Großer Preis von Spielberg/Österreich 2019
weiter geht's. Bin gespannt ob Montreal in diesem Thread wieder zum Vorschein kommt 😛
Beste Antwort im Thema
Du zeigst nur einmal mehr, welch Geistes Kind du bist. Einfach erbärmlich. Es gibt hier genau einen, der immer wieder versucht, Öl ins Feuer zu gießen, und das bist du.
281 Antworten
Zitat:
@CampinoF1 schrieb am 28. Juni 2019 um 17:29:36 Uhr:
Ein Red Bull (Verstappen) und ein Mercedes (Bottas) sind schon mal Schrott nach Unfällen. Bottas fehlt somit wichtige Trainingszeit.Vettel hat sich bei einem Fahrfehler einen Soft-Reifensatz ruiniert.
Der Red Bull Ring ist sehr schwer zu fahren. Ich bin dort auch schon mit dem KTM Xbow und einem Formel 4 gefahren. Es ist sehr schwer die Ideallinie zu halten. Bei den Kurven wo die genannten Fahrer rausgeflogen sind geht es deutlich bergab. Bist du zu schnell oder verbremst dich fliegst du sofort ab. Im TV sieht das alles so leicht aus. Höhenunterschiede Red Bull Ring https://i.ytimg.com/vi/dOlSS59CLYc/maxresdefault.jpg
Es tut so gut endlich mal wieder eine solch schöne Rennstrecke im F1 Kalender zu sehen, keine bunt bemalten Auslaufzonen oder Häuserschluchten sondern Rasen und Kiesbetten, es geht bergauf und bergab, Kurven hinter einer Kuppe die man nicht einsehen kann.
Und selbst beim Training am Freitag volle Tribünen.
Zitat:
@BMWdriver-AUT schrieb am 29. Juni 2019 um 12:09:03 Uhr:
Zitat:
@CampinoF1 schrieb am 28. Juni 2019 um 17:29:36 Uhr:
Ein Red Bull (Verstappen) und ein Mercedes (Bottas) sind schon mal Schrott nach Unfällen. Bottas fehlt somit wichtige Trainingszeit.Vettel hat sich bei einem Fahrfehler einen Soft-Reifensatz ruiniert.
Der Red Bull Ring ist sehr schwer zu fahren. Ich bin dort auch schon mit dem KTM Xbow und einem Formel 4 gefahren. Es ist sehr schwer die Ideallinie zu halten. Bei den Kurven wo die genannten Fahrer rausgeflogen sind geht es deutlich bergab. Bist du zu schnell oder verbremst dich fliegst du sofort ab. Im TV sieht das alles so leicht aus. Höhenunterschiede Red Bull Ring https://i.ytimg.com/vi/dOlSS59CLYc/maxresdefault.jpg
Ich glaube auf jeder Strecke fliegt man ab wenn man sich verbremst oder zu schenll ist 😁😁😁
Eine Grid-Strafe für Hamilton wäre absolut gerechtfertigt. Wenn es keine Strafe gibt, kann man die Formel 1 nach diesem Rennen in Formel Hamilton umbenennen.
Schade um Vettel, Doppelpole wäre drinn gewesen aber von einem blöden Defekt aufgehalten worden. Wäre interessant zu sehen was die Zeit wert ist. Ferrari startet ja mit Soft‘s ins Rennen.
Bei Vettel kommt zum Unglück jetzt auch noch Pech dazu Ahh sehr schade.
Ähnliche Themen
Dürfte die einzige Strecke sein, auf der kein Mercedes gewinnen könnte. Ich vermute aber mal, dass Hamilton morgen Leclerc über die Strategie trotzdem holt.
Persönlich finde ich, dass sich die Fahrer selbst auch langsam entscheiden sollen. Kimi Räikkönen kann nicht zum canadavorfall sagen, dass dies keiner Strafe würdig ist, aber heute ganz unverblümt eine Strafe fordern.
Mit genau solchen Wortmeldungen (ähnlich Grojean im letzten Rennen) machen sich dann die Fahrer mMn lächerlich. Einerseits wegen den Regeln bzw Strafen herumheulen und im nächsten Moment diese aber fordern.
Hier sollten alle Fahrer durch die Bank einfach ruhig bleiben, nichts sagen (ja, ich weiß ist schwer) und die Stewards im Sinne des Reglements ihre Arbeit machen lassen und die Entscheidung treffen lassen, da braucht es vorab keine Wortmeldung oder danach.
