Großer Preis von Monaco / Monte Carlo 11
Hi Leute
Was ist bloss mit dem Service los .... kann ja nicht sein, dass da immer ein Ungeübter ran muss an die Threaderstellung der GP-Wochenenden .... 😉
Hey Ghost, könntest Du nicht ... in Zukunft ... ? ... 😉
Na, dann woll'n wir mal ....
Können die Ferrari und Mercedes in Monaco allenfalls eine Rolle spielen? Nach den zwei ersten Trainings sieht es fast danach aus .... lassen wir uns überraschen. Ich bin sehr gespannt, wie sich die Reifen in Monaco verhalten werden ... weiss jemand, wie's Wetter wird?
Salut
Alfan
Beste Antwort im Thema
Gibt wenige Anwärter auf den Idiotentest, die ihre Fehler einsehen.
Seine Kommentare entbären jeder Intelligenz!
Er soll froh sein. Er war noch eine halbe Autolänge hinter Maldonado und hat ihn einfach abgeschossen! Damit hat er einen Platz gewonnen. Wenn er nun eine Strafe bekommt ist das nur Recht. Und der Spruch mit der Hautfarbe ist ja die Krönung! Ich glaube eher, dass es daran lag, dass der Typ zwischen den Ohren nur Luft hat!
Der sagt es wäre racing und Überholen für die Fans. Für Maldonado war es wohl eher ein Anschlag!
Schumacher hat letztes Jahr auch zum Schluss einen Platz gut gemacht, und das ohne einen Unfall zu verursachen.
Er wurde auch bestraft, obwohl feststand, dass es völlig legal war. Bei diesen Maßstäben kann sich dieser wahnsinnige Britte über seinen Platz echt freuen! Massa und Maldonado können es nicht.
Und dass er am Anfang nicht auch Schumi abgeschossen hat lag nur daran, dass Michael geistesgegenwärtig auswich.
😠😠😠
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TropicOrange
Das Rennen, das wir heute gesehen haben war harter Motorsport nahe am Limit und teilweise darüber. Erinnerte mich alles ein wenig an die beinharten Tourenwagenserien BTCC bzw. WTCC.Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Also Training und Qualifikation in Monaco find ich interessant, aber das Rennen muss ich jetzt echt nicht unbedingt haben. Was da heut so passiert ist, ist nicht das, was ich sehen will.Soetwas gibts auf keinem Tilke'schen MickeyMouse-Kurs.
Jedes Rennen in dieser Röhre ist nahe am Limit :-/
Bin auch kein Fan der Neuzeitkurse, aber weiß auch nicht. Monaco ist mir für ein Rennen mit >20 Autos zu extrem.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Jedes Rennen in dieser Röhre ist nahe am Limit :-/
dass dem eben nicht so ist, haben wir ja heute gesehen. Subjektiv vergleichbar war das heutige Rennen vielleicht mit dem im Jahre 1996, in dem Olivier Panis gewann und nur 6 Fahrzeuge ins Ziel kamen.
In der amerikanischen ChampCar-Serie sind solche Kurse mit Formel-Rennwagen absolut normal und nix besonderes. Gut, da sind auch die Fahrzeuge stabiler konstruiert, aber es werden aufgrund unterschiedlicher Streckenlayouts auch höhere Geschwindigkeiten als in Monaco gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ganz im Gegenteil: Hamilton. Der Kerl hat heute wieder mal gezeigt, daß er besser nicht die Kontrolle über ein Mofa oder ein noch schnelleres Gefährt haben sollte.
was erwartet man auch von jemandem der im öffentlichen straßenverkehr donuts dreht?
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Zum Glück hatte ich mich entschieden den Tag lieber in Kitzingen auf der Gartenschau zu verbringen und das Rennen danach als Aufzeichnung zu sehen, da konnte ich wenigstens schnell vorspulen.
