an! also gratulation an alonso!
sutil war unterhaltsam aber er hat eindeutig zu viel gewollt, also flop🙁 schumi hat mir sehr gut gefallen, ich hab das gefühl, er kommt immer besser zurecht. klar hat er von vielen ausfällen profitiert und wäre sonst wohl nicht so gut ins ziel gekommen, aber glück gehört eben auch dazu! heidfeld macht seinen job auch gut, ich mag ihn zwar nicht sonderlich, aber für punkte ist er immer gut und gehört noch eher in ein cockpit als andere!
was mir extrem negativ aufgefallen ist:
- die streckenposten, die ja angeblich aus australien gekommen sind (aussage von waßer) waren völlig von der rolle! erst den kran auf die strecke fahren, während das rennen frei läuft, dann der petrov einfach an der stelle stehen lassen und runden später, auch während freiem rennen einfach mal abgeholt, geht gar nicht! wer sagt denn, dass es einem zweiten nicht genauso geht wie petrov und dann ist der üble unfall vorprogrammiert, da besteht dringend verbesserungsbedarf!
- ewig dieses hinterherfahren hinterm sc. tschuldigung aber vor zehn jahren, als die autos sicher nicht so sicher waren wie heute, wurde einfach stehend gestartet und fertig! und da gabs rennen da hats mehr geregnet und man hat weniger gesehen, da hat aber keiner über funk geheult es sei unfahrbar (so wie button heute)! die ganze f1 verkommt echt zur show der weicheier... man muss wirklich keine üblen unfälle riskieren aber ein gewisses risiko und eine portion mut, die eben den wm vom weizen trennt, gehört nun mal in die f1! da lob ich mir den (vielleicht etwas zu optimistischen) hamilton, der nach ein paar runden bereits die intermediates für angemessen hielt🙂
- heiko w.: diese dämlichen blitztabellen nerven und werden zudem auch vom bernie-tv eingeblendet, da kanns jeder llesen den es interessiert. wie schnell das ganze umsonst war, sah man ja am vettel-aus. aber zum glück hat er wichtige fakten wie die mindestzahl der runden für volle punkte gefühlte 800x wiederholt, dann hatte auch ich es endlich verstanden, hatte es die 799x vorher einfach echt nicht mitbekommen^^ richtig angenehm finde ich den ralf als 2.mann neben knig, viel besser als niki, dessen ausweniggelernte rtl-statements ich echt nicht mehr hören mag...
ansonsten wars ein nettes rennen, mal sehen was brasilien bringt...
Zitat:
Original geschrieben von Matty22
Das möchte jetzt auch ich verstehen.Zitat:
Ich fand Alonsos Lache nach der Zieldurchfahrt herrlich....
Und genau sowas macht den mir total unsympatisch. Das hat der schon 2006 gemacht als MS der Motor um die Ohren geflogen ist und jetzt wieder.
Ich finde sowas gehört sich nicht dann so ne Show abzuziehen.
Er hätte nie im Leben sonst gewonnen...Ich hab Suzuka 2006 auch gesehen, hab davon aber nichts mitbekommen.
Ist das wirklich passiert, oder ist das so ne Kleinkindlüge um ein bisschen mit Dreck zu werfen, in der Hoffnung das was hängenbleibt ???
edit. Mist, jetzt hab ich deinen Post zitiert und jetzt sieht mein Zitat genau so bescheuert aus wie deins.
Das Lachen von Fernando geht meines Erachtens völlig in Ordnung. Auch die Jubelszenen in den diversen Boxen nach dem Ausfall von Webber, dann Vettel. Ganz ehrlich, Schadenfreude ist die schönste Freude und wer nicht, der werfe erstmal ...
Das sind Menschen wie Du und ich, da wird eine Saison lang hart gearbeitet, jede Niederlage demütig eingesteckt und noch härter gearbeitet, da werden sich die ganze Saison lang Sprüche angehört vom Mitbewerb, der gerade auf der Erfolgswelle surft und man krempelt die Ärmel hoch und arbeitet nochmals härter. Und dann .... urplötzlich .... unverhofft .... kommt man zu Punkten aufgrund eines Unfalls, Ausfalls, Fehlers des Gegners ... weswegen um alles in der Welt sollte man sich da nicht freuen können? Das war schon zu Zeiten von Fangio so, nur gab's damals keine Kameras, die solche Szenen in Bild und Ton festhielten und es gab keine Möglichkeit für den Zuschauer, in den Helm des Fahrers reinzuhören.
