Großer Preis von Mexiko / Mexiko-Stadt 2017

Arriba ándale,

Mexiko steht auf dem Kalender. Nach dem Freitag sieht es so aus, daß die Top-Teams recht nahe beieinande liegen. RIC Bestzeit, HAM die besten Longruns, FER auch sehr gut dabei. Kleine Anekdote am Rande: Es gab mal wieder einen Zwischenfall bei Ferrari: Vettels Rennoverall war in eine weiße Flüssigkeit getunkt, als er nach knapp einer halben Stunde ausstieg. Der Verdacht, es handle sich dabei um Batteriesäure, erhärtete sich nicht. Stattdessen war "nur" der Bordfeuerlöscher losgegangen.

"Irgendeine Schraube hat sich gelockert, dann bahnte sich der Druck seinen Weg. War nicht so angenehm", sagt Vettel.

Viel Spaß

Ghost

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zepter schrieb am 30. Oktober 2017 um 02:03:20 Uhr:


Das einzige Rennen überhaupt wo Hamilton sich 2017 was getraut hat, und auch nur weil er mit 66 Punkten dicke vornelag und ihm quasi Titelmäßig so gut wie nichts mehr passieren konnte. Ansonsten wäre der nie links außen so an Vettel vorbei und hätte diese Aktion riskiert, wobei er Vettels Frontflügel auch noch nebenbei mit abrasierte,und Vettels Siegchancen gegen null gingen und dann noch blöd nachfragen ob Vettel mit Absicht in ihn hineingefahren ist. War nur gut das er genauso an die Box musste. Seb hätte das Rennen gewonnen, auch als momentan 2. hinter Verstappen nach dem Start. Klar das die beiden Österreicher und Hamilton-Fan's die Schuld natürlich bei Seb sehen, das ist nicht verwunderlich. Bin gespannt ob sich Ferrari noch dazu äußert. Auf der anderen Seite wird nicht erwähnt das Verstappen beim überholen von Vettel mit mindestens 2 Rädern neben der Strecke war und nichts passiert. Da redet Lauda noch das die Streckenkommisare einmal so und so entscheiden, aber bei Verstappen wie Hamilton haben die Herrn die meiste Zeit Scheuklappen auf, da sehen die nichts oder wollen nichts sehen. Das ist mir alles zu willkürlich was die Herren da veranstalten, und es kann nicht angehen das hier Leute drinsitzen die vor 30 Jahren mal Rennen gefahren sind.

So ein Blödsinn!

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

@zepter schrieb am 31. Oktober 2017 um 11:01:32 Uhr:



Zitat:

Aber Vet hinter sich halten hätte er vieleicht geschaft. Den die Longruns sahen nicht schlecht aus von MGP.

Das glaube ich eher nicht. Man hat doch gesehen wie lange es gedauert hat bis Hamilton vom 20.Platz weggekommen ist, und auch nur weil dann etliche vor ihm in die Box fuhren Ich denke eher das der Motor wie schon im Qualifying nicht 100%ig rund gelaufen ist und das man so schonend wie möglich gefahren ist. Und es ist kein Geheimnis das dem Mercedes-GP Dirthy-Air nicht besonders schmeckt. Nach dem Crash als beide in die Box mussten und auf Soft wechselten waren die Zeiten noch ziemlich identisch, aber beim 2. Boxenstop als Vettel Ultrasoft bekam und Hamilton Supersoft lang zeitenmäßig Welten zwischen den beiden. Mit der Performance von Vettel auf den ultrasoften Pneus hätte Verstappen größte Probleme bekommen Vettel hinter sich zu halten.

Geb dir da recht, das es lange gedauert hat bis er an Sainz und auch anderen vorbei kam. Vet konnte schneller dran vorbei. Aber mit defektem Difusor, und wie du schon angesprochen hast, schlechterem Dirty Air verhalten des Autos war es natürlich noch schwerer für Ham vorbei zu kommen. Ob MGP Leistung weggenommen hat, wegen den Zündaussetztern, weis ich nicht. Hab bis jetzt auch noch nichts in diese richtung gelesen. Aber wie gesagt es bleibt alles nur spekulation. Vielicht wird man noch was darüber lesen.

Trozdem ist schade das Vet da nicht mal zurücksteckt. Und später einen Angriff auf wen auch immer startet. Den in der 1 Runde Gewinnst du kein Rennen, sondern kannst nur verlieren. Und komisch ist, wenn Vet schlecht in der 1 Reihe startet kracht es fast immer. Aber ich denke er wird sich das nach der Saisson alles nochmal revue passieren lassen. Und dann sicher stärker in die Saisson 2018 zurückkehren. Das ist glaub ich auch das was Ham diese Saisson so Mental stark gemacht hat, nach der Saisson 2016.