Scheisse, hier gab`s doch mal nen Ignore-Button.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
was erwatret man auch von jemandem der im öffentlichen straßenverkehr donuts dreht?Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ganz im Gegenteil: Hamilton. Der Kerl hat heute wieder mal gezeigt, daß er besser nicht die Kontrolle über ein Mofa oder ein noch schnelleres Gefährt haben sollte.
Jetzt sind es schon Donuts statt einem Burnout. Hat keiner von euch in seinem Alter mal über die Stränge geschlagen ?
ESP im Kopf und`n Brett vor der Hose....
Ich finds auch schöner wenn Überholmanöver ohne Kontakt ablaufen (Massa ist auch so`n Vollkontaktkandidat), aber manchmal kommen eben gewisse Umstände zusammen, die ein solches Chaosrennen begünstigen.
Kein Beinbruch.
Ansonsten schönes Rennen.
Das Rennen als solches war zwischendrin einfach wieder mal übel langweilig. Das ist das Problem von Monaco, da gehts eben fast nicht am Gegner vorbei auch wenn man noch so viel schneller ist. Andererseits gehört Monaco irgendwie dazu und wenns den GP nicht mehr gäbe, würde schon was fehlen im Jahr...
Sebastian macht mir langsam Angst 😉 Zu dem riesen Talent kommt dieses Jahr eine Abgeklärtheit und Leichtigkeit, die ihn erschreckend schnell und konstant macht (hier sehe ich parallelen zu Schumacher während seiner Ferrariphase)! Alonso in der entscheidenden Kurve Runde um Runde genug hinter sich gehalten, der wäre wohl auch ohne Rotphase nicht mehr vorbeigekommen. Wer soll Vettel wohl stoppen, wenn der RB und Seb so gut bleiben?! Ich seh im Moment keinen, Webber hatte als einziger ne echte Chance, aber der hat wohl schon aufgegeben!!
Hamilton, tja Hamilton... dem fehlt genau die Abgeklärtheit und Leichtigkeit eines Sebastian. Sobald er unter Druck gerät macht er leider zu viele Fehler und benutzt zu oft die Brechstange . Die Massasituation in der Haarnadel war grenzwertig, aber gerade noch vertretbar (im Tunnel wars aber Massas Fehler, sich soweit rüber drängen zu lassen), die Sache mit Maldonado ging mal gar nicht! Und sich dann hinzustellen und zu behaupten die Kurve hätte schon ihm gehört ist zumindest fragwürdig (auch hier sehe ich gewisse parallelen zu Schumacher 😉 ) Es scheint manchmal als würde er einfach nicht überlegen beim Fahren. Ich denke da speziell auch an letzte Saison Monza oder Singapur. SO wird man jedenfalls nicht WM!
Kobajashi mal wieder überragend! Gebt dem Mann endlich ein Topauto, er verdient es! Schade, dass Webber ihn noch bekommen hat 😉
Freu mich auf Kanada, da gabs immer spannende Rennen!
Edit:
Mercedes sollte dringend daran arbeiten, dass das Auto die Reifen nicht schon nach ein paar Metern ruiniert! So kann das die Saison nix mehr werden, wenn schon nach ca. 10 Runden der erste Reifensatz platt ist. Schade für Schumacher, der leider nix wird reißen können mit dem Silberpfeil,da er noch mehr reifenmordend fährt als Rosberg. Das der alte Mann es aber immer noch kann, hat er wieder mal aufblitzen lassen, als er Hamilton mal so richtig überrumpelte 🙂
Man darf nicht vergessen was auf dem Benz bis vor ein paar Jahren noch draufstand 😉
Nur die Wagenfarbe macht eben kein gutes Auto aus.
