Großer Preis von Österreich / Spielberg 2018
Servus,
die Steiermark ruft. Berühmtheit erlangte der Grand Prix insbesondere durch die zweimalige Stallorder-Affäre rund um das Ferrari-Team (Michael Schumacher und Rubens Barrichello). Der Funkspruch "Rubens, let Michael pass for the championship" ist heute ein Stück Formel-1-Geschichte. An dieser Stelle Alles Gute an MSC.
So long
Ghost
Beste Antwort im Thema
Vettel war in langsamer Fahrt auf der Ideallinie unterwegs und hat einen anderen Fahrer behindert. Da sind 3 Plätze das übliche Strafmaß.
Ich wette, wenn Hamilton oder Verstappen das gleiche gemacht hätten, dann wäre den Vettel-Fürsprechern hier die identische Bestrafung viel zu lasch ausgefallen. Fan sein ist ja gut und schön - aber muss man deswegen der Boden der Objektivität so komplett verlassen?
65 Antworten
Renault wird jetzt auch einen Motormodus für das Q3 bringen. Damit sollen 15 PS mehr anliegen.
Wenn das so weiter geht, sind die 2019 auf dem Niveau von Ferrari und Mercedes.
Zitat:
@teppich010 schrieb am 28. Juni 2018 um 23:42:53 Uhr:
Renault wird jetzt auch einen Motormodus für das Q3 bringen. Damit sollen 15 PS mehr anliegen.
Wenn das so weiter geht, sind die 2019 auf dem Niveau von Ferrari und Mercedes.
Naja, Mercedes und Ferrari schlafen ja nicht, die werden dann auch noch was drauflegen.
Bis Renault auf Augenhöhe mit Ferrari und Mercedes ist, gibt es sicher wieder ein komplett neues Motorenreglemant. Wo alle wieder von vorne anfangen, und Honda dann den Ton angibt was Power angeht. ;-)
Es ist nicht mehr so einfach, noch mehr Leistung zu finden an der Position von Ferrari und Mercedes. Bei beständigen Regeln ist das Aufholen einfacher. Und es war bisher immer so, dass sich die Leistung der Motoren angleicht, wenn die Entwicklung nicht künstlich begrenzt wird.
Ohne die schwachsinnigen Token, wären alle Hersteller wahrscheinlich schon auf einem vergleichbaren Niveau.
Ähnliche Themen
Absoluter Mist, dass VET 3 Plätze nach hinten muss.
Da wird das Rennen wieder von der FIA ferngesteuert. Schade.
Ob es Bottas morgen über die Distanz halten kann? Ich glaube da ist HAM stärker.
Gespannt bin ich, was sie mit RAI wieder für eine Scheiße machen, damit er VET unterstützen kann...
Mercedes wird schon dafür sorgen, dass Hamilton an Bottas vorbei kommt. Als wenn nur Ferrari so handeln würde...
Die Strafe gegen Vettel ist absolut lächerlich. Sainz hatte keinerlei Nachteil dadurch. Wenn es eine Beschädigung gegeben hätte oder er dadurch das Q3 nicht erreicht hätte, hätte man es ja irgendwie nachvollziehen können.
Aber vielleicht sorgt ja auch Verstappen für Chaos am Start.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 30. Juni 2018 um 21:02:56 Uhr:
Absoluter Mist, dass VET 3 Plätze nach hinten muss.
Da wird das Rennen wieder von der FIA ferngesteuert. Schade.Ob es Bottas morgen über die Distanz halten kann? Ich glaube da ist HAM stärker.
Gespannt bin ich, was sie mit RAI wieder für eine Scheiße machen, damit er VET unterstützen kann...
Habe die Aufstellung noch nicht gelesen, beide RB vor Vettel ??? würde mich nicht wundern, die nächste 25 Nasen Punkte für Ham....
----------------------------
Edit
so habe gerade geschaut, das Gefühl hat nicht getrogen....naja ist ja auch das Heimrennen, da muß die FIA ja auch mal helfen....
Zitat:
@teppich010 schrieb am 30. Juni 2018 um 21:10:31 Uhr:
Mercedes wird schon dafür sorgen, dass Hamilton an Bottas vorbei kommt. Als wenn nur Ferrari so handeln würde...Aber vielleicht sorgt ja auch Verstappen für Chaos am Start.
Wie kommst Dur darauf das MB sowas macht nie im Leben, die schwärzen doch immer nur an .-(
Die Strafe ist absoluter Blödsinn.
Schade für Vettel.
Mich würde es freuen wenn's Kimi Räikkönen aufs Podium Schaft da die Rennen für ihm anscheinend gezählt sind :-(
Vettel war in langsamer Fahrt auf der Ideallinie unterwegs und hat einen anderen Fahrer behindert. Da sind 3 Plätze das übliche Strafmaß.
Ich wette, wenn Hamilton oder Verstappen das gleiche gemacht hätten, dann wäre den Vettel-Fürsprechern hier die identische Bestrafung viel zu lasch ausgefallen. Fan sein ist ja gut und schön - aber muss man deswegen der Boden der Objektivität so komplett verlassen?
Man muss einfach nicht alles bestrafen. Solange der betroffene Fahrer da keinen Nachteil hatte, ist es einfach unsinnig.
Andere Fahrer haben für gleiche Vergehen auch schon die gleiche Strafe bekommen, von daher ist es verständlich. Vettel hat sich ja auch nicht wirklich beschwert. Vielleicht wirkt aber auch das Frankreich Rennen und die für viele zu milde Strafe für Vettel noch nach.
Wer weiß für was der 6. Startplatz noch gut ist.
Die Strafe war im letzten Rennen nicht zu mild. Hört doch mal mit dem Schwachsinn auf. Vettel hat dadurch auch viele Punkte verloren. Und 10 Sekunden Stop and Go wäre für einen Startunfall viel zu hart gewesen.
Außerdem braucht man jetzt erst recht nicht mit Konzessionsentscheidungen in der Formel 1 anfangen.
Vettel hat von der Box auch keinen Hinweis erhalten.
Zitat:
@AMenge schrieb am 30. Juni 2018 um 21:59:34 Uhr:
Vettel war in langsamer Fahrt auf der Ideallinie unterwegs und hat einen anderen Fahrer behindert. Da sind 3 Plätze das übliche Strafmaß.Ich wette, wenn Hamilton oder Verstappen das gleiche gemacht hätten, dann wäre den Vettel-Fürsprechern hier die identische Bestrafung viel zu lasch ausgefallen. Fan sein ist ja gut und schön - aber muss man deswegen der Boden der Objektivität so komplett verlassen?
Das von Dir so ein Kommentar kam war klar....aber immer schön die Augen zu machen....
evtl hat man da ja auch mal wieder gepetzt...