Großer Preis von Monaco / Monte Carlo 11
Hi Leute
Was ist bloss mit dem Service los .... kann ja nicht sein, dass da immer ein Ungeübter ran muss an die Threaderstellung der GP-Wochenenden .... 😉
Hey Ghost, könntest Du nicht ... in Zukunft ... ? ... 😉
Na, dann woll'n wir mal ....
Können die Ferrari und Mercedes in Monaco allenfalls eine Rolle spielen? Nach den zwei ersten Trainings sieht es fast danach aus .... lassen wir uns überraschen. Ich bin sehr gespannt, wie sich die Reifen in Monaco verhalten werden ... weiss jemand, wie's Wetter wird?
Salut
Alfan
Beste Antwort im Thema
Gibt wenige Anwärter auf den Idiotentest, die ihre Fehler einsehen.
Seine Kommentare entbären jeder Intelligenz!
Er soll froh sein. Er war noch eine halbe Autolänge hinter Maldonado und hat ihn einfach abgeschossen! Damit hat er einen Platz gewonnen. Wenn er nun eine Strafe bekommt ist das nur Recht. Und der Spruch mit der Hautfarbe ist ja die Krönung! Ich glaube eher, dass es daran lag, dass der Typ zwischen den Ohren nur Luft hat!
Der sagt es wäre racing und Überholen für die Fans. Für Maldonado war es wohl eher ein Anschlag!
Schumacher hat letztes Jahr auch zum Schluss einen Platz gut gemacht, und das ohne einen Unfall zu verursachen.
Er wurde auch bestraft, obwohl feststand, dass es völlig legal war. Bei diesen Maßstäben kann sich dieser wahnsinnige Britte über seinen Platz echt freuen! Massa und Maldonado können es nicht.
Und dass er am Anfang nicht auch Schumi abgeschossen hat lag nur daran, dass Michael geistesgegenwärtig auswich.
😠😠😠
Ähnliche Themen
93 Antworten
Ist doch wunderbar, wenn mal einer die Eier in der Hose hat, in Monaco einfach reinzuhalten. Aber man muss dabei auch mal ganz objektiv die Erfolgschancen einer solchen Aktion bewerten. Und bei HAM gegen MAL war das für mich eindeutig. Wenn HAM ihn Mit seinem Vorderreifen am Hinterreifen trifft, dannn ist er beim Einlenken genau eine Radstandslänge eines F1 (geschätzt etwa 3,8m, verbessert mich bitte wenn ihr es besser wisst) hinten. Und dann gehts nicht. Wenn er das auch so gesehen hätte, hätte er einfach die Schikane abkürzen können und MAL wieder vorbeilassen. Dann wäre Friede, Freude, Eierkuchen gewesen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Öhem..einer von uns braucht 'ne Brille 😁 : www.youtube.com/watch?v=BzyHNoWP4uc
Ihr solltet euch mal
Videosansehen, auf denen auch mal vernünftig sehen kann was Fakt ist! Man sieht, dass Massa außergewöhnlich spät bremst, früh rüber zieht und die Ideallinie verlässt. Er fährt sich dabei sogar selber den Flügel am Vordermann kaputt (Sekunde 4) und macht danach Hamilton dafür verantwortlich. Den folgenden Crash im Tunnel schiebt Massa ja nicht auf Hamilton sondern auf einen Schaden durch den Unfall in Loews.
Für Massas Bummelei bestraft zu werden, würde mir auch stinken. 😉
Bummelei ist gut, er hing ja ebenso hinter den Vorderleuten fest.
Und einerseits bremst Massa extrem spät, andererseits glaubt Lewis sich dennoch daneben bremsen zu können? Passt mir in Sachen Schuldzuweisung nicht so recht zusammen.
Im obigen Bild sieht man übrigens dass Massa durchaus im grossen und ganzen auf der Ideallinie unterwegs war, man darf sich nicht durch Mark vor ihm täuschen lassen der die Kurve sehr weit anfuhr.
Und im zweiten Bild zeigt kurz bevor er Mark berührte: Da hatte er Lewis bereits im Seitenkasten und wurde nach aussen geschoben, nach innen der Kollision ausweichen war unmöglich.