Und bei einem Herr Marko sollte sich RB langsam Getränken machen, ob man den überhaupt noch sprechen lassen sollte.
Zitat:
@pargelenisXXL schrieb am 29. Juni 2019 um 16:51:59 Uhr:
Dürfte die einzige Strecke sein, auf der kein Mercedes gewinnen könnte. Ich vermute aber mal, dass Hamilton morgen Leclerc über die Strategie trotzdem holt.
Ich tippe morgen auf Lec, würde es ihm auch von Herzen gönnen. Sein Sieg ist mehr als überfällig
Mein Tipp (Wunsch)
1.Lec
2.Ver
3.Bot
Zum Vorfall Hamilton- Räikkönen, letztes Jahr hat Sebastian Vettel für solch ähnlich Vorfall ein Strafe von 5 Plätzen bekommen
Bin mal gespannt was jetzt passiert
Zitat:
@DareCare schrieb am 29. Juni 2019 um 16:28:27 Uhr:
Eine Grid-Strafe für Hamilton wäre absolut gerechtfertigt. Wenn es keine Strafe gibt, kann man die Formel 1 nach diesem Rennen in Formel Hamilton umbenennen.
Edit: Habe anscheinend was nicht mitbekommen, mein Fehler.
Zitat:
@WingZ schrieb am 29. Juni 2019 um 17:01:58 Uhr:
Zitat:
@DareCare schrieb am 29. Juni 2019 um 16:28:27 Uhr:
Eine Grid-Strafe für Hamilton wäre absolut gerechtfertigt. Wenn es keine Strafe gibt, kann man die Formel 1 nach diesem Rennen in Formel Hamilton umbenennen.
Kam da überhaupt eine Meldung dass es untersucht wird? Ich glaube nicht. Ist schon peinlich alles.
1700 muss Hamilton zur Anhörung
Zitat:
@Audi S6 Fan schrieb am 29. Juni 2019 um 17:01:22 Uhr:
Zum Vorfall Hamilton- Räikkönen, letztes Jahr hat Sebastian Vettel für solch ähnlich Vorfall ein Strafe von 5 Plätzen bekommenBin mal gespannt was jetzt passiert
Im Rennsport find ich es extrem schwierig mit „ähnlichen“ Vorfällen/Strafen zu argumentieren. Da jede Strecke/Situation etc anders ist.
War gleiche Strecke nur bei Vettel Kurvenausgang
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 29. Juni 2019 um 17:11:12 Uhr:
Zitat:
@Audi S6 Fan schrieb am 29. Juni 2019 um 17:01:22 Uhr:
Zum Vorfall Hamilton- Räikkönen, letztes Jahr hat Sebastian Vettel für solch ähnlich Vorfall ein Strafe von 5 Plätzen bekommenBin mal gespannt was jetzt passiert
Im Rennsport find ich es extrem schwierig mit „ähnlichen“ Vorfällen/Strafen zu argumentieren. Da jede Strecke/Situation etc anders ist.
Zitat:
@Audi S6 Fan schrieb am 29. Juni 2019 um 17:15:37 Uhr:
War gleiche Strecke nur bei Vettel Kurvenausgang
Zitat:
@Audi S6 Fan schrieb am 29. Juni 2019 um 17:15:37 Uhr:
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 29. Juni 2019 um 17:11:12 Uhr:
Im Rennsport find ich es extrem schwierig mit „ähnlichen“ Vorfällen/Strafen zu argumentieren. Da jede Strecke/Situation etc anders ist.
selbst ein anderer Streckenabschnitt kann eine Wirkung haben (insbesondere in Ö)
Beispiel die KVY Situation, da sieht der vorherfahrende nichts und muss sich auf die Box verlassen.
Im Sinne des Reglements erwarte ich für Hamilton allerdings auch eine Strafversetzung.
Was ich persönlich allerdings auch mit Geldstrafe belegen würde sind Aktionen wie der Mittelfinger von RAI. Bei allem Ärger und Frust sind es immer noch Profis die eine Vorbildwirkung haben und wo auch Kinder vor dem Fernseher zusehen.
Die Flunkerei und Gestikulierung hat mMn auch im Sport nichts zu suchen, bei allen Emotionen aber soviel Kontenance sollte schon sein.