Man sollte dringend aufhören, diesbezüglich die eigenen Lieblingsfahrer/-teams oder auch die Vergangenheit insgesamt zu glorifizieren. Die Menschheit hat mitnichten die nächste Evolutionsstufe gezündet, wir sind heute noch genauso wie vor 50 Jahren, und zwar alle, jedes Team, jeder Fahrer, jeder Fan. Nur haben wir heute alle ein Handy.
Und ich persönlich find's einiges perverser, auf Facebook freiwillig/ohne Not der ganzen Welt mitzuteilen, ob ich heute mit dem falschen Bein aufgestanden bin, als wenn ich mich darüber gemeinsam mit dem Team freue, dass sich meine Mitbewerber um den WM-Titel mit Nachdruck selbst um ihre Lorbeeren bringen und dies nur von der Aussenwelt bemerkt wird, weil irgendein FIA-Regisseur sich genau dann in den Funk reinhängt und so das Ganze in die Welt hinausträgt.
Salut
Alfan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opiman
für mich sind RB die Deppen Webber hätte schon längst WM sein können aber aus irgendeinem Grund soll es Vettel sein. Dadurch haben sie sich die Punkte gegenseitig weggenommen.
Stimme ich dir 100% zu.
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Das Lachen von Fernando geht meines Erachtens völlig in Ordnung. Auch die Jubelszenen in den diversen Boxen nach dem Ausfall von Webber, dann Vettel. Ganz ehrlich, Schadenfreude ist die schönste Freude und wer nicht, der werfe erstmal ...Das sind Menschen wie Du und ich, da wird eine Saison lang hart gearbeitet, jede Niederlage demütig eingesteckt und noch härter gearbeitet, da werden sich die ganze Saison lang Sprüche angehört vom Mitbewerb, der gerade auf der Erfolgswelle surft und man krempelt die Ärmel hoch und arbeitet nochmals härter. Und dann .... urplötzlich .... unverhofft .... kommt man zu Punkten aufgrund eines Unfalls, Ausfalls, Fehlers des Gegners ... weswegen um alles in der Welt sollte man sich da nicht freuen können? Das war schon zu Zeiten von Fangio so, nur gab's damals keine Kameras, die solche Szenen in Bild und Ton festhielten und es gab keine Möglichkeit für den Zuschauer, in den Helm des Fahrers reinzuhören.
Man sollte dringend aufhören, diesbezüglich die eigenen Lieblingsfahrer/-teams oder auch die Vergangenheit insgesamt zu glorifizieren. Die Menschheit hat mitnichten die nächste Evolutionsstufe gezündet, wir sind heute noch genauso wie vor 50 Jahren, und zwar alle, jedes Team, jeder Fahrer, jeder Fan. Nur haben wir heute alle ein Handy.
Und ich persönlich find's einiges perverser, auf Facebook freiwillig/ohne Not der ganzen Welt mitzuteilen, ob ich heute mit dem falschen Bein aufgestanden bin, als wenn ich mich darüber gemeinsam mit dem Team freue, dass sich meine Mitbewerber um den WM-Titel mit Nachdruck selbst um ihre Lorbeeren bringen und dies nur von der Aussenwelt bemerkt wird, weil irgendein FIA-Regisseur sich genau dann in den Funk reinhängt und so das Ganze in die Welt hinausträgt.
Salut
Alfan
Oje, er kapierts einfach nicht...
Diese Leute sind NICHT genauso wie wir! Weil sie bei dem was sie tun gefilmt werden!
Und solche Reaktionen sind schlicht unsportlich. In seinem Hotel kann Alonso machen was er will, auch die McLaren-Crew, und Bernie kann vor dem Bild des Führers knien, aber wenn man im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit seine Unsportlichkeit zur Schau trägt ist das nicht die Feine Art!
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
....Oje, er kapierts einfach nicht...
Diese Leute sind NICHT genauso wie wir! Weil sie bei dem was sie tun gefilmt werden!
Und solche Reaktionen sind schlicht unsportlich. In seinem Hotel kann Alonso machen was er will, auch die McLaren-Crew, und Bernie kann vor dem Bild des Führers knien, aber wenn man im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit seine Unsportlichkeit zur Schau trägt ist das nicht die Feine Art!
