Großer Preis von Südkorea / Yeongam 2010
Moin Mädels,
eine Premiere steht an, und zwar der erste GP in Südkorea.
Großer Preis von Südkorea / Yeongam
Fakten
Name Korean International Circuit
Länge 5.600 Meter
Runden 55
Distanz 309,155 km
Ortszeit MESZ +7 Stunden
Runden 55
Porträt
Der Landkreis Yeongam liegt im westlicheren Teil von Südkorea. Ein kleiner Streifen grenzt an das Meer an - und ganz in der Nähe wird die Formel 1 gastieren. Bisher gibt es noch kaum Informationen oder Fotos aus Korea; die Internetseite des Promoters wird nur in koreanischer Sprache angeboten. Bekannt ist lediglich, dass die Infrastruktur schlecht ausgebaut sein soll. Außerdem ist der nächste Flughafen weit von der Strecke entfernt.
160 Millionen Euro sollen die Koreaner für den Siebenjahresvertrag mit Bernie Ecclestone hingelegt haben. In etwa noch einmal diese Summe dürfte der Bau der Strecke gekostet haben. Architekt war wieder einmal der Aachener Hermann Tilke. Doch über die genauen Kosten kann nur spekuliert werden.
Die Strecke verfügt über 18 Kurven, mindestens eine gute Überholmöglichkeit und eine langgezogene Zielkurve, die von den Fliehkräften her interessant werden könnte. Aber das werden die Teams schon vorher im Simulator genau unter die Lupe nehmen.
Quelle + mehr Infos: MS-Total.com
Es ist ja knapp geworden mit der Fertigstellung, schaun wir mal ob auch alles funzt.
MfG
invisible_ghost
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
....Oje, er kapierts einfach nicht...
Diese Leute sind NICHT genauso wie wir! Weil sie bei dem was sie tun gefilmt werden!
Und solche Reaktionen sind schlicht unsportlich. In seinem Hotel kann Alonso machen was er will, auch die McLaren-Crew, und Bernie kann vor dem Bild des Führers knien, aber wenn man im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit seine Unsportlichkeit zur Schau trägt ist das nicht die Feine Art!
Nein, werter Engelbert, hier liegst Du nun 100%ig falsch ... und ... Du musst auch nicht in der dritten Person mit mir sprechen ... es lässt Dich keineswegs glaubhafter erscheinen ... 😉
Durch den ständig gesteigerten, weil vom breiten Publikum verlangten Hang zum Voyeurismus und der damit verbundenen Möglichkeit, hinter die Kulissen der F1 zu schauen, damit eben dieses Publikum auch weiterhin jeden Sonntag morgen brav aufsteht um F1 zu schauen, ist es heutzutage nahezu unmöglich geworden, als F1-Fahrer seine Freude, seinen Ärger, seine Angst so auszudrücken, dass gewisse, offensichtlich hypersensible Geschmacksempfinden nicht über Gebühr tangiert werden. Ich könnte mir vorstellen, dass künftig sogar Kameras inkl. Geschmackssensoren in den Fahrertoiletten installiert werden, damit Du dann überprüfen kannst, ob ein Alonso beim k**cken ähnliche Gerüche verursacht wie Du selbst. Dann könntest Du dann auf einem Forum wie hier auch lauthals verkünden, dass dieser sich beim Stuhlgang gefälligst etwas Mühe geben sollte, denn schliesslich steht er ja freiwillig im Fokus von Leuten wie Dir, die peinlichst genau darauf achten, was eine Person des öffentlichen Interesses denn nun genau machen darf, um weiterhin als Idol und Vorbild für den Nachwuchs von Humperdincks durchgehen zu können.
Ich erwarte nicht, dass Du verstehst, was ich Dir zu sagen versuche, aber vielleicht gibst Du Dir wenigstens dem Anschein nach mal etwas Mühe, ein bisschen Toleranz, etwas Grossmut und ein klein wenig Verständnis für Bilder abseits Deines ureigenen Weltbilds und Deiner gutmenschgetränkten, moralisch ethischen Vorstellungen aufzubringen.
