ForumFormel 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Großer Preis von Monaco / Monte Carlo 14

Großer Preis von Monaco / Monte Carlo 14

Themenstarteram 15. Mai 2014 um 23:15

Bonjour mes Ami,

es geht ins Fürstentum:

 

Fakten

Name Circuit de Monaco

Länge 3.340 Meter

Runden 78

Distanz 260,520 km

Ortszeit MESZ

Start 14:00 Uhr MESZ

 

Nico wohnt ja hier, mal schauen ob er den Heimvorteil nutzen kann.

 

So long

Ghost

Beste Antwort im Thema

Wenn du schon alles zitierst, dann hätte es sich gelohnt es auch einmal zu lesen :rolleyes:.

124 weitere Antworten
Ähnliche Themen
124 Antworten

Ich habe immer sehr viel von Nico gehalten aber nach dieser Action ist er bei mir untendurch.

Das war reine Absicht und voll geplant. Klar, mich würde es auch ansch...... immer als zweiter ins Ziel zu kommen.

Da musst Du halt zu unfähren Mitteln greifen.

Wenn alles mit rechten Dingen zu geht, ist nunmal Lewis der schnellere.

Nico hat dieses Jahr 2 mal gewonnen, einmal ist Lewis ausgefallen und das 2. mal hat er sich einen Vorteil verschaft. Die anderen 4 mal wurde er auf der Rennstrecke geschlagen.

am 26. Mai 2014 um 11:13

Zitat:

Original geschrieben von Alfan

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi

willst du lieber Alfan jetzt ernsthaft das Hängenbleiben von Gutierrez an der Leitplanke während des Rennens mit dem Manöver von Schumi 2006 vergleichen ?? nein ich denke nicht :)

......

Nein lieber mondeo, natürlich nicht. Damit wollte ich nur sagen, dass es geradezu unmöglich ist, an dieser Stelle einen irgendwie gearteten Fehler zu machen, es sei denn, man heisst Gutierrez und ist schon im Orientierungslauf in der Schule immer als Letzter angekommen.

Ich denke auch, dass das Thema bereits im 2006 ausgiebigst diskutiert worden ist und brauchte diesen hinkenden Vergleich nur als Anlehner und Einstieg in meinen Post, sorry for any inconvenience ;).

Zum Verhalten auf und neben der Piste eines potenziellen und/oder tatsächlichen F1 Weltmeisters muss man glaub' ich nicht viel sagen. Jenson Button war die Ausnahme, und in aller Regel gibt's pro Regel nur gerade eine Ausnahme, also muss Nico wohl den Weg einschlagen, den jeder F1 Weltmeister auch gegangen ist. Das heisst: Kein Schamgefühl besitzen, keine Freunde suchen, über Leichen gehen, ein knapp an der Grenze zur Arroganz oder gerne auch darüber weilendes Selbstbewusstsein ausstrahlen und keine Gelegenheit auslassen, den TK so richtig in die Pfanne zu hauen. Entweder mit Aussagen wie "die Karre war schlicht unfahrbar" zu glänzen, nachdem man den TK im Qualifying vorgeführt hat* oder eben mit taktischen Spielen auf der Strecke, denn DA zählt's am Ende. Und wenn ich in der letzten Runde eben bereits vorne bin, dann kann ich auch gemütlich vor der checkered flag Feierabend machen, ist eigentlich ganz einfach (damit sage ich nicht, dass es so war. Aber es würde mir ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn's der Nico wirklich so dicke hinter seinen Ohren hätte ... ;)). Dass der Lewis bereits sein Retourkutschengespann aufzäumt, versteht sich ja von selbst. Und genau so wollen wir das auch haben, nicht?

Salut

Alfan


* ist nur ein mögliches Beispiel, bitte nicht näher darauf eingehen ....

Nein lieber mondeo, natürlich nicht. Damit wollte ich nur sagen, dass es geradezu unmöglich ist, an dieser Stelle einen irgendwie gearteten Fehler zu machen, es sei denn, man heisst Gutierrez und ist schon im Orientierungslauf in der Schule immer als Letzter angekommen.