Bezüglich der zwischenzeitlichen geäußerten Vermutung der Absicht von Vettel, Hamilton gezielt schaden zu wollen, ist mir übrigens noch ein kleines Detail aufgefallen, das bezeichnenderweise seiner eigenen Onboard entspringt! 🙂
Das ist ungefähr in der Mitte des zusammengeschnittenen Videos bei 0:49, das ich in meinem ersten Posting auf der Seite 4 verlinkt habe.

Man beachte auf den beigefügten Bildern die Lenkradstellung von Vettel!
Diese ist ganz gezielt nach links ausgerichtet und zwar so lange bis die Fetzen des Spoilers fliegen!
Auf dem ersten Bild ist noch keine Überdeckung der Räder zu sehen, aber auf dem zweiten Bild sind das Hinterrad von HAM und das Vorderrad von VET fast deckungsgleich, d.h. es ist unmittelbar vor der Kollision aufgenommen, die Lenkradstellung ist da aber immer noch unverändert!
Das erinnert mich irgendwie an der Film Ben Hur, da haben die das mit den Messern seitlich an den Rädern auch immer so gemacht! 😉

Das mag irgendwie nicht so recht zu der Szene passen, finde ich! 🙄
Normalerweise sollte die Lenkradstellung in dieser Szene eher nach rechts in den freíen Raum ausgerichtet sein und nicht nach links in den Gegner!
Da es sich hier ohnehin um eine leichte Rechtskurve handelt und rechts auch Platz wäre, an dem Gegner vorbei zu ziehen, wäre es eigentlich eine logische Folge davon, daß die Lenkradstellung nach rechts zeigen müsste und nicht nach links, oder?

Nach der Kurve zuckt er bereits einmal kurz in diese Richtung, unmittelbar vor der Kollision ist das Lenkrad gezielt in Richtung Gegner gerichtet! 🙄
Und das, obwohl auf der rechten Seite mehr als genug Platz ist!

Vettel-onboard
Vettel-onb

Zitat:

@zepter schrieb am 30. Oktober 2017 um 02:03:20 Uhr:


Das einzige Rennen überhaupt wo Hamilton sich 2017 was getraut hat, und auch nur weil er mit 66 Punkten dicke vornelag und ihm quasi Titelmäßig so gut wie nichts mehr passieren konnte. Ansonsten wäre der nie links außen so an Vettel vorbei und hätte diese Aktion riskiert, wobei er Vettels Frontflügel auch noch nebenbei mit abrasierte,und Vettels Siegchancen gegen null gingen und dann noch blöd nachfragen ob Vettel mit Absicht in ihn hineingefahren ist. War nur gut das er genauso an die Box musste. Seb hätte das Rennen gewonnen, auch als momentan 2. hinter Verstappen nach dem Start. Klar das die beiden Österreicher und Hamilton-Fan's die Schuld natürlich bei Seb sehen, das ist nicht verwunderlich. Bin gespannt ob sich Ferrari noch dazu äußert. Auf der anderen Seite wird nicht erwähnt das Verstappen beim überholen von Vettel mit mindestens 2 Rädern neben der Strecke war und nichts passiert. Da redet Lauda noch das die Streckenkommisare einmal so und so entscheiden, aber bei Verstappen wie Hamilton haben die Herrn die meiste Zeit Scheuklappen auf, da sehen die nichts oder wollen nichts sehen. Das ist mir alles zu willkürlich was die Herren da veranstalten, und es kann nicht angehen das hier Leute drinsitzen die vor 30 Jahren mal Rennen gefahren sind.

Na ja, RTL hat Wasser, Mototalk hat Zepter

Zitat:

@mirsanmir schrieb am 1. November 2017 um 09:20:54 Uhr:


Da es sich hier ohnehin um eine leichte Rechtskurve handelt und rechts auch Platz wäre, an dem Gegner vorbei zu ziehen, wäre es eigentlich eine logische Folge davon, daß die Lenkradstellung nach rechts zeigen müsste und nicht nach links, oder?

Übersteuern und Gegenlenken sind dir bekannte Begriffe?

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMWRider schrieb am 1. November 2017 um 09:53:18 Uhr:


Übersteuern und Gegenlenken sind dir bekannte Begriffe?

Die sind mir schon bekannt, passen aber insgesamt auch nicht zu dieser Szene! 🙄

Oder halt, hast recht, Vettels Ferrari übersteuert so stark, der steht quasi schon quer! 😁

Schau Dir den Ablauf doch mal aus den verschiedenen Perspektiven des Videos an, vielleicht kommste dann auch selbst drauf!
Je nachdem, ob ein objektiver oder ein verzerrter Vettelfan-Blickwinkel vorliegt! 😉

Du meinst ein objektiver Vettelhasser Blickwinkel wie man ihn von dir kennt oder 😉
Vielleicht war Vettel an dem Unfall Schuld, Schuld und Absicht sind aber 2 Paar Stiefel. Warum sollte er riskieren das er seinen Flügel noch stärker beschädigt? Damit ihm dieser dann auf der Geraden komplett abfällt, sich unterm Auto verkeilt und er dann in der Kurve geradeaus in die Mauer fährt?
Lasst es doch einfach mal gut sein

Vettel hätte von einem absichtlich herbeigeführten Crash schlicht keinen Vorteil gehabt und die Lenkbewegungen passen sehr wohl zu einem Auto, das beim Beschleunigen ausbricht.