Noch eines aus Lewis Onboard wo man sieht dass sich Massa auf dem Gummiabrieb der Ideallinie befindet, Lewis ist hier wenige Meter vor dem Einlenkpunkt noch knapp eine Fahrzeuglänge hinter ihm und bremst sich einfach voll rein.
Wenn man auf die anderen Fahrzeuge achtet (ca 3. se) sieht man, dass Massa sehr wohl auf der gewohnten Ideallinie fuhr.
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Asche auf mein Haupt 😉.Zitat:
ich sprach nie von was anderem als vom Maldonado Crash
Aber auch bei dem Crash war Lewis beim Anbremsen mit den Vorderrädern gerade auf Höhe von Maldonados Seitenkästen, mithin also keinesweg bereits halb vorbei.
...
Hi toenne
Habe nirgends geschrieben, er sei halb vorbei (Edit: "halb vorne" ist aber auch nicht besser, zugegeben -> sorry 😉). Er war auf halbe Wagenlänge neben Maldonado (da muss man bereits ordentlich schneller sein vor einer Kurve, damit man in der Anbremszone dorthin kommt), und was Du als ehemaliger Rallye-Fahrer vielleicht nicht wissen kannst .... wenn es der Hinterherfahrende in der nächsten Kurve schafft, auf halbe Wagenlänge (ca. Vorderrad Höhe Cockpit) vorzukommen, dann gehört ihm sein Platz in der Kurve, will heissen, dann halte ich als Aussenfahrender meine Spur und man versucht, irgendwie zu zweit durch die Kurve zu gehen. Dass man in dieser Kurve sehr wohl innen einen vorbeilassen kann, hat MSC geradezu brilliant gezeigt. Man darf nun mal nicht das halbe Rennen vorspulen und dann im Nachhinein nur auf youtube-Videos hoffen 😉. Ich persönlich habe vom MSC Manöver in dieser Kurve leider noch kein Video gefunden, wäre auf jeden Fall Anschauungsunterricht für Maldonado.
Betr. dem Hamilton Manöver im Tunnel: Dann auch mal einen grossen Eimer Asche auf mein Haupt ... 😉 😁 ... habe nichts von diesen Massa-Aussagen mitbekommen und war klar der Meinung, dass ihm Lewis dort vorsätzlich die Strecke hat ausgehen lassen. Insofern mea culpa .... auf der anderen Seite bleibt da eigentlich am Ende des Tages nur noch ein gröberer Fehler von Lewis in der Statistik hängen, das Manöver gegen Massa in ex-Loews nämlich. Beim Manöver Lewis Maldonado bleibe ich dabei ... Maldonado hätte die Lenkung leicht offen lassen können und wäre so einen weiteren Bogen gefahren ... knapp an der Begrenzung entlang. Lewis hingegen hätte massiv über die Curbs rattern müssen und so den Vorteil der besseren Linie Richtung Casino in Form von wheelspin in der entscheidenden Beschleunigungsphase wieder abgeben müssen. Es gibt in Sainte Dévote genügend Platz für zwei Autos ... aber beide müssen wollen ... 😉
Salut
Alfan
PS. Habt Ihr gemerkt, wie verschieden doch Menschen ein und dieselbe Szene auch nach mehrmaligem Anschauen in Slow-Motion oder gar Standbild interpretieren? Und ich denke, jeder hat irgendwie recht, man kann durchaus für jede Meinung gute Argumente finden. Ich denke bloss, dass man den Fahrern etwas mehr Genüge täte, liesse man sie etwas grossmütiger die eine oder andere allenfalls falsche Entscheidung treffen ... immerhin müssen die Jungs das in realtime tun ... 😁
Edit 2: Dieses Manöver meine ich ... geht ja ....
Vor der Kurve ordentlich schnelle zu sein kann aber m.E. nicht bedeuten, dass einem die Kurve gehört.
Da kann man dann nämlich mal schnell die Linie nicht halten und dann passiert sowas:
http://www.youtube.com/watch?v=9i98Mym4BU4&feature=related
OK, hat nur bedingt was mit F1 zu tun. 🙄
@ Alfan
Bei der MSC-Szene sieht man aber auch gut, wie ihm das Auto hinten ausbricht. Hält er da den Wagen nicht gerade so auf der Straße, crasht er und schießt HAM gleich mit raus wenns blöd läuft. Hier hatten beide Fahrer Glück (und Können?).