Das könnte man aber bei Rosbergs Pseudoverbremser und anschließenden Fahrt in den Notausgang ebenfalls so sehen.;)

Zumindest bleibt die Saison mit dem Sieg von Rosberg weiter spannend. Ich denke Hamilton war seit Samstag nach der Quali ziemlich frustriert, da er von Rosberg und seinem Chorknabenimage so eine Aktion nicht erwartet hätte.

am 26. Mai 2014 um 11:55

Zitat:

Original geschrieben von Alfan

Sutils Kommentar zum Abflug können sich andere zum Vorbild nehmen. Ich meine, ich werde mit Adrian irgendwie nicht richtig warm, aber sich einfach hinzustellen und nicht etwa diese Trostpreiskarre dafür verantwortlich zu machen, dass er selbige in jeder Runde überfahren muss um einigermassen vor den Caterhams und Marussias zu bleiben ist aller Ehren wert. "War ein Fahrfehler von mir". Dafür ein Daumen hoch, Adrian!

So schlecht wie im Moment kann Sutil nicht sein. Irgendetwas läuft im Sauber-Rennstall mächtig verkehrt. Sutil ist ja nicht nur langsam, sondern auch noch meist hinter seinem begrenzt talentierten TK. Und das selbst in Monaco, eine Strecke, an die er beste Erinnerungen hat.

Bei FI ging er noch gegen keinen TK unter, vom Speed her dürfte er auf ähnlichem Niveau wie Hulk liegen, nur machte er wohl immer noch zu viele Fehler. Also entweder ist er deutlich zu groß und zu schwer für die aktuellen Autos, das Gewichtmachen schlaucht ihn zu sehr oder der Sauber passt nicht zu seinem Fahrstil.

Rosberg macht seine Psychospielchen gegen Hamilton, weil der gerne mal seine Nerven wegschmeißt. Vom Speed her, das dürfte klar sein, ist er nicht ganz auf Augenhöhe. Hätte Rosberg einen Alonso oder Kimi als TK, könnte er sich das sparen, aber bei Hamilton kann und muss man es versuchen. Das Parkmanöver war zwar viel besser in der B-Wertung als das seines ehemaligen TK, aber eines ist auch klar: Oft geht das in Zukunft nicht mehr, selbst Rennkommissare lassen sich nicht x-mal mit dem selben Trick veräppeln.

am 26. Mai 2014 um 13:22

Das ein Fahrer hinter seinem TK herfehrt ist ja nicht neu.

Der eine kommt mit seiner neuen Karre gut zurecht, der andere braucht dafür länger. RedBull mit Vettel und Ricciardo sind da ein gutes Beispiel.

Offensichtlich kommt der neue im Team halt besser klar, während Vettel noch an seinem Wagen optimieren muss, damit er zu ihm passt.

Soviel ich weiß, haben die F1-Fahrer auch gelegentlich mit dem eigenen Gewicht zu kämpfen, ich meinte irgendwo gelesen zu haben, dass dies auch Sutil betrifft. Und wenns pro Runde ein Zehntel ist, haben wir nach 78 Runden eben fast 8 Sekunden.

Sind alles Kleinigkeiten, aber die führen halt zu der aktuellen Situation.

;)Welchen Gedanken hat der Formel-1-Pilot vor der Kurve?

“Ob der Mechaniker weiß, daß ich etwas mit seiner Frau habe?”

 

am 26. Mai 2014 um 18:02

Als Fahrer ist man gegen solche Defekte, Defekteserien könnte man bald schon sagen machtlos. Das es an Seb nicht liegt oder das er das Fahren verlernt hätte wie manche hier schon behaupteten ist totaler Schwachsinn. Irgendwas läuft da bei Renault nicht richtig, langsam müssten sie es schon mal hinkriegen.

Aber man sah wie lange das bei MGP gedauert hat, die hatten von 2010-2012 vereinzelt noch 2013 Probleme a Maß.

am 26. Mai 2014 um 20:40

Für mich als Unbedarften und Nicht-Fachmann sah der Verbremser so aus, als habe der Rosberg schon vor der Kurve alle Handvoll damit zu tun, das Auto noch auf der Strecke zu halten. Zumindest sieht das bei mir jedes Mal so aus, wenn ich bei GT5 zu ungestüm zu Werke gehe ;-)

Außerdem würde ich mir für so eine Aktion auch eine andere, evtl. weniger schnelle Stelle mit mehr Auslauf aussuchen (zumindest mit einer breiteren Auslaufzone).

Ich für meinen Teil glaube, dass ROS einfach nochmal versucht hat, die letzten 10tel Sekunden rauszuholen und dabei einfach über das Limit gegangen ist. Eben um den Hamilton mal zu schlagen.

Bin mal gespannt, wann sich der Hamilton jetzt bald mal in Führung liegend in Q3 verbremst - dann gibts auch wieder wüste Spekulationen :)

Beste Grüße

LB

Mehr Auslauf bedeutet, dass dann vielleicht aber keine gelbe Flagge kommt weil man weiter von der Strecke weg steht oder weiterfahren kann.

So schnell kam er meiner Meinung nach nicht daher und wenn man sich den Verlauf ansieht, war er vom Bremsen her (wieder meine Meinung) absolut im SOLL. Wäre vielleicht keine perfekte Kurve geworden, aber eine Kurve ohne Unfall sehr wohl.

Diese minimalen Lenkbewegungen ohne gravierende Fahrzeugreaktion haben das Schauspiel natürlich recht glaubhaft wirken lassen.

am 27. Mai 2014 um 9:10

Zitat:

Original geschrieben von mirabeau

......

So schlecht wie im Moment kann Sutil nicht sein. Irgendetwas läuft im Sauber-Rennstall mächtig verkehrt. ...

Da hast Du sicherlich recht, werter mirabeau, im Sauber-Rennstall läuft mächtig was schief zur Zeit.

Zu Adrian ... ich denke, er hadert einigermassen fassunglos mit der Situation, das zeigt sich auch und gerade in seinen wenig kämpferischen, wenn auch sehr sympathischen Interviews. Er sieht, dass die Force India plötzlich Morgenluft wittern und fährt selbst in einem Auto, welches gelinde gesagt eine einzige Fehlkonstruktion ist. Ich glaube, der Saisonstart hat ihm temporär völlig den Zahn gezogen und nun lässt er es einfach mit sich geschehen.

Dass er vom Gewicht her dauernd an seiner Leistungsgrenze operiert, macht das Ganze noch schwieriger. Dann braucht's nur noch etwas Pech und schon ist der Tiefpunkt der Karriere erreicht. Anders Gutierrez ... der weiss, dass er bereits im besten Auto seiner aktuellen und auch künftigen Karriere sitzt und vertraut einfach auf den technischen Befreiungsschlag aus Hinwil, was soll er sonst auch machen. Er weiss selbst, dass er sich mit seinen Leistungen auf keinen einzigen Notizblock gefahren hat und geniesst die Zeit, die ihm noch bleibt.

A propos bleibt ... zu hoffen, dass die Sauberjungs den Beiden in Bälde ein Auto zur Verfügung stellen, mit welchem sie sich zumindest mal wieder mit den Lotus, Williams und Toro Rosso duellieren können. Aber diesbezüglich sehe ich eher schwarz. Da scheinen momentan nicht viele Räder ineinander zu greifen bei Sauber. Und wenn Kommissar Zufall nicht zeitnah und bloss "versehentlich" den Fall löst, verschwindet die Akte Sauber irgendwann vielleicht sogar definitiv im Archiv, hinter Caterham und Marussia, wie es sich für eine alphabetische Ablage dann auch gehört. Na ja, ganz so schlimm wird's nicht werden. Und wenn man schaut, von wo Williams in 2013 gekommen ist, dann bleibt die Hoffnung, dass Sauber im 2015 auch ein Auto hinkriegt, welches Platz für einen Mercedes-Motor bietet. ;)

Salut

Alfan

am 27. Mai 2014 um 10:09

und wer soll das bezahlen? Die dürftigen Sponsoren? Ohne Punkte gehen bei Sauber die Lichter aus.

Zitat:

Original geschrieben von xmann701

Ich habe immer sehr viel von Nico gehalten aber nach dieser Action ist er bei mir untendurch.

Das war reine Absicht und voll geplant. Klar, mich würde es auch ansch...... immer als zweiter ins Ziel zu kommen.

Nach dem Artikel

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rlaengerung-8387604.html?...

halte ich Absicht von Nico für absolut unwahrscheinlich bis ausgeschlossen..... Insbesondere die Aussage von Charly Whiting spricht da eine eindeutige Sprache.

Zitat:

Original geschrieben von xmann701

Nico hat dieses Jahr 2 mal gewonnen, einmal ist Lewis ausgefallen und das 2. mal hat er sich einen Vorteil verschaft. Die anderen 4 mal wurde er auf der Rennstrecke geschlagen.

Die anderen 4 mal war die Pace von Nico im Rennen immer schneller als die von Hamilton. Das heisst ja noch nicht, daß man auch vorbeikommt.....

am 27. Mai 2014 um 17:19

Wenn Hamilton lt. dem Bericht schon sagt: "Ich wünschte, Ihr könntet die Telemetriedaten sehen. Ich habe gestern Abend etwas gesehen. Darüber konnte ich nur lachen." wundert es mich umso mehr das die Streckenkommissare Nico diesen Fauxpas haben durchgehen lassen. Auf der anderen Seite werden Fahrer hart bestaft obwohl das Team schuld hat wie bei Vergne mit der Unsafe Release, dem wird sein ganzes Rennen zerstört. Rosberg greift absichtlich ins Quali-Geschehen ein, verhindert das sein Teamkollege eine schnelle Runde noch fahren kann und es passiert nichts. Das er 10 Meter später gebremst hat wie die Runde vorher, hätte er doch dann viel extremer Bremsen müssen, dann hätte er auch die Kurve bekommen. Trotzdem muß man sagen Rosberg hat vorher 4 x gegen Hamilton verloren und hat ihm immer fair gratuliert, zu dem Hamilton anscheinend nicht im Stand ist. Größe hätte er gezeigt wenn er sich nichts anmerken hätt lassen,und ihm fair gratuliert hätte. Das hätte wenn man schon Psychospielchen spielen will in der Hinsicht mehr gebracht.;)

am 27. Mai 2014 um 18:17

Zitat:

Original geschrieben von Bernd N

Die anderen 4 mal war die Pace von Nico im Rennen immer schneller als die von Hamilton. Das heisst ja noch nicht, daß man auch vorbeikommt.....

Also mit der Aussage wäre ich vorsichtig, bis auf Barcelona - hab ich jedenfalls kein Rennen gesehen wo Nico im Rennen schneller war als Lewis und in Bahrain waren beide gleich schnell und im Rad an Rad Duell hat Lewis gewonnen.

Selbst Wolff und Lauda sehen Lewis von der Pcae her um die 2 Zehntel vor Nico, der das dafür mit seiner Gleichmässigkeit etwas ausgleichen kann.

Ich bin mittlerweile der Meinung das der Verbremser von Nico keine Absicht war, aber danach das Fahren in die Auslaufzone sehrwohl.

Schaut euch die Lenkbewegungen nach dem Verbremser an - zuerst lange rechts weiter Richtung Strecke dann plötzlich Links rein.

Meinem Gefühl nach wäre es da schon weitergegangen nur die Runde wäre im Eimer gewesen - denn im Rennen produzierte er in Runde 18 genau an der Stelle wieder einen kapitalen Verbremser und konnte - Oh Wunder trotzdem weiterfahren.

 

Ein Zeichen von Größe und Fairness wäre ein Gratualtion nach dem Rennen gewesen, aber die Fairness wurde wohl wahrscheinlich am Samstag im Qualifying über Bord geworfen.

Ich sehe da einfach das nicht nur Nico sondern auch Lewis ordentlich unter Druck steht- da er erstmal den Ausfall von Melbourne kompensieren mußte, was nicht so einfach ist wenn der Kollege der beim Ausfall gewonnen hat dann auch immer 2ter wird. Dann die Aktion im Quali - wenn ich mich versuche da in die Position des Teamkollegen hineinzudenken - ich würde als Fahrer wohl auch überall Verschwörung und Absicht wittern.

Da aber Nico selbst in einem Interview nach dem Rennen gesagt hat das Lewis im mittlerweile gratuliert hat- gehe ich davon aus das auch Hamilton das ganze sacken lassen hat und als passiert und nicht zu ändern abgehakt hat.

Und wahrscheinlich schon ordentlich darüber grübelt wie der dem Teamkollegen seinerseits wieder eines zum Knabbern mitgeben kann :D

Das Hamilton die Psychospielchen auf Dauer mehr beindrucken als Rosberg wage ich zu bezweifeln - der ging mit El Samurai ja bereits durch eine harte Schule ;)

Auch Button meinte in einem Interview nach dem Rennen das Lewis nach solchen Aktionen zwar erstmal ausgezeichnet den sterbenden Schwan gibt ;) aber dann auf der Strecke über sich hinauswächst, was er selbst (Button) einige Male zu spüren bekommen hat in Ihrer Zeit bei Mclaren.

am 27. Mai 2014 um 18:18

für mich sind das beide verwöhnte arogante Schnösel die im Moment mit einem total überlegenem Wagen fahren ;),hoffentlich nicht mehr lange :p

am meistem toll finden die beiden sich selber :D

Gruß

odi

Nico wird 2014 nicht F1 Weltmeister,daß habe ich schon erwähnt,es sei denn er klebt Sekundenkleber auf Louis Helm:D

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Großer Preis von Monaco / Monte Carlo 14