Nein, werter Engelbert, hier liegst Du nun 100%ig falsch ... und ... Du musst auch nicht in der dritten Person mit mir sprechen ... es lässt Dich keineswegs glaubhafter erscheinen ... 😉
Durch den ständig gesteigerten, weil vom breiten Publikum verlangten Hang zum Voyeurismus und der damit verbundenen Möglichkeit, hinter die Kulissen der F1 zu schauen, damit eben dieses Publikum auch weiterhin jeden Sonntag morgen brav aufsteht um F1 zu schauen, ist es heutzutage nahezu unmöglich geworden, als F1-Fahrer seine Freude, seinen Ärger, seine Angst so auszudrücken, dass gewisse, offensichtlich hypersensible Geschmacksempfinden nicht über Gebühr tangiert werden. Ich könnte mir vorstellen, dass künftig sogar Kameras inkl. Geschmackssensoren in den Fahrertoiletten installiert werden, damit Du dann überprüfen kannst, ob ein Alonso beim k**cken ähnliche Gerüche verursacht wie Du selbst. Dann könntest Du dann auf einem Forum wie hier auch lauthals verkünden, dass dieser sich beim Stuhlgang gefälligst etwas Mühe geben sollte, denn schliesslich steht er ja freiwillig im Fokus von Leuten wie Dir, die peinlichst genau darauf achten, was eine Person des öffentlichen Interesses denn nun genau machen darf, um weiterhin als Idol und Vorbild für den Nachwuchs von Humperdincks durchgehen zu können.
Ich erwarte nicht, dass Du verstehst, was ich Dir zu sagen versuche, aber vielleicht gibst Du Dir wenigstens dem Anschein nach mal etwas Mühe, ein bisschen Toleranz, etwas Grossmut und ein klein wenig Verständnis für Bilder abseits Deines ureigenen Weltbilds und Deiner gutmenschgetränkten, moralisch ethischen Vorstellungen aufzubringen.
Salut
Alfan
Deine Argumentation geht völlig an der Sache vorbei. Was beweist dass du auf Teufel komm raus nen Grund zum streiten suchst.
Hab ich behauptet dass ich jeden Pfurz aus der F1 Kabine hören will?
Absolut NEIN?!
Darauf fußt deine ganze Attacke!
Sorry, aber zieht nicht. Da kannst du noch so lange Romane schreiben und mich beleidigen!
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
...
Sorry, aber zieht nicht. Da kannst du noch so lange Romane schreiben und mich beleidigen!
Werter Engelbert
Ich habe Dich - ganz im Gegensatz zu Deiner Post-Eröffnung an mich 😉- nicht beleidigt. Und die feine Art ist es eben auch nicht, einen Post ohne Gruss zu eröffnen und ohne Gruss abzuschliessen.
Ich hoffe, dass Dir Dein Wein schmeckt. Denn bei den Unmengen an Wasser, die Du hier an dieser Stelle predigst, wirst Du vermutlich einen ganze Menge gute Flaschen im Keller stehen haben.
Ich fasse zusammen:
Du beleidigst und wirst persönlich ... "Oh je, er kapierts nicht"
Du sprichst von der feinen Art, lässt dabei aber jegliche Netiquette vermissen
Du verlangst von anderen Leuten Dinge, Die Du selbst nicht auf die Reihe kriegst
Du predigst ständig Wasser und bist vermutlich vor lauter Wein trinken ständig etwas angeheitert
So. Falls Du mit mir weiterhin auf der persönlichen Schiene kommunizieren willst, solltest Du dringend den Merino-Wolle-Pullover vom Dachboden holen, denn dann wird's weiterhin so aus dem Wald zurücktönen, wie Du reingerufen hast. Wenn Du aber auf einer sachlichen Schiene eine anständige Diskussion führen möchtest, bin ich sofort dabei. Dafür müsstest Du aber meiner bescheidenen Meinung nach etwas an Deinen Umgangsformen schleifen. Genauso, wie Du's von den F1-Fahrern ja auch verlangst, vergiss nicht, hier können Dich auch alle lesen, es hat also geradezu Vorbildcharakter, was Du hier zum Besten gibst. Und nein, dabei spielt es keine Rolle, womit und wieviel Geld Du verdienst, das ist schlicht eine Sache des Anstandes.