Salut
Alfan
145 Antworten
So so.. naja... das ist doch Mumpitz, sorry
wenn die mal querstehen, sind denen gleich mal 1,2,3 /10 weg und du willst mir glaubhaft machen, dass er hier vom Gas ist und dennoch im Sektor die Bestzeit fuhr ?? und dann wie unten ein anderer User bestätigt im Gegenzug eine Vettel ca. 1 sec. langsamer fährt ?? Willst Du sagen Alonso wäre hier über eine secunde schneller gewesen um dies zu Kompensieren ??
Ich glaub ich leg mich jetzt mal hin, sonst bekomm ich noch nen Herzstillstand vor lachen !!
Das glaubst Du doch nicht wirklich selber, oder !!
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
Zur Gelbphase, es reicht wenn ein Pilot an der betreffenden Stelle Gas wegnimmt, der Sektor und schon gar nicht die Runde haben etwas damit zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Machtder4Ringe
ich habe die sektorzeiten der spitzenfahrer verfolgt und auch bei mir haben sich gewisse verdachtsmomente eingestellt - alonsos sektorzeiten waren während einer gelbphase allesamt hervorragend. ich kann mich jedoch leider nicht entsinnen, in welcher runde alonso die gelben flaggen zu ignorieren schien. jedenfalls war vettel in dieser runde deutlich, ca. 1 sek., langsamer.Zitat:
Original geschrieben von Eierhals
Was ist eigentlich mit ALO's schnellster Sektorenzeit unter Gelb? Kommt da noch was? Haben die nur die SKY-Mods mitbekommen oder geglaubt sie mitbekommen zu haben?
Häkkinnen hat auf die Art mal ne Pole geholt, an der "Gelbstelle" die Hand gehoben, ist leicht langsamer geworden und weiter im Text. Was Vettel oder andere gemacht hat ist doch völlig unerheblich.
Hast du die Zahlen die Fernandos Verstoss belegen ?
Nirgendwo wird davon berichtet und Heiko Waßer zitieren war noch nie hilfreich.
Sollte eine hieb und stichfeste Info dazu vorliegen werde erkläre ich meinen Post selbst für Mummpitz, dazu bedarf es deiner Hilfe nicht. 😉
Auch auf RTL wurde deutlich 'Alonso fastes lap' eingeblendet. Wenn man sich vor Augen führt dass er bei der Verfolgung von Vettel und dem Sieg im Visier weder vorher noch nachher getrödelt hat erscheint es wenig glaubhaft dass er tatsächlich vom Gas gegangen ist. Aber keiner hats bemerkt (oder nicht bemerken wollen, wie auch immer) und fertig, es wäre albern ihm deswegen jetzt den Sieg streitig machen zu wollen. Er ist fehlerlos gefahren und hats verdient, also belasst es halt dabei 😉.
Zitat:
Eigentlich bin ich kein großer Webber Fan. Aber jetzt sollte Vettel ihm den Rücken frei halten um Ferrari zu pulverisieren.
McLaren wird auf der nächsten Strecke ein schwerer Konkurrent sein. Auch für Ferrari. Was Webber zu gute kommen könnte
Weihnachten und Ostern auf einem Tag...
Wenn Alonso/Ferrari den Titel nicht noch irgendwo wegwirft dann wars das jetzt wohl, Vettel ist derzeit einfach der schnellere und wird Webber weitere Punkte wegnehmen. Schade für Webber, ich hätte es ihm gegönnt. Anders herum hat er es selbst verbockt, erstaunlich dass ein derart erfahrener Fahrer in dieser Situation zu Beginn des eigentlichen Rennens so einen Fehler macht.
Ich sehe es kommen, die zusätzlichen Hockenheim-Punkte werden Alonso möglicherweise tatsächlich zum WM machen. Und die Teams die ihre Fahrer frei gegeneinander fahren lassen (RB, McLaren) sind die Deppen, ein schlechtes Signal für den Sport.
