Großer Preis von Österreich 2020, Teil I
Das erste Rennen steht vor der Tür, ich bin schon sehr auf die Performance der Teams gespannt.
Programm:
Freitag
FP1 11:00-12:30
FP2 15:00-16:30
Samstag
FP3 12:00-13:00
Quali: 15:00-16:00
Sonntag:
Rennen: 15:10
Beste Antwort im Thema
Diese Saison "bescheißt" also Mercedes im Grenzbereich zur Illegalität, um ihre Probleme mit den Reifentemperaturen unter Kontrolle zu halten. Na toll.
99 Antworten
Unglaublich. Vettel kann keinen Zweikampf bestreiten ohne Berührung oder ohne sich zu drehen. Und das seit anderthalb Jahren. Wahnsinn.
Zumindest keine schlimme Kollision....
Vettel macht da weiter wo er letzte Saison aufgehört hat... Wenigstens ist es diese Saison wohl nicht so schlimm, bei der Ferrari Performance fahren die heuer so wieso nur um die goldene Ananas
SC ist mittlerweile auch mehr zum Generieren von Spannung, oder?
Ähnliche Themen
Puh, schwierig. Starkes Manöver von Albon. Er war schon vorne. Mmn muss Hamilton da vom Gas, wenn er nach Außen getragen wird.
Geht ok (auch wenn ich generell kein Fan von Strafen bin).
Leclerc mit starkem Endspurt jetzt auf Platz 2 mit der Gurke. Vettel kommt währenddessen auf Platz 11 nicht an Kyvat vorbeikommt.
Edit: Okay, jetzt hat er Kyvat abgedrängt.
War ja zum Schluss doch noch recht unterhaltsam.
Glückwunsch an Bottas, verdient gewonnen und Glückwunsch an Norris, freut mich für ihn
Geiles Rennen! Die HAM Strafe wird man sich nochmal genau anschauen müssen, für mich nicht berechtigt.
Ferrari, obwohl zweiter, sehr unterirdisch.
Klasse Runde von Norris, freu mich für ihn total.
5sec find ich allerdings sehr hart, in der onboard sieht man, dass Lewis strikt seine Kurve fährt. Persönlich für mich ein normaler rennunfall. Ich hoffe nicht, dass nun wieder das inkonsistente bestrafen der FIA losgeht.
Aber zum Schluss sehr sehr spannend und Wahnsinn wieviele technische Defekte es gab