Ich kann so und so. Es kommt ganz auf Dich drauf an.
Salut
Alfan
Das Rennen fand ich ganz in Ordnung. Irgendwie sieht die Strecke im TV zwar hässlich aus, gibt aber im Rahmen der aerodynamischen Möglichkeiten denke ich auch im Trockenen einiges an Möglichkeiten her.
Hier möchte ich gleich mal anfügen: Solange Strecken wie Monaco oder der Hungaroring sich im Kalender finden verbitte ich mir jegliche Kommentare über die Tilke-Strecken. Auch der Verweis auf den (umgebauten) Hockenheimring oder die Nürburgring-GP-Strecke empfinde ich als nicht zielführend, da diese um keinen Deut besser sind. Und solche wirklichen Rennstrecken wie z.B. die Nordschleife darf man den F1-Fahrern ja nicht abverlangen...
Webber wirft wahrscheinlich die WM weg, schade, ihm hätte ich es gegönnt. Bei Vettel hingegen muss ich zugeben saß ich auch lachend vorm TV, als sich das Aggregat ziemlich effektvoll verabschiedete. Wenn aber nicht mal im Vettel-Fanboy-Sender RTL der angebliche Gelbverstoß von Alonso angeführt wird (zumindest nicht dass ich es mitbekommen hätte), dann wird da wohl nichts gewesen sein. Auch der Fakt, dass kein Team Protest eingelegt hat dürfte für sich sprechen.
Alonso und Schumacher für mich beide sehr stark. Auch wenn ich vielen gleich wieder einen kleinen Dämpfer verpasse: Ich sehe bei Schumacher keinen Aufwärtstrend oder sonstiges, es hat gestern halt einfach mal gepasst. Es ist zwar schön bei ihm mal so eine Leistung zu sehen (auch ein Anti bekommt angesichts seiner diesjährigen Leistung etwas Mitleid), aber dennoch glaube ich nicht, dass man sich hierauf dauerhaft einstellen müsste.
Sutil hingegen fuhr irgendwie wie unter Restalkohol, eigentlich hat er sich diese Saison ja ganz schön gemausert, aber den gestrigen Tag sollte er besser schnell vergessen. Da waren einige erbärmliche Manöver dabei, so dass es nur eine Frage der Zeit war bis er sich selbst aus dem Rennen nimmt.
Erlaubt mir noch ein paar Worte zu den Fahrersachen: Es bleibt nun noch zu hoffen, dass wenn Alonso zum 3. Mal WM wird, er es um mehr als die Punkte aus Hockenheim wird. Ansonsten wird die Schlammschlacht groß werden. Nichtsdestotrotz waren die Ferraris die Einzigen, die (dank Massas Komplettaussetzer) beim Stallordern wenig verschleiert haben und erwischt wurden. Allerdings gab es schon mehrere derartige Vorfälle, z.B. "Mach langsam, der Sprit wird knapp"... Ob nun der Misserfolg der ganzen Aktion (hat nix genützt) oder die bessere Verschleierung dafür sorgte, dass dort keine Strafen erfolgten ist müßig zu diskutieren. Aber tut nicht so als ob nur diejenigen es täten, die auch bestraft werden. Das hieße (um einen Vorschlag im Thema aufzugreifen) dass der Profi-Radsport nun annähernd dopingfrei wäre...
Man weiß bei Ferrari seit der MSC-Zeit, dass es hier eine Nr. 1 und eine Nr. 2 gibt. Wenn Massa wirklich gedacht haben soll, dass er gleichgestellt oder gar die Nr. 1 (wenn überhaupt, dann nur auf Basis der längeren Teamzugehörigkeit), dann habe ich mich getäuscht und er ist bei weitem nicht so intelligent und aufgeweckt wie er wirkt. Geholfen hätte es ihm so und so nicht, denn Alonso ist unzweifelhaft der Schnellere. Man muss ihn nicht mögen, aber der Vorwurf, man müsse sich erst mal gegen den Teamkollegen durchsetzen, bevor man sich zur Nr. 1 aufspielen darf, ist m.E. bei Alonso unangebracht. Er hat ein einziges Mal gegen einen Teamkollegen den Kürzeren gezogen und das unter fragwürdigen Umständen. Wissen kann es keiner, aber wenn ein so emotionaler Fahrer mit so breiter Brust (immerhin zwei Titel im Nacken) in ein neues Team geht, dann hat er das Selbstvertrauen, es mit dem Teamkollegen aufzunehmen. Bisher wirkte es eher so, dass er dann zickig wurde, wenn etwas aus seiner Sicht Unfaires vorging, nicht weil andere besser waren oder er nicht gewann. Und im Laufe der Zeit bei McL wurde er zickig, übereinstimmend mit einigen einseitigen Entscheidungen des Teams... Wie gesagt, dabei war keiner. Vom Gefühl her war das aber kein Kampf auf Augenhöhe.
