Großer Preis von Spanien / Barcelona 2019

Hola Senores,

auf nach Spanien. Traditionell gibt es in Barcelona die erste grosse Update-Welle aller Hersteller, ich bin gespannt.

Viel Spaß

Ghost

Beste Antwort im Thema

Da aus dem besagten, auslösenden Beitrag nur das allernotwendigste editiert wurde, nehme ich mir dennoch die Freiheit auf eine andere Passage nochmal themenbezogen Bezug zu nehmen.

Zitat:

@teppich010 schrieb am 13. Mai 2019 um 20:27:31 Uhr:



Ferrari ist zwar mein Favorit, aber mir ist es mittlerweile sogar relativ egal, wer Weltmeister wird, solange es nicht der Hamilton ist 😁 Den Typen kann ich auf den Tod nicht ab.

Auch wenn es für manche "nur" eine Redewendung ist, so finde ich diese Redewendung ungeheuerlich in einem Sport, in dem eben jener Tod ständiger Begleiter ist. Ich denke, auch hier, sind diese Worte in vollem Bewusstsein gewählt.

Niemand muss alle Fahrer lieben. Aber ich finde, diese Hassproklamationen gegen bestimmte Fahrer haben in einem niveauvollen Forum nichts verloren, das ist meine Meinung. Würde ich sowas lesen wollen, würde ich auf Facebook in die

Kommentare von Formel1.de schauen, und nicht in einem Forum, wo ich von erwachsenen Menschen ausgehe.

In vielen Sportarten verrohen die Sitten, im Fussball wird vor und im Stadion aufeinander eingeschlagen, gegnerische Spieler mit Bananen und Pyrotechnik beworfen, verbal und mit Plakaten beschimpft und beleidigt. Der Motorsport hat

sich diesbezüglich immer abgehoben vom Volkssport Fussball. Ich denke, man sollte dann in einem Forum auch seinen Teil dazu beitragen und eben ein Mindestmaß an Niveau, und VOR ALLEM Respekt gegenüber jedem Fahrer bewahren. Durch

solche Dinge geht diese Sonderstellung des Motorsports in der Sportwelt mehr und mehr verloren.

Kritik für schlechte Leistung, für Unfairness usw ist im sachlichen Rahmen erwünscht. Diese Redewendung ist kein sachlicher Rahmen, und ich sage offen dass ich es nicht für "gut" befinde, dass sowas geduldet wird. Denn damit zeigt man

offen den Hass, der von @zepter vorhin noch anderen versucht wurde, in die Schuhe zu schieben.

Vor allem aber macht es eine sachliche, objektive Diskussion unmöglich, denn von Usern, die andere Fahrer "hassen" und "Kotzreiz" bei bestimmten Teams bekommen, kann man keinen halbwegs unvoreingenommenen Blick auf die derzeitige

Situation in der Formel 1 - Welt erwarten. Letztendlich schadet sich die Person damit selbst, aber es zieht eben auch an dem Niveau und an der Stimmung an sich, weil ich mir vorstellen könnte, dass es hier auch Hamilton, bzw Mercedes-

Fans gibt, die sich genau an so etwas stören.
Das ist einfach nicht motorsport-like und solche Leute sind, in meinen Augen, keine Motorsport-Fans.

Ein sehr großer Teil der User schreibt hier vernünftig, sachliche Beiträge mit viel Fachwissen und Hintergrund. Sollte es aber so sein, dass durch einzelne User ein derartiger "Hatespeech", wie es neu-Deutsch heisst, wie auf Facebook

hier eingebracht wird, und das durch die Mods geduldet wird, werde ich wohl überdenken mich hier weiter an Diskussionen zu beteiligen.

155 weitere Antworten
155 Antworten

Zitat:

@Gönner schrieb am 12. Mai 2019 um 23:49:01 Uhr:


Glückwunsch an HAM, fehlerfreies Rennen abgeliefert und verdient gewonnen. Schade dass BOT und VER heute die Angriffslaune daheim gelassen haben. Starkes Rennen von KVY, sein Overtake gegen RAI war ein echter Hingucker in einem relativ langweiligen Rennen.
Zum Thema Ferrari ist so ziemlich alles gesagt worden. Ich hoffe, dass Sie die Kurve doch noch rechtzeitig kriegen und die Saison nicht jetzt schon abhaken, um sich auf Kampf um P2 gegen RB zu konzentrieren.

