Großer Preis von Österreich / Spielberg 2018
Servus,
die Steiermark ruft. Berühmtheit erlangte der Grand Prix insbesondere durch die zweimalige Stallorder-Affäre rund um das Ferrari-Team (Michael Schumacher und Rubens Barrichello). Der Funkspruch "Rubens, let Michael pass for the championship" ist heute ein Stück Formel-1-Geschichte. An dieser Stelle Alles Gute an MSC.
So long
Ghost
Beste Antwort im Thema
Vettel war in langsamer Fahrt auf der Ideallinie unterwegs und hat einen anderen Fahrer behindert. Da sind 3 Plätze das übliche Strafmaß.
Ich wette, wenn Hamilton oder Verstappen das gleiche gemacht hätten, dann wäre den Vettel-Fürsprechern hier die identische Bestrafung viel zu lasch ausgefallen. Fan sein ist ja gut und schön - aber muss man deswegen der Boden der Objektivität so komplett verlassen?
65 Antworten
Zitat:
@teppich010 schrieb am 30. Juni 2018 um 22:11:19 Uhr:
Die Strafe war im letzten Rennen nicht zu mild. Hört doch mal mit dem Schwachsinn auf. Vettel hat dadurch auch viele Punkte verloren. Und 10 Sekunden Stop and Go wäre für einen Startunfall viel zu hart gewesen.
Außerdem braucht man jetzt erst recht nicht mit Konzessionsentscheidungen in der Formel 1 anfangen.Vettel hat von der Box auch keinen Hinweis erhalten.
Außerdem kommt das immer drauf an wer ihn begeht.......
Wie schon erwähnt, Vettel sah bergauf nicht Sainz von hinten kommend.
Sein Team hat ihn nicht informiert, wenn überhaupt dann hätte das Team bestraft werden müssen.
Die sehen doch auf ihren Bildschirmen wer sich alles auf der Strecke befindet, wer auf einer Outlap oder Qualirunde ist. Die Strafe ist völlig unverständlich, hier wird mit zweierlei Maß gemessen. Auch wenn jetzt wieder einige aufschreien werden oder einem die Schnauze verbieten wollen, aber mir kommt es wirklich so vor. Das Rennen ist jetzt schon wieder für Seb versaut, während sich die anderen beiden wieder auf eine Prozessionsfahrt freuen dürfen.
Zitat:
@teppich010 schrieb am 30. Juni 2018 um 22:11:19 Uhr:
Die Strafe war im letzten Rennen nicht zu mild. Hört doch mal mit dem Schwachsinn auf. Vettel hat dadurch auch viele Punkte verloren. Und 10 Sekunden Stop and Go wäre für einen Startunfall viel zu hart gewesen.
Außerdem braucht man jetzt erst recht nicht mit Konzessionsentscheidungen in der Formel 1 anfangen.Vettel hat von der Box auch keinen Hinweis erhalten.
Ich behaupte auch nicht dass die Strafe zu mild war, für mich war das ein Rennunfall und fertig.
Aber die ganze Woche wurde immer wieder deswegen diskutiert und da es in der F1 nunmal hauptsächlich um die Show und Kohle geht könnte es da in meinen Augen durchaus einen Zusammenhang geben.
In der Vorberichterstattung auf ORF kam vorhin die Aussage von Alex Wurz, dass die Fahrer selbst (!) um konsequente Bestrafung in solchen Situationen gebeten haben. Auch Vettel soll sich dafür ausgesprochen haben. Nur mal so zum Nachdenken.
Diese Verschwörungstheorien sind einfach nur lächerlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AMenge schrieb am 1. Juli 2018 um 16:12:38 Uhr:
Verglichen mit dir und einigen anderen, die die rote Brille tragen, ganz eindeutig.
Ja sicher nur die roten tragen brillen.....
Zitat:
@opel antara schrieb am 1. Juli 2018 um 16:16:36 Uhr:
Schade für Dani
jep, ist schade auf dem Geburtstag muß das nicht sein.....
Komisch, die Asphalttemperatur ist relativ hoch und es werden die normalen Reifen gefahren und Mercedes bekommt Probleme mit zu heißen Reifen.
Zitat:
@teppich010 schrieb am 1. Juli 2018 um 16:22:53 Uhr:
Komisch, die Asphalttemperatur ist relativ hoch und es werden die normalen Reifen gefahren und Mercedes bekommt Probleme mit zu heißen Reifen.
Die dünnen waren nur für drei Strcken gedacht
@GD_Fahrer
Richtig, auf Wunsch von Mercedes. Weil die am meisten Probleme mit zu heißen Reifen haben.