Überhaupt: ob bei den oft beispielhaft genannten RBR, McL oder Mercedes wirklich frei gegeneinander gefahren wird lasse ich dahingestellt. Bei McL und Mercedes ergibt es sich aus dem unterschiedlichen Leistungsvermögen der beiden Fahrer, bei RBR hat man sich a) entweder auch dadurch mehr oder weniger rausgeschossen oder es zumindest unnötig eng gemacht oder b) eigentlich schon auf Vettel festgelegt (was ja z.B. die Frontflügelsache unterstreicht), wurde aber vom Kampfwillen Webbers sowie Vettels Ausfällen überrascht. Mit Blick auf die WM ist jedenfalls beides sehr unvorteilhaft.
Die Edith sagt noch: Alfan, ich weiß nicht ob ichs schon mal gesagt hab, aber Du bist eine Wucht.
Den Rest vielleicht via PN...? 😉
Gruss
Toenne
Edit: Oops, da hat sich ein Posting dazwischen geschoben 😉.
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Den Rest vielleicht via PN...? 😉Gruss
ToenneEdit: Oops, da hat sich ein Posting dazwischen geschoben 😉.
Hi toenne
Ach, das wird auch per PN nichts, aber Recht hast Du natürlich, völlig überflüssiges Geschwafel, lassen wir's. 😉
@Broti
Tolles Statement! Hoppla ... da hat jetzt aber Deine Edith noch einen rausgehauen ... meint jedenfalls meine Edith ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Hi toenneZitat:
Original geschrieben von toenne
Den Rest vielleicht via PN...? 😉Gruss
ToenneEdit: Oops, da hat sich ein Posting dazwischen geschoben 😉.
Ach, das wird auch per PN nichts, aber Recht hast Du natürlich, völlig überflüssiges Geschwafel, lassen wir's. 😉
@Broti
Tolles Statement! Hoppla ... da hat jetzt aber Deine Edith noch einen rausgehauen ... meint jedenfalls meine Edith ... 😉
Danke Alfan... teile Deine Meinung zu 100%...im Fußball gibt es Trainer, die nach einem Sieg zum Megaphon greifen und in die Fankurve laufen.. Problem damit!? WARUM??? Emotionen pur! Wenn ich das nicht haben will schalte ich meine Playstation ein....
Grande Alonso! Ich als bekennender Alonso-Fan freue mich wahnsinnig über diesen Paukenschlag! Mit viel Glück und jede Menge Chaos die wichtigen Zähler geholt. Da gehört einfach auch mal dazu an der richtigen Stelle zu sein, wenn es darauf ankommt.
Pro:
- Alonso
- die lange Gerade (da wird man wohl auch in Zulunft Überholmanöver sehen können)
- Geil der Spruch von Hamilton auf die Frage zu den Sichtverhältnissen: "... alles Bestens!"
- Amüsant war Sutil.... hat der bei den Stockcars abgeschaut?
Nicht so gut:
- Peinlich der Funkspruch von Vettel: "Mama...ich seh den Bremspunkt nicht mehr" ....
- die halbfertige Strecke....jeder Ausritt war eine Matschschlacht, im Training sah man sogar verrutschte Kunstrasenmatten direkt hinter den Curbs
- Webber.......war denkbar ungünstig der Zeitpunkt für solch einen Fehler
- einige übermotivierte Überholmanöver bei starkem Regen die im Crash geendet sind....ich finde dies immer Schade für den Fahrer/die Teams, die dann mit Ausscheiden..
Ansonsten...THAT´s Racing😉
Da war ja mal wieder Ferrari "Gleicher" als die Anderen. Wie kann ein Alonso ungestraft zwei mal hintereinander persönliche und absolute Bestzeiten im dritten Sektor fahren -> unter Gelb?!?