Ben Hur war in der Geschichte aber der Gute, also kann das bei Vettel nicht wie bei Ben Hur gewesen sein. Vettel ist schließlich der Böse in der Formel 1! So wie früher der Schumi oder zuletzt der Rosberg. Sind für die deutschen (!) Fans automatisch die Bösen.

Wenn man sich Threads wie diesen anschaut stellt man immer wieder fest, dass es kaum echte Fans des Sports, dafür aber umso mehr bornierte Doofs gibt. Entweder werden die Idole vergöttert als seien sie selbst Sterne und hätten nicht nur einen am Wagen (gilt analog auch für Fahrer von Autos ohne Stern) oder die Fahrer werden unverdient runter gemacht und zu Ar....chern erklärt nur weil sie zufällig aus unserem Land stammen. Völlig egal wie gut oder schlecht oder wie sportlich oder unsportlich sie sich verhalten oder wie gut oder schlecht ihre sportliche Leistung ist.

Ganz ehrlich: Dieses anti-deutsche Gebashe geht mir inzwischen sowas von auf die Nerven, das kann man ohne Fäkalsprache gar nicht mehr ausdrücken! Vor allem weil die braunen Vollidioten wie etwa die AfD-Schachmaten zu Trotzreaktionen neigen und sie noch mehr alles angreifen was nicht deutsch ist.

Wer nicht in der Lage ist den Sport sportlich fair zu sehen und zu beurteilen, der sollte einfach mal dem bekannten Nuhr-Rat folgen und sich stattdessen Wrestling-Shows ansehen, bei denen immer der Gute gewinnt. Was - damit es da keine Überraschungen gibt - vorher vereinbart wird.

Gruß von dem, dem der Kopfschüttelsmilie fehlt...

Zitat:

@mirsanmir schrieb am 1. November 2017 um 10:02:57 Uhr:



Zitat:

@BMWRider schrieb am 1. November 2017 um 09:53:18 Uhr:


Übersteuern und Gegenlenken sind dir bekannte Begriffe?

Die sind mir schon bekannt, passen aber insgesamt auch nicht zu dieser Szene! 🙄
Oder halt, hast recht, Vettels Ferrari übersteuert so stark, der steht quasi schon quer! 😁

Schau Dir den Ablauf doch mal aus den verschiedenen Perspektiven des Videos an, vielleicht kommste dann auch selbst drauf!
Je nachdem, ob ein objektiver oder ein verzerrter Vettelfan-Blickwinkel vorliegt! 😉

Vettel will in den Windschatten.
Vettel wird von da unten seinen Spoiler nicht sehen.
Hamilton läuft auf Verstappen auf und lupft das Gas.
Vettel kann auf den Lupfer kaum reagieren, zudem er wohl auch mit seinem Auto zu kämpfen hatte.

Ich sehe das wie die Rennleitung - ganz normaler Zwischenfall im Getümmel.

Grüße

ein definitiver AMG-Fan 😉

Sehen kann er den Spoiler vielleicht nicht aber wissen wo er ist, sollte er schon :-)

Auf ein paar Zentimeter genau? Das funktioniert nicht.

Vettel rudert in beiden Kurven permanent mit dem Lenkrad, hat also mit den kalten Reifen ganz bestimmt noch leichte Traktions- & Balanceprobleme. Bei den anderen beiden sieht das aus der Onboard sauberer aus.

Außerdem trifft Ham unmittelbar davor selbst mit seinem Spoiler Ver am linken Hinterrad und wird darauf, bzw nen My zuvor, etwas langsamer. Ohne dem hätte ihn Vet garnicht erwischt.

Vielleicht hat ja auch der Herr VET das Lenkrad aus Versehen verissen, so wie in Monza....

Dafür scheint sich Hamilton als schlechter Gewinner zu erweisen...

https://www.msn.com/.../ar-AAujx32?li=AAaxdRI&%3Bocid=spartandhp

Zitat:

@hoinzi schrieb am 2. November 2017 um 09:10:55 Uhr:


Dafür scheint sich Hamilton als schlechter Gewinner zu erweisen...

https://www.msn.com/.../ar-AAujx32?li=AAaxdRI&%3Bocid=spartandhp

Warum? Wen er der Meinung ist das da etwas nicht mit rechten dingen zugegangen ist, darf man das nicht mehr ansprechen?
Wobei ich seine Behauptung auch nicht teile. Das war schlechte Strategie von MGP und einfach schnelle Runden von Vet auf dem neuen Pneu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen