Großer Preis von Südkorea / Yeongam 2010
Moin Mädels,
eine Premiere steht an, und zwar der erste GP in Südkorea.
Großer Preis von Südkorea / Yeongam
Fakten
Name Korean International Circuit
Länge 5.600 Meter
Runden 55
Distanz 309,155 km
Ortszeit MESZ +7 Stunden
Runden 55
Porträt
Der Landkreis Yeongam liegt im westlicheren Teil von Südkorea. Ein kleiner Streifen grenzt an das Meer an - und ganz in der Nähe wird die Formel 1 gastieren. Bisher gibt es noch kaum Informationen oder Fotos aus Korea; die Internetseite des Promoters wird nur in koreanischer Sprache angeboten. Bekannt ist lediglich, dass die Infrastruktur schlecht ausgebaut sein soll. Außerdem ist der nächste Flughafen weit von der Strecke entfernt.
160 Millionen Euro sollen die Koreaner für den Siebenjahresvertrag mit Bernie Ecclestone hingelegt haben. In etwa noch einmal diese Summe dürfte der Bau der Strecke gekostet haben. Architekt war wieder einmal der Aachener Hermann Tilke. Doch über die genauen Kosten kann nur spekuliert werden.
Die Strecke verfügt über 18 Kurven, mindestens eine gute Überholmöglichkeit und eine langgezogene Zielkurve, die von den Fliehkräften her interessant werden könnte. Aber das werden die Teams schon vorher im Simulator genau unter die Lupe nehmen.
Quelle + mehr Infos: MS-Total.com
Es ist ja knapp geworden mit der Fertigstellung, schaun wir mal ob auch alles funzt.
MfG
invisible_ghost
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
....Oje, er kapierts einfach nicht...
Diese Leute sind NICHT genauso wie wir! Weil sie bei dem was sie tun gefilmt werden!
Und solche Reaktionen sind schlicht unsportlich. In seinem Hotel kann Alonso machen was er will, auch die McLaren-Crew, und Bernie kann vor dem Bild des Führers knien, aber wenn man im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit seine Unsportlichkeit zur Schau trägt ist das nicht die Feine Art!
Nein, werter Engelbert, hier liegst Du nun 100%ig falsch ... und ... Du musst auch nicht in der dritten Person mit mir sprechen ... es lässt Dich keineswegs glaubhafter erscheinen ... 😉
Durch den ständig gesteigerten, weil vom breiten Publikum verlangten Hang zum Voyeurismus und der damit verbundenen Möglichkeit, hinter die Kulissen der F1 zu schauen, damit eben dieses Publikum auch weiterhin jeden Sonntag morgen brav aufsteht um F1 zu schauen, ist es heutzutage nahezu unmöglich geworden, als F1-Fahrer seine Freude, seinen Ärger, seine Angst so auszudrücken, dass gewisse, offensichtlich hypersensible Geschmacksempfinden nicht über Gebühr tangiert werden. Ich könnte mir vorstellen, dass künftig sogar Kameras inkl. Geschmackssensoren in den Fahrertoiletten installiert werden, damit Du dann überprüfen kannst, ob ein Alonso beim k**cken ähnliche Gerüche verursacht wie Du selbst. Dann könntest Du dann auf einem Forum wie hier auch lauthals verkünden, dass dieser sich beim Stuhlgang gefälligst etwas Mühe geben sollte, denn schliesslich steht er ja freiwillig im Fokus von Leuten wie Dir, die peinlichst genau darauf achten, was eine Person des öffentlichen Interesses denn nun genau machen darf, um weiterhin als Idol und Vorbild für den Nachwuchs von Humperdincks durchgehen zu können.
Ich erwarte nicht, dass Du verstehst, was ich Dir zu sagen versuche, aber vielleicht gibst Du Dir wenigstens dem Anschein nach mal etwas Mühe, ein bisschen Toleranz, etwas Grossmut und ein klein wenig Verständnis für Bilder abseits Deines ureigenen Weltbilds und Deiner gutmenschgetränkten, moralisch ethischen Vorstellungen aufzubringen.
Salut
Alfan
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tommygoebel
Wie oft wurde schon gejubelt (ja auch hier im Forum), wenn ein Konkurent von z.b. MS ausgefallen ist ????
Jetzt fällt Vettel aus, und schon werden die Fackeln und Heugabeln ausgepackt, nur weil die Konkurentz jetzt auch mal jubelt....
🙄
So war es, so ist es und so wird es immer sein. Ich finds echt peinlich was manche hier über Fairplay schreiben, absolute Heuchelei.
Da frage ich mich wie weit es bei diesen Leuten so mit der Erziehung ist.
Die freuen sich doch gar nicht über den Ausfall des Konkurrenten, sondern lediglich über die geerbten Punkte. 😁
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Die freuen sich doch gar nicht über den Ausfall des Konkurrenten, sondern lediglich über die geerbten Punkte. 😁
Hi Reppi
Tja, da besteht nun mal in aller Regel ein quasi kausaler Zusammenhang, da kannst Du nun drüber lachen wie Du grad' lustig bist.
