Großer Preis von Österreich 2020, Teil I
Das erste Rennen steht vor der Tür, ich bin schon sehr auf die Performance der Teams gespannt.
Programm:
Freitag
FP1 11:00-12:30
FP2 15:00-16:30
Samstag
FP3 12:00-13:00
Quali: 15:00-16:00
Sonntag:
Rennen: 15:10
Beste Antwort im Thema
Diese Saison "bescheißt" also Mercedes im Grenzbereich zur Illegalität, um ihre Probleme mit den Reifentemperaturen unter Kontrolle zu halten. Na toll.
99 Antworten
Hoffe die F1-Saison wird spannender als die vergangene Fussball-Bundeesliga.Mercedes kann niemand das Wasser
reichen und auch wenn Ham heute nicht gewonnen hat.Wer kann Seinen 7.WM-Titel verhindern?
Es war ja von den Außenaufnahmen schon gut zu sehen, dass er Albon nicht genug Platz gelassen hat. Außerdem war Albon zum Zeitpunkt der Kollision schon sehr deutlich vorne - da muss der Lewis halt auch mal zurückstecken. Für mich geht das 100% auf seine Kappe und die 5 Sekunden sind mehr als gerechtfertigt.
Mich freut es für Lando Norris. Die Hoffnung weiter nach vorn zu kommen nicht aufgegeben und zwei, drei sehr starke Runde gefahren, nachdem er die Ansage erhalten hat zu pushen. Denn nach Verkündung der Strafe pushte auch Lewis.
Den Rest kann man als Kindergarten bezeichnen.
Zitat:
@kine050683 schrieb am 5. Juli 2020 um 19:10:11 Uhr:
Es war ja von den Außenaufnahmen schon gut zu sehen, dass er Albon nicht genug Platz gelassen hat. Außerdem war Albon zum Zeitpunkt der Kollision schon sehr deutlich vorne - da muss der Lewis halt auch mal zurückstecken. Für mich geht das 100% auf seine Kappe und die 5 Sekunden sind mehr als gerechtfertigt.
naja, albon hat gehoft das Ham die idealliene auf macht, weil er ja WM werden will, und hat diese aktion probiert. wiegesagt, ham ist auf seiner Linie geblieben. für albon ist es nicht aufgegangen. aber eine absicht ham zu unterstellen ist blödsinn! Genau wie die strafe!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 5. Juli 2020 um 19:34:30 Uhr:
Wo steht bei kine was von "Absicht"?
Könnte man, wenn man wollte bei „keinem Platz lassen“ „muss zurückstecken“ „100%...“ schon so auslegen, dass absichtlich draufgehalten wurde,...wie gesagt, könnte man
Persönlich würde ich sehr gerne die onboard von Albon sehen und da die lenkradbewegung
Diese Saison "bescheißt" also Mercedes im Grenzbereich zur Illegalität, um ihre Probleme mit den Reifentemperaturen unter Kontrolle zu halten. Na toll.
Immer wenn ich was Rotes in einem Zweikampf sehe, gibts entweder nen Crash oder mindestens ein wildes Gekreisel, und zwar ist es immer das Rote. Allerdings war das schon kein Zweikampf mehr, der ist einem anderen beim ganz normalen Kurvenfahren plump in die Parade gefahren als er mit dem Kurvenfahren schon bald fertig war. Wie blind und reaktionsträge zugleich muss man sein, dass da nicht wenig Platz, nicht noch noch einen Hauch von Platz, sondern einfach überhaupt kein Platz mehr war. Dazu kein Bedarf jetzt die Brechstange auszupacken weil Leclerc ist einfach seine Messlatte, und diese Messlatte war nicht weit weg zu dem Zeitpunkt, also warum nicht mal abwarten an einer 10x besseren Stelle? Mit Verlaub, aber das war Hinterbänkler-Hausmannskost wie von einem Rookie in seinem ersten F1 Lehrjahr
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 5. Juli 2020 um 20:22:29 Uhr:
Diese Saison "bescheißt" also Mercedes im Grenzbereich zur Illegalität, um ihre Probleme mit den Reifentemperaturen unter Kontrolle zu halten. Na toll.
Soll das Ironie sein? Wenn es um DAS geht wurde es mehrfach als legal eingestuft. Wo ist dann das Problem?
Gott sei Dank hat Bottas heute gewonnen, sonst wäre Mercedes vielleicht tatsächlich noch auf die irre Idee gekommen, Vettel in das Auto zu setzen. Auch schön, dass Ferrari heute allen bestätigt hat, dass letzte Saison ganz offensichtlich wirklich betrogen wurde.
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 5. Juli 2020 um 17:11:45 Uhr:
Bei Start war eine ähnliche Situation bei Kurve 1 da war Lewis außen neben Albon, und um eine Kollision zu vermeiden ist Lewis raus gefahren.
In beiden Fällen hatte Albon mit ner halben Wagenlänge die Nase vorn.
Und Lewis ist in der ersten Runde nicht rausgefahren, sondern hat kurz das Gas gelupft, damit Albon an ihm komplett vorbei ist, bevor er ins Kiesbett ausweichen muss.
Das ist schon ein Unterschied zu der zweiten Situation.
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 5. Juli 2020 um 20:37:35 Uhr:
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 5. Juli 2020 um 17:11:45 Uhr:
Bei Start war eine ähnliche Situation bei Kurve 1 da war Lewis außen neben Albon, und um eine Kollision zu vermeiden ist Lewis raus gefahren.In beiden Fällen hatte Albon mit ner halben Wagenlänge die Nase vorn.
Und Lewis ist in der ersten Runde nicht rausgefahren, sondern hat kurz das Gas gelupft, damit Albon an ihm komplett vorbei ist, bevor er ins Kiesbett ausweichen muss.Das ist schon ein Unterschied zu der zweiten Situation.
Dann schau es dir nochmal an. Klar zu erkennen, dass Albon nach außen Richtung HAM getragen wird und dieser neben die Strecke (Kurve 1) weichen muss um die Kollision zu vermeiden. Wäre er auf seiner Linie geblieben wäre Albon in ihn hineingedriftet. Bei BILD 1 sieht man auch schön, dass Albon eben nicht eine halbe Wagenlänge vorne ist, sonder gleich auf
Ich meinte das.
Und bei deiner Situation gibt es auch noch einen sehr entscheidenden Unterschied.
Nämlich das es wohl nicht so ganz egal ist, ob ich über ne Betonfläche oder ins Kiesbett ausweiche.
AustriaMI, genau so ist es!
In diesem Video ist in der Onboardkamera von Hamilton zwischen 0:26 und 0:28 ganz deutlich zu sehen, daß der Lenkeinschlag permanent auf Maximum ist, er also zum einen gar nicht die Möglichkeit hatte, die Kollision zu verhindern und schon gar keine aktive Lenkbewegung in Richtung Albon gemacht hat!
Wenn dieser wie Ham vorher schon ein bißchen weiter ausgeholt hätte, dann wäre er ungefährdet vorbei gewesen.
Aber am Scheitelpunkt das Gas lupfen kann er, um die Kollision zu vermeiden.
Apropos max. Lenkeinschlag. Hier Bottas in seiner Qualirunde. Deutlich mehr Lenkeinschlag als bei Hamilton wärend der Kollision. Er hält da also schon, bereits ins Hintertreffen geraten, dagegen.