Gruss
Toenne
Ähnliche Themen
Ich denk ich muss hier nicht mehr dazu sagen !!
Es wurde mehrfach erwähnt und nicht nur vom Ferrari-RTL Sender....
Für mich ein klarer Regelverstoß - Ob bewusst unterschlagen von der Rennleitung od nicht ..
Damit ist dass für mich durch . 😁
@Toenne
Für mich gehört diese " Verbotene Stallorder " eh schon lange weg, denn jeder hält sich dran, od wir dbestraft wenn sie es mal nicht machen, nur diese kleinen dinger aus Italien können tun u lassen was sie wollen... also weg damit !!! dann kann jeder machen was er will udn vorallem wie es fürs Team das beste ist, was eh eigentlich nur zählt !!
Wie auch immer das mit der Gelbphase war, ich geb mich einfach zufrieden. 😉
Ich fand Alonsos Lache nach der Zieldurchfahrt herrlich.... 😁
für mich sind RB die Deppen Webber hätte schon längst WM sein können aber aus irgendeinem Grund soll es Vettel sein. Dadurch haben sie sich die Punkte gegenseitig weggenommen.
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Auch auf RTL wurde deutlich 'Alonso fastes lap' eingeblendet. Wenn man sich vor Augen führt dass er bei der Verfolgung von Vettel und dem Sieg im Visier weder vorher noch nachher getrödelt hat erscheint es wenig glaubhaft dass er tatsächlich vom Gas gegangen ist. Aber keiner hats bemerkt (oder nicht bemerken wollen, wie auch immer) und fertig, es wäre albern ihm deswegen jetzt den Sieg streitig machen zu wollen. Er ist fehlerlos gefahren und hats verdient, also belasst es halt dabei 😉.
...Was heißt hier streitig machen? Niemand zweifelt prinzipiell ALO's gute Leistung an, aber solche Verstöße sind nun mal in der Vergangenheit häufig/ eigentlich immer bestraft worden. Nenn mich einen Anhänger der Ferrari-wird-bevorteilt-Theorie-Anhänger, aber der Safety-Car-Vorfall von VET wurde bestraft und hatte nicht annähernd diese "Güte"! Wahrscheinlich muss erst wieder ernsthaft etwas vorfallen durch zu schnelles Fahren in Gelbzonen, bis die Sachen aus anderen Perspektiven gesehen werden.
Die haben auch einen Kranwagen einfach in eine Auslaufzone gekarrt während das Rennen voll weiterlief, bzgl. der Sicherheit der Streckenposten war die FIA ohnehin recht schmerzbefreit...
Dass wir uns nicht missverstehen, hätte es im Rennverlauf eine Strafe für Alonso gegeben so wäre ich der letzte der dagegen protestiert hätte, die Sicherheit der Posten und der Havarierten geht immer vor. Gabs aber nicht und fertig, denken wir uns halt unseren Teil.
Zitat:
für mich sind RB die Deppen Webber hätte schon längst WM sein können aber aus irgendeinem Grund soll es Vettel sein. Dadurch haben sie sich die Punkte gegenseitig weggenommen.
Bei RB durften die Fahrer frei fahren, bis hin zur Kollision. Auch bei MCL durften die Fahrer frei fahren, bis hin zur (leichten) Kollision. Nur Alonso hat einen Blankoscheck vom Team bekommen und brauchte sich keinen Kopf über den Teamkollegen zu machen (ich muss ja nicht an seine Saison bei MCL erinnern als er das eben doch musste...und seine Reaktionen darauf). Ich finde es schade wenn Fahrer nicht genug Ar*** in der Hose haben als erstes mal den Teamkollegen zu bezwingen und es statt dessen 'politisch' versuchen, nur um dann in "I'm the greatest"-Pose aufzutreten. Schade für den Sport, wäre ein Jammer wenn alle Teams so agieren würden.