Hamilton hat sich da ab und zu wohl einfach nicht unter Kontrolle! Wenn er schneller könnte als der Vordermann und ein Überholen einfach nciht möglich ist, dreht er halt immer malwieder ein bisschen durch 😁
Wie hier auf Hamilton eingeprügelt wird, ist nicht mehr feierlich. Hier scheint der eine oder andere wirklich ein ernsthaftes Problem mit (dem) Briten zu haben ... 😉
Für 'nen Crash braucht es IMMER zwei, ist extrem simpel. Wenn Schumi den Hamilton "übertölpelt", ist es genial. Wäre es umgekehrt gewesen, hätte man Schumi nicht sogar für seine umsichtige Fahrweise gelobt und dafür, dass er geschickt den Crash vermieden hat, weil man das Rennen ja nicht in der Startphase gewinnen kann ...? Man weiss es nicht.
MSC vs. ROS dasselbe, BAR vs. MSC dito, einer muss sich einfach beherrschen, sonst geht's nicht. Wie wohl alle wissen, bin ich ein grosser Fan von Koba. Ohne anschubsen kam aber auch er nicht an Sutil vorbei ... hab die ganze Zeit auf 'ne Untersuchung gewartet ...
Dann ... ganz grosses Kino ... Webber kommt mit dem Überschuss des völlig Verzweifelten aus dem Tunnel geschossen .... wenn Koba nicht geistesgegenwärtig geradeaus gefahren wäre, dann hätt's wieder gekracht. Wäre Koba der Idiot gewesen, weil er einlenken wollte, oder vielleicht Webber, weil er sich zuviel zugemutet hat? Wer will wieviele Punkte, Ruhm, Anerkennung, Spass, oder einfach nur Recht?
Ich habe gestern Dutzende solcher Aktionen gesehen, und jedesmal hätte man sich trefflich darüber streiten können, wer denn nun wem in die Kiste gefahren ist. Für mich eindeutig Patt-Situationen.
Vettel diesmal mit riesen Schwein, quasi Bayern-Dusel. Wer aber so konstant gut fährt, darf auch mal Glück haben, geht in Ordnung. In wieweit sich die Reifen durch die SC-Phase erholt haben, lässt sich jetzt kaum beurteilen, ich jedoch wäre nicht ganz so sicher, dass Vettel vor ALO geblieben wäre, hätte es die SC-Phase nicht gegeben ... das Momentum lag jedenfalls ganz klar beim Spanier .... VOR dem Crash ... 😉
Die vielen schlechten Boxenstopps führe ich u.a. darauf zurück, dass die Teams die roten Reifen nicht kannten und diese Biester offensichtlich innerhalb weniger 100m komplett einknickten. Da konnte es natürlich passieren, dass der Funkspruch des Piloten erst nach der Hafenschikane kam, denn dort merkt man ganz extrem, was der Reifen noch zu leisten imstande ist .... nur ist von dort bis zur Box nicht mehr allzuviel Zeit, das richtige Schuhwerk für den richtigen Fahrer hervorzukramen ...
Salut
Alfan
PS. Im Gegensatz zu den meisten hier bin ich aber dann in der Tunnelszene nicht ganz so glücklich mit Lewis' Fahrweise. Natürlich, in diese Situation hätte sich Massa nicht manövrieren lassen dürfen. Nur, welcher F1-Pilot geht zu Beginn des Tunnels freiwillig vom Gas? Und Lewis hat Massa ganz klar abgedrängt (siehe berühmt berüchtigtes Duell MSC/BAR vor ???), wohlwissend, dass Massa dort NIEMALS mehr auch nur den Hauch von Grip findet und logischerweise einschlagen wird. DAS war nicht nur unschön, das war gefährlich und auch etwas heimtükisch von Hamilton, betrachtet man die anliegenden Geschwindigkeiten im Tunnelsektor. Alle anderen Manöver von ihm waren mMn dagegen Kindergeburtstag mit Tortenschlacht.