Salut
Alfan
PS. Ach ja ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von tommygoebel
Wie oft wurde schon gejubelt (ja auch hier im Forum), wenn ein Konkurent von z.b. MS ausgefallen ist ????
Jetzt fällt Vettel aus, und schon werden die Fackeln und Heugabeln ausgepackt, nur weil die Konkurentz jetzt auch mal jubelt....
🙄
Nicht von mir!
Geerbte Punkte stinken! Wie lächerlich war es, als Alonso sich gefreut hat, dass er endlich mal einen Sieg im Regen eingefahren hat, den er ohne einen Ausfall nie bekommen hätte!
Wie gesagt, ein richtiger Wettbewerber ärgert sich eher wenn ein Gegner ausfällt. Alle die sich freuen sind die, die wissen dass sie nichts auf dem Kasten haben 😉
Ähnliche Themen
Dann müssen sich einige Fahrer in ihrer Karriere so richtig kohlrabenschwarz geärgert haben, hast du ein paar Beispiele parat ?
Vielleicht aber ein auch ein paar die auch gar nicht erst nachhelfen mussten damit einer ausfällt, oder gleich den eigenen Ausfall mit dem Ausfall des anderen verbunden haben. *miefstink* 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Wie gesagt, ein richtiger Wettbewerber ärgert sich eher wenn ein Gegner ausfällt.
In welcher Sportart? 😕
Weder habe ich jemals einen Boris Becker sich gramgebeugt abwenden sehen wenn ein Gegner 'nen Matchball ins Netz gepfeffert hat noch jemals irgendwelche Fussballspieler in Tränen ausbrechen wenn der Gegner ein Eigentor fabriziert hat. Wie wurde ich hier doch mal genannt, 'Romantiker'? Ich glaube den Pokal kann ich jetzt weitergeben 😁.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von Matty22
So wie Senna und Prost oder wen meinst du ?
Mehr fällt dir nicht ein ? 😁
Taktische Amnesie nenn ich das, gröhl....
Alles Schlampen ausser Mutti Grüsse 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Nicht von mir!Zitat:
Original geschrieben von tommygoebel
Wie oft wurde schon gejubelt (ja auch hier im Forum), wenn ein Konkurent von z.b. MS ausgefallen ist ????
Jetzt fällt Vettel aus, und schon werden die Fackeln und Heugabeln ausgepackt, nur weil die Konkurentz jetzt auch mal jubelt....
🙄Geerbte Punkte stinken! Wie lächerlich war es, als Alonso sich gefreut hat, dass er endlich mal einen Sieg im Regen eingefahren hat, den er ohne einen Ausfall nie bekommen hätte!
Wie gesagt, ein richtiger Wettbewerber ärgert sich eher wenn ein Gegner ausfällt. Alle die sich freuen sind die, die wissen dass sie nichts auf dem Kasten haben 😉
Also quasi dann die ganzen Formel 1 Fahrer.....
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Nicht von mir!Zitat:
Original geschrieben von tommygoebel
Wie oft wurde schon gejubelt (ja auch hier im Forum), wenn ein Konkurent von z.b. MS ausgefallen ist ????
Jetzt fällt Vettel aus, und schon werden die Fackeln und Heugabeln ausgepackt, nur weil die Konkurentz jetzt auch mal jubelt....
🙄Geerbte Punkte stinken! Wie lächerlich war es, als Alonso sich gefreut hat, dass er endlich mal einen Sieg im Regen eingefahren hat, den er ohne einen Ausfall nie bekommen hätte!
Wie gesagt, ein richtiger Wettbewerber ärgert sich eher wenn ein Gegner ausfällt. Alle die sich freuen sind die, die wissen dass sie nichts auf dem Kasten haben 😉
To finish first, you have to finish first. Wer punkten will, muss auch ankommen. Bei Vettel war´s ärgerlich, bei Webber eigene Schuld.
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
.....To finish first, you have to finish first. Wer punkten will, muss auch ankommen. Bei Vettel war´s ärgerlich, bei Webber eigene Schuld.
So ist es, LKW-Reppi, nur darum geht's doch ...
Und wer einem geschenkten Gaul ins Maul schaut, so wie Jason, der wird nicht glücklich werden, denn bei einem geschenkten Gaul kann auch schon mal der eine oder andere Zahn schief stehen. Aber das ist dann wohl auch der Preis dafür, dass der Gaul eben geschenkt ist. Es gibt nun mal nichts kostenlos, auch wenn gratis nachwievor die billigste Art ist, für lau an etwas üblicherweise eher Kostspieliges ran zu kommen.
Salut
Alfan
PS. @Toenne ... Ist ja gut, ich nehm's zurück, Du gehörst für mich ab sofort nicht mehr zum Kreis der Romantiker. Für Jason hingegen muss ich mir was einfallen lassen, die Bezeichnung Romantiker trifft das nicht mal am Rande. 😉