Klar werdet ihr jetzt sagen Massa war heuer 'eh zu langsam. Nur vesetzt euch mal in seine Lage: Ihr fahrt das 4. Jahr fürs Team. Ihr wart schon - für einige Sekunden - WM mit dem Team. Und dann bekommt ihr einen anderen Fahrer vor die Nase gesetzt, man verlangt von euch dass ihr ihm einen Sieg schenkt und man macht euch klar dass ihr fortan alles dürft...nur nicht mehr vor diesem Fahrer ins Ziel kommen. Wie motiviert wärt ihr da noch das absolut letzte herauszuholen? Kopf und Kragen zu riskieren damit euer Teamkollege möglichst gut dasteht? Mich wundert das ganz und gar nicht dass er nicht mehr in die Puschen kam, das scheint schon ziemlich an ihm zu nagen.
Er wird diesen Winter ohnehin in sich gehen müssen, seine Karriere steht am Scheideweg. Will er wieder das absolut mögliche aus dem vorhandenen Material herausholen und damit so viele Punkte wie nur möglich einsammeln? Dann muss er weg von Ferrari, denn dort darf er das nicht. Oder ist er damit zufrieden für ein sattes Schmerzensgeld den Steigbügelhalter zu spielen, unbeachtet dessen dass sein Marktwert dann Jahr für Jahr sinken wird? Ich bin gespannt.
Gruss
Toenne
Ich frag mich, warum man in jeglichen Medien (englische F1 Seiten & Foren auch 😉 ) nichts zum Gelbverstoss lesen kann.
Es gibt nicht mal ein Team was da protestiert hätte, z.b McLaren oder so, Red Bull auch nicht. Das sind Leute die allen Grund dazu hätten.
Möglicherweise hat ja auch nur der Computer gesponnen und Gelb fälschlicherweise im TV eingeblendet obwohl auf der Strecke gar kein Gelb war? Würde zumindest zu diesem Chaosrennen passen 😉.
Gruss
Toenne
Zitat:
Ich fand Alonsos Lache nach der Zieldurchfahrt herrlich....
Und genau sowas macht den mir total unsympatisch. Das hat der schon 2006 gemacht als MS der Motor um die Ohren geflogen ist und jetzt wieder.
Ich finde sowas gehört sich nicht dann so ne Show abzuziehen.
Er hätte nie im Leben sonst gewonnen...
Das nun nicht gerade, er ist halt zum Sieg gekommen wie die Jungfrau zum Kind und war darüber gleichermassen verblüfft wie erfreut. Die RB erschienen in Korea ja nach dem Quali - und was Webber angeht auch schon nach den freien Trainings - nur schwer zu knacken, und dann fallen glatt beide aus. Er konnte es in dem Moment wohl selbst noch nicht so recht fassen dass ihm der Sieg und womöglich der WM-Titel geradezu auf dem Silbertablett serviert wurde. Da hätte jeder andere Fahrer genauso gejubelt.
Gruss
Toenne
Moin Toenne,
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Das nun nicht gerade, er ist halt zum Sieg gekommen wie die Jungfrau zum Kind und war darüber gleichermassen verblüfft wie erfreut. Die RB erschienen in Korea ja nach dem Quali - und was Webber angeht auch schon nach den freien Trainings - nur schwer zu knacken, und dann fallen glatt beide aus. Er konnte es in dem Moment wohl selbst noch nicht so recht fassen dass ihm der Sieg und womöglich der WM-Titel geradezu auf dem Silbertablett serviert wurde. Da hätte jeder andere Fahrer genauso gejubelt.
im Prinzip unterschreibe ich ich deinen Post, bis auf den letzten Satz. Ich fand das einfach nur unsportlich, zumal ALO auch weiß; daß jeder den Funk mithören kann.
MfG
invisible_ghost
Nur noch der Sieg und die Punkte zählen! Die Art und Weise spielt eine immer kleinere Rolle ... siehe auch Stallorder, Spionage etc.
Das kann man ertragen oder sich einer anderen (Motor-)Sportart zu wenden ... vielleicht dem Radsport 😁