Das Manöver gegen Maldonado war äußerst ungestüm von Hamilton (Strafe aus meiner Sicht i.O.). Massa hingegen sollte bei dem Vorfall in der Loews nicht zu laut nach einer härteren Strafe für Ham schreien, denn die Linie die er slbst fuhr war nicht besser als die Attacke von Ham (Strafe ein Witz). Lewis hat Mist gebaut, sich nach dem Rennen aufgeführt wie ein Zicke und damit gut. Auf geht´s nach Kanada.
Zitat:
Original geschrieben von TropicOrange
Warum nicht gleich auf Schienen fahren? Hohes Unfallrisiko für lahme Rennen. Meine Meinung. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
.... Koba. Ohne anschubsen kam aber auch er nicht an Sutil vorbei ... hab die ganze Zeit auf 'ne Untersuchung gewartet ......
Nachtrag: Koba wurde für den Schubser nachträglich von den Stewards verwarnt.
Salut
Alfan
PS. Sollte Sergio Perez auch in Montreal nicht starten dürfen, käme wohl Grosjean zu Ehren.
Edit:
Zitat:
Original geschrieben von Federfink
Warum durften nun eigentlich die Reifen gewechselt werden?
Auch Paul Hembery versteht die Regel nicht ganz ... 😉
http://www.formula1onlive.com/.../...red-flag-tyre-change-pirelli.html
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Wie hier auf Hamilton eingeprügelt wird, ist nicht mehr feierlich. Hier scheint der eine oder andere wirklich ein ernsthaftes Problem mit (dem) Briten zu haben ... 😉Für 'nen Crash braucht es IMMER zwei, ist extrem simpel. Wenn Schumi den Hamilton "übertölpelt", ist es genial. Wäre es umgekehrt gewesen, hätte man Schumi nicht sogar für seine umsichtige Fahrweise gelobt und dafür, dass er geschickt den Crash vermieden hat, weil man das Rennen ja nicht in der Startphase gewinnen kann ...? Man weiss es nicht.
Das ist ja wohl die sinnloseste These, die in diesem Forum aufgestellt wurde.
Für ein Foul im Fußball braucht es auch immer 2. Toll. Lassen wir die Karten weg und kritisieren nicht mehr die, die Tätigkeiten begehen. Sind ja immer zwei.
Toll wenn 2 Autos crashen gehören dazu 2. Aber wenn einer einfach von hinten draufschießt kann sich der 2. nicht wegzaubern.
In Monaco ist es eben eng und es gibt kaum Auslaufzonen, sondern fast nur Leitplanken. Da muss man eben etwas vorsichtiger fahren, als den Rest der Saison. Sonst gibts Saftiycar und für manche ist das WE im Ar###.
Hamilton ist nicht der einzige, der mal unangepasst fuhr. Aber bei ihm hat man es wegen der Häufigkeit am deutlichsten gesehen.
Er hat riesen Glück gehabt, dass er das Rennen bis zum Ende fahren konnte.
Das Rennen an sich war für mich nur ein riesen Theater für die VIPs in Monaco. So wie immer. Ich weis nicht, was diese Stadtrundfahrt mit GP zu tun hat. Ist doch nur Chaos und ob man ins Ziel kommt und Punkte holt hängt hauptsächlich vom Glück ab.
Hoffentlich wird dieser GP irgendwann abgeschafft und durch eine ordentliche Rennstrecke ersetzt.
Vielleicht kommen se aber auch demnächst auf die Idee und veranstalten jährlich ein Bundesligaspiel bei uns im Marktkauf. (wäre für mich etwa das gleiche)
Zitat:
Original geschrieben von Federfink
Warum durften nun eigentlich die Reifen gewechselt werden?Auch Paul Hembery versteht die Regel nicht ganz ... 😉
Vielen Dank für Deinen Beitrag! Ich habe genau die gleiche Meinung wie Hembery bzw. bin davon ausgegangen. Ich ärgere mich immer noch darüber, dass die Reifen gewechselt werden durften.