Ich glaube, dass ihnen nichts bleibt, als zu versuchen den 2ten Platz zu sichern.
Wenn RB Gasly ersetzt, wird es heuer schwer.

Ich denke aber, dass die Entwicklung nicht nur auf P2 abzielt 🙂 Aber Mercedes ist so weit weg, dass es mMn unwahrscheinlich ist, dass da überhaupt jemand dran kommt. Ohne Ausfall (wann war da eigentlich der letzte?), Crash oder wirklich saudumme Fehler werden Ham und Bot sich die Plätze 1 und 2 teilen. Ich bin ja wirklich auf Monaco gespannt.... ich befürchte einen Doppelsieg für Mercedes und wieder min.0,5sek vor P3 im Quali.

Gibts eigentlich irgendwo eine Übersicht über die Rundenzeiten?
Also welche Zeiten jede Runde vom jeden Fahrer?
Was da Ham am Anfang abgefeuert hat, war Brutal...

Zitat:

(wann war da eigentlich der letzte?)

Silverstone letztes Jahr ???

Mercedes wäre nicht vorne, wenn sie nicht mehr richtig machen würden, oder?
Trotzdem ist diese Situation hausgemacht. Letzte Saison hatten wir Reifen, die alle gut verstanden haben und Ferrari sowie RedBull fuhren selber um Siege.
Dann wirft man alles um und bringt Reifen, die letztes Jahr schon für Diskussionen gesorgt haben. Und da kann Pirelli oder Isola erzählen wie sie wollen, die sind den speziellen Reifen aus 2018 definitiv sehr ähnlich.
Das war für die Spannung einfach keine gute Entscheidung.
Leider eine Entscheidung, die sich nicht mehr kurzfristig korrigieren lässt. Deshalb wird sich ab den Verhältnissen diese Saison auch nur wenig ändern

Am besten den ganzen Scheiß zusammen streichen und die Zahl der Mischungen reduzieren. Dann halten die Reifen halt wieder ewig und bauen nur gleichmäßig ab. Besser als ständiges Reifen Schonen, winzige "Arbeitsfenster" und künstlich erzeugte Stops.
Dann kommt es auch wieder auf andere Dinge an und nicht nur darauf, wer immer das "Fenster" trifft.

Hoffentlich brechen die Einschaltquoten durch diese Langeweile richtig ein und Liberty sieht sich zum Handeln genötigt.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Hier ein Beitrag zu den Pirelli Reifen.

Und das sagt Binotto zu der Niederlage.

.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 12. Mai 2019 um 21:59:18 Uhr:


Da war doch mal was mit den Reifen und die roten sind doch mit den schlechteren Bridgestone gefahren oder irre ich da. Wenn dem so ist stehen die Siege schon wieder anderst da, als ein Reifen der perfekt passt.

OT Ende

zu dem Zeitpunkt als Bridgestone und Michelin Reifen zur Verfügung gestellt hat, waren sowohl Ferrari als auch McLaren bei Bridgestone. Ferrari (und Bridgestone) haben es irgendwann geschafft, McLaren bei Bridgestone rauszueckeln und Richtung Michelin zu bewegen. Da sind beide vor Freude gehupft, damit konnte sich Bridgestone ausschliesslich auf den Ferrari konzentrieren und zugeschnittene Reifen herstellen, wo hingegen McLaren dann u.a. mit dem Williams-BMW und Toyota die Reifen von Michelin erhalten hat (und somit ein direkter Einfluß auf den Reifen von McLaren nicht möglich war).

Zum Rennen: Mercedes zu stark, die fahren mit nicht mehr als 90%. Unglaublich eigentlich was sie mit dem Auto geschafft haben. Ferrari muß die Strategie im Rennen üben bzw. sich klare Richtlinien setzen was wie entschieden wird, sonst verlieren sie nur Zeit.
Und RedBull sollte besser heute als morgen GAS ersetzen. Ich glaube jetzt weint sowohl RIC als auch RB dass sie sich nicht mehr haben. Und Honda muß man zum Antrieb auch gratulieren, top performance bis dato.

Deine Antwort
Ähnliche Themen