Großer Preis von Spielberg/Österreich 2019

weiter geht's. Bin gespannt ob Montreal in diesem Thread wieder zum Vorschein kommt 😛

Beste Antwort im Thema

Du zeigst nur einmal mehr, welch Geistes Kind du bist. Einfach erbärmlich. Es gibt hier genau einen, der immer wieder versucht, Öl ins Feuer zu gießen, und das bist du.

281 weitere Antworten
281 Antworten

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 29. Juni 2019 um 16:52:25 Uhr:


Persönlich finde ich, dass sich die Fahrer selbst auch langsam entscheiden sollen. Kimi Räikkönen kann nicht zum canadavorfall sagen, dass dies keiner Strafe würdig ist, aber heute ganz unverblümt eine Strafe fordern.

Exakt so ist es. Aber die Sichtweise wechselt halt sehr schnell, sobald man selbst betroffen ist. Die enge Regelauslegung, wie sie in Kanada praktiziert wurde, kam ja auch durch Forderungen der Fahrer zu Stande. Jetzt ist es den Fahrern auf einmal zu viel des Guten. Das zeigt sehr schön die Krux in der derzeitigen F1: JEder sieht immer nur seine eigenen Interessen.

Zitat:

Und bei einem Herr Marko sollte sich RB langsam Getränken machen, ob man den überhaupt noch sprechen lassen sollte.

Ach, die Aussagen darf man einfach nicht zu ernst nehmen. Dr. Marko ist ohne Frage ein ausgewiesener Kenner der Materie. Er weiss aber vor allem, was seine Aufgabe bei RB ist. Und zu dieser Aufgabe gehört es, die mediale Aufmerksamkeit im Zweifel auf sich und somit vom Team weg zu ziehen. Er macht im Prinzip das gleiche wie ein Uli Hoeneß bei Bayern München. Beide formulieren ihre Aussagen teilweise bewusst überspitzt - und zwar nicht, weil sie es nicht besser wüsste sondern weil sie damit bestimmte Reaktionen erreichen wollen.

Zum Qualifying: Ich finde es super, dass drei Teams auf den ersten drei Plätzen stehen und dabei auch noch zwei verschiedene Rennstrategien zur Anwendung kommen. Das hätte ich gern in jedem Rennen. Dazu noch eine Strecke, die die Fahrer zu Fehlern verleitet - das sollten die Zutaten für ein interessantes Rennen sein.

Zitat:

@WingZ schrieb am 29. Juni 2019 um 17:33:33 Uhr:


Genau, das was dieser Sport noch braucht ist das Verbieten der letzten übrigen Menschlichkeit.

interessant wie du anscheinend Menschlichkeit definierst.

Willst du emotionslose Roboter? Gerade von sowas lebt doch der Rennsport auch, dass sich eben nicht alle gut leiden können, diese Feden etc. Und ja Menschlichkeit war nicht der beste Begriff.
Warum schauen immer mehr Leute MotoGP? Weil es da spannende Rennen und Emotionen gibt, meist unregulierte Emotionen und keine PR Figuren als Fahrer.

Hamilton hat eine Grid-Strafe von 3 Plätzen bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@WingZ schrieb am 29. Juni 2019 um 18:00:14 Uhr:


Willst du emotionslose Roboter? Gerade von sowas lebt doch der Rennsport auch, dass sich eben nicht alle gut leiden können, diese Feden etc. Und ja Menschlichkeit war nicht der beste Begriff.
Warum schauen immer mehr Leute MotoGP? Weil es da spannende Rennen und Emotionen gibt, meist unregulierte Emotionen und keine PR Figuren als Fahrer.

F1-Fahrer stehen in der Öffentlichkeit und haben eine Vorbildwirkung.
Es geht nicht darum dass sich alle leiden können sollen/müssen oder emotionslose Roboter sein sollen. Aber Emotionen kann man auch ohne persönliche Beleidigung, Stinkefinger oder was auch immer zum Vorschein bringen.
Es ist unnötig dass ein Fahrer, einem anderen Fahrer weil dieser ihn in irgendeiner Art und weiße behindert hat den Stinkefinger zeigt.
Ebenso zB Funksprüche wie "Ich habe eine Nachricht für Charlie: Fuck off, wirklich Fuck off". Bei aller Emotion, Menschlichkeit und Verständnis, aber soweit sollten sich insbesondere die alten Hasen in dem Sport mMn schon im Griff haben.

deshalb ja auch der Vorschlag meinerseits einer Geldstrafe und nicht nach einer Strafe die Einfluss auf das Rennen hat

Morgen könnte es endlich wieder spannend werden (-:
Schauen wir ob es schlau war Leclerc die Softreifen für den ersten Stint aufzuschnallen,.

die McLaren sind in letzter Zeit echt gute Qualifier

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 29. Juni 2019 um 16:53:22 Uhr:



Mein Tipp (Wunsch)

1.Lec
2.Ver
3.Bot

vielleicht erfüllt sich ja mein tipp/Wunsch morgen für das Rennergebnis🙂

Ich schätze der Start wird das Spannenste vom Rennen werden 🙂

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 29. Juni 2019 um 18:23:54 Uhr:

Schlimm diese political correctness. Früher gabs das auch und kein Kind hat einen Schaden davongetragen. Aber solang es Geldstrafen gibt geht es ja, Kimi und die meisten anderen werden ein paar Tausender nicht interessieren.

Zitat:

@WingZ schrieb am 29. Juni 2019 um 19:02:04 Uhr:



Zitat:

@AustriaMI schrieb am 29. Juni 2019 um 18:23:54 Uhr:


Schlimm diese political correctness. Früher gabs das auch und kein Kind hat einen Schaden davongetragen. Aber solang es Geldstrafen gibt geht es ja, Kimi und die meisten anderen werden ein paar Tausender nicht interessieren.

Schlimm, das Thema mit political correctness abtun zu wollen, denn damit hat es genau nichts zu tun, political correctness ist etwas ganz anderes. Das ist eher gute Kinderstube oder aber Reife, wenn man es unbedingt auf etwas zurückführen möchte😉

Tja, trotzdem zeigt die Erfahrung, dass der Griff in die Geldbörse bei den meisten Personen immer noch die beste Wirkung zeigt

Das ändert sich wohl wenn man Millionen auf dem Konto hat oder z.B. schon mal in seiner Karriere auf Millionen verzichtet hat damit ein Team nicht zusperren muss.

Zitat:

@WingZ schrieb am 29. Juni 2019 um 19:20:03 Uhr:


Das ändert sich wohl wenn man Millionen auf dem Konto hat oder z.B. schon mal in seiner Karriere auf Millionen verzichtet hat damit ein Team nicht zusperren muss.

Das kannst du nicht wissen, ob man selbst bei Millionen am Konto denkt die Geldstrafe interessiert nicht.
Abgesehen davon, dass das gebrachte Beispiel wieder zwei paar Schuhe sind. Der Verzicht auf Millionen damit ein Team nicht zusperrt ist vermutlich auch ganz uneigennützig geschehen.

Glückwunsch an Leclerc. Würde mich freuen, wenn er morgen gewinnt.

Verspricht ein spannendes Rennen. Wie lange war kein Mercedes in Reihe 1? Monza?

Das könnte morgen wirklich ein spannendes Rennen werden, im Sinne der Spannung freut mich die Bestrafung für Hamilton, es wird interessant zu sehen wie er sich schlägt wenn er Verkehr hat, war ja schon länger nicht mehr der Fall.
Strategisch bin ich gespannt ob sich das für Leclerc ausgeht mit den weichen Reifen oder ob nicht Verstappen die besseren Karten hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen