Großer Preis von Österreich 2020, Teil I

99 Antworten

Das erste Rennen steht vor der Tür, ich bin schon sehr auf die Performance der Teams gespannt.

Programm:
Freitag
FP1 11:00-12:30
FP2 15:00-16:30

Samstag
FP3 12:00-13:00
Quali: 15:00-16:00

Sonntag:
Rennen: 15:10

Beste Antwort im Thema

Diese Saison "bescheißt" also Mercedes im Grenzbereich zur Illegalität, um ihre Probleme mit den Reifentemperaturen unter Kontrolle zu halten. Na toll.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Lenkwinkel unverändert, geht nicht aufs Gas, lässt mehr als genug Platz, den ALB nicht nutzt. Muss mir mal die ALB Onboard anschauen.

Auf wen schießt sich die FIA eigentlich ein, wenn Hamilton mal seine Karriere beendet?
Man weiß immer schon vorher, dass da 'ne Strafe kommt, egal ob schuldig oder nicht.
Aber Hauptsache überall Regenbogen hinmalen. War ja mit den grünen Ringen auf den Reifen schon extrem glaubwürdig ..

Zitat:

@tsl123 schrieb am 5. Juli 2020 um 16:53:42 Uhr:


Lenkwinkel unverändert, geht nicht aufs Gas, lässt mehr als genug Platz, den ALB nicht nutzt. Muss mir mal die ALB Onboard anschauen.

Finde, da er dahinter war, muss er soviel vom Gas, um enger zu fahren. Albon war doch ganz auf dem Randstein.

Strafe vllt bisschen hart. Aber das war schon eher Hamiltons Schuld, v.a. hätte er es leicht verhindern können. Knackpunkt für mich: Albon war deutlich vorne.

Zitat:

@Rantanplan12345 schrieb am 5. Juli 2020 um 16:57:18 Uhr:



Zitat:

@tsl123 schrieb am 5. Juli 2020 um 16:53:42 Uhr:


Lenkwinkel unverändert, geht nicht aufs Gas, lässt mehr als genug Platz, den ALB nicht nutzt. Muss mir mal die ALB Onboard anschauen.

Finde, da er dahinter war, muss er soviel vom Gas, um enger zu fahren. Albon war doch ganz auf dem Randstein.

Strafe vllt bisschen hart. Aber das war schon eher Hamiltons Schuld, v.a. hätte er es leicht verhindern können. Knackpunkt für mich: Albon war deutlich vorne.

Es war mind eine Wagenbreite Platz. Schön wäre es die onboard von Albin zu sehen. Ein Überholmanöver außen ist auch ambitioniert. Für mich klassischer rennunfall, sonst können alle gleich hinterherfahren und nur mit Überschuss im drs überholen.

Beide Strafen waren sehr hart (die erste war so und so ein hin und her). Ich hoffe die FIA bleibt da zukünftig konsequent

Ähnliche Themen

Ja da stimme ich dir zu. Ich hätte auch nicht bestraft, weil ich mir die Strafen für klare Dinger aufheben würde. Hab mich da unglücklich ausgedrückt.

Rennunfall mit leichter Schuldseite bei Hamilton. 63,1:36,9 ca. 😛

War ja doch noch spannend am Ende, auch wenn es für mich zu viel SC war. Rangordnung meiner Meinung nach: vorne ganz klar Mercedes die Welten weg sind von allen anderen, danach kommt Red Bull von der Pace und dann überrascht McLaren, man sind die stark, RIC freut sich bestimmt ob SAI es tut? Ferrari trotz Platz 2 grotesk, da stimmt ja gar nichts, das ist nicht mal Durchschnitt.

Glaube Lewis wird aber wieder ohne größere Probleme Weltmeister, wie der aufgeholt hat vor dem ersten SC bei 8 Sekunden Rückstand war beeindruckend und ohne Probleme oder SC hätte er das Ding auch gewonnen da bin ich mir ziemlich sicher, Strafe kann man so sehen aber dann werden wir wieder häufiger Strafen haben , aber BOT wird dem immensen Druck nicht standhalten. Verstappen ist zu weit weg aber holt wahrscheinlich wieder mehr aus dem RB als eigentlich drin steckt, Albon macht seine Sache sehr solide, die McLaren machen Spaß ohne Ende gönne es ihnen besonders Norris. Racing Point doch nicht so stark wie erwartet im Rennen aber trotzdem ein gutes Auto und riesigen Schritt gemacht.

Aber schön so ein enges Mittelfeld mit McLaren Racing Point und Ferrari zu sehen, mal schauen was der Renault so kann, freue mich auf nächste Woche.

Schade für Max, aber durch den Doppelausfall für RB freu ich mich für Nor!!! Karma halt, alle 5 min etwas bei der FIA Einspruch einzulegen wegen dies und das.
Für mich beide Strafen für Ham nicht nachzuvollziehen. RB will wohl nicht nur auf der Strecke Ferarri nachvollger werden, sondern auch beim rumheulen am Grünen Tisch!
Alle konnten Mercedes nicht das wasser reichen, und seid den Tests war das DAS-system Legal. Hatten alle genug zeit, dank Corona nachzubauen.

Bis auf 2 Entscheidungen, ein Super Auftakt und Rennen. Bitte weiter so!

Zu Vet, einfach traurig! Vorn weg fahren kann er, im überlegenen Auto. Aber das überholen muss er bei Ferarri verlernt haben, sehr Traurig! Würde ihm wünschen das er diese Saisson Lec bügelt, um es Binotto und Co zu zeigen. Aber für dieses WE war das wohl nix, Mund abwischen und weiter!

Bei Start war eine ähnliche Situation bei Kurve 1 da war Lewis außen neben Albon, und um eine Kollision zu vermeiden ist Lewis raus gefahren.

Nichtsdestotrotz find ich es schade für Albon, klasse Typ der das Potest verdient hätte.
Und Norris, klasse letzte Rund, der Junge macht Laune

Helmut Marko im Interview markiert wieder die beleidigte Leberwurst und findet, dass +5sec viel zu wenig war, da HAM trotzdem in den Punkten ist.

Die Interviews vom Dr. sind immer höchst interessant und RedBull entwickelt sich für mich zur meckerliesel, so oft wie die mit dem Finger auf andere zeigen und die Schuld nie bei sich sehen, wenn ihre Fahrer mal wieder einen Bock schießen. Sportlich finde ich das Verhalten nicht gerade insbesondere, da er auch mal Rennfahrer war

Bin schon auf das Interview gespannt, wenn Max mal wieder über die Stränge schlagen sollte.

Zitat:

@Psydad13284 schrieb am 5. Juli 2020 um 17:11:27 Uhr:


Schade für Max, aber durch den Doppelausfall für RB freu ich mich für Nor!!! Karma halt, alle 5 min etwas bei der FIA Einspruch einzulegen wegen dies und das.

Ist wohl erst unangenehm wenns um das eigene favorisierte Team geht was?

Zitat:

@tsl123 schrieb am 5. Juli 2020 um 16:53:42 Uhr:


Lenkwinkel unverändert, geht nicht aufs Gas, lässt mehr als genug Platz, den ALB nicht nutzt. Muss mir mal die ALB Onboard anschauen.

Ich hätte gesagt er geht ans Gas? Sonst wäre er ja nicht weiter nach außen gekommen. Für Alb wie auch Ham aber sehr unglücklich, kann man auch als Rennunfall sehen.

Dafür Norris mit Glück, dem wird es wohl jeder gönnen. Durch die ganzen technischen Probleme war es auch eine sehr spannende Schlussphase.

Zitat:

@BS38 schrieb am 5. Juli 2020 um 17:32:55 Uhr:



Zitat:

@tsl123 schrieb am 5. Juli 2020 um 16:53:42 Uhr:


Lenkwinkel unverändert, geht nicht aufs Gas, lässt mehr als genug Platz, den ALB nicht nutzt. Muss mir mal die ALB Onboard anschauen.

Ich hätte gesagt er geht ans Gas? Sonst wäre er ja nicht weiter nach außen gekommen. Für Alb wie auch Ham aber sehr unglücklich, kann man auch als Rennunfall sehen.
Dafür Norris mit Glück, dem wird es wohl jeder gönnen. Durch die ganzen technischen Probleme war es auch eine sehr spannende Schlussphase.

Ich meine am Motorgeräusch hat man das ganz gut gehört, dieses hat sich erst erhöht nach der Berührung was dafür sprechen würde, dass er konstant am Gas war. Ist natürlich jetzt auch nicht fundiert.

Persönlich hätte ich sehr gerne auch die onboard von Albon gesehen, wie dieser gelenkt hat. Leider hat man ja immer nur die von HAM gesehen

Zitat:

@g0ldba3r schrieb am 5. Juli 2020 um 16:53:55 Uhr:


Auf wen schießt sich die FIA eigentlich ein, wenn Hamilton mal seine Karriere beendet?
Man weiß immer schon vorher, dass da 'ne Strafe kommt, egal ob schuldig oder nicht.

Eine sehr interessante Wahrnehmung der vergangenen Saisons.

Zitat:

@BS38 schrieb am 5. Juli 2020 um 17:30:03 Uhr:



Zitat:

@Psydad13284 schrieb am 5. Juli 2020 um 17:11:27 Uhr:


Schade für Max, aber durch den Doppelausfall für RB freu ich mich für Nor!!! Karma halt, alle 5 min etwas bei der FIA Einspruch einzulegen wegen dies und das.

Ist wohl erst unangenehm wenns um das eigene favorisierte Team geht was?

Stimme ich dir zu! Aber leider hörte man das ganze WE nur von RB gegen MGP wegen dem und das.
Das überholmanöver von Alb wäre ein sehr sehenswertes geworden, wenn es geklappt hätte, aber man muss auch mal zurückstecken. Ham hat weder mehr Gas noch das Lenkrad verstellt. Für mich im gegensatz zu Brasilien (2019) ein normaler Rennunfall, und das mit dem Startgrid, ist 50/50.
Die entscheidungen haben einen beigeschmack, die kurze WM künstlich spannend zu machen. Da Mercedes so überlegen ist. Man bedenke, nach dem 2 SC nach 5 runden 10 sek vorsprung.

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 5. Juli 2020 um 17:39:28 Uhr:


Ich meine am Motorgeräusch hat man das ganz gut gehört, dieses hat sich erst erhöht nach der Berührung was dafür sprechen würde, dass er konstant am Gas war. Ist natürlich jetzt auch nicht fundiert.

Auf Youtube kam es gerade, kann deinen Eindruck bestätigen. Motorgeräusch bleibt konstant, er beschleunigt also nicht wirklich zusätzlich. Auf dem Gas war er wohl aber das ist da an der Stelle ja normal. Leider auch da keine Albon Onboard.

Deine Antwort
Ähnliche Themen