Vielleicht hatte Maldonado da etwas Bedenken und hat lieber in die Kurve gezogen, bevor er Außen anschlägt. War im Nachhinein dann eben die falsche Entscheidung. Lags an der wenigeren Rennerfahrung in der F1 ggü. MSC, dass er so reagierte? Mann weiß es nicht... Ich bin aber mit dem Pöbel 😉 hier einer Meinung und sehe Hamilton hier längst nicht als "Herr der Kurve", da er meiner Ansicht nach dazu noch nicht weit genug neben Maldonado war.
Ich mag viele Aktionen von HAM auch, aber er reagiert stellenweise einfach zu heißblütig (und das als kühler Engländer 😁 ). Auch wenn er länger fährt als Vettel hat dieser schon viel mehr Gelassenheit. Bei ihm bewirkte der WM-Sieg eine richtige Lockerheit, die ihm jetzt enorm hilft. Diese Wirkung trat bei HAM nicht ein. Ich bin einfach der Meinung, dass er teilweise zu viel will und das geht dann meistens böse aus. Ich glaube nicht, dass er ohne Grund nach fast jedem Rennen zur Rennleitung zitiert wird, die machen das sicher nicht aus Schikane oder Spaß an der Freude...
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Vor der Kurve ordentlich schnelle zu sein kann aber m.E. nicht bedeuten, dass einem die Kurve gehört.
Da kann man dann nämlich mal schnell die Linie nicht halten und dann passiert sowas:http://www.youtube.com/watch?v=9i98Mym4BU4&feature=related
OK, hat nur bedingt was mit F1 zu tun. 🙄
Ich würde nie behaupten wollen, dass einem die Kurve dann alleine gehört. Aber es ist nun mal ein ungeschriebenes Gesetz unter open-wheeler-Fahrern, dass man sich Platz lässt, sobald der eine sein Vorderrad seitlich mittig zwischen Deine Achsen schiebt ... denn dann wird's in einem solchen Auto eben gefährlich bei Berührungen. Insofern gehört in einem solchen Fall dann die Kurve beiden zu gleichen Teilen und man arrangiert sich (MSC-HAM) oder man arrangiert sich eben nicht (MAL-HAM).
Und erst die Zuschauer/Stewards/Experten machen dann aus dem Rückzieher von MSC ein "Weichei-Manöver" oder ein "intelligentes Manöver", und aus dem Crash von MAL/HAM eine unnötige und übermotivierte Attacke von Hamilton oder eben einen Rookie-Mistake von Maldonado ... je nachdem, welche Brille gerade aufgesetzt ist ... 😉
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Wenn man auf die anderen Fahrzeuge achtet (ca 3. se) sieht man, dass Massa sehr wohl auf der gewohnten Ideallinie fuhr.
Sehe ich nicht so. Wie dem auch sei, ganz unschuldig sind wohl beide nicht. Ich will lediglich sagen, dass der Hype um die ganze Sache übertrieben ist. Die Strafe für dieses Manöver ist meiner Meinung nach nicht angemessen.
Der Wurz hat´s im Video schon richtig gesagt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von anonymer_opel
@ Alfan
Bei der MSC-Szene sieht man aber auch gut, wie ihm das Auto hinten ausbricht. Hält er da den Wagen nicht gerade so auf der Straße, crasht er und schießt HAM gleich mit raus wenns blöd läuft. Hier hatten beide Fahrer Glück (und Können?).Vielleicht hatte Maldonado da etwas Bedenken und hat lieber in die Kurve gezogen, bevor er Außen anschlägt. War im Nachhinein dann eben die falsche Entscheidung. Lags an der wenigeren Rennerfahrung in der F1 ggü. MSC, dass er so reagierte? Mann weiß es nicht... Ich bin aber mit dem Pöbel 😉 hier einer Meinung und sehe Hamilton hier längst nicht als "Herr der Kurve", da er meiner Ansicht nach dazu noch nicht weit genug neben Maldonado war.
Ich mag viele Aktionen von HAM auch, aber er reagiert stellenweise einfach zu heißblütig (und das als kühler Engländer 😁 ). Auch wenn er länger fährt als Vettel hat dieser schon viel mehr Gelassenheit. Bei ihm bewirkte der WM-Sieg eine richtige Lockerheit, die ihm jetzt enorm hilft. Diese Wirkung trat bei HAM nicht ein. Ich bin einfach der Meinung, dass er teilweise zu viel will und das geht dann meistens böse aus. Ich glaube nicht, dass er ohne Grund nach fast jedem Rennen zur Rennleitung zitiert wird, die machen das sicher nicht aus Schikane oder Spaß an der Freude...
Hi anonymer_opel
Sehe ich ja eigentlich genauso. Nur ist es mir wie immer zu langweilig, gemeinsam mit den meisten anderen auf einen einzigen einzuprügeln. Da halte ich es halt dann doch lieber mit dem "Sonderling" ... eins ist klar ... Lewis ist ein absoluter Heisssporn. Aber solche Leute braucht der Zirkus ... Alonso, Hamilton, Vettel, Kobayashi ... da trägt jeder auf seine Art zum Amusement bei ... ich mag bspw. den Button ja auch ganz gerne, aber der Kerl fährt so rund, so unspektakulär, gibt so geschliffene Interviews und ist dabei immer freundlich und zuvorkommend. Hrrmpffff .... wo ist da das Salz in der Suppe?
Salut
Alfan
Rosberg, diese Flach Hupe...ausser Keke Rosbergs Sohn zu sein und von allen Annehmlichkeiten zu profitieren und Schumi ein paar Mal geschlagen zu haben, hat der typ noch nix zustande bekommen als große Töne von sich zu geben. Vor jedem Rennen tönt er rum, ach er will und wird angreifen und nach dem Rennen ist er dann ganz still.
Tip, erst mal das Rennen fahren und nachher kannste immer noch große Sprüche ablassen.
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
Rosberg, diese Flach Hupe...ausser Keke Rosbergs Sohn zu sein und von allen Annehmlichkeiten zu profitieren und Schumi ein paar Mal geschlagen zu haben, hat der typ noch nix zustande bekommen als große Töne von sich zu geben. Vor jedem Rennen tönt er rum, ach er will und wird angreifen und nach dem Rennen ist er dann ganz still.Tip, erst mal das Rennen fahren und nachher kannste immer noch große Sprüche ablassen.
Das kann ich jetzt nicht ganz verstehen. Ein paar mal? Ich glaube viel eher, dass es die Außnahme war, wenn MSC mal vorne war. Ich halte Rosberg für einen sehr schnellen Fahrer, wie im Übrigen auch viele Experten und die Teams. Wenn der Mann mal ein Topauto hat, fährt er um die WM. Er hat nur ein Problem, das ist, wie Alfan es sagt: Bei ihm fehlt das Salz in der Suppe. Er ist vielleicht eine Spur ZU nett und im Rennen sieht man nur selten Manöver von ihm. Er fährt eher wie ein Nick Heidfeld die Punkte sicher nach Hause und läaast sein Talent eher in der Quali aufblitzen.
Sein Hauptproblem ist es in einer Gurke zu sitzen die eine offensive Fahrweise gar nicht erst zulässt würde ich sagen 😉.
Kämpferischer - wenngleich nicht gerade erfolgreicher - erscheint mir aber MSC.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Sein Hauptproblem ist es in einer Gurke zu sitzen die eine offensive Fahrweise gar nicht erst zulässt würde ich sagen 😉.
Kämpferischer - wenngleich nicht gerade erfolgreicher - erscheint mir aber MSC.Gruss
Toenne
Damit hast du sicher Recht, aber MSC verliert langsam seine Glaubwürdigkeit. Seinen alten Ruf, auch mal ein bisschen gegen den Strom zu schwimmen verliert er mehr und mehr. In Interviews ist es immer das selbe Gesülze, da ist von Kampf nix zu spüren. Das ist bei Rosberg nicht anders, auf keinen Fall, aber der Erfolg auf der Strecke gibt